Overview: Military and civil award citations and documents, signatures

all articles 1113
last 4 weeks 322
last 2 weeks 186
last week 67
123456789101112

Luftwaffe - Dokumentengruppe für einen späteren Feldwebel der 5./K.G.30 und Bordschütze einer Ju 88

Ehrenurkunde im Bezirks-Turnfest in Jettenbach vom 12.6.1932; Ehrenurkunde im Bezirks-Turnfest in Lauterecken vom 19.6.1932; Beteiligungsurkunde am 4.Reichsberufswettkampf der deutschen Jugend 1937; Anschreiben zur Herbsteinstellung 1937 bei der Flg.-Ers.-Abt.34 vom 9.12.1936; Verleihungsurkunde zum Titel eines Banaken, ausgestellt am 14.8.1942 nördlich des 70. Breitengrades; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Bronze, als Unteroffizier der 5./K.G.30, ausgestellt am 29.4.1943; Verleihungsurkunde der Abschussbestätigung für die Besatzung der Ju 88, die am 9.9.1943 im Golf von Salerno ein feindliches Handelsschiff 8000 BRT schwer beschädigt hat, ausgestellt durch Oberstleutnant Sigmund-Ulrich Freiherr von Gravenreuth - Kommodore des K.G.30 ( Ritterkreuz am 24.11.1940, das 692. Eichenlaub posthum am 9.1.1945 da er bereits am 16.10.1944 in Breslau gefallen ist ); Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 5.5.1943 durch Generalmajor Martin Harlinghausen ( Ritterkreuz am 4.5.1940 und das 8. Eichenlaub am 30.1.1941 ); Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Fliegerschützen ohne Blitzbündel, ausgestellt am 12.12.1943; Bestallungsurkunde vom Unteroffizier zum Feldwebel, ausgestellt am 20.12.1943 durch Major Pflüger; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 15.2.1944 durch Generalfeldmarschall Wolfram Freiherr von Richthofen - Chef der Luftflotte 2 ( Ritterkreuz am 17.5.1940 ); Verleihungsurkunde der Abschussbestätigung für die Besatzung der Ju 88, die am 29.2.1944 im Seegebiet von Nettuno ein feindliches Handelsschiff 7000 BRT schwer beschädigt hat, ausgestellt durch Major Bernhard Jope - Kommodore des K.G.30 ( Ritterkreuz am 30.12.1941 und das 431. Eichenlaub am 24.3.1944 ); anbei sind noch einige Nachkriegspapiere.
Die Dokumente sind im gebrauchten Zustand.
339484
1.600,00
3

Waffen-SS - Besitzurkunde für die Dienstauszeichnung der NSDAP in Bronze für den späteren SS-Hauptsturmführer Theodor Clausen

für 10 jährige aktive Dienstzeit in der NSDAP, ausgestellt in München am 30.1.1942. Das großformatige Blatt ist ungefaltet und hat rückseitig Klebereste durch einen Bilderrahmen.
SS-Hauptsturmführer Theodor Clausen ( SS-Nr. 257595 ) war 1945 Bataillonskommandeur des II./SS-Geb.-Jäg.-Rgt.78 innerhalb der 31. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division.

339047
650,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Erich Jaschke

auf einem kleinen Portraitfoto in 7 x 9,7 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Jaschke " und rückseitig " 20.1.1943 Jaschke Generalleutnant u. Kommandeur der 20.I.D.(mot). "; Zustand 2.
Erich Jaschke bekam am 4.12.1941 das Ritterkreuz und das 295. Eichenlaub am 7.9.1943 verliehen.
325294
220,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Kurt Pflugbeil

auf einem Portraitfoto eines Gemäldes von ihm in 13 x 18 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Pflugbeil ", Zustand 2.
309646
160,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberjäger Heinrich Boigk

auf Film-Foto-Postkarte R 322, mit sehr schöner Tintensignatur " H.Boigk ", ungelaufen, Zustand 2.
304724
160,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Dipl.-Ing. Gerhard Conrad

auf einem tollen Passfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " Conrad ", rückseitig Bleistiftnotizen, Zustand 2.
302552
230,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Walther v. Axthelm 

auf einem Portraitfoto in 8,5 x 12,7 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " v. Axthelm ", Zustand 2.
Generalmajor Walther v. Axthelm bekam am 4.9.1941 das Ritterkreuz verliehen als Führer des neuen I. Flak-Korps.
302532
130,00
1

III. Reich - Gauwirtschaftskammer Thüringen - Ehrenurkunde

für einen Mann für 50 jährige Pflichterfüllung in einem Betrieb in Langewiesen, ausgestellt in Weimar am 9.7.1944; großformatig, gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
289224
60,00
9

Heer - Dokumentennachlass eines späteren Obergefreiten der 3./Sturm-Rgt.14

, Bescheinigung über den Besitz einer eigenen Pistole Kal. 7,65, datiert 8.12.1941; Verleihungsurkunde zur Ostmedaille, ausgestellt am 24.7.1942; Begleitzettel für Verwundete, datiert 10.9.1944; kleiner Marschbefehl vom 3.1.1945; Feldpostkarte aus dem Res.-Laz. Wien an seine Frau vom 3.2.1945; Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Gold, für seine fünfmalige Verwundung am 27.1.1945, ausgestellt im Res.-Laz. Wien am 21.2.1945; Reisebescheinigung für die Frau von Stendal nach Wien, ausgestellt am 15.2.1945; Übersendungsschreiben zum Eisernen Kreuz 2. Klasse an die Ehefrau, datiert 22.3.1945; Infokarte über den Tod des Mannes am 26.2.1945 in Wien, datiert 30.4.1946; Zettel vom Wiener Zentralfriedhof mit der Grabstelle des Mannes; Infokarte über den Eingang des Nachlasses des Mannes, datiert 24.3.1949; gelocht und teilweise stärker gebrauchter Zustand.
288646
250,00
6

Heer - Kleine Dokumentengruppe für einen Schirrmeister der 5.(s.mot.)/Art.Rgt.68 in Belgrad mit der Berechtigung zum Führen des Halbketten-Kfz. " Maultier "

Wehrmacht-Führerschein und Wehrmacht-Fahrlehrerschein, beide als Zweitschrift im Felde am 5.9.1943 ausgestellt, ohne Fotos, gültig für die Klasse 1-3, der Führerschein wurde erweitert auf Halbketten.Kfz. Kl.2 bis u. über 10 t. und später auf Halbketten-Kfz. Kl. 2 " Maultier " welches im Fahrlehrerschein ebenfalls steht Klasse 1-3 und " Maultier " ; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 15.8.1944 durch General der Infanterie Friedrich Hoßbach - Oberbefehlshaber der 4. Armee ( Ritterkreuz am 7.10.1940 und das 298. Eichenlaub am 11.9.1943 ); gefaltet gebrauchter Zustand.
220168
300,00
2

III. Reich - Lufthansa Sportgemeinschaft Berlin e.V. - Urkunde zum Lufthansa Sportfest 1942

für einen Sportkameraden zum 1. Sieger im Kugelstoßen der Gruppe III am 5.9.1942; großformatig 30 x 42 cm, gebrauchter Zustand mit kleinen Einrissen.
212414
40,00
2

Legion Condor - originaler Feldpostbrief an Oberst Ritter von Thoma - Kommandeur der Panzertruppen Imker/Drohne

datiert am 2. Mai 1938, komplett mit dem handgeschriebenen Brief, privater Inhalt.
Die Feldpostbriefe an Angehörige der Legion Condor wurden über eine Deckadresse in Berlin verschickt. Der Briefumschlag ist beschriftet "Herrn Wilhelm v. Thoma Imker/Drohne", 2 x gestempelt " 2. Mai 1938 " für den Ein- und Ausgang. Zustand 2. Sehr selten.
211711
250,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Feldwebel Helmuth Valtiner

auf farbiger Willrich-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Valtiner ", ungelaufen, Zustand 2-.
203247
120,00
3

Luftwaffe - Urkundenpaar für einen Inhaber des Zivil-Abzeichens für Flugzeugführer

Verleihungsurkunde für das Zivil-Abzeichen für Flugzeugführer, als Fluglehrer der Fl.Ers.Abt.13 Weimar-Nohra, ausgestellt am 9.3.1937 durch General der Flieger Edmund Wachenfeld - Befehlshaber im Luftkreis 3; Verleihungsurkunde zum Abzeichen für Flugzeugführer, als Gefreiter d.Res., ausgestellt am 14.12.1939; gelocht, mehrfach gefaltet und stärker gebraucht.
201820
800,00
1

K.u.k. Hufbeschlags-Schule in Krakau - Zeugnis

für einen k.u.k. Oberkanonier aus Brosdorf in Schlesien, der den halbjährigen Beschlagkurs sehr gut absolviert hat, ausgestellt am 27.6.1903; grossformatig, mehrfach gefaltet und eingerissen.
164523
25,00
1
650,00
1

III. Reich - Verband ehemaliger Weimarer Bauschüler - Ehrenurkunde zum Ehrenabzeichen für Verdienste

für einen Maurermeister in Apolda, ausgestellt in Weimar am 3.10.1936; gebrauchter Zustand.
155265
45,00
2

III. Reich - Der Deutsche Automobil-Club ( DDAC ) - Besitzzeugnis für die vom DDAC für Kraftfahrer gestiftete Auszeichnung

für einen Mann für 16 jährige Dienstzeit bei der Firma Bauunternehmung Sager & Woerner GmbH München, ausgestellt am 28.1.1935; großformatig 23,5 x 34 cm, mit Gebrauchsspuren und rückseitig Klebereste.
153054
45,00
2

Goldene Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern, Vorläufiges Besitzzeugnis

blanko, nicht ausgefüllt, gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
Sehr selten, da bis Mai 1945 nur 2 Verleihungen stattgefunden haben.
133809
2.200,00
2

Waffen-SS - Originalunterschrift von Reichsführer-SS Heinrich Himmler

auf einem Pressefoto, welches ihn neben der gesamten Führungsriege des III. Reiches auf einem Balkon zeigt ( vermutlich Berlin ), mit sehr schöner Tintensignatur " H. Himmler ", rückseitig Klebereste, Zustand 2.
309629
1.200,00
1

Luftwaffe - Generalfeldmarschall Erhard Milch - sein persönliches Briefpapier 

mit erhaben geprägtem Luftwaffenadler und Briefkopf noch als " Der Staatssekretär der Luftfahrt und Generalinspekteur der Luftwaffe - Berlin W 8 Leipzigerstr.7 "; ungefaltet mit leichten Lagerspuren.
336968
180,00
1

Luftwaffe - Generalfeldmarschall Erhard Milch - sein persönliches Briefpapier 

mit erhaben geprägtem Luftwaffenadler und Briefkopf als " Generalfeldmarschall Milch - Berlin W 8 Leipzigerstr.7 "; ungefaltet mit leichten Lagerspuren.
336960
180,00
7

Luftwaffe - Urkundengruppe für einen späteren Fahnenjunker-Feldwebel

Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, als Gefreiter, ausgestellt am 20.8.1940 durch General der Flieger Bernhard Kühl - Kommandeur des X. Fliegerkorps; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 1. Klasse, als Unteroffizier der 6./K.G.26, ausgestellt am 13.11.1940 durch Generalfeldmarschall Hugo Sperrle - Chef der Luftflotte 3 und Befehlshaber West ( Ritterkreuz am 17.5.1940 );Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Gold, ausgestellt im Felde am 10.6.1941 durch Oberstleutnant W.Beyling; Verleihungsurkunde für das Ärmelband " Kreta ", als Feldwebel, ausgestellt am 17.1.1944; Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Flugzeugführer und Flugzeugbeobachter ( Luftwaffendoppelabzeichen ), ausgestellt am 1.6.1944; Ernennungsurkunde zum Fluglehrer, in Anerkennung seiner Bewährung und seiner Leistungen in der Ausbildung vom 15.11.1944, ausgestellt in Göppingen an der Flugzeugführerschule A 116 am 15.11.1944; meistens gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
333003
1.850,00
4

Luftwaffe - Urkundentrio für einen Leutnant und späteren Oberleutnant der 3.(Ln.Verb.)(mot.)/Luftnachr.-Rgt.32

Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, als Leutnant, ausgestellt am 4.6.1943 durch Generalmajor Martin Harlinghausen - Kommandierender General des II. Fliegerkorps m.d.W.d.G.b.( Ritterkreuz am 4.5.1940 und das 8. Eichenlaub am 30.1.1941 ); Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine Verwundung am 9.10.1943, ausgestellt am 24.10.1943; Verleihungsurkunde für das Erdkampfabzeichen der Luftwaffe, als Oberleutnant, ausgestellt am 1.3.1944 durch einen Oberst und Fliegerführer Luftflotte 2 m.d.W.d.G.b. ( interessanter größerer Vordruck in 17 x 24 cm ); gelocht, gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
332044
400,00
6

Luftwaffe - Urkundengruppe für einen späteren Feldwebel der IV./Kampfgeschwader 101

Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Flugzeugführer, als Unteroffizier, ausgestellt am 28.11.1940; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, als Feldwebel der 2./K.G.30, ausgestellt am 4.7.1942 durch Generaloberst Hans-Jürgen Stumpff - Chef der Luftflotte 5 und Befehlshaber Nord ( Ritterkreuz am 18.9.1941 ); Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 23.9.1942 durch Generaloberst Hans-Jürgen Stumpff; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Silber, ausgestellt am 7.4.1943 durch Generalmajor Alexander Holle - Fliegerführer Nord ( Ost ) ( Ritterkreuz am 30.12.1942 ); Verleihungsurkunde ( DinA4-Vordruck ) für das Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine Verwundung am 5.2.1944, ausgestellt am 26.2.1944 durch Hauptmann Mathias Schwegler - Kommandeur der Verbandsführerschule K.G.101 ( Ritterkreuz am 18.12.1941 und am 18.4.1945 bei Neuses/Ansbach gefallen ). Die beiden DinA4 Urkunden etwas beschnitten, gebrauchter Zustand.
328588
600,00

Luftwaffe - Dokumentengruppe des Deutschen Kreuz in Gold Trägers Oberfeldwebel Wilhelm Seegert der 7./Kampfgeschwader 55 und später noch tätig im Sondertriebwerk 109-004

3 Flugbücher :
- 1. Flugbuch als Gefreiter vom 2.9.1940 bis 15.11.1941 mit 203 Flügen begonnen mit Schulflügen, Platzflügen, Überführungen nach Belgien und Frankreich, Transporte nach Paris, Straßburg, Wien, Prag, etc. meist in Ju 52 und Ju 88.
- 2. Flugbuch als Unteroffizier im K.G.z.b.V.9 vom 1.12.1941 bis 5.7.1943 mit 518 Flügen als Flugzeugführer zum Ostfeldzug über Warschau, Wizebsk, Breslau, Smolensk, Riga, Demjansk, Pleskau, Belgrad, Odessa, etc. nur noch in Ju 52 mit dem 1. Frontflug am 21.12. und folgenden 131 Frontflügen bis Dezember 1943 ( ausführliche 4 seitige Auflistung ist anbei ) teilweise mit Beschuß, Bombenwurf auf Flugplatz, Flakbeschuß, rumänische Truppen an die Front verlegt, Motorbrand und weiteren Frontflügen mit Sondereinsatz für Geschwader 1. Stuka Immelmann, Griechenland, Partisanen greifen Platz an, etc.
- 3. Flugbuch vom 5.7.1943 bis 9.9.1944 mit 360 Flügen.
- Luftwaffenbordwartschein-Land ist ausgestellt am 21.4.1943 durch die Flugzeug-Überführungsgruppe Jüterbog-Altes Land, mit Foto.
- Soldbuch ist ausgestellt als Zweitschrift am 24.1.1945 durch die 7./K.G.55, mit Foto, vorne in rot notiert " Spezialpersonal Flugzeugführer ", die Seite 3/4 fehlt daher keine weiteren Einheiten, Auszeichnungen : Flugzeugführerabzeichen, Segelfliegerabzeichen Stufe C, Eisernes Kreuz 2. Klasse, Eisernes Kreuz 1. Klasse, Frontflugspange in Bronze, Verwundetenabzeichen in Schwarz, Frontflugspange in Silber, Ostmedaille, Frontflugspange in Gold und am 6.3.1945 das Deutsche Kreuz in Gold.
- Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt im Felde am 4.2.1942 durch General der Flieger Wolfram von Richthofen - Kommandierender General des VIII. Fliegerkorps ( Ritterkreuz am 17.5.1940 ).
- Vorläufiges Besitzzeugnis für die rumänische Medaille " Kreuzzug gegen den Kommunismus ", ausgestellt in Bukarest am 22.9.1942.
- Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Transportflieger in Gold, als Unteroffizier der 3./Ausb.- u. Erg.Gruppe Fl.Ü.Gr.1, ausgestellt im Felde am 23.6.1943 durch Generalmajor Alfred Gerstenberg - Befehlshaber der Deutschen Luftwaffe in Rumänien.
- Oberkommando der Luftwaffe Gen.d.Fl.Ausb./A.T.A. - Sonderausweis für Sondertriebwerk 109-004, ausgestellt in Berlin am 4.4.1945.
- Anbei ist noch sein Urkundenheft für das Deutsche Turn- und Sportabzeichen in Bronze, mit Foto, als Angehöriger des Deutschen Luftsportverbandes e.V., verliehen am 9.9.1927 durch die Schwäbische Segelflugschule.
Die Dokumente haben teilweise stärkere Gebrauchsspuren.

Das Junkers Jumo 004 war das erste serienreife Strahltriebwerk der Welt. Von Februar 1944 bis März 1945 wurden 6010 Jumo-004-Aggregate der Serienversionen B1 und B2 hergestellt, von denen 4752 Stück zur Auslieferung kamen. Diese wurden vornehmlich für die Messerschmitt Me 262 sowie die Arado Ar 234 verwendet. Die Konstruktion der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke wurde in weiterentwickelten Varianten auch nach dem Krieg noch in einigen osteuropäischen Ländern produziert und eingesetzt.
Der Junkers-Motorenbau in Dessau begann daraufhin unter der Leitung von Anselm Franz mit der Entwicklung eines serienreifen und zuverlässigen Strahltriebwerks. Das RLM gab diesem Projekt die Nummer 109-004, woraus sich der Name des Strahltriebwerks Jumo 004 (JUnkers MOtor + Projektnummer) ableitet. Alle streng geheimen Entwicklungen von Strahltriebwerken und Raketenantrieben bekamen das unscheinbare Präfix „109“
327914
2.450,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Horst Niemack

auf einem Portraitfoto in 8 x 11,5 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Niemack ", rückseitig Notizen sonst Zustand 2.
325307
100,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Leutnant Hugo Primozic

auf seiner Film-Foto-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Hugo Primozic ", ungelaufen, Zustand 2.
303812
180,00
2

Der Deutsche Volkssturm - Erfassungsblatt für zu heranziehende Personen zum Aufgebot

ausgestellt für einen Mann des Jahrgangs 1908 in Günterod Kreis Biedenkopf, mit persönlichen Daten; nur leicht gebrauchter Zustand.
303350
20,00
4

Luftwaffe - Urkundentrio für einen späteren Obergefreiten der 3./Flakregiment 701 (mot)

Verleihungsurkunde zur Ostmedaille, als Gefreiter, ausgestellt am 24.7.1942 durch einen Oberleutnant; Verleihungsurkunde für das Kampfabzeichen der Flakartillerie, als Obergefreiter der 3./Flakregt.701, ausgestellt am 15.11.1943 durch Generalleutnant Ernst Buffa - Kommandeur der 12. Flak-Division ( Ritterkreuz am 5.9.1944 ); Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 14.8.1944 durch Generalmajor Wilhelm Köppen - Kommandeur der 17. Flak-Division (mot); gefaltet gebrauchter Zustand.
299909
270,00
4

Luftwaffe - Urkundentrio für einen Unteroffizier der 1./Kampfgeschwader 100

Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 28.12.1942 durch General der Flieger Kurt Pflugbeil - Kommandierender General des IV.Fliegerkorps ( Ritterkreuz am 5.10.1941 und das 562. Eichenlaub am 27.8.1944 ); Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Silber, ausgestellt am 3.1.1943 durch einen Oberstleutnant i.Genst.; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Gold, ausgestellt am 12.6.1943 durch General der Flieger Kurt Pflugbeil; gefaltet gebrauchter Zustand.
295686
420,00
1

81. Infanterie-Division in Frankreich - Anerkennungsurkunde

für einen Unteroffizier für seine Tätigkeit zur Ausgesteltung des Div. Sportfestes, ausgestellt in Fontenay-le-Comte am 31.8.1941 mit faksimilierter Signatur von Generalmajor und Div.-Kdr. Hugo Ribstein. Das großformatige Blatt ist in der Mitte gefaltet und hat kleinere Gebrauchsspuren.
289190
100,00
2

Fliegerei 1. Weltkrieg - Königl.Bayer. Kampfgeschwader No. 6 - Bildmeldung No. vom 11.11.1916

, geklebtes Echtfoto mit genauen Beschreibungen, Flugzeugbesatzung, Flugzeugtyp, etc.; gefaltet, Zustand 2.
288802
45,00
1

Heer - Originalunterschrift vom späteren Ritterkreuzträger General der Infanterie Karl Weisenberger

auf einem Auswertungsblatt der Wehrkreisprüfung 1932, ausgestellt im Reichswehrministerium Heeresausbildungsabteilung Berlin 1.7.1932 mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Weisenberger "; zweimal gefaltet.
General der Infanterie Karl Weisenberger bekam am 29.6.1940 das Ritterkreuz verliehen und war ab dem 30.11.1941 Kommandierender General des XXXVI. Gebirgs-Armeekorps.
286615
60,00

Heer - Dokumenten- und Fotogruppe für einen späteren Oberwachtmeister der 3./Terekkosaken-Reiter-Regiment 6

- Verpflichtungsschein zum 30.9.1935 im Reichsheer, ausgestellt in Hannover am 7.4.1934.
- Verpflichtungsschein für ein 3. Dienstjahr, als Gefreiter an der Wehrkreisremonteschule Großenhain, ausgestellt am 9.9.1936.
- Verpflichtungsschein für weitere 8 1/2 Dienstjahre, als Obergefreiter, ausgestellt am 1.10.1937.
- Verleihungsurkunde für die Tapferkeits-Auszeichnung für Angehörige der Ostvölker 2. Klasse in Silber, als Oberwachtmeister der 3./Terekkosaken-Reiter-Regiment 6, ausgestellt am 27.12.1944 durch Generalleutnant Helmuth von Pannwitz - Kommandeur der 1. Kosaken-Div. ( Ritterkreuz am 4.9.1941 und das 167. Eichenlaub am 23.12.1942 ).
- Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 20.2.1945 durch Generalleutnant Helmuth von Pannwitz - Kommandeur der 1. Kosaken-Div.; auf der Rückseite ist der russische Vordruck nicht ausgefüllt.
- anbei ist noch der Personalausweis aus der Kriegsgefangenschaft als Angestellter des Hospital Admin Centre Spittal vom 28.9.1945 ( mit Fotokopie ).
- dazu kommen noch insgesamt 37 Fotos in verschiedenen Größen, die den Mann bei der Ausbildung, Urlaub, Kasernenleben ( 4 davon mit Pelzmütze und/oder mit Terekkosaken - das Gruppenfoto wo man auch das Ärmelabzeichen zweimal gut erkennen kann, ist rückseitig dem " Hauptwachtmeister zum Andenken von Terekkosaken 6.R.R. 1.Schw. 7.11.43 zweisprachig gewidmet " ).
Ein sehr schöne Gruppe im guten Zustand.
285101
2.600,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberfeldwebel Hellmuth Kahle

, auf einem kleinen tollen Originalfoto in 5,5 x 8,5 cm mit vollem Ordensschmuck, rückseitig mit sehr schöner Tintensignatur " Hellmuth Kahle 9- August 1944 ", einige Klebereste sonst guter Zustand.
Hellmuth Kahle bekam als Beobachter in der 3./K.G. 4 am 9.6.1944 das Ritterkreuz verliehen.
278507
140,00
4

Urkundengruppe für einen Zeugfeldwebel bei der 1. Artilleriedepot-Direktion in Spandau

, Besitzzeugnis für die II. Schießauszeichnung, ausgestellt in Danzig am 27.9.1898; Verleihungsurkunde für die Dienstauszeichnung 3. Klasse, ausgestellt in Darmstadt am 18.1.1906; Beglaubigungsschein über die Verleihung der Dienstauszeichnung 1. Klasse, ausgestellt am 27.4.1915.
Die Blätter sind alle gelocht, gefaltet und beschnitten.
260244
45,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General Rudolf Bogatsch

auf seiner Hoffmann-Postkarte R61, mit sehr schöner Tintensignatur " Bogatsch ", Zustand 2.
254902
100,00
3

Kriegsmarine - Urkundenpaar für einen Matrosen und späteren Oberleutnant zur See d.R.

, Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, als Matrose ( ROA ), ausgestellt in Wilhelmshaven a, 11.8.1944 durch Konteradmiral Ernst Lucht - Befehlshaber der Sicherung der Nordsee ( Ritterkreuz am 17.1.1945 ); Besitzurkunde für die Marinefrontspange in Bronze, als Oberleutnant zur See d.Res., ausgestellt an Bord am 1.3.1945 durch Fregattenkapitän und Chef der 8. Sicherungsdivision; gefaltet gebrauchter Zustand.
248513
230,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General Rudolf Bogatsch

auf seiner Hoffmann-Postkarte R61, mit schöner Tintensignatur " Bogatsch ", Zustand 2.
247133
100,00
1

III. Reich - Der Deutsche Automobil-Club ( DDAC ) - Verleihungsurkunde für die Goldene Medaille

für die vom Gau 5 Westfalen am 12.7.1936 zum 12. Male veranstaltete " Große Westfalen-Lippe-Fahrt ", ausgestellt in Dortmund am 15.7.1936.
Das kartonierte DinA4-Blatt ist ungefaltet, nur die rechte obere Ecke ist geknickt, sonst sehr schöner Zustand.
239886
100,00

III. Reich - Dokumente aus dem persönlichen Besitz des Gauleiters von Ost-Hannover Otto Telschow

es handelt sich um drei großformatige Mappen als Erinnerung zu seinem 60. Geburtstag am 27.2.1936 und eine sehr große Mappen zum 61. Geburtstag am 27.2.1937.
Die erste Mappe ist handgefertigt und handgeschrieben von den Parteigenossen im Gau Ost-Hannover, mehrseitig mit Büttenpapier und Kordel.
Die zweite Mappe, ebenfalls handgefertigt und -geschrieben, ist von dem Kreisleiter in Celle.
Die dritte Mappe ist ein handgefertigtes Doppelblatt von dem Kreisausschuss des Kreises Gifhorn; diese ist sehr stark gebraucht und mit vielen Beschädigungen und Fehlstellen.
Die große Mappe 37 x 52 cm aus braunem Leder und mit goldenem Hakenkreuz als Aufdruck, beinhaltet ein sehr liebevolles detailliertes Blatt aus Büttenpapier, mit den Symbolen der Organisationen ( SA, SS, NSKK, NSF, HJ, BDM, NSKOV, DAF, NSV, RDB, etc. ) und darunter die Signaturen der Leiter in Stade und vom Kreisleiter Willy Milwesky. Das Blatt ist ein vier Ecken eingelegt.
Ein schönes Ensemble.
231857
2.100,00
7

III. Reich - Originalunterschriften von Carl Röver - Reichsstatthalter in Oldenburg und Bremen, Gauleiter Weser-Ems

, es handelt sich hier um ein Set von 2 sehr schönen Tintensignaturen " Carl Röver " auf Passepartout, zum einen mit einem schönen Schappschuß von Röver bei einer Veranstaltung und zum anderen nur die Passepartout. Das Foto ist 5,5 x 8,5cm und die Passepartouts sind 10,5 x 14,5cm. Anbei ist ein Schreiben aus dem Büro des Reichsstatthalters vom 8.11.1935 an einen Herrn in Aurich, indem sich für die Bilder bedankt wird und zurückgesandt werden. Schönes Set im guten Zustand.
Carl Georg Röver (* 12. Februar 1889 in Lemwerder; † 15. Mai 1942 in Berlin) war NSDAP-Leiter des Gaus Weser-Ems, der im Wesentlichen die Stadt Bremen und den Freistaat Oldenburg umfasste. In Personalunion war er „Reichsstatthalter“ für Oldenburg und Bremen. In der SA hatte er den Rang eines Obergruppenführers.
226550
350,00
1

III. Reich - Firma Hochtief A.G. - Urkunde für einen Gefolgsmann

der seit dem 21.11.1938 der Betriebsgemeinschaft angehört und jetzt zum Stamm-Arbeiter ernannt wurde, ausgestellt am 19.2.1942; stark gebrauchter Zustand.
224269
10,00

III. Reich - Deutscher Adlerorden Großkreuz mit Schwertern : große Verleihungsurkunde an den Verteidigungsminister von Rumänien Constantin Pantazi

Große Verleihungsurkunde, handschriftlich ausgestellt an "Seiner Exzellenz dem Rumänischen Verteidigungsminister Herrn Divisionsgeneral Constantin Pantazi", datiert Berlin den 14. November 1941" mit großem Blindprägesiegel und original Unterschriften "Adolf Hitler" und "Meissner". Oben im oberen Rand ein minimaler Einriss, sonst in hervorragendem Zustand. Dazu die Verordnung und Satzung zum Verdienstorden vom Deutschen Adler, sowie der original Versandumschlag mit Nennung des Empfängers.
Extrem selten, weltweit sind nur 2 weitere Exemplare bekannt.

Constantin Pantazi (geboren 1888, gestorben 1958) war rumänischer Armeegeneral und Verteidigungsminister bis zur Absetzung des Generalfeldmarschall Antonescu am 23. August 1944. Pantazi wurde 1946 von einem Tribunal zum Tode verurteilt, jedoch nicht hingerichtet, er starb in Rumänien im Jahre 1958.

Wir konnten diese Urkunde direkt aus der Familie von Pantazi erwerben. Weitere Informationen geben wir gerne dem Käufer.
206320
12.500,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Alfred Gause

auf seiner Hoffmann-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Gause ", rückseitig als Feldpost an einen Schüler adressiert, Zustand 2.
205334
160,00
2

Heer - Originalunterschrift von Feldwebel W. Jacob

es handelt sich um eine originale Zeichnung ( 14 x 21 cm ) des Malers Franz Gebert aus München, die er Jacob zugeschickt hat und um eine Unterschrift bat. Vorderseitig mit sehr schöner Tintensignatur " W. Jabob ". Zustand 2.
Die Zeichnung ist der Willrich-Postkarte nachempfunden und hat rückseitig das Anschreiben des Künstlers.
200682
350,00

Luftwaffe - Urkundengruppe und Fotoalbum des Deutschen Kreuz in Gold Trägers Hauptmann Josef Sched der 1./Küstenfliegergruppe 506

Militärhilfsbeobachterschein ( See ), ausgestellt am 26.9.1936, mit Uniformfoto auf dem er das DLV/NSFK Flugzeugführerabzeichen trägt; Verleihungsurkunde für die Dienstauszeichnung 4. Klasse, als Oberfeldwebel der Küstenmehrzweckstaffel 3/106 List, ausgestellt am 2.10.1936; Zeugnis des Offizier-Ausbildungslehrgang an der höheren Luftwaffenschule vom 10.10.1937; Ernennungsurkunde vom Oberfeldwebel zum Oberleutnant, ausgestellt am 17.12.1937 mit sehr schöner Tintensignatur " Milch "; drei Flugausweise ( 2 x gedruckter Vordruck, 1 x maschinengeschrieben ) von Februar bis Dezember 1939; Militärflugzeugführer-Zwischenschein A ( Land ), ausgestellt am 26.7.1939; Verleihungsurkunde für die Medaille zur Erinnerung an den 1.10.1938, ausgestellt am 20.8.1939; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 28.9.1939 durch Generalmajor Hans Ritter - General der Luftwaffe beim Oberbefehlshaber der Kriegsmarine; Verleihungsurkunde für die Medaille zur Erinnerung an die Heimkehr des Memellandes, ausgestellt am 19.12.1939; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 1. Klasse, als Hauptmann, ausgestellt am 29.10.1940; Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Flugzeugführer und Flugzeugbeobachter, ausgestellt am 30.10.1940; Antrag auf Verleihung der Frontflugspange für Aufklärer in Bronze vom 28.2.1941; Antrag auf Verleihung der Frontflugspange für Aufklärer in Silber vom 20.5.1941; großformatige Verleihungsurkunde für das Deutsche Kreuz in Gold, ausgestellt am 5.2.1942 ( diese Urkunde ist stark beschnitten, unten gefaltet und leicht eingerissen und der originale Papierumschlag in DinA4 ist anbei ); Übersendungsschreiben für das Deutsche Kreuz in Gold, datiert 2.3.1942; Dankschreiben zur Übersendung des Wandtellers der Fliegerhorstkommandantur Westerland, datiert 17.4.1942; Gebührenfreier Wehrmachtjagdschein, als Major der Fp.-Nr.36735, ausgestellt in Amsterdam am 7.5.1942; anbei noch einige weitere militärische Papiere des Mannes.
Das Fotoalbum ist von 1933 bis zur Nachkriegszeit geführt. Insgesamt 108 Fotos (darunter 5 Reprofotos), 1934-36 List/Sylt, Küstenflieger, Waffenschule Bug/Rügen 1937, Fotos div. Lehrgänge, in Fliegersonderbekleidung, grosses Portraitfoto mit dem DKiG tragend.
Die Dokumente sind alle gelocht und im gebrauchten Zustand.
Josef Sched bekam am 7.2.1942 das Deutsche Kreuz in Gold verliehen.
197781
2.950,00
2

Weimarer Republik / Deutsches Reich, General Friedrich Postkarte, 139 x 89 mm.

Halbporträt in Generalsuniform, angelegte Auszeichnungen, u.a. preussischer Kronenorden 2. Klasse mit Schwertern, Autograph A. Friedrich rückseitige Widmung für einen Hauptmann B. für die Kämpfe in Frankreich.
184454
150,00
6

Weimarer Republik - Großes Konvolut von Dokumenten verschiedener nationalgesinnter Parteien der 20er und 30er Jahre in Hamburg 

DVP - Deutsche Volkspartei ; DNVP - Deutschnationale Volkspartei ; DStP - Deutsche Staatspartei.
Es sind insgesamt 13 Teile, meist Programmblätter der Parteien, in verschiedenen Grössen.
Gebrauchter Zustand.
168706
60,00
1

Technische Nothilfe ( TeNo ) - Nothelferzeichen in Gold - Verleihungsurkunde

für einen Mann aus Wittmund, ausgestellt am 1.10.1927; grossformatig, mehrfach gefaltet und verdreckt.
162379
80,00
2

Luftwaffe - Bescheinigung über die Verleihung des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes für den in englischer Kriegsgefangschaft befindlichen Leutnant Hermann Neuhoff

ausgestellt in Berlin am 21.10.1942. Die Auszeichnung ist beim RdL u.ObdL/L.P.5 hinterlegt und wird nach Rückkehr in die Heimat ausgehändigt. Wohl das seltenste Dokument zu einer Ritterkreuzverleihung
Die Bescheinigung ist stärker gebraucht.

Hermann Neuhoff bekam das Ritterkreuz am 19.6.1942 verliehen. Er wurde am 9.4.1942 über Malta im Luftkampf versehentlich von einem eigenen Jäger abgeschossen und geriet in britische Gefangenschaft.
137390
2.200,00
1

Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen ( NSRL ) - Besitzurkunde zum Silbernen Leistungs-Abzeichen des NSRL 1939

für eine Angehörige der Mannheimer Kanu-Gesellschaft, ausgestellt in Berlin am 23.7.1939; großformatig 29,5 x 42 cm, ungefaltet und im guten Zustand.
136263
75,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Pfarrer a.D. Ludwig Münchmeyer, M.d.R. - Träger des Goldenen Parteiabzeichens -

auf einer Portraitpostkarte in Partei-Uniform, rückseitig mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " L. Münchmeyer. "; Zustand 2.
( Münchmeyer war Reichsredner der NSDAP )
61257
75,00
2

1. Weltkrieg - Schmuckblatt - " Kriegshilfe Württemberg "

für einen Mann aus Zuffenhausen für seine Mitarbeit, als Mitglied des Bezirksausschusses, um das Vaterländische Werk; grossformatiges Blatt, 32,5 43,5cm; zweimal gefaltet und geklebt.
19525
10,00
1

Kriegsabzeichen für Minensuch-, Ubootsjagd-und Sicherungsverbände - Verleihungsurkunde

für einen Zimmermannsmaat, ausgestellt an Bord am 19.7.1941 durch Konteradmiral Hans Stohwasser - Befehlshaber der Sicherung der Ostsee ( Ritterkreuz am 30.11.1940 ); gebrauchter Zustand.
332263
150,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Julius Ringel

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 20, mit sehr schöner Tintensignatur " Ringel ", rückseitig mit Schreibmaschine " Hurra die Gams ! ", 1944 als Feldpost gelaufen, Zustand 2/2-.
330110
130,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von Reichskriegsminister Werner von Blomberg auf einer Ernennungsurkunde

für einen Oberleutnant des Marinewaffenwesens vom Marinesperrzeugamt Pillau zum Kapitänleutnant, ausgestellt in Berlin am 1.10.1936 mit sehr schöner Tintensignatur " v. Blomberg ". Das DinA4-Blatt ist nur leicht gebraucht.
329047
180,00
2
325259
220,00
1

Preußen - Besitzzeugnis für die Schießauszeichnung 1895

für einen Unteroffizier der 6.Komp.Inf.Artl.Regt.v.Diekau (Schles.)No.6, für gutes Schießen aus Geschützen, ausgestellt in Neisse am 28.7.1895; gefaltet gebrauchter Zustand.
324876
25,00
5

Sicherheitsdienst des Reichsführers SS ( SD ) - zwei SS-Stammkarten für einen Kriminalbeamten der SD-Dienststelle Kriminalpolizeistelle Koblenz

des Jahrgangs 1903 aus Aachen, seit dem 20.4.1931 bei der Polizei, als Auszeichnung ist ein Deutsches Schutzwall-Ehrenzeichen eingetragen, eingetreten in die Partei am 1.1.1940. Beide Karten sind gelocht, sonst nur leicht gebraucht. Bei einer Karte ein rot gedruckter Querbalken mit " Standarte ".
321803
350,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Gotthard Eßbach

auf seiner Propaganda-Postkarte aus der Serie " Ritterkreuzträger des Heeres ", mit sehr schöner Tintensignatur " Eßbach ", ungelaufen, Zustand 2.
321622
160,00
1

Heer - Schmuckblatt als Anerkennung für die Soldaten der 81. Infanterie-Division von Juli 1940

für die erfolgreichen Siege in Belgien und Nordfrankreich, für einen Oberschützen, mit Faksimileunterschrift von Generalleutnant Friedrich-Wilhelm von Loeper; das grossformatige Blatt ( 30,5 x 43 cm ) ist ungefaltet und im guten Zustand.
310191
100,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Hans Philipp

auf farbiger VDA-Postkarte Fi 1a, mit sehr schöner Tintensignatur " Philipp ", ungelaufen, Zustand 2.
309345
170,00
4

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor August Krakau, Kommandeur der 7. Gebirgs-Division

auf einer vermutlich truppeneigene Portraitpostkarte, sehr schöne Tintensignatur " Krakau Generalmajor ". Anbei der originale Feldpostumschlag an einen Hitlerjungen und das Übersendungsschreiben vom 24.2.1943, ebenfalls mit sehr schöner Tintensignatur " Krakau ".
Tolles Set im gebrauchten Zustand.
304355
260,00
3

Technische Nothilfe ( TeNo ) - Nothelferzeichen in Gold - Verleihungsurkunde

für einen Gewerbeoberlehrer in Niederlahnstein, ausgestellt am 30.9.1933. Die grossformatige Urkunde ist im originalen Bilderrahmen 31,5 x 39 cm, original verklebt und mit Wandaufhängung. Zustand 2.
300602
130,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaloberst Erhard Milch

auf einer Ernennungsurkunde für einen Beamtenanwärter zum Technischen Sekretär, ausgestellt in Berlin am 21.7.1937 mit sehr schöner Tintensignatur " Milch ".
Das grossformatige Doppelblatt ist gelocht und hat Gebrauchsspuren.
289197
150,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Karl Wilhelm Specht

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 36, mit sehr schöner Tintensignatur " Specht ", rückseitig Klebereste und Namensstempel.
278472
120,00
2

Kronprinz Wilhelm von Preussen - Faksimileunterschrift auf einer Postkarte

und gedruckter Dankeswidmung zum Geburtstag im Mai 1933, Zustand 2.
204237
30,00
1

Olympiade 1936 - Olympia-Siegernadel in Bronze - Verleihungsurkunde

als Anerkennung des Erfolges bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin, für Alfred Dompert aus Stuttgart im 3000m Hindernislauf, ausgestellt am 20.4.1938; großformatig 30 x 42 cm, leicht gebrauchter Zustand.
159953
500,00
1

Technische Nothilfe ( TeNo ) - Nothelferzeichen in Gold - Verleihungsurkunde

für einen Mann in Bremen; grossformatig, mehrfach gefaltet und leicht beschnitten.
153116
75,00
2

Luftwaffe - Ehren-Urkunde zur Ernennung zum Ehrenmitglied der 7./Kampfgeschwader 2

für einen Flugleiter in Coulommiers ( Frankreich ) in Würdigung seiner hervorragenden Verdienst um die 7. Staffel, ausgestellt am 10.8.1943 durch mehrere Angehörige des K.G. 2.
Die großformatige Doppelblatt, 21,5 x 34 cm, ist in der Mitte gefaltet und etwas verfärbt und hat noch den originalen Siegel.
144539
300,00
2

Reichsluftschutz - Abzeichen für den Flugmeldedienst - Bescheinigung für eine Frau in Kiel

zum Tragen des Abzeichens welche erlischt beim Ausscheiden aus dem Personal des Flugmeldedienstes, ausgestellt am 25.1.1936 in Schleswig; anbei ist das Übersendungsschreiben zu der Urkunde vom 14.2.1936; leicht gebrauchter Zustand, jedoch etwas stockfleckig.
133791
150,00
1

Ärmelband " Afrika " - Vorläufiges Besitzzeugnis

für einen Oberwachtmeister des H.K.B. 362, ausgestellt in Diedenhofen am 9.12.1943. Das maschinengeschriebene Blatt ist im gebrauchten Zustand.
86414
190,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Generalmajor Friedrich Christiansen

auf einem Beileidsschreiben an eine Frau vom 24.3.1937, mit sehr schöner Tintensignatur " Fr. Christiansen ", gefaltet gebrauchter Zustand.
332845
150,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General der Infanterie Franz Mattenklott

auf einer Portraitpostkarte als Feldpostkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Mattenklott ", Zustand 2.
332723
160,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Walther v. Axthelm 

auf einem Portraitfoto in 11,5 x 17,5 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " v. Axthelm ", Zustand 2.
Generalmajor Walther v. Axthelm bekam am 4.9.1941 das Ritterkreuz verliehen als Führer des neuen I. Flak-Korps.
329952
125,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von Oberst Ferdinand Ritter von Mann Edler von Tiechler als Kommandant von München

auf einem Brief an einen Oberbaudirektor und Leiter des Städtischen Elektrizitätswerkes. Das Schreiben ist auf dem Briefpapier mit gedrucktem Briefkopf " Der Kommandant von München " verfasst, datiert 29.3.1939 und mit sehr schöner Tintensignatur " v. Mann " unterzeichnet; in der Mitte gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
329247
60,00

Heer - Urkunden- und Fotogruppe für einen Unteroffizier mit verliehenem Panzertruppenabzeichen der Legion Condor in Silber

großformatige Verleihungsurkunde für das Deutsche Spanien-Kreuz in Silber mit Schwertern, ausgestellt am 6.6.1939; Besitzzeugnis für das Panzertruppenabzeichen der Legion Condor in Silber, an den Unteroffizier Kurt Schneider der 6./Panzer-Regiment 5, ausgestellt in Berlin am 10.5.1940 durch Oberst v.Thoma - General der schnellen Truppen beim Oberbefehlshaber des Heeres (= Oberst Wilhelm Ritter v. Thoma, Kommandeur der Panzertruppen der Legion Condor); sehr schönes Portraitfoto in schwarzer Panzeruniform und mit Panzerbarett ( 12 x 17 cm ) im goldenen Bilderrahmen 26 x 32 cm; 3 kleine Fotos 6 x 8 cm aus dem Besitz des Mannes.
Die beiden Urkunden sind in der Mitte gefaltet und die zum Spanienkreuz hat einige kleinere Randbeschädigungen.
327710
5.500,00
2

Briefpapier aus der Kanzlei des Führers der NSDAP in Berlin

links oben mit dem Hoheitsadler und Briefkopf geprägt; ungefaltet und mit leichten Gebrauchsspuren.
325240
350,00
3

Volksbund für das Deutschtum im Ausland ( VDA ) Gauverband Moselland - Dokumentengruppe zur 10. volkspolitischen Schulungsfahrt in die Slowakei

Einberufung für einen Fachgruppenleiter des VDA in der Stadtbibliothek in Koblenz, in zweifacher Ausführung vom 13.1.1942; 3-seitiger Fahrtenplan mit Hinweisen für die Teilnehmer; gelocht, gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
324902
45,00
2

Heer - Originalunterschrift und -widmung von Ritterkreuzträger Major Alfons Kleinmann

auf einer Feldpostkarte vom 15.8.1944 an einen Jungen in Idar-Oberstein, rückseitig Kopierstift " Jugend in Deutschlands schwerster Zeit, Jugend zu kämpfen, sterben und siegen bereit Im Kriegsjahr 1944 Kleinmann Major u. Ritterkreuzträger ", Zustand 2.
Alfons Kleinmann bekam als Hauptmann und Führer I./Gren.-Rgt.118 am 14.8.1943 das Ritterkreuz verliehen.
309589
100,00
2

Kriegsmarine - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaladmiral Rolf Carls

auf einer Postkarte an einen Schüler in Idar-Oberstein. Die Karte ist datiert 28.5.1944 und rückseitig mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Carls ", gebrauchter Zustand.
Rolf Carls bekam das Ritterkreuz am 14.6.1940 verliehen und ist durch Tiefflieger am 15.4.1945 gestorben.
309577
130,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Walter Oesau

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 26, mit sehr schöner Tintensignatur " Walter Oesau "; ungelaufen, Zustand 2.
309348
140,00

Heer - Dokumentengruppe eines Angehörigen der 8. Panzer-Division

, Wehrmacht-Führerschein als Angehöriger der DRB Kolonne 939, ausgestellt am 26.9.1940 durch den Armeenachschubführer 501, ohne Foto, gültig für die Klassen 1 und 3; Verleihungsurkunde zur Ostmedaille, als Leutnant der Stab/Kdr.d.Pz.Div.Nachsch.Tr.59, ausgestellt am 3.8.1942 durch Major Trumpelmann; Verleihungsurkunde für das KVK 2. Klasse mit Schwertern, ausgestellt in Rußland am 1.9.1942 durch Generalleutnant Erich Brandenberger - Kommandeur der 8. Pz.-Div. ( Ritterkreuz am 15.7.1940 und das 324. Eichenlaub am 12.11.1943 ); Verleihungsurkunde für das KVK 1. Klasse mit Schwertern, als Oberleutnant der 5.Kraftf.Komp.59, ausgestellt in Rußland am 15.11.1943 durch Generalmajor Gottfried Frölich - Kommandeur der 8. Pz.-Div. ( Ritterkreuz am 20.12.1943 ); Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, als Oberleutnant d.R. der 5.Kraftf.Komp.59, ausgestellt im Felde am 15.12.1944 durch Major Trumpelmann; 2 farbige Propaganda-Postkarten " Das war der Weg der 8. Panzer-Division 1940 " ( Frankreich/Belgien ) und " Marschweg und Kämpfe unserer Division in Jugoslawien "; 2 Tages-Ausweise der Feldkommandantur Lille und der Stadtkommandantur Brüssel; postkartengroßes Schmuckblatt " Führerhauptquartier den 19. Okt. 1944 - Das Oberkommando der Wehrmacht gibt bekannt : Soldaten der 8. Panzerdiv. .. "; Briefkarte aus der Kriegsgefangenschaft vom 5.5.1946; meist eher leicht gebrauchter Zustand.
288667
700,00
1

III. Reich - Der Direktor des Reichssippenamtes - Schreiben

an ein Fräulein in Waldshut, datiert 5.3.1943; mittig gefaltet.
284151
20,00
1

Bescheinigung für das Abzeichen für den Flugmeldedienst

für einen Landwirt in Alvern Kreis Soltau, ausgestellt in Hamburg am 1.1.1937; einige Gebrauchsspuren und rechte untere Ecke wurde repariert.
284081
160,00
2
278751
10,00
2

1. Weltkrieg Fliegertruppe - Originalunterschrift des Pour le Mérite Trägers Oberleutnant Freiherr von Althaus

, auf der Sanke Foto-Postkarte 7751 Deutsche Fliegerhelden, mit sehr schöner Tintenunterschrift " Frhr.v.Althaus ", ungelaufen, Zustand 2.
254921
550,00
4

Heer - Urkundentrio für einen späteren Obergefreiten der schw.Art.Ers.Abt.(mot) 290

Verleihungsurkunde für das KVK 2. Klasse mit Schwertern, als Gefreiter der 3./A.R.818 (mot), ausgestellt am 16.4.1942 durch General der Artillerie Christian Hansen - Kommandierender General des X. Armeekorps ( Ritterkreuz am 3.8.1941 ); Besitzzeugnis zum Demjanskschild, als Obergefreiter der 3./A.R.818, ausgestellt am 31.12.1943; Verleihungsurkunde zur Ostmedaille, verliehen am 22.7.1943; gefaltet gebrauchter Zustand.
253480
240,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 25. Januar 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
231878
100,00
2

III. Reich - Originalunterschrift vom Stellvertretenen Gauleiter von Lüneburg Heinrich Peper

auf einem langen Brief an einen SS-Untersturmführer der Fp.-Nr. 47224 ( 3./Nachr.Abt.6 in der 6.SS-Div. ) vom 21.6.1944. Es ist ein sehr persönlicher Brief, indem er dem Mann anbietet ihn wie früher " Onkel Peper " zu nennen, am Ende mit sehr schöner Tintensignatur " Heinrich Peper ". Der Brief ist auf dem persönlichen Briefpapier maschinegeschrieben, gelocht und zweimal gefaltet.
227737
180,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Alfred Gause

auf einem tollen Privatfoto in Tropenfeldbluse, 9 x 13cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Gause ", Zustand 2.
205335
220,00
1

III. Reich - Reichstagsabgeordneter Dr. Hans Fabricius - Originalunterschrift auf einem Schreiben

indem er sich bei Herrn Karl Thiemig von den Graphischen Kunstanstalten F.Bruckmann in München für den künstlerisch wertvollen Neujahrsgruss bedankt. Der Brief ist auf dem persönlichen Briefpapier am 30.12.1938 verfasst und mit einer sehr schönen Tintensignatur " Fabricius " unterschrieben; gelocht und zweimal gefaltet.
Hans Eugen Stephan Fabricius (* 6. April 1891 in Berlin; † 28. April 1945 ebenda) war ein deutscher Jurist und Politiker (NSDAP). 1944 wurde Fabricius zum Senatspräsidenten beim Reichsverwaltungsgericht ernannt. Er starb in der Endphase des Zweiten Weltkrieges bei den Kämpfen um Berlin.
203342
150,00
2

Wehrmacht - Dienstauszeichnung 4. - 1. Klasse für 25. Jahre - Verleihungsurkunde

für einen Lagermeister der Heeresstandortverwaltung Schleswig, für 25 jährige Dienstzeit, ausgestellt am 2.10.1936. Die Urkunde war eingerahmt, hat rückseitig Klebereste, insgesamt stockfleckig und linke obere Ecke fehlt.
192102
75,00
2

K.u.k.Kriegsministerium - Anerkennungsurkunde für einen k.k.Oberleutnant

als Mitglied des k.k. Freiwilligen Automobilkorps, in Würdigung seiner verdienstlichen Leistungen, ausgestellt in Wien am 22.11.1912; grossformatig, mehrfach gefaltet und Gebrauchsspuren.
161889
100,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Pfarrer a.D. Ludwig Münchmeyer, M.d.R. - Träger des Goldenen Parteiabzeichens -

auf einer Portraitpostkarte in Partei-Uniform, mit sehr schöner Tintensignatur " L. Münchmeyer. "; ungelaufen, Zustand 2.
( Münchmeyer war Reichsredner der NSDAP )
114982
100,00
2

Heer - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger Leutnant Hugo Primozic

auf farbiger Willrich-Postkarte E 79, ungelaufen, Zustand 2.
334468
60,00
1

III. Reich - Originalunterschrift des Reichsstatthalters von Hessen Jakob Sprenger

auf einer Urkunde für eine Lehrerin zur Versetzung in den Ruhestand, ausgestellt in Darmstadt am 26.10.1937 mit geprägtem Hoheitsadler und sehr schöner Tintensignatur " Sprenger "; gefaltet gebrauchter Zustand.
331102
230,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Walter Oesau

auf einem kleinen Foto ( 6,5 x 9 cm ) welches Oesau mit weiteren Kameraden in einem Gefechtsstand 1941 zeigt, mit sehr schöner Tintensignatur " Oesau ", rückseitig beschriftet mit Ort und den Namen der abgebildeten Soldaten, Zustand 2.
330088
200,00
3

III. Reich - Prüfungskarte über die Lehrerausbildung auf dem Gebiete der körperlichen Erziehung

für einen Mädel des Jahrgangs 1920 aus Hamburg, zugelassen im September 1940, Foto ist angeheftet, " Persönlich ! Nur für den Dienstgebrauch ! Unter Verschluß zu halten ! "; leicht gebrauchter Zustand.
324880
30,00
5

Heer - Urkundengruppe für einen späteren Gefreiten der 1./Gren.-Rgt.312

Besitzzeugnis für das Infanterie-Sturmabzeichen, als Schütze der 10./Inf.-Rgt.301, ausgestellt am 9.11.1941; Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, als Gefreiter der 10./Inf.-Rgt.301, ausgestellt am 13.4.1942; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 10.8.1942 durch Generalmajor Alfons Hitter - Kommandeur der 206. Inf.-Div. ( Ritterkreuz am 14.12.1941 und das 488, Eichenlaub am 4.6.1944 ); Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Silber, für seine dreimalige Verwundung am 23.2.1943, ausgestellt in Mainz am 30.4.1943; gefaltet gebrauchter Zustand.
317462
240,00
2

Heer - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Karl Kriebel

auf einem Portraitfoto in Postkartengröße, anbei der originale Feldpostumschlag vom 22.3.1944 an einen Jungen in Neustadt, Zustand 2.
309603
120,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Karl Göbel

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 126, mit sehr schöner Tintensignatur " Karl Göbel ", Zustand 2-.
Karl Göbel ist am 2.3.1945 nach einer Frontverwundung im Res.-Laz. Esslingen verstorben.
309507
120,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Otto Hitzfeld

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 71, mit sehr schöner Tintensignatur " Hitzfeld ", ungelaufen, Zustand 2.
309503
120,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Sigmund-Ulrich Freiherr von Gravenreuth

auf einem postkartengroßen Foto, welches ihn bei einer Einsatzbesprechung mit Kameraden zeigt, mit sehr schöner Tintensignatur " Frhr.v.Gravenreuth ", Zustand 2.
Sigmund-Ulrich Freiherr von Gravenreuth bekam als Flugzeugführer in der 1./Kampfgeschwader 30 am 24.11.1940 das Ritterkreuz und posthum am 9.1.1945 das 692. Eichenlaub verliehen da er bereits am 16.10.1944 über Breslau gefallen war.
304820
280,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Erhard Nippa

auf einer Kriegs-Beurteilung für einen Leutnant und Staffelführer im Schlachtgeschwader 10, ausgestellt am 10.1.1944 und mit sehr schöner Tintensignatur " Nippa " unterzeichnet; gelocht.
Erhard Nippa bekam am 26.3.1944 das Ritterkreuz verliehen.
304708
100,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Franz Ketterl

auf einem kleinen Portraitfoto ( 3,5 x 5,5 cm ), mit etwas schlecht lesbarer Tintensignatur " Ketterl ", rückseitig Klebereste sonst guter Zustand.

303864
75,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Feldwebel Helmuth Valtiner

auf farbiger Willrich-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Valtiner ", adressiert an einen Schüler, Zustand 2-.
303825
120,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Pfarrer a.D. Ludwig Münchmeyer, M.d.R. - Träger des Goldenen Parteiabzeichens -

auf einem offiziellen Foto in Postkartengröße mit rückseitigem Stempel " Der Führer und Reichskanzler begrüßt Pg. Münchmeyer beim Stapellauf der ' Scharnhorst ' am 14.12.34 in Bremen. ", rückseitig mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Münchmeyer. "; Zustand 2.
( Münchmeyer war Reichsredner der NSDAP )
296605
100,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Heinz Maetzel

auf einem tollen Originalfoto in 10,5 x 15,5 cm mit vollem Ordensschmuck nach Erhalt von Geschenken der Kameraden, mit sehr schöner Tintensignatur " Heinz Maetzel Hptm. ", rückseitig Klebereste sonst Zustand 2.
Heinz Maetzel bekam als Staffelkapitän der 1./Fernaufklärungsgruppe 4 am 5.4.1944 das Ritterkreuz verliehen.
292767
230,00
1

Polizei-Dienstauszeichnung 2. Stufe für 18 Jahre - Verleihungsurkunde

für einen Gendarmerie-Hauptwachtmeister in Walsum/Niederrhein, ausgestellt am 20.8.1938; gelocht.
287157
100,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Hans-Joachim Wagner

auf einer Postkarte aus der Serie " Ritterkreuz des Heeres ", mit sehr schöner Tintensignatur " Wagner Hptm ". Die Karte ist ringsrum beschnitten, rückseitig Klebereste und Namensstempel, Zustand 2-3.
278486
100,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Joachim Helbig

auf seiner Hoffmann-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Joachim Helbig ", rückseitig Klebereste und Namensstempel sonst Zustand 2.
278447
130,00
5

Verleihungsurkunde für das italienische Militärfliegerabzeichen an einen deutschen Major

, großformatiges Blatt 32,5 x 45 cm, verliehen am 28.5.1939 und ausgestellt in Rom am 30.5.1939; italienisches Anschreiben anbei; Schreiben vom Reichsminister der Luftfahrt bzgl. ausländischer Fliegerabzeichen, indem dem Major und Offz.z.b.V. Standort München die Erlaubnis zum Tragen erteilt wird, datiert 11.8.1939; großes sehr schönes coloriertes Foto des Mannes mit Frau und Tochter auf dem er das italienische und weitere trägt; gebrauchter Zustand.
278252
450,00
3

Luftwaffe - Urkundenpaar für einen Unteroffizier der 2./Flakregiment 28 (mot)

, Verleihungsurkunde für das Kampfabzeichen der Flakartillerie, ausgestellt am 22.2.1944 durch einen Oberst i.V. in der 19. Flakdivision; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 13.11.1944 durch Generalmajor Theodor Herbert - Kommandeur der 15. Flakdivision (mot); gebrauchter Zustand.
273450
200,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Georg-Wilhelm Postel

auf einem handschriftlichen Brief an die Witwe eines gefallenen Kameraden, datiert 3.8.1944, auf dem persönlichen Briefpapier mit gedrucktem Briefkopf " 320. Inf.Division ( Die Herz-Division ) Kommandeur " und handschriftlich geändert " Kommandierender General XXX. A.K. 32139 ", beidseitig beschrieben und mit sehr schöner Tintensignatur " Georg-Wilhelm Postel " am Ende unterzeichnet. Der Brief kommt mit dem originalem Feldpostumschlag; gebrauchter Zustand.
Georg-Wilhelm Postel bekam als Oberst und Kommandeur des Inf.-Rgt.364 am 9.8.1942 das Ritterkreuz verliehen, am 28.3.1943 das 215. Eichenlaub, am 26.3.1944 die 57. Schwerter und am 20.9.1953 ist er in russischer Gefangenschaft verstorben.
268419
200,00
6

Fallschirmschützenabzeichen des Heeres - Verleihungsurkunde und mit weiteren Dokumenten

verliehen an "Oberzahlmeister Horst Sczepanek, Fallschirmjäger-Bataillon Brandenburg". DIN A 5 Urkunde mit Abbildung des Abzeichens, Dienstsiegel, Originalunterschrift "Major u. Btl. Kdr.", ausgestellt am 2.1.1945, eingestempelt die laufende Nummer "No. 01701". Dazu das Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, als Stabsintendant im F.S.Btl. Brandenburg, für seine Verwundung am 16.4.1945, ausgestellt im Res.-Laz. 102 am 12.5.1945; desweiteren : 10 Karten als Gefangenenpost von 1946, Personalausweis der Britischen Zone von 1947 und 2 Belege von 1947 und 1954.
Die Urkunden sind gelocht, gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
268306
4.000,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von Hans Julius Kehrl - Polizeipräsident von Hamburg, späterer SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei

, auf einem Schreiben an einen Kriminalsekretär, indem er ihm zu dessen 25 jährigen Dienstjubiläum gratuliert. Das Schreiben ist auf dem offiziellen Briefpapier geschrieben, mit gedrucktem Briefkopf " Der Polizeipräsident, Hamburg 36 Stadthaus ", datiert 1.7.1937 und mit sehr schöner Tintensigntur " Kehrl " unterzeichnet; gelocht und zweimal gefaltet.
254767
180,00
2

Heer - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Karl Kriebel

auf einem Portraitfoto in Postkartengröße, Zustand 2.
247167
100,00
1

Italien im 2. Weltkrieg - Originalunterschrift von General Camillo Grossi

es handelt sich hierbei um ein Bild aus einer Zeitschrift, welches auf eine Pappkarte geklebt wurde, darunter Zeitungstext zur Person, auf dem Bild eine schöne Tintensignatur " Gen. Grossi "; anbei ist ein Zettel über die Bestätigung des Erhalt des Bildes, gerichtet an das Kgl. Italien. Generalkonsulat Dresden A1 vom 11.2.1942; guter Zustand.
Grossi ist am 16.6.1941 verstorben.
246380
65,00
2

Reichsarbeitsdienst ( RAD ) - Verleihungsurkunde für das Abzeichen des Arbeitsgaues XXX Bayern-Hochland

für einen Arbeitsmann, der nach 6 1/2 monatiger Dienstzeit aus dem Reichs-Arbeitsdienst ausscheidet, ausgestellt am 25.10.1938; in der Mitte gefaltet.
243543
100,00
1

NSDAP - Reichszeugmeisterei München ( RZM ) - Verlängerungsurkunde für den Erlaubnisschein B11/57

für die Firma Friedrich Dürbeck in Wuppertal-Elberfeld, ausgestellt am 6.7.1939 durch die Abteilung Baumwolle; komplett mit dem Gültigkeitsschein bis 1.5.1940, welcher unten aufgeklebt ist; gelocht und mehrfach gefaltet.
231106
150,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Ernst Gürke

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 109, mit etwas verblasster Tintensignatur " Gürke ", rückseitig Klebereste, Zustand 2-.
229517
85,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Carl Schumacher

auf einer Propaganda-Postkarte der Serie " Unsere Luftwaffe ", sehr schönes Autogramm als Tintensignatur " C. Schumacher Oberst "; Zustand 2.
Carl-Alfred oder auch Carl-August Schumacher bekam als Oberstleutnant und Kommodore des Jagd-Geschwader 1 am 21.7.1940 das Ritterkreuz verliehen.
219827
90,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von SA-Brigadeführer Ritter von Schöpf

auf einem postkartengrossen Foto, welches ihn bei einer Veranstaltung als Ehrengast mit anderen Funktionären zeigt, rückseitig mit schöner Tintensignatur und -widmung " 2.4.34 Meinem lieben Kameraden Rothärmel. Ritter von Schöpf ", Stempel des Fotografen aus Oberstdorf, Zustand 2.

Am 22.2.1934 schied Schöpf unter Enthebung von seiner bisherigen Dienststellung und seines Dienstgrads aus der SA aus. Hintergrund waren Auseinandersetzungen mit dem Gauleiter Karl Wahl.
218996
160,00
2

III. Reich - Lufthansa Sportgemeinschaft Berlin e.V. - Urkunde zum Lufthansa Sportfest 1942

für einen Sportkameraden zum 1. Sieger im Weitsprung der Gruppe III am 5.9.1942; großformatig 30 x 42 cm, gebrauchter Zustand mit kleinen Einrissen.
212418
45,00
2

III. Reich - NSDAP - Hermann Esser und die Grossdeutsche Volksgemeinschaft e.V. - Originalunterschrift mit Widmung

Sehr schönes postkartengroßes Portraitfoto mit sehr schöner Tintensignatur " Hermann Esser " und rückseitiger Widmung " Frau Füschlberger mit vielen Dank für den ' Osterhasen '" 7.4.1926. Dazu die Mitgliedskarte von Frau Füschlberger für die Grossdeutsche Volksgemeinschaft e.V., eingetreten und ausgestellt am 6.10.1924, mit einigen Beitrags-und Spendenmarken.
Tolles Set im guten Zustand.
Die Grossdeutsche Volksgemeinschaft e.V. war eine Ersatzorganisation für die verbotene NSDAP, gegründet am 15.1.1924 und aufgelöst am 12.3.1925.
Hermann Esser war der 1. Vorsitzende der Partei.
Hermann Esser trat nach Auflösung sofort der NSDAP bei und bekam die Mitgliedsnummer 2. Bei seiner Heirat am 5.7.1923 war Hitler sein Trauzeuge.
198122
1.500,00
2

III. Reich - Italienisches Konsulat in Mannheim - Aufenthaltsgenehmigung

für einen Mann des Jahrgangs 1911, mit Foto, ausgestellt in Ludwighafen a.Rhein am 1.8.1944 und gültig bis zum 21.10.1944; stark gebrauchter Zustand.
165172
40,00
1

Italien 2. Weltkrieg - Originalunterschrift des Landesgruppenleiters der Italienischen Faschisten in Deutschland, Paolo Ruggeri

Es handelt sich um ein aus einer Zeitung ausgeschnittenes Foto auf einem Karton, mit eigenhändiger Unterschrift, datiert 1938. Dazu das original Anschreiben, datiert "Berlin, 17.März 1938". Zustand 2.
Ein interessantes Dokument.
154945
175,00
8

III. Reich - Deutsche Verdienstmedaille mit Schwertern - Verleihungsurkunde

für einen spanischen Don, ausgestellt am 5.6.1939; in der originalen Verleihungsmappe mit Hoheitsadler und dem Versandumschlag und mit der deutschen und spanischen Übersetzung der Bescheinigung über den Empfang, diese jedoch blanko; Zustand 2.
146096
500,00
2

Fliegerei 1. Weltkrieg - frühes original Foto eines frühen Flugzeugs mit Originalunterschrift eines Flugpioniers

schöne Aufnahme des Flugzeugs, mit Tintensignatur "Kurt Michalowitz auf "Georg Taube", Leipzig 13.IV.14."
Der Flugpionier Michalowitz hatte den Flugschein Nr. 593.
31626
70,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Joachim Müncheberg

auf einem tollen Foto in 8 x 11 cm, welches ihn bei der Lagebesprechung mit General der Flieger Ritter v.Greim und anderen zeigt, mit sehr schöner Tintensignatur " Müncheberg ", rückseitig mit Bildbeschreibung, Zustand 2.
339441
260,00
2

Luftwaffe - Generalfeldmarschall Erhard Milch - seine persönliche Visitenkarte

63 x 101 mm, geprägter Druck, Schutzpapier noch anbei, mit leichten Lagerspuren.
336987
250,00
5

Luftwaffe - Urkundengruppe für einen späteren Unteroffizier im Stabsschwarm III./Lehrgeschwader 1

Besitzzeugnis für die Goldkordel zum Ärmeltätigkeitsabzeichen des Kraftfahrpersonals der Luftwaffe, als Obergefreiter im Stab III./Kampfgeschwader 6, ausgestellt am 24.12.1942; Verleihungsurkunde für das KVK 2. Klasse mit Schwertern, ausgestellt am 20.4.1942 durch General der Flieger Hans Geisler - Kommandierender General des X. Fliegerkorps ( Ritterkreuz am 4.5.1940 ); Besitzzeugnis zum Krimschild, ausgestellt am 29.7.1943 mit Faksimile " v.Manstein "; Besitzurkunde für das Ärmelband " Afrika ", ausgestellt am 26.5.1943; gebrauchter Zustand.
336845
700,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Julius Ringel

auf farbiger Willrich-Postkarte E 57, mit sehr schöner Tintensignatur " Ringel ", rückseitig mit Schreibmaschine " Hurra die Gams ! ", ungelaufen, Zustand 2.
334495
130,00
2

Heer - Originalunterschrift von dem 11. Brillantenträger Oberstleutnant Hyazinth Graf Strachwitz

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 73, mit sehr schöner Tintensignatur " Hy.Strachwitz ", ungelaufen, Zustand 2.
334451
300,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Wilhelm Weidenbrück

auf seiner Propaganda-Postkarte aus der Serie " Ritterkreuzträger des Heeres ", mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Weidenbrück Hptm. ", ungelaufen, Zustand 2-3.
321637
100,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Erich Krebs

auf einem sehr schönen Portraitfoto in 8,5 x 11 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Erich Krebs ", Zustand 2.
Erich Krebs bekam als Hauptmann und Chef der 1./Flak-Regt.11 (mot.) am 16.2.1942 das Ritterkreuz verliehen.
321594
240,00
1

NSDAP Gau Ruhr Sitz Elberfeld - Originalunterschrift des späteren Reichsstatthalters von Hamburg Karl Kaufmann auf einem Brief von 1927

Der Brief ist an die NSDAP Gau Sachsen gerichtet und es geht um eine Redneranforderung von Kaufmann. Der Brief ist auf dem gedruckten Briefpapier mit farbigen Parteiabzeichen verfasst, datiert Elberfeld 1.9.1927 und mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Karl Kaufmann " unterzeichnet. Das Blatt in 22 x 29 cm ist gelocht, gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
321016
750,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Dipl.-Ing. Gerhard Conrad

auf einem tollen Passfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " Conrad ", rückseitig mit Stempel des Ateliers in Wien, Zustand 2.
318765
230,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Dr. Eberhard Zahn

auf Film-Foto-Postkarte R 290, mit sehr schöner Tintensignatur " Eberhard Zahn ", Zustand 2.
318457
180,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Julius Ringel

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 20, mit sehr schöner Tintensignatur " Ringel ", rückseitig mit Schreibmaschine " Hurra die Gams ! ", Zustand 2.
318454
130,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Theodor Scherer

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 31, mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Scherer ", ungelaufen, Zustand 2.
318453
120,00
2

Legion Condor - originaler Feldpostbrief an Oberst Ritter von Thoma - Kommandeur der Panzertruppen Imker/Drohne

datiert Berlin den 8. Mai 1938, komplett mit dem handgeschriebenen Brief, von einem Doktor Waldmann, privater Inhalt.
Die Feldpostbriefe an Angehörige der Legion Condor wurden über eine Deckadresse in Berlin verschickt. Der Briefumschlag ist beschriftet " Herrn Oberst Ritter von Thoma Imker/Stab ", Zustand 2.
317393
250,00
3

III. Reich - Originalunterschrift von Chef des Stabes der S.A. Viktor Lutze

es handelt sich um ein Foto in Passepartout, diese mit sehr schöner Tintensignatur " Viktor Lutze ", welches Lutze bei einer Kundgebung mit weiteren SA-Männern und Veteranen des 1. Weltkrieges zeigt. Das Foto ist 8,7 x 11,7 cm und die Passepartout 13,5 x 18,5 cm. Zustand 2.
309648
300,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift des Ritterkreuzträgers General der Flieger Hugo Sperrle auf einem Schreiben

Das Schreiben ist auf dem persönlichen Briefpapier mit gedruckten Briefkopf " Der Befehlshaber im Luftkreis V ", datiert München den 22.2.1936 und mit sehr schöner Tintensignatur " Sperrle " unterzeichnet. Es bezieht sich auf die Wiedereinstellung eines Mannes in die Luftwaffe, welches aber nicht einfach ist; gefaltet gebrauchter Zustand.

309618
200,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Theodor Scherer

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 31, mit sehr schöner Tintensignatur " Scherer ", als Feldpost am 26.5.1943 von ihm an einen Schüler in Idar-Oberstein gelaufen; Zustand 2.
309538
130,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General der Infanterie Franz Mattenklott

auf einer Portraitpostkarte als Feldpostkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Mattenklott ", Zustand 2.
309491
160,00
1

Deutsches Reich - Dienstauszeichnung 3. Klasse für 9 jährige Dienstzeit - Beglaubigungsschein

für einen Bezirksfeldwebel des Kaiserlichen Bezirksamtes Forbach, ausgestellt am 28.8.1894; gebrauchter Zustand.
308787
25,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Adolf Wolf

auf einer Portraitpostkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Wolf ", ungelaufen, Zustand 2.
304889
160,00
1

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaloberst Ewald von Kleist

auf einer Verleihungsliste Nr. 300 für KVK 2. Klasse mit Schwertern vom 5.4.1942, für 16 Angehörige des Reichsarbeitsdienstes innerhalb des Panzerarmee-Oberkommandos 1, mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " v. Kleist "; gelocht gebrauchter Zustand.
304659
160,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Otto Hitzfeld

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 71, mit sehr schöner Tintensignatur " Hitzfeld ", ungelaufen, Zustand 2.
303660
120,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Franz Evers

auf einem tollen Portraitfoto ( 8 x 11,5 cm ), mit sehr schöner Tintensignatur " Franz Evers ", rückseitig Bleistiftnotizen, rechte obere Ecke geknickt sonst Zustand 2.
302556
200,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Hermann Eggers

auf einem tollen Portraitfoto ( 6,5 x 9,5 cm ) mit vollem Ordensschmuck tragend, mit sehr schöner Tintensignatur " Eggers ", Zustand 2.
302547
230,00
1

Preußischer Landes-Kriegerverband - Besitzzeugnis zum Jubiläums-Abzeichen für 25 jährige Mitgliedschaft

für einen Kameraden aus Freden/Leine, ausgestellt am 17.3.1932; gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
300007
20,00
4

Heer - Urkundentrio für einen späteren Oberfähnrich d.R. der 2./Gren.-Rgt.501

Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, als Fahnenjunker-Unteroffizier, für seine Verwundung am 12.6.1944, ausgestellt im Felde am 27.7.1944 durch einen Oberleutnant i.V.; Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Silber, als Fahnenjunker-Feldwebel, für seine dreimalige Verwundung am 21.7.1944, ausgestellt im Res.-Laz. Annaberg O/S am 7.9.1944; Bestallungsurkunde vom Fahnenjunker-Feldwebel d.Res. zum Oberfähnrich d.R., ausgestellt am 21.11.1944 durch Generalmajor Hans-Joachim Baurmeister - Kommandeur der 290. Inf.-Div.; gefaltet gebrauchter Zustand.
299897
160,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von Reichskriegsminister Werner von Blomberg auf einer Ernennungsurkunde

für einen Oberleutnant der Landespolizei zum Oberleutnant im Heere und zwar Infanterie-Regiment 31, ausgestellt in Berlin am 30.8.1935 mit sehr schöner Tintensignatur " v. Blomberg ". Das DinA4-Blatt ist gefaltet und gelocht.
299195
150,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaloberst Rudolf Schmidt

auf einen sehr schönem Portraitfoto in Postkartengröße, mit sehr schöner Tintensignatur " R. Schmidt Generaloberst ", anbei der originale Briefumschlag vom 28.2.1944 an einen Jungen in Neustadt/Weinstr. mit rückseitig notiertem Absender. Schönes Set im guten Zustand.
296636
270,00
1

Landwehr-Dienstauszeichnung 2. Klasse - Besitzzeugnis

für einen Serganten und Landwehr Krankenträger, ausgestellt in Düsseldorf am 28.9.1879; zweimal gefaltet.
293858
25,00
2

Fliegerei 1. Weltkrieg - Königl.Bayer. Kampfgeschwader No. 6 - Bildmeldung No. 76 vom 31.10.1916

, geklebtes Echtfoto mit genauen Beschreibungen, Flugzeugbesatzung, Flugzeugtyp, etc.; gefaltet, Zustand 2.
288800
45,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von Oberstleutnant der Gendarmerie Hans-Dietrich Grünwald

auf einer Ernennungsurkunde für einen Polizei-Oberwachtmeister und Junker der Schutzpolizei zum Oberjunker der Schutzpolizei, ausgestellt an der Polizei-Offiziers-Schule Berlin-Köpenick am 20.7.1939 mit sehr schöner Tintensignatur " Grünwald "; gelocht und gefaltet.

Grünwald war später Befehlshaber der Ordnungspolizei Krakau 1943-1944 und Befehlshaber der Ordnungspolizei Prag 1944-1945.
286628
180,00
2

III. Reich - großes Schmuckblatt der Deutschen Arbeitsfront (DAF )

für einen deutschen Volksgenossen als Dank für treue Pflichterfüllung im Dienste für Volk und Staat. Deutsche Arbeitsfront Reichsbetriebsgemeinschaft Verkehr und öffentliche Betriebe - Berlin Juni 1934. Das grossformatige Doppelblatt, mit einer gedruckten Radierung von Adolf Hitler, ist im gebrauchten Zustand.
286617
75,00
1

Reichsführer-SS - Reichsfeuerwehr-Ehrenzeichen 2. Klasse - Verleihungsurkunde

für einen Löschzugführer in Wülfrath, ausgestellt am 20.4.1937 vom Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei Heinrich Himmler ( Faksimileunterschrift ).
Die großformatige Urkunde ist in der Mitte gefaltet und hat Gebrauchsspuren.
284082
450,00
2

Erprobungsstelle der Luftwaffe Travemünde - Stammkarte für einen Vertragsangestellten

, mit Uniformfoto als Fliegeringenieur im Range eines Hauptmanns, angefangen am 1.10.1935, am 1.8.1940 versetzt in das R.L.M.; gefaltet gebrauchter Zustand.
258004
60,00
1

III. Reich - Deutscher Fichte-Bund e.V. - Hauptschutzstelle gegen Lügen- u. Boykotthetze - Glückwunschschreiben

an einen Angehörigen zu dessen 25 jährigen Dienstjubiläum, datiert 30.6.1937. Das Schreiben ist auf dem offiziellen Briefpapier mit gedruckten Briefkopf verfasst; gelocht, gefaltet, gebrauchter Zustand.
Während des Nationalsozialismus war der Fichte-Bund für die Verteilung von Auslandspropaganda tätig und unterstand dem Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda.
255687
45,00
4

Reichsverband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine - Verleihungsurkunde für die Silberne Ehrennadel

an einen Oberlehrer aus Saarbrücken im Saarwaldverein, für Verdienste um die Deutsche Wandersache, ausgestellt in Darmstadt am 25.9.1934; anbei ist die Silberne Ehrennadel, mit Hersteller : W.A.Jäger FFM und mit 900 Silberstempel, an langer Nadel.
Die Urkunde ist stärker gebraucht und die Nadel wurde durch das Blatt aufbewahrt. Die Nadel selber ist im sehr schönen Zustand.
253781
85,00
7

Legion Condor - originaler Feldpostbrief an Oberst Ritter von Thoma - Kommandeur der Panzertruppen Imker/Drohne

datiert am 17. November 1936, komplett mit dem handgeschriebenen Brief, privater Inhalt.
Die Feldpostbriefe an Angehörige der Legion Condor wurden über eine Deckadresse in Berlin verschickt. Der Briefumschlag ist beschriftet " Herrn Wilhelm Thoma Stab. . . . ", Zustand 2.
246401
250,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General Rudolf Bogatsch

auf seiner Hoffmann-Postkarte R61, mit schöner Tintensignatur " Bogatsch ", Zustand 2.
246367
100,00

Luftwaffe - Dokumentengruppe für einen Angehörigen des Jagdgeschwaders Mölders mit der Berechtigung das Erinnerungsband " Mölders " zu tragen.

Soldbuch im privaten Umschlag ist ausgestellt am 30.8.1939 in Fürstenfeldbruck, mit Foto, befördert bis zum Flugzeugmechaniker, Einheiten : 2. Staffel/I./J.G.71, 4. Staffel/II./J.G.51, 7. Staffel/II./J.G.Mölders, Fliegerhorstkompanie Aibling und am 28.4.1945 entlassen; Auszeichnungen : KVK 2. Klasse mit Schwertern, Ostmedaille, Erinnerungsband " Mölders ".
- Besitzurkunde für die Ehrenplakette der Luftflotte 2, als Obergefreiter der II./J.G.51, in Anerkennung der hervorragenden technischen Verdienste im Feldzug gegen Sowjet-Russland, ausgestellt im Osten am 28.10.1941 durch Generalfeldmarschall Albert Kesselring - Befehlshaber der Luftflotte 2.
- Verleihungsurkunde für das KVK 2. Klasse mit Schwertern, ausgestellt am 20.4.1942 durch General der Flieger Robert Ritter von Greim - Kommandierender General und Befehlshaber des Luftwaffenkommandos Ost ( Ritterkreuz am 24.6.1940, das 216. Eichenlaub am 2.4.1943 und die 92. Schwerter am 28.8.1944 ).
- Verleihungsurkunde zur Ostmedaille, ausgestellt am 4.8.1942.
Die Dokumente sind im gebrauchten Zustand.
243727
700,00
2

Verleihungsliste für das Deutsche Kreuz in Gold - Februar 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
231916
100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 7. April 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
231899
100,00
1

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Helmuth v. Pannwitz, als Kommandeur der 1. Kosaken-Division

, auf einem Datenblatt zur Verleihung der kroatischen bronzenen Tapferkeits-Medaille, für einen Unteroffizier und Fernsprechtruppführer des Donkosaken-Reiter-Regiment 5, ausgestellt am 5.4.1944 mit sehr schöner Bleistiftsignatur " v.Pannwitz " und verliehen am 20.4.1944; zweisprachiger Vordruck in kroatisch-deutsch; gebrauchter Zustand.

Helmuth v. Pannwitz bekam als Oberstleutnant und Kommandeur der Aufkl.Abt. 45 am 4.9.1941 das Ritterkreuz und am 23.12.1942 das 167. Eichenlaub verliehen.
231345
350,00
1

Luftwaffe - Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Fallschirm-Schützen

für einen Jäger, ausgestellt am 16.7.1944 durch einen Generalleutnant in Vertretung für den Oberbefehlshaber des Fallschirm-Armee-Oberkommando. Die Urkunde ist durch Feuchtigkeit fleckig und im Druck von Fallschirm-Schützen eine Nachbesserung bei -S.
231149
350,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Theodor Scherer

auf Hoffmann-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Scherer Gen.Lt. ", rückseitig mit Namensstempel; Zustand 2.
229520
140,00

III. Reich - Verdienstkreuz des Ordens vom Deutschen Adler 3. Stufe mit Schwertern - Verleihungsurkunde mit weiteren Papieren

für einen spanischen Leutnant, ausgestellt am 5.6.1939. In der originalen Verleihungsmappe mit Hoheitsadler, mit Versandumschlag, den Verleihungsstatuten von 1939 und der deutschen und spanischen Übersetzung der Bescheinigung über den Empfang, diese jedoch blanko. Die Urkunde und Mappe sind im guten Zustand, die Statuten und der Umschlag sind stärker gebraucht.
219572
1.350,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Erwin Fischer

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 94, mit sehr schöner Tintensignatur " Fischer ", als Feldpost an einen Schüler, guter Zustand.
205264
100,00
2

1. Weltkrieg Fliegertruppe - Originalunterschrift des Pour le Mérite Trägers Oberleutnant Freiherr von Althaus

 Sanke Foto-Postkarte Deutsche Fliegerhelden Nr. 431, mit schöner Tintenunterschrift " Frhr. V. Althaus "; Knickspur, rückseitig beschriftet.
203891
550,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor August Krakau, Kommandeur der 7. Gebirgs-Division

auf einer vermutlich truppeneigenen Portraitpostkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Krakau Generalmajor ", rückseitig beschrieben, Zustand 2-.
200772
180,00
1

Flughafenkommandantur Le Culot ( Belgien ) - Fernschreiben vom 12.10.1943

mit dem Betreff " Flüge des Führers " - Belehrung einschl. Ln.Personal erfolgt; gebrauchter Zustand.
185842
25,00
7

Spanien - Protokoll einer Kriegsgerichtsverhandlung mit Urteilsspruch vom 19.2.1813 in Barcelona welche zur Todesstrafe führte

es handelt sich hier um ein Doppelblatt mit vielen Siegeln und ein weiteres Blatt gesiegelt; anbei eine Karteikarte mit einer Erklärung in Deutsch; gebrauchter Zustand.
179789
150,00
1

Kriegsmarine - Anschreiben zur Verleihung der Spange zum Eisernen Kreuz 2. Klasse an den Ritterkreuz- und Eichenlaubträger Kapitänleutnant Dr. Ernst Palmgren

durch den Deutschen Seetransportchef Italien an das Kommando der Marine-Bordflakabteilung Süd in Neapel, dazu noch weitere EK II Verleihungen, datiert 13.4.1943; gebrauchter Zustand.
166211
100,00
1

III. Reich - Militärverwaltung in Vicenza/Italien - Zurückstellungsbescheid

für einen Mann des Jahrgangs 1916, der sich in kriegswichtiger Beschäftigung befindet und daher nicht in die italienische Wehrmacht einberufen werden kann, ausgestellt am 30.6.1944; gebrauchter Zustand.
165156
30,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Pfarrer a.D. Ludwig Münchmeyer, M.d.R. - Träger des Goldenen Parteiabzeichens -

auf seiner Hoffmann-Postkarte 94, mit sehr schöner Tintensignatur " L.Münchmeyer M.d.R. ", ungelaufen, Zustand 2.
( Münchmeyer war Reichsredner der NSDAP )
162443
120,00
1

Olympiade 1936 - Olympia-Siegernadel in Gold - Verleihungsurkunde

als Anerkennung des Erfolges bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin, für Feldwebel Georg Dascher aus Darmstadt als Mitglied der Siegermannschaft im Handball, ausgestellt am 20.4.1938; großformatig 30 x 42 cm, leicht gebrauchter Zustand.
159955
900,00
1

III. Reich - Land- und See-Leichtbau GmbH Berlin - Werk Kiel - Verbesserungsvorschlag

eines Mitarbeiters bzgl. der Vereinfachung der Lohnverrechnung, welcher mit einer Prämie von 50.--RM belohnt wurde, eingereicht am 19.12.1942, ausgestellt am 22.9.1943; stark gebrauchter Zustand.
155071
25,00
1
10,00
2

III. Reich - Flugmotorenwerke Ostmark - Anerkennungsurkunde

für einen Gefolgsmann, der für einen Verbesserungsvorschlag mit einer Prämie ausgezeichnet wurde, mit Foto, ausgestellt in Wien am 1.2.1944; großformatig 23 x 32 cm, leicht gebraucht, jedoch rückseitig Klebereste.
154296
85,00
1

Technische Nothilfe ( TeNo ) - Nothelferzeichen in Gold - Verleihungsurkunde

für einen Regierungs- und Baurat in Hitzacker, ausgestellt am 23.3.1928; grossformatig, mehrfach gefaltet und gelocht.
153118
75,00
2

Heer - Schmuckurkunde beim Wettbewerb der Division Nr. 159 im Rahmen der geistigen Betreuung und Freizeitgestaltung

hat ein Wachtmeister der 1./l.A.E.A.152 im Wettbewerb Vierkampf den 1. Preis erhalten, ausgestellt in Frankfurt a.M. am 25.3.1941 durch einen Generalleutnant u.Div.-Kdr.; großformatig 30 x 42,5 cm, mit einigen Gebrauchsspuren.
153067
75,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von dem Gauleiter von München-Oberbayern Paul Giesler auf einer Urkunde

für eine Frau in Unterferrieden, für ihre hingebungsvolle Arbeit zur Sicherung der Nahrungsfreiheit des Volkes, welches mit einem Ehrengeschenk von 50.-- RM anerkannt wird, ausgestellt im Kriegsjahr 1943. Sehr schöne Tintensignatur.
Das Blatt ist mehrfach gefaltet.
146713
230,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Horst Niemack

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 30, mit sehr schöner Tintensignatur " Niemack ", Zustand 2.
142786
100,00
2

SS-Führungshauptamt Amt XI in Berlin - Bescheinigung

für einen SS-Führerbewerber des Jahrgangs 1920 mit der Berechtigung zum Tragen des Abzeichens für Führerbewerber der Waffen-SS; gebrauchter Zustand.
136957
200,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Hauptamtsleiter der NSV Hilgenfeldt

auf seiner Hoffmann-Postkarte 689a ( mit Fehler im Nachnamen Hilgenfeld ), mit sehr schöner Tintensignatur " Hilgenfeldt ", ungelaufen, Zustand 2+.
Nach vorliegenden Aussagen kam Hilgenfeldt, nunmehr im Range eines SS-Gruppenführers, entweder während der Straßen- und Häuserkämpfe in Berlin oder durch die Folgen eines persönlichen Angriffs auf der Straße oder durch Selbstmord um. Am 5. Juni 1945 berichtete der Direktor der Berliner Caritas: „Im Hauptamt für Volkswohlfahrt […] wurde schwer gekämpft. Hilgenfeldt ist tot. Man hatte ihm ein Schild umgehängt: »Hier liegt der Verbrecher Hilgenfeldt.«“. Er wurde 1957 offiziell für tot erklärt.
66785
250,00
1

HJ - Urkunde zum Eintritt eines Kriegsfreiwilligen des Jahrgangs 1928 der Hitler-Jugend

( Gebiet Hamburg / 26 ) in die Wehrmacht, und die Berechtigung zum Tragen der dazu verliehenen Abzeichen, ausgestellt am 31.7.1944; gefaltet gebrauchter Zustand.
51823
130,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General der Flieger Erhard Milch

auf einem Beileidsschreiben an eine Frau. Das Schreiben ist auf dem persönlichen Briefpapier verfasst, mit geprägtem Briefkopf " Erhard Milch - Staatssekretär der Luftwaffe General der Flieger ", datiert Berlin den 23.3.1937 und mit sehr schöner Tintensignatur " E. Milch " unterzeichnet; gefaltet gebrauchter Zustand.
332840
200,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Reichsbischof Ludwig Müller

auf einer Portraitpostkarte, mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Lutz Müller 20.12.36 ", Zustand 2.
332709
150,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberwachtmeister Hugo Primozic

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 93, mit sehr schöner Tintensignatur " Hugo Primozic ", rückseitig Klebereste sonst Zustand 2.
309509
160,00
2
302975
120,00
2

Reichsarbeitsdienst ( RAD ) - Verleihungsurkunde für das Abzeichen des Arbeitsgaues XXX Bayern-Hochland

für einen ehe, Vormann, der nach 12 monatiger Dienstzeit aus dem Reichs-Arbeitsdienst ausscheidet, ausgestellt am 23.10.1937; mehrfach gefaltet.
263967
90,00
4

Luftwaffe - Dokumententrio für einen Sonderführer (Z) der Lw.-Kriegsberichterkomp. (mot.) 2

, Kompaniebefehl vom 27.10.1941 indem dem Mann die Frontflugspange für Kampfflieger in Gold nach 111 Feindflügen am 4.10.1941 verliehen wird; Glückwunschschreiben zur Verleihung vom Komp.-Chef Major Dr. Ernst Kredel, datiert 11.11.1941; Schreiben an die Ehefrau mit der freudigen Nachricht, dass ihrem Mann nachträglich die rumänische Medaille " Kreuzzug gegen den Kommunismus " mit Spange " Odessa " verliehen wurde, datiert 4.6.1943; gelocht und gefaltet.
260030
100,00
2

Luftwaffe - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger General der Flieger Otto Deßloch

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 62, als Feldpost 1943 gelaufen, Zustand 2.
254842
50,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 27. Mai 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
231873
100,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberfeldwebel Hellmuth Kahle

, auf einem kleinen Originalfoto in 6 x 9 cm, rückseitig mit sehr schöner Tintensignatur " Hellmuth Kahle ", kleine Klebereste sonst guter Zustand.
Hellmuth Kahle bekam als Beobachter in der 3./K.G. 4 am 9.6.1944 das Ritterkreuz verliehen.
220976
120,00
2

Heer - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Karl Kriebel

auf einem Portraitfoto in Postkartengröße, Zustand 2.
200749
100,00
1

Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen ( NSRL ) - Besitzurkunde zum Silbernen Leistungs-Abzeichen des NSRL 1939

für einen Angehörigen des Berliner Hockey Club e.V., ausgestellt in Berlin am 4.6.1939; großformatig 29,5 x 42 cm, ungefaltet und im guten Zustand.
136266
75,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Staatssekretär Fritz Reinhardt

auf einer Antwortkarte " Herzlichen Dank für Ihre Glückwünsche zu meinem 45. Geburtstag. Heil Hitler ! Berlin-Dahlem, April 1940 ", mit sehr schöner Tintensignatur " Ihr Fritz Reinhardt ", Zustand 2.
Am 6. April 1933 wurde Reinhardt nach Intervention Hitlers Staatssekretär im Reichsministerium der Finanzen unter Schwerin von Krosigk und damit Nachfolger des wegen seines jüdischen Glaubens aus dem Amt entfernten Staatssekretärs Arthur Zarden. Reinhardt konnte sich der Rückendeckung der NSDAP und Hitlers sicher sein, weswegen er von Anfang an eine sehr starke Position innehatte. Reinhardt traf die Entscheidungen im Steuerwesen, ihm unterstanden die von ihm ab 1935 eingerichteten Reichsfinanzschulen zur Ausbildung von Steuer- und Zollbeamten und der 1937 gegründete Zollgrenzschutz.


339115
230,00
1

Luftwaffe - Generalfeldmarschall Erhard Milch - sein persönliches Briefpapier 

mit erhaben geprägtem Luftwaffenadler und Briefkopf als " Generalfeldmarschall Milch - Berlin W 8 Leipzigerstr.7 "; Faltspur und mit leichten Lagerspuren.
336964
150,00
2

NSDAP Gau Südhannover-Braunschweig Karl-Dincklage-Werk - Ehrenpatenschaft für ein Kind

ausgestellt am Geburtstag des Führers im Kriegsjahr 1942; DinA5-Doppelblatt mit geprägtem Adler; gebrauchter Zustand.
334169
180,00

Luftwaffe - Dokumenten- und Fotogruppe für einen späteren Hauptmann der Frontflieger-Sammelgruppe Quedlinburg

Verleihungsurkunde für das Abzeichen Flugzeugführer und Flugzeugbeobachter ( Luftwaffen-Doppelabzeichen ), als Leutnant, ausgestellt am 28.8.1940; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, als Oberleutnant, ausgestellt am 9.8.1941 durch Generalfeldmarschall Hugo Sperrle - Chef der Luftflotte 3 und Befehlshaber West ( Ritterkreuz am 17.5.1940 ); Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 1.2.1942 durch Generalfeldmarschall Hugo Sperrle; Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, als Oberleutnant der 5./K.G.40, für seine Verwundung am 30.9.1941, ausgestellt im Res.-Laz. Hohenlychen am 3.6.1943; Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Silber, nochmals für seine Verwundung am 30.9.1941, ausgestellt in Quedlinburg am 3.11.1944; Militär-Beobachter-Schein Land, ausgestellt am 21.3.1938 durch die II./K.G." Boelcke " Nr.157, mit Foto; Wehrmacht-Führerschein, als Leutnant der II./K.G.253, ausgestellt in Dresden am 4.3.1939, mit Foto; Luftwaffen-Flugzeugführerschein ist ausgestellt am 15.7.1940, mit Foto; anbei sind noch 9 Fotos des Mannes mit Frau und Kameraden; gebrauchter Zustand.
328759
1.600,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Erich Krebs

auf einem sehr schönen Portraitfoto in 9 x 12 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Erich Krebs ", Zustand 2.
Erich Krebs bekam als Hauptmann und Chef der 1./Flak-Regt.11 (mot.) am 16.2.1942 das Ritterkreuz verliehen.
325302
240,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von Oberst Otto Kuschow dem späteren Polizeipräsidenten von Nürnberg

Es handelt sich um einen Beileidsbrief an einen Hauptwachtmeister der Schutzpolizei zu dem Heldentod seines Sohnes. Das Schreiben ist auf dem offiziellen Briefpapier mit gedrucktem Briefkopf " Der Kommandeur der Schutzpolizei Nürnberg-Fürth " verfasst, datiert Nürnberg den 16.9.1942 und mit sehr schöner Tintensignatur " Kuschow ", als Oberst der Schutzpolizei, unterzeichnet; mehrfach gefaltet mit Gebrauchsspuren.
Während der Schlacht um Nürnberg gehörte Kuschow, wie auch Gauleiter Karl Holz, einer Kampfgruppe an und starb mit diesem am 20.4.1945 bei Kämpfen um das Nürnberger Polizeipräsidium.
321781
200,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Eugen-Heinrich Bleyer

auf seiner Portraitpostkarte " Ritterkreuzträger Oberst Bleyer ", mit sehr schöner Tintensignatur " Bleyer Wiesbaden, 3.11.42. ". Die Karte ist beschnitten und hat rückseitig Klebereste.
Eugen-Heinrich Bleyer bekam als Oberstleutnant und Kommandeur des Inf.-Rgt.379 am 14.12.1941 das Ritterkreuz verliehen.
321628
100,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Otto Martens

auf einem Portraitfoto in 8 x 11,5 cm, mit etwas schwach lesbarer Tintensignatur " Major Martens Kdr. einer Pz.Jäg.Abtlg. ", Zustand 2.
Otto Martens bekam als Hauptmann d.R. und Kommandeur der Pz.Jäg.Abt.72 am 23.11.1941 das Ritterkreuz verliehen.
321605
160,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Heinrich Schlosser

auf einem Portraitfoto in 7,5 x 10 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Schlosser Oblt. ", Zustand 2.
Heinrich Schlosser bekam als Flugzeugführer in der 2./K.G.40 am 18.9.1941 das Ritterkreuz verliehen.


321596
180,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Horst Niemack

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 30, mit sehr schöner Tintensignatur " Niemack ", rückseitig als Feldpost an einen Herrn in Idar-Oberstein adressiert sonst Zustand 2.
318782
100,00
1

Kriegsmarine - Kommandeur der Flugmeldeabteilung Westliche Ostsee - Dienstzeugnis für ein Fräulein

die von 1933 bis zum 10.11.1939 in der Landesverteidigung als Angehörige des Flugwachkommandos Kiel tätig war, ausgestellt in Kiel am 29.2.1940; gefaltet und mit leichten Gebrauchsspuren.
312357
60,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Feldwebel Helmuth Valtiner

auf farbiger Willrich-Postkarte E 47, mit sehr schöner Tintensignatur " Valtiner ", ungelaufen, Zustand 2.
309408
130,00
1

Nationalsozialistischer Arbeitsdienst ( NSAD ) Arbeitsgauleitung Ostpreußen - Schreiben an einen Truppführer

der wegen Dienstunfähigkeit zum nächstzulässigen Termin gekündigt wird, datiert 10.7.1935; gelocht, gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
308646
15,00
2

Heer - Originalunterschrift und -widmung von Ritterkreuzträger Oberleutnant d.R. Anton Wehinger

auf einem postkartengroßen Portraitfoto mit langer rückseitiger Widmung " Meinem treuen Hauptfeldwebel W.Kommeier zur Erinnerung an die gemeinsamen erlebten schweren und trotzdem schönen Stunden A. Wehinger ", Zustand 2.
Anton Wehinger bekam als Chef der 1./Gren.-Rgt.578 das Ritterkreuz am 9.1.1945 verliehen.
304877
180,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Dietrich Peltz

auf einem postkartengroßen Foto von einem Gemälde von ihm , mit sehr schöner Tintensignatur " Peltz, Hptm. ", Zustand 2.
Dietrich Peltz bekam als Oberleutnant und Staffelkapitän 1./Stuka-Geschwader 3 am 14.10.1940 das Ritterkreuz, am 31.12.1941 das 46. Eichenlaub und die 31. Schwerter am 23.7.1943 verliehen.
304831
160,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaloberst Hans-Jürgen Stumpff

auf einem postkartengroßen Portraitfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " Stumpff Generaloberst ", Zustand 2.
304814
200,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von dem Gauleiter von Düsseldorf Friedrich Karl Florian

auf seinem Personalbogen für sich und seiner Ehefrau Editha geb. Krage, mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Friedrich Karl Florian ", gelocht gebrauchter Zustand.
304386
200,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Ekkehard Kylling-Schmidt

auf einer Propaganda-Postkarte aus der Serie " Ritterkreuzträger des Heeres ", mit sehr schöner Tintensignatur " Ekkehard Kylling-Schmidt 25.3.44.", ungelaufen, Zustand 3.
303872
75,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Werner Baumgarten-Crusius

auf seiner Film-Foto-Postkarte, mit schöner Tintensignatur " Werner Baumgarten-Crusius Mai 43", ungelaufen, rückseitig Abrissstelle sonst Zustand 2.
303839
140,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberfeldwebel Wilhelm Bredemeier

auf seiner Hoffmann-Postkarte ( mit Fehler im Namen Bredemeyer ! ), mit sehr schöner Tintensignatur " Wilhelm Bredemeier ", ungelaufen, mit Kleberesten, Zustand 2-.
303835
120,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Dr. Eberhard Zahn

auf O.K.H.-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " E.D. Zahn ", ungelaufen, Zustand 2.
303830
140,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberwachtmeister Johann Schmölzer

auf farbiger Willrich-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Schmölzer ", rückseitig nochmals signiert und von ihm an einen Hitlerjungen in Freiburg als Feldpost am 1.3.1944 versendet, Zustand 2-3.
303823
140,00
1
15,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Ludwig Wolff

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 72, mit sehr schöner Tintensignatur " Wolff General d.Inf. ". Anbei ist der originale Feldpostumschlag an einen Schüler in Neustadt/Weinstr. vom 11.10.1943, rückseitig gestempelt " Ludwig Wolff Ge.-Leutnant OKH - IN E B Berlin W35 Viktoriastraße 5 ". Die Karte hat unten Klebereste, sonst guter Zustand.
299423
180,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Hans Schemm, Kulturminister und Gauleiter von Oberfranken

auf seiner Hoffmann-Postkarte 89, mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " H. Schemm "; rückseitig Klebereste sonst Zustand 2.
Hans Schemm (* 6.10.1891 in Bayreuth; † 5.3.1935 ) war NSDAP-Gauleiter der Bayerischen Ostmark und „Reichswalter“ des Nationalsozialistischen Lehrerbunds (NSLB).
299162
180,00
1

III. Reich - Langemarck-Studium der Reichsstudentenführung - Berufungsurkunde

für einen Motorenschlosser, ausgestellt in München am 11.11.1942 durch Reichsstudentenführer Gustav Adolf Scheel, mit sehr schöner Tintensignatur " Dr. Scheel "; leichte Knicke an den Ecken und insgesamt stockfleckig.
Das Langemarck-Studium war ein Begabtenförderungsprogramm von 1934 bis 1944 zum Erwerb der Studienberechtigung an einer deutschen Hochschule. Dadurch sollten „besonders begabte Volks- und Mittelschüler zur Hochschule“ geführt werden. Das Projekt bestand aus einer „Vorstudienausbildung“ zum Erwerb der Studienberechtigung und dem sich anschließenden (Wunsch-) Studium an einer zugewiesenen Hochschule. Die Förderung erfolgte sowohl in der Vorstudienausbildung als auch im darauf folgenden (regulären) Studium durch die (zur NSDAP gehörende) Reichsstudentenführung. Eine (Selbst-) Bewerbung war nicht möglich, vorschlagsberechtigt war nur die NSDAP und besonders bestimmte Nebenorganisationen der Partei (später, während der Zeit des Zweiten Weltkriegs, auch die deutsche Wehrmacht), eine besondere Prüfung der politischen Zuverlässigkeit (politisch einwandfrei) war deshalb nicht erforderlich. Die Finanzierung des Studiums wurde von der Reichsstudentenführung in Zusammenarbeit mit dem Reichsstudentenwerk sichergestellt.
289215
600,00
5

Luftwaffe - Urkundentrio für einen späteren Oberst der Wehrwirtschaftsinspektion VII in München

, Verleihungsurkunde für die Dienstauszeichnung 4. Klasse, als Oberstleutnant ( E ), nicht datiert und abgestempelt; Verleihungsurkunde für die Dienstauszeichnung 2. Klasse, nicht datiert und abgestempelt; Übersendungsschreiben vom Chef des Beschaffungs- u. Rüstungswesen im Reichsluftfahrtministerium, zu der verliehenen Dienstauszeichnung nebst Urkunde, datiert 30.9.1936; Verleihungsurkunde für die Dienstauszeichnung 1. Klasse, als Oberst, ausgestellt in Berlin am 1.7.1939; gebrauchter Zustand.
288687
200,00
1

1. Weltkrieg - Spendenurkunde zur Sammlung von Goldschmuck 1916

für einen Mann in Oberehnheim, ausgestellt am 18.3.1917; gebrauchter Zustand.
288681
20,00
6

Luftwaffe - Urkundengruppe für einen Unteroffizier und späteren Feldwebel im Kampfgeschwader 2

, Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Fliegerschützen, als Unteroffizier, ausgestellt am 30.6.1942; Bestallungsurkunde vom Unteroffizier zum Feldwebel der 7./K.G.2, ausgestellt am 10.4.1943 durch Major Kurt Leythaeuser - Kommandeur der III./K.G.2; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 12.4.1943 durch Oberst Dietrich Peltz - Oberst im Generalstab " Angriffsführer-England " ( Ritterkreuz am 14.10.1940, das 46. Eichenlaub am 31.12.1941 und die 31. Schwerter am 23.7.1943 ); Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 29.5.1943 durch Generalfeldmarschall Hugo Sperrle - Chef der Luftflotte 3 und Befehlshaber West ( Ritterkreuz am 17.5.1940 ); Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Bronze, ausgestellt am 15.6.1943 durch Major Karl Kessel ( Ritterkreuz am 23.1.1944 ).
Die Urkunden sind im gebrauchten Zustand.
287189
500,00

Luftwaffe - Dokumentengruppe eines späteren Feldwebels der 1.(F)/Aufklärungsgruppe 124

, Verleihungsurkunde für die Medaille zur Erinnerung an den 1.10.1938, als Gefreiter, ausgestellt am 1.10.1939; Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Flugzeugführer, als Unteroffizier, ausgestellt am 16.4.1941; Bestallungsurkunde vom Unteroffizier zum Feldwebel der 1.(F)/Aufklärungsgruppe 120, ausgestellt am 1.6.1943; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Aufklärer in Bronze, ausgestellt am 14.7.1943 durch Oberst Hermann Busch - Fliegerführer Nord (West); Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 31.7.1943 durch Generaloberst Hans-Jürgen Stumpff - Chef der Luftflotte 5 ( Ritterkreuz am 18.9.1941 ); Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 29.8.1943 durch Generaloberst Hans-Jürgen Stumpff; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Aufklärer in Silber, als Feldwebel der 1.(F)/Aufklärungsgruppe 124, ausgestellt am 12.11.1943 durch Oberst Dr. Ernst Kühl - Fliegerführer Nord (Ost) ( Ritterkreuz am 17.10.1942 und das 356. Eichenlaub am 18.12.1943 ); kleines Schmuckblatt als Fotoabzug " Zur Erinnerung an die 5. Kriegsweihnachten 1943 "; anbei sind noch Bescheinigungen, Entlassungsschein aus der Kriegsgefangenschaft und mehrere Nachkriegsdokumente.
Die meisten Urkunde sind ungefaltet und im sehr schönen Zustand
286332
750,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von Reichsstatthalter Franz Ritter v. Epp auf einer Beförderungsurkunde

für einen Hauptmann der Landespolizei zum Major der Landespolizei der Landespolizei München, ausgestellt am 30.9.1934 mit sehr schöner Tintensignatur " Franz von Epp ".
Das DinA4-Doppelblatt ist im nur leicht gebrauchten Zustand.
286262
300,00
2
140,00
2

III. Reich - Orignalunterschrift von Ludwig Siebert, Ministerpräsident von Bayern und Träger des Goldenen Ehrenzeichen der NSDAP

auf einem postkartengroßem Portraitfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " Ludwig Siebert ", rückseitig mit Schreibmaschine " Zur Erinnerung an die Weihnachtsfeier im Hause des Bayer. Ministerpräsidenten am 19.12.1939. Heil dem Führer ! ", Zustand 2.
Ludwig Siebert ist am 1.11.1942 verstorben.
278566
350,00
4

Kriegsmarine - Urkundentrio für einen späteren Oberleutnant zur See

, Verleihungsurkunde für das KVK 2. Klasse mit Schwertern, als Leutnant z.S.d.R., ausgestellt an Bord am 20.4.1943 mit Faksimileunterschrift v. Friedeburg - Vizeadmiral und Kommandierender Admiral der Unterseeboote; Verleihungsurkunde für das KVK 1. Klasse mit Schwertern, als Oberleutnant z.S.d.R., ausgestellt an Bord am 30.1.1945 mit Faksimileunterschrift v. Friedeburg; Besitzurkunde für die Marinefrontspange in Bronze, ausgestellt an Bord am 1.3.1945 durch Fregattenkapitän und Chef der 8. Sicherungsdivision; gefaltet gebrauchter Zustand.
266813
350,00
2

III. Reich - Originalunterschrift des späteren Polizeipräsidenten und SA-Obergruppenführer Edmund Heines.

Es handelt sich hierbei um ein frühes Foto in Postkartengröße von Angehörigen des Wehrjugend Bund " Schill " München. Auf der Rückseite mit sehr schöner Widmung und Signatur in Bleistift " Zum Andenken an unseren Heidelberger Aufenthalt. 15/8.25. Heines " und dem Stempel des Bundes. Das Foto ist noch original im beidseitigen Glasrahmen. Zustand 2.
Heines flüchtete nach München und übernahm dort 1922 die Führung der Ortsgruppe des Freikorps Roßbach. Im Dezember 1922 trat die gesamte Ortsgruppe zur SA über; Heines übernahm die Führung des Zweiten Bataillons im Münchner SA-Regiment und wurde zudem Mitglied der NSDAP (Mitgliedsnr. 78). Wegen seiner Teilnahme am Putschversuch Hitlers im November 1923 wurde Heines 1924 zu 15 Monaten Festungshaft verurteilt. Zusammen mit Hitler in Landsberg inhaftiert, wurde Heines im September 1924 vorzeitig entlassen. Zu diesem Zeitpunkt waren SA und NSDAP verboten; Heines übernahm die Führung des Zweiten Bataillons des Münchner Frontbann-Regiments, einer Ersatzorganisation der SA.
Nach der Wiederzulassung der NSDAP 1925 trat Heines der Partei ebenso wie der SA erneut bei. In der SA hatte er 1926 den Rang eines Standartenführers (Oberst) erreicht und trat für die NSDAP als Reichsredner auf. Von 1925 bis August 1926 war Heines Bundesleiter des Wehrjugendverbandes Schill und leitete den Sportversand Schill. Die Schilljugend fungierte als Jugendorganisation der NSDAP, seitdem Hitler Heines am 6. Mai 1925 die Zuständigkeit für die Jugendangelegenheiten der Partei übertragen hatte. Am 31. Mai 1927 wurde Heines als Anführer einer Rebellion der Münchner SA aus der NSDAP und der SA ausgeschlossen. Aus Sicht der Münchner SA war die Partei zu gemäßigt und zu bürokratisch. Nach Meinung des sozialdemokratischen Vorwärts war Heines „eine der übelsten Erscheinungen in der Münchener Hitlerzeit“.
262663
850,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Eugen-Heinrich Bleyer

auf seiner Postkarte " Ritterkreuzträger Oberst Bleyer ", mit sehr schöner Tintensignatur und -widmung " Schwester Verena zum Dank für die liebevolle Betreuung. Kurlazarett Wiesbaden 31.8.43 Bleyer. Die Ecken etwas angestossen, sonst Zustand 2.
Eugen-Heinrich Bleyer bekam als Oberstleutnant und Kommandeur des Inf.-Rgt.379 am 14.12.1941 das Ritterkreuz verliehen.
254813
160,00
7

Luftwaffe - Urkundengruppe eines Obergefreiten und späteren Unteroffiziers im Flakregiment 14

Verleihungsurkunde zur Ostmedaille, als Obergefreiter der 8./II./Flakregt.14, ausgestellt am 5.8.1942 durch Oberst Friedrich Ohnemüller - Kommandeur des Flakregt.133 M.d.W.d.G.b.; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, als Unteroffizier der 6./Flakregt.14, ausgestellt am 7.12.1943 durch General der Flakartillerie Job Odebrecht - Kommandeur des II. Flakkorps ( Ritterkreuz am 5.9.1944 ); Verleihungsurkunde für das Flakkampfabzeichen, als Unteroffizier der 6./II./Flakregt.14 (mot), ausgestellt am 25.2.1944 durch Generalleutnant Alfons Luczny - Kommandeur der 2. Flakdivision ( Ritterkreuz am 9.6.1944 ); Besitzzeugnis für das Kraftfahrbewährungsabzeichen in Silber, ausgestellt am 11.6.1944 durch Oberst Johann-Wilhelm Doering-Manteuffel - Kommandeur des Flakregt.10 ( Ritterkreuz am 10.9.1944 ); anbei sind noch zwei Auflistungen der Schlacht- und Gefechtsbezeichnungen von Juni 1940 bis Dezember 1941 in Moskau und der Ostfront des Obergefreiten; gelocht gebrauchter Zustand.
253603
350,00
2

1. Weltkrieg - Originalunterschrift des Pour le Mérite mit Eichenlaub Trägers Generalleutnant Freiherr Oskar von Watter

auf einer Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, für einen Ersatz-Reservisten der 11.Komp.Großhzgl.Mecklb.Res.Inf.Regt.No.90, ausgestellt am 26.5.1917 mit sehr schöner Tintensignatur " Frhr von Watter " als Königlich württembergischer Generalmajor und Divisions-Kommandeur der 54. Infanterie-Division; gefaltet und rückseitig mit Stoff bezogen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_von_Watter
252423
150,00
6

Luftwaffe - Dokumentengruppe für den Inhaber des Ehrenpokals für besondere Leistung im Luftkrieg Unteroffizier Josef Trittinger als Schlachtflieger

Schmuckblatt zur Erinnerung an die Schulzeit vom 22.3.1939; Bestätigung über Zugehörigkeit der HJ vom 11.5.1939; Einstellung zur Luftwaffe vom 5.5.1938; Ablehnung zur Einstellung als Offiziersanwärter der Fliegertruppe vom 3.11.1938; Luftwaffen-Bordfunkerschein, als Obergefreiter, ausgestellt am 1.10.1940 durch die 1./Stuka-Geschwader 101, mit Foto; Ausweis über die bestandene Bordfunkerprüfung, ausgestellt am 1.5.1942; Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Fliegerschützen mit Blitzbündel, ausgestellt am 24.5.1943; Ausweis für fliegendes Personal, ausgestellt am 15.8.1943, mit Foto; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Bronze, ausgestellt am 4.9.1943; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 2.10.1943; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Silber, ausgestellt am 26.10.1943; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Gold, ausgestellt am 1.11.1943; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 1.12.1943; Verleihungsurkunde für den Ehrenpokal, ausgestellt am 21.6.1944; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Schlachtflieger in Gold mit Anhänger Einsatzzahl "300", ausgestellt am 26.2.1945; Erkennungsmarke "58460 132" an langem Band, Fliegerschützenabzeichen mit Blitzbündel als Stoffausführung, 2 x Tätigkeitsabzeichen für fliegendes Personal; diverse weitere Dokumente; getragen und gebrauchter Zustand.


243942
3.250,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General Rudolf Bogatsch

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 61, mit schöner Tintensignatur " Bogatsch ", Zustand 2.
229510
100,00
2

Anerkennungsurkunde des Oberkommando des Heeres für das Infanterie-Regiment 88

für seine hervorragenden Leistungen auf dem Schlachtfelde bei Mogilew am 24. Juli 1941, ausgestellt am 1.9.1941 und mit sehr schöner Tintensignatur " von Brauchitsch "; mehrfach gefaltet, fleckig und kleinere Einrisse.
Es handelt sich hierbei um das 1. Modell der Urkunde
219050
1.300,00
2

HJ - Verleihungsurkunde für das Recht zum Hissen der Fahne der deutschen Staatsjugend

für die Kinderheilstätte in Bad Dürkheim in der Pfalz, da 100% sämtlicher Schüler in der Hitler-Jugend organisiert sind, ausgestellt in Neustadt/Haardt am 16.1.1937.
Das großformatige Blatt 30 x 42cm ist zeitgenössisch mit Stoffklebeband rückseitig verstärkt worden, ist stockfleckig und im gebrauchten Zustand.
215885
450,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Franz Ketterl

auf einer Portrait-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Ketterl 12.1.42 ", rückseitig Klebereste sonst guter Zustand.
Franz Ketterl bekam als Oberleutnant und Chef 1./Inf.-Rgt.438 am 12.1.1942 das Ritterkreuz verliehen.
205329
160,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Horst Niemack

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 30, mit sehr schöner Tintensignatur " Niemack Oberst ", Zustand 2.
205325
130,00
2
50,00
1

Heer - Originalunterschriften von Ritterkreuzträger Generalleutnant Karl Weisenberger als Kommandeur des XXXVI. Gebirgs-Korps auf einem Brief

indem er bedauert kein Foto im Felde zu haben und daher ein Kartenautogramm verschickt, datiert 17.8.1942, mit sehr schöner Tintensignatur " Weisenberger "; anbei das Kartenautogramm mit sehr schöner Tintensignatur " Weisenberger ".
General der Infanterie Karl Weisenberger bekam am 29.6.1940 das Ritterkreuz verliehen und war ab dem 30.11.1941 Kommandierender General des XXXVI. Gebirgs-Armeekorps.
198022
100,00
2

Verleihungsurkunde für einen Abschußwinkel der Kriegsmarine

für die 2. Marinebordflakabteilung des Bordflakkommandos auf dem Dampfer " Vale " am 6.5.1944, ausgestellt in Wilhelmshaven am 22.8.1944 durch Admiral Erich Förste - Oberbefehlshaber des Marinekommandos Nordsee ( Deutsches Kreuz in Gold am 25.5.1943 ). Der Vordruck wurde zeitgenössisch geändert durch überkleben von Textzeilen; gebrauchter Zustand.
188980
1.750,00
4

Übersetzung einer Verleihungsurkunde für die Iftikhar-Medaille in Silber ( türkische Ruhmesmedaille )

an einen deutschen Matrosen, der sich bei einem Brand an der Löschung beteiligt hat, ausgestellt am 27.4.1912; großformatig, stärker gebrauchter Zustand.
179480
60,00

Luftwaffe - Dokumentengruppe für den Inhaber des Ehrenpokals für besondere Leistung im Luftkrieg Obergefreiter Erich Erbe als Kampfflieger

Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Fliegerschützen, als Flieger, ausgestellt am 18.11.1940; Verleihungsurkunde zum EK II, als Gefreiter, ausgestellt am 5.5.1941 durch General der Flieger Wolfram Richthofen; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Bronze, ausgestellt am 8.6.1941; Verleihungsurkunde für das bulgarische Fliegerabzeichen " Adler ", als Gefreiter der 3./L.G.1, ausgestellt im Juni 1941; Verleihungsurkunde zum EK I, als Obergefreiter, ausgestellt am 4.8.1941 durch General Hans Geisler; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Silber, ausgestellt am 25.12.1941; Urkunde für den 100. Feindeinsatz, welcher ein Dämmerungsangriff auf den Flugplatz Sidi Bu Ahmud bei Tobruk/Afrika, am 10.1.1942 war; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Gold, ausgestellt am 21.2.1942; maschinegeschriebenes Vorläufige Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, ausgestellt am 27.4.1942; Glückwunschtelegramm von Generalfeldmarschall Kesselring zu der Verleihung des Ehrenpokals für besondere Leistung im Luftkrieg, datiert 13.11.1942; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Gold mit Anhänger, ausgestellt am 25.5.1943; Verleihungsurkunde für das Ärmelband " Kreta ", ausgestellt am 1.6.1943 durch Generalfeldmarschall Richthofen; anbei ist noch der Luftwaffenbordschützenschein, ausgestellt am 31.8.1940 durch die Ausb.-Gruppe II der Gr.Kampffl.-Schule 3 in Warschau, Foto wurde entfernt.
Die Dokumente sind im gebrauchten Zustand.
169485
1.850,00
2

Luftwaffe - Schmuckblatt über die Stiftung des Geschwaderabzeichens für das Kampfgeschwader 77

ausgestellt am 25.5.1940; großformatiger Fotodruck 23,5 x 30 cm, rückseitig kleine Klebereste, sonst im sehr schönen Zustand.
163108
350,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Werner Baumbach

auf seiner Röhr-Postkarte, mit etwas schwacher Tintensignatur " Baumbach ", ungelaufen, Zustand 2.
162448
100,00
1

III. Reich - Deutscher Schwimm-Verband Gau Westfalen - Verleihungsurkunde für die Gau-Ehrennadel

für einen Schwimmkameraden, ausgestellt in Dortmund im September 1936; DinA4 zum Aufklappen, leicht gebrauchter Zustand.
155263
45,00
2

Kriegsmarine - humoristische Verleihungsurkunde für ein Kampfabzeichen 1. Klasse in imaginären Brillanten

für Korvettenkapitän Hans Marks, 1. Asto im Stabe des Admirals Nordmeer, ausgestellt am 24.9.1942; großformatig 21,5 x 31,5 cm, gelocht, Gebrauchsspuren.

Hans Marks bekam am 23.2.1943 das Deutsche Kreuz in Gold verliehen.
154398
150,00
1
45,00
1

N.S.Arbeitsdienst Arbeitsgau 28 (Franken ) - Verleihungsurkunde Nr. 141 für das Abzeichen des N.S.Arbeitsdienstes

für einen Arbeitsmann, der vom 1.4.-30.9.1935 gedient hat, ausgestellt in Gunzenhausen am 30.9.1935; mehrfach gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
151984
100,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General Karl Strecker

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 84, mit sehr schöner Tintensignatur " Strecker ", ungelaufen, Zustand 2.
148403
145,00
1

Luftwaffe - Erweiterte Flieger G.A.St. ( Geräteausgabestelle ) Diepholz - Anerkennungsurkunde

für einen Gefolgschaftsmann und Reichsangestellten für seine hervorragende Leistungen bei der Erw.G.A.St.2/XI Diepholz im Kriegsjahr 1943, ausgestellt am 20.4.1943 durch den Major u.Kdr.; kartoniertes Blatt im gebrauchten Zustand.
135779
100,00
1

III. Reich - Anerkennungsurkunde für einen Segelflieger beim Deutschlandflug 1935

der sich im Bodendienst auf dem Zwangslandeplatz Meiningen bewährt hat und dafür von dem Reichsluftsportführer Loerzer diese Urkunde erhielt, ausgestellt im Juli 1935.
Das großformatige Blatt 22,5 x 31,5 cm ist im guten Zustand.
77139
75,00
5

Reichsführer-SS - Reichsfeuerwehr-Ehrenzeichen 2. Klasse - Verleihungsurkunde

für einen Mann, ausgestellt am 20.4.1937 vom Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei Heinrich Himmler ( mit Faksimileunterschrift ).
Die großformatige Urkunde ist ungefaltet mit nur leichten Gebrauchsspuren und anbei ist der originale Umschlag, mit verstärktem Papprücken, vorne mit Bleistift der Name des Beliehenen.
319444
500,00
2

Verwundetenabzeichen in Silber 1939 - Besitzzeugnis

für einen Gefreiten im Pi.-Batl.153, für seine einmalige Verwundung am 17.8.1944, ausgestellt im Marine-Lazarett Koserow am 16.10.1944; anbei ist eine Bescheinigung zur Verwundung des Mannes, welches nach Granatsplitterverwundung zur Amputation des rechten Oberschenkels führte, datiert 31.1.1945; gelocht und gefaltet.
338091
100,00
1

Generalkommissar in Riga/Lettland - Eigentümerurkunde

für das durch Zwangsmassnahmen der Sowjetregierung entzogene Eigentum in der Gemeinde Pure / Kreis Tuckum, in den Generalbezirken Estland, Lettland und Litauen per 18.2.1943, ausgestellt am 17.10.1943; gefaltet, eingerissen und mit Gebrauchsspuren.
338048
100,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Walter Oesau

auf farbiger Willrich-Postkarte E 15, mit sehr schöner Tintensignatur " Oesau ", ungelaufen, Zustand 2.
334400
120,00
2

Heer - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Ludwig Wolff

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 72, ungelaufen, Zustand 2.
332725
65,00
1

Luftwaffe - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Fritz Morzik 

auf einer gedruckten Dankeskarte zu übermittelten Glückwünsche zu Weihnachten und Jahreswechsel, datiert Januar 1937, Zustand 2.
332718
45,00
2

1. Weltkrieg - Originalunterschrift des Pour le Mérite mit Eichenlaub Trägers Generalleutnant Wild von Hohenborn

auf einen Portraitpostkarte aus dem Liersch & co. Verlag, mit sehr schöner Tintensignatur " Gute Besserung wünscht Wild von Hohenborn Feldlazarett ...9.8.17 " und er hat oben Kriegsminister gestrichen und handschriftlich verbessert " Führer der Gruppe Argonnen ( XVI.A.K.) ", ungelaufen, guter Zustand.
Wild von Hohenborn bekam den Pour le Mérite am 2.8.1915 und das Eichenlaub am 11.10.1918 verliehen.
329768
280,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberfeldwebel Hans Hindelang

auf seiner Propaganda-Postkarte der Serie " Ritterkreuzträger des Heeres ", mit sehr schöner Tintensignatur " Hans Hindelang Ofw."; ungelaufen, Zustand 2.
Hans Hindelang bekam als Zugführer in der 14.(Pz.Jäg.)/Inf.-Rgt." Großdeutschland " mot. am 4.9.1940 das Ritterkreuz verliehen.
321644
160,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Helmut Bode

auf der Rückseite eines Fotos, welches ihn mit Ritterkreuz inmitten einiger Offiziere zeigt, 8,5 x 13 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Helmut Bode Krim 1942. ", dazu noch Notiz mit Kugelschreiber " Major Helmut Bode Kampfflieger ", Zustand 2.
Helmut Bode bekam als Kommandeur der III./Stuka-Geschwader 77 am 10.10.1941 das Ritterkreuz verliehen.
318759
150,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von Reichskriegsminister Werner von Blomberg auf einer Anstellungsurkunde

für einen Hauptmann (E) im Heere als Wehrbezirksoffizier in Osterburg, ausgestellt in Berlin am 23.7.1936 mit sehr schöner Tintensignatur " v. Blomberg ". Das DinA4-Blatt ist nur leicht gebraucht.
318368
180,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberfeldwebel Hans Hindelang

auf Propaganda-Postkarte der Serie " Ritterkreuzträger des Heeres ", mit sehr schöner Tintensignatur " Hindelang Ofw.", Zustand 2/2-.
309574
130,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Paul-Werner Hozzel

auf farbiger Willrich-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Paul-Werner Hozzel ", ungelaufen, Zustand 2.
304788
160,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Karl Wilhelm Specht

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 36, mit sehr schwach lesbarer Tintensignatur " Specht ", ungelaufen, anbei ein vorgefertigtes Antwortschreiben ihn bitte nicht mehr nach Autogrammen anzuschreiben, datiert 15.9.1943; Zustand 2.
304713
70,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Karl Wilhelm Specht

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 36, mit sehr schöner Tintensignatur " Specht ", ungelaufen, Zustand 2/2-.
303816
120,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Joachim Helbig

auf einem Zettel mit aufgeklebten Bild aus der Zeitschrift " Der Adler ", mit sehr schöner Tintensignatur " Joachim Helbig ". Anbei ist ein Übersendungsschreiben an einen Jungen in Landau vom 12.4.1942, Zustand 2.
299389
120,00
7

III. Reich - Dokumentengruppe für einen Angestellten in der Württembergische Metallwarenfabrik ( WMF )

Zeugnis für seine Firmenzugehörigkeit seit dem 11.5.1914 mit Unterbrechung seiner Kriegsdienstzeit, ausgestellt am 30.6.1932; Schreiben der DAF zu seinen Beiträgen, datiert 6.7.1936; Rundschreiben zu Weihnachten an den Arbeitskamerad von 1939; Anerkennungsschreiben zur 25 jährigen Tätigkeit und einer Jubiläumsgabe von 140.- RM vom1.5.1942; Dankschreiben an die Kollegen vom 4.5.1942; Verbesserungs-Vorschlag Nr. 12 vom 23.6.1942; Verbesserungs-Vorschlag Nr. 226 von Dezember 1943 und von Januar 1945; Leistungs-Urkunde der WMF für die Ausarbeitung seines Verbesserungsvorschlages " Werkpost " mit einer Prämie von 100.- RM, ausgestellt im Januar 1945; DAG Ersatz-Ausweiskarte vom 12.7.1939; Bestimmungen und Merkblatt der DAF Gauwaltung Württemberg-Hohenzollern; Dauer-Auslaßkarte vom 30.6.1943; Essen-Kontrollkarte und eine Bescheinigung über Notwendigkeit eines Fahrrades vom 18.4.1945; gebrauchter Zustand.
293372
75,00
1

Ehrenmal der im Weltkriege Gefallenen der Stadt Cronenberg - Schmuckurkunde

Empfangsbestätigung von 200 Reichsmark von dem Offizier-Verein Cronenberg als Spende, ausgestellt am 23.6.1928; großformatig, zweimal gefaltet.
293262
25,00

Luftwaffe - Dokumentengruppe für einen späteren Oberfeldwebel der 2./Frontflieger-Sammelgruppe

Wehrmachtbordfunkerschein, Diensteintritt am 4.11.1936 bei der Fliegerhorstkommandantur Paderborn, ausgestellt am 24.3.1939, mit Foto; Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Fliegerschützen, als Unteroffizier, ausgestellt am 31.8.1939; Verleihungsurkunde für das KVK 2. Klasse mit Schwertern, als Unteroffizier im Luftpark Paderborn, ausgestellt in Münster am 17.12.1940; Bestallungsurkunde vom Unteroffizier zum Feldwebel, ausgestellt am 30.1.1941; Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine Verwundung am 27.4.1941 in Benghasi/Lybien, ausgestellt am 19.5.1941; Bescheinigung über Nichtversetzung auf Grund seiner Verwundung, datiert 12.2.1942; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Transportflieger in Bronze, als Oberfeldwebel im Luftpark 1/VI Paderborn, ausgestellt am 31.8.1942 durch General der Flakartillerie August Schmidt - Kommandierender General im Luftgaukommando 6 ( Ritterkreuz am 13.2.1945 ); Wehrdienstbeschädigtenliste vom 16.1.1943; Schwerkriegsbeschädigtenausweis vom 12.7.1943 mit Foto; Untersuchungsblatt zur Nachuntersuchung vom 22.3.1944; Entlassungsschein aus der Kriegsgefangenschaft vom 24.7.1945.
Die Dokumente sind teilweise stark/stärker gebraucht.
293088
450,00
4

Luftwaffe - Urkundentrio für einen späteren Feldwebel der 4.Ausb.-Kp. der Luftflotten-Nachrichtenschule 1

, Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Fliegerschützen, als Gefreiter, ausgestellt am 29.4.1937 durch Hans-Jürgen Stumpff als Reichsminister der Luftfahrt i.A. ( Ritterkreuz am 18.9.1941 ); Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, als Unteroffizier, ausgestellt am 1.11.1939 durch Generalmajor Bruno Loerzer - Kommandierender General des II. Fliegerkorps; Bestallungsurkunde vom Unteroffizier zum Feldwebel, ausgestellt am 9.9.1941; gelocht, fleckig und gefaltet.
286198
230,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 19. November 1942

DinA4 Doppelblatt im stärker gebrauchten Zustand.
283503
75,00
4

Trägerjagdstaffel 6/186 Kiel-Holtenau - Besoldungs-Nachweis II und Verpflegungsnachweis

für den Monat April 1939, mehrseitige Hefte mit den zugehörigen Eintragungen und abgeschlossen im Mai 1939; gelocht gebrauchter Zustand.
278945
100,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Theodor Scherer

, auf seiner Hoffmann-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Scherer Gen.Lt. ", rückseitig Klebereste und Namensstempel sonst Zustand 2.
278469
130,00
1
246254
1.500,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Heinrich Kirchheim

auf seiner Hoffmann-Postkarte 1530, mit sehr schöner Tintensignatur " Kirchheim "; Zustand 2.
245233
120,00
1

Luftwaffe - Verleihungsurkunde zum Ehrenschild des Luftgaukommandos Norwegen

als Anerkennung geleisteter Dienste, für einen Feldwebel im Eisb.Pi.Btl. Stab z.b.V.15, ausgestellt am 31.3.1942 durch General Willi Harmjanz - Kommandierender General und Befehlshaber im Luftgau Norwegen. Die Urkunde hat die Verleihungsnummer 2376.
Die Urkunde ist in der Mitte gefaltet und schmutzig.
238663
250,00
2

N.S.G. " Kraft durch Freude " Gau Köln-Aachen - Anerkennungsurkunde

für einen Mann für seine Mitwirkung in den " Front-Bühnen ", ausgestellt in Köln am 1.1.1940; etwas größer als DinA4, unten kleine Fehlstelle, rückseitig Klebereste.
231981
180,00
1

Frontflug-Spange für Jäger in Gold - Verleihungsurkunde

für einen Feldwebel der 7. Staffel/III./Zerstörergeschwader Horst Wessel Nr. 26, ausgestellt am 27.4.1943. Der DinA4 Vordruck ist zweimal gefaltet und etwas knitterig.
219036
450,00
5

Heer - Urkundengruppe für einen späteren Obergefreiten der 6./Pz.Gren.Lehr-Regt.902 mit dem Panzerkampfabzeichen in Bronze mit Einsatzzahl 75

Besitzzeugnis für das Panzerkampfabzeichen in Bronze, als Obergefreiter der 8./Schützen-Regiment 2, ausgestellt in Wien am 10.2.1941 durch Generalleutnant Rudolf Veiel - Kommandeur der 2. Pz.-Div. ( Ritterkreuz am 3.6.1940 ); Besitzzeugnis für das Verwundetenabzeichen in Silber, als Obergefreiter im Pz.Gren.Lehr-Btl.902, für seine dreimalige Verwundung, ausgestellt in Alzenau am 7.7.1944; Verleihungsurkunde für das Verwundetenabzeichen in Gold, für seine fünfmalige Verwundung am 20.2.1945, ausgestellt in Mettingen am 20.7.1945; Besitzzeugnis für die IV. Stufe zum Panzerkampfabzeichen in Bronze, für seine tapfere Teilnahme an 75 Einsatztagen, ausgestellt am 19.4.1945 durch einen Major und stellv. Rgts.-Fhr..
Die Urkunden sind stark gebraucht.
214948
1.650,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Chef des Stabes der S.A. Viktor Lutze

es handelt sich um ein Foto in Passepartout, welches Lutze beim Verlassen eines Gebäudes mit einem weiteren hohen SA-Führer zeigt. Die Passepartout wurde mit einer sehr schönen Bleistiftsignatur " Viktor Lutze " unterschrieben. Auf der Rückseite Stempel des Fotografen und handschriftlich " Aurich am 21.12.37 "; guter Zustand.
205235
280,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Erwin Fischer

auf einen Portraitfoto in 7 x 10,5 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Fischer Hptm.", Zustand 2.
167559
160,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Heinrich Kirchheim

auf seiner Hoffmann-Postkarte 1530, mit sehr schöner Tintensignatur " Kirchheim ", ungelaufen, Zustand 2.
162451
100,00
1

III. Reich - Der Kommissarische Präfect von Crumolo delle Abbadesse ( Italien ) - Passierschein

für einen Mann während der Sperrzeit, ausgestellt am 6.5.1944; zweisprachiger Vordruck in deutsch/italienisch; stärker gebrauchter Zustand.
160982
40,00
2

Deutsches Rotes Kreuz ( DRK ) - Verleihungsurkunde für die 2. Klasse des Ehrenzeichens des Deutschen Roten Kreuzes

für einen Mann, ausgestellt am 30.7.1932 durch den Präsidenten des DRK Joachim von Winterfeldt-Menkin ; großformatig 29 x 39 cm, zweimal gefaltet und fleckig.
153584
140,00
8

III. Reich - Verdienstkreuz des Ordens vom Deutschen Adler 3. Stufe mit Schwertern - Verleihungsurkunde mit weiteren Papieren

für einen spanischen Leutnant, ausgestellt am 5.6.1939. In der originalen Verleihungsmappe mit Hoheitsadler, mit Versandumschlag, den Verleihungsstatuten von 1939 und der deutschen und spanischen Übersetzung der Bescheinigung über den Empfang, diese jedoch blanko; Zustand 2.
146080
1.500,00
3

Hamburg 1858-1861 - Dokumentenpaar eines Mannes 

, Auszug aus dem Protocoll der Dienstpflichtigen vom Jahre 1857 1.District des Bureau der Bewaffnungs-Commission, ausgestellt am 20.Juli 1858; Auszug aus dem Wedde-Protocolle und dem dadurch geleisteten Bürgereid, ausgestellt am 18.1.1861.
Die beiden großformatigen Papiere sind mehrfach gefaltet und haben mehrere Flecke.
81361
25,00
2

Ina-Marie, Prinzessin von Preussen original signierte Foto-Postkarte

Um 1938. Sehr schönes Familienfoto zusammen mit Ihrem Mann Prinz Oskar von Preussen sowie den 3 Söhnen, mit schönen Tintensignatur.
60011
60,00
3

Generalkommissar in Riga/Lettland Gebietskommissar Dünaburg - Eigentümerurkunde und Einweisungsformular für einen Mann

für das durch Zwangsmassnahmen der Sowjetregierung entzogene Eigentum in der Gemeinde Warkland, in den Generalbezirken Estland, Lettland und Litauen per 18.2.1943, ausgestellt am 1.7.1943; Einweisungsformular ist ausgestellt am 16.10.1942 nach seinem Antrag vom 27.6.1942 ( zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch ); gefaltet gebrauchter Zustand.
339508
150,00
3

III. Reich - Reichssportführer SA-Gruppenführer Hans von Tschammer und Osten - seine Verleihungsurkunde für den Stern des Ehrenzeichens des Deutschen Roten Kreuzes 1937-1939 

ausgestellt am 30. Januar 1937, mit Originalunterschrift " Carl Eduard " Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes. 
Das großformatige Blatt hat leichte Gebrauchsspuren und kommt in der unbedruckten weißen Pappmappe.
Hans von Tschammer und Osten (* 25. Oktober 1887 in Dresden; † 25. März 1943 in Berlin) war ein deutscher Sportfunktionär in der Zeit des Nationalsozialismus. Er amtierte ab 1933 als Reichssportführer und -kommissar im Deutschen Reich sowie als Vorsitzender des „Deutschen Reichsbundes für Leibesübungen“ (DRL) und des „Nationalsozialistischen Reichsbundes für Leibesübungen“ (NSRL).
339001
7.500,00
2

Luftwaffe - Generalfeldmarschall Erhard Milch - seine persönliche Visitenkarte

63 x 101 mm, geprägter Druck, Schutzpapier noch anbei, mit leichten Lagerspuren.
336992
250,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Ernst Nobis

auf einer Postkarte aus der Serie " Ritterkreuzträger des Heeres ", mit sehr schöner Tintensignatur " Ernst Nobis Oberst 16.10.44 ", ungelaufen, Zustand 2.
334531
140,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Erich Krebs

auf einem sehr schönen Portraitfoto in 8 x 11 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Erich Krebs ", Zustand 2.
Erich Krebs bekam als Hauptmann und Chef der 1./Flak-Regt.11 (mot.) am 16.2.1942 das Ritterkreuz verliehen.
334497
220,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General Rudolf Bogatsch

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 61, mit sehr schöner Tintensignatur " Bogatsch ", ungelaufen, Zustand 2/2-.
330080
80,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Erhard Nippa

auf einer Kriegs-Beurteilung für einen Leutnant (Tr.) und Staffelführer im Schlachtgeschwader 10, ausgestellt am 10.1.1944 und mit sehr schöner Tintensignatur " Nippa " unterzeichnet; gelocht.
Erhard Nippa bekam am 26.3.1944 das Ritterkreuz verliehen.
329968
100,00
6

Luftwaffe - Urkundengruppe für einen späteren Oberfeldwebel der 2./Kampfgruppe z.b.V.600

Verleihungsurkunde für as Eiserne Kreuz 2. Klasse, als Unteroffizier, ausgestellt am 24.5.1940 durch einen Oberstleutnant als Führer der Seeluftstreitkräfte Ost i.V.; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Transportflieger in Gold, als Oberfeldwebel der K.Gr.z.b.V.600, ausgestellt in Rom/Italien am 5.10.1942 durch einen Oberst und Lufttransportführer Mittelmeer; Verleihungsurkunde zur Ostmedaille, ausgestellt am 9.10.1942 durch Oberst Fritz Morzik - Lufttransportführer ( Ritterkreuz am 16.4.1942 ); Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 22.1.1943 durch Generalfeldmarschall Albert Kesselring - Oberbefehlshaber Süd  ( Ritterkreuz am 30.9.1939, das 78. Eichenlaub am 25.2.1942, die 15. Schwerter am 18.7.1942 und die 14. Brillanten am 19.7.1944 ); Verleihungsurkunde für die Erinnerungsmedaille für den italienisch-deutschen Feldzug in Afrika, ausgestellt am 15.7.1943 durch Oberst Richard Kupschus - Kommodore des Transportfliegergeschwader 4; gefaltet gebrauchter Zustand.
328414
700,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Gustav Preßler

auf der Rückseite von einem postkartengroßen Portraitfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " Preßler, Oberstlt. ", Zustand 2.
321556
200,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaloberst Franz Halder

auf einem Portraitfoto eines Gemäldes von ihm in 13 x 18 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Halder ", Zustand 2.
317414
300,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Kurt Pflugbeil

auf einem Portraitfoto eines Gemäldes von ihm in 12,5 x 17,5 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Pflugbeil ", Zustand 2.
317408
160,00
1

Besitzzeugnis für das Ärmelband " Afrika " der Heeres-Gruppe-Afrika

für einen Sanitäts-Unteroffizier der 1.Gen.Komp./San.Ers.u.Ausb.Abt.3, ausgestellt in Guben am 14.1.1944 durch den Oberstabsarzt Dr. Hoffmann; gelocht, gefaltet, gebrauchter Zustand.
317359
350,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstabsarzt Dr.med. Heinrich Neumann

auf einer Feldpostkarte, mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Dr.Neumann " unter einem kleinen aufgeklebtem Foto aus einer Zeitschrift; gebrauchter Zustand.
Heinrich Neumann bekam als Oberstabsarzt und Truppenarzt des Fallschirmjäger-Sturmregiments am 21.8.1941 das Ritterkreuz verliehen.
309714
100,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Karl Wilhelm Specht

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 36, mit sehr schöner Tintensignatur " Specht ", rückseitig Klebereste, Zustand 2/2-.
309530
100,00
2

NSDAP Gau Südhannover-Braunschweig Karl-Dincklage-Werk - Ehrenpatenschaft für ein Kind

DinA5-Doppelblatt mit geprägtem Adler; dazu ein postkartengroßes Glückwunschblatt; schönes Set im gebrauchten Zustand.
309048
230,00
1

NSDAP Kreis Schwabach - Beileidsschreiben an eine Familie in Nemsdorf

zum Heldentod des Sohnes, der als Obergefreiter in Italien gefallen ist, datiert 22.6.1944; gefaltet gebrauchter Zustand.
308647
20,00
4

Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General der Flieger Alfred Keller 

auf einem tolle Portraitfoto ( 8,5 x 13 cm ) mit vollem Ordensschmuck tragend, mit sehr schöner Tintensignatur " Heil Hitler ! Keller . ". Anbei ist das Übersendungsschreiben an einen Jungen in Landau vom 1.6.1942. Gebrauchter Zustand.
304657
250,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Wolfgang Falck

auf farbiger Willrich Propaganda-Postkarte, mit schöner Tintensignatur " Falck Oberst i. .. 13.II.44 ", rückseitig an einen Schüler beschriftet, Zustand 2-.
303630
100,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General der Flieger Helmuth Förster

auf einem tollen Foto ( 8,5 x 13 cm ), mit sehr schöner Tintensignatur " Förster, General der Flieger ", Zustand 2+.
302541
230,00
1

III. Reich - Schmuckurkunde zur Versetzung in den Ruhestand

für einen Rangiermeister, ausgestellt in Hannover am 7.10.1938; gebrauchter Zustand.
300584
45,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Walter Storp

auf seiner Hoffmann-Postkarte 1539, mit sehr schöner Tintensignatur " W.Storp ' Ran an Speck ! ' ". Anbei ist der originale Feldpostumschlag an einen Jungen in Bonn vom 7.3.1944, rückseitig als Absender : Oberst i.Genst.W.Storp L 17378 Lg.P.A. Posen. Tolles Set im sehr guten Zustand.
299274
280,00
2

Fliegerei 1. Weltkrieg - Königl.Bayer. Kampfgeschwader No. 6 - Bildmeldung No. vom 11.11.1916

, geklebtes Echtfoto mit genauen Beschreibungen, Flugzeugbesatzung, Flugzeugtyp, etc.; gefaltet, Zustand 2.
288804
45,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Heinrich Höfer

, auf einem kleinen Portraitfoto ( 6,5 x 9,5 cm ), mit sehr schöner Tintensignatur " Höfer ", Zustand 2.
Heinrich Höfer bekam als Hauptmann der II./Kampfgeschwader 55 am 3.9.1943 das Ritterkreuz und am 18.11.1944 als Major das 656. Eichenlaub verliehen.
288590
220,00
8

Kriegsmarine - Dokumentengruppe eines Angehörigen der 4. Torpedobootsflottille " Kondor "

Verleihungsurkunde für die Dienstauszeichnung 4. Klasse, als Maschinenmaat, ausgestellt in Wilhelmshaven am 2.10.1936; Anerkennungsurkunde für besondere Leistungen im Maschinendienst im Ausbildungsjahr 1936 und den Erhalt einer Prämie, unterzeichnet von Korvettenkapitän Karl Hoffmann; Schmucktelegramm mit Versandumschlag zur Übersendung der Glückwünsche zur Vermählung des Mannes, datiert 14.11.1936 von den technischen Unteroffizieren Kondor; Schmuckblatt der Stadt Velbert als Ehrenbrief zur Beglückwünschung der Verleihung des Eisernen Kreuzes für besondere Tapferkeit vor dem Feinde. Dieses als DinA4 zum Aufklappen, datiert 21.5.1940.
Die Dokumente sind im gebrauchten Zustand.
287164
280,00

III. Reich - National-Sozialistischer Lehrerbund - Großes Konvolut an Dokumenten zur Deutschlandfahrt bulgarischer Erzieher 1941 und einem deutsch-rumänischen Gemeinschaftslager 1942.

Es handelt sich um über 100 Dokumente, Schreiben, Spesenabrechnungen, Quittungen, Rechnungen, Namenslisten, etc. . Sehr interessant.
286901
85,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Julius Ringel

auf seiner Hoffmann-Postkarte 1538, mit sehr schöner Tintensignatur " Ringel " und rückseitig " Hurra die Gams ! ", Zustand 2.
248097
120,00
7

Luftwaffe - Anerkennungsurkunde für den Ritterkreuzträger Hauptmann Erich Beine der III./Fsch.-Jg.-Sturm-Rgt.12

ausgestellt im Stabsquartier am 11.7.1944 durch General der Flieger Alfred Schlemm als Kommandierender General des Generalkommando I. Fallschirmkorps. Das DinA4-Blatt befindet sich in einer selbstgefertigten Geschenkmappe, vorne handgemalt das Abzeichen und darunter der Schriftzug " Generalkommando I. Fallschirm-Korps ", innen mit Schutzpapier. Die Urkunde und die Mappe sind im guten Zustand.
Hauptmann Erich Beine bekam am 18.11.1944 das Ritterkreuz verliehen.
General der Flieger Alfred Schlemm bekam am 11.6.1944 das Ritterkreuz verliehen.
246239
4.500,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 27. April 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
231893
100,00
1

Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Flugzeugführer und Flugzeugbeobachter ( Luftwaffendoppelabzeichen )

für einen Oberleutnant, ausgestellt am 22.4.1944; gelocht und zweimal gefaltet.
220288
800,00
2

Kriegsmarine - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Kapitänleutnant Otto von Bülow

auf seiner Hoffmann-Portraitpostkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Otto v. Bülow " ; Zustand 2.
219781
160,00
1

Besitzzeugnis für das Ärmelband " Afrika " der Heeres-Gruppe-Afrika

für einen Obergefreiten der Späh-Komp./21. Panzer-Division, ausgestellt in Stahnsdorf am 8.6.1944 durch einen Hauptmann der Pz.Aufkl.Ers.u.Ausb.Abt.4; gefaltet, geknittert und gebrauchter Zustand.
193320
300,00
2

Italien 2. Weltkrieg - Originalunterschrift des Leiters der Confederazione Fascista die Lavoratori dell Agricoltura, Prof. Angelini

Es handelt sich um ein aus einer Zeitung ausgeschnittenes Foto auf einem Karton, mit eigenhändiger Unterschrift. Dazu das original Anschreiben, datiert 1939. Zustand 2.
154950
80,00
3

Reichsführer-SS - Vorschlagsliste für die Verleihung des Ritterkreuzes zum Kriegsverdienstkreuz für SS-Brigadeführer Hans Kehrl, Polizeipräsident von Hamburg

datiert 2.8.1944, mit 4-seitiger Begründung zur Verleihung. Vorschlagende Dienststelle " Der Höhere SS-und Polizeiführer Nordsee in den Gauen Hamburg, Osthannover, Schleswig-Holstein, Weser-Ems und im Wehrkreis X ". Der Vorschlag ist von SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei Georg-Henning Graf von Bassewitz-Behr unterzeichnet im Juli 1944.
Stark gebrauchter Zustand.
Hans Kehrl bekam das Ritterkreuz zum Kriegsverdienstkreuz am 23.9.1944 verliehen.

149616
1.750,00
2

Die Deutsche Arbeitsfront ( DAF ) Gauwaltung Westfalen-Nord - Anerkennungsurkunde

für das Postamt Hess.-Oldendorf für die gezeigten Leistungen im Leistungskampf der deutschen Betriebe, ausgestellt in Münster am 1.5.1942; großformatig 28 x 40 cm, in der Mitte gefaltet und mit einigen Gebrauchsspuren.
136451
45,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von SA-Obergruppenführer Dietrich v. Jagow

auf seiner Hoffmann-Postkarte 616 in SA Uniform, mit sehr schöner Tintensignatur " Jagow ", ungelaufen, Zustand 2.
Von Jagow entstammte einem Adelsgeschlecht der Mark Brandenburg, der nach dem Schulbesuch in die kaiserliche Kriegsmarine eintrat.
Nach dem Ersten Weltkrieg verweigerte er den Eid auf die Weimarer Verfassung, so dass er die Marine verlassen musste. Mit der Brigade Ehrhardt war von Jagow 1919 am Kapp-Putsch beteiligt, zwei Jahre später, 1921, trat er in die NSDAP ein.
Zwischen 1929 und 1930 wurde von Jagow Gaugeschäftsführer der NSDAP in Württemberg, bis er 1931 zum SA-Gruppenführer Südwest ernannt wurde. Von 1932 bis 1945 war er zusätzlich MdR.
1933 erhielt er die Ernennung zum Reichskommissar für Württemberg, und am 1. April 1933 zum Führer der SA-Obergruppe V in Frankfurt am Main.
Ab Juni 1933 im Rang eines SA-Obergruppenführers tätig, Von Juli 1941bis März 1944 war von Jagow deutscher Gesandter in Budapest.
September 1944 wurde er Führer des Volkssturmbataillons 35 (Schlesien) und erlitt am 20. Januar 1945 schwere Verwundungen, er verlor dabei ein Auge. Beim Kriegsende verübte er am 26. April 1945 in Meran Selbstmord.
93008
250,00
2

Luftwaffe - Generalfeldmarschall Erhard Milch - sein persönliches Briefpapier 

mit erhaben geprägtem Luftwaffenadler und Briefkopf noch als " Der Staatssekretär der Luftfahrt und Generalinspekteur der Luftwaffe - Berlin W 8 Leipzigerstr.7 "; ungefaltet mit leichten Lagerspuren.
331973
180,00
2

1. Weltkrieg Fliegertruppe - Faksimileunterschrift des Pour le Mérite Trägers Leutnant Arthur Laumann

auf einer Portraitpostkarte eines Zeichnung des Mannes mit vollem Ordensschmuck tragen, rechts unten datiert 1920, ungelaufen, Zustand 2.
Arthur Laumann (* 4. Juli 1894 in Essen; † 18. November 1970 in Münster) war ein deutscher Offizier der Fliegertruppe und erzielte 26 bestätigte Abschüsse im Ersten Weltkrieg.
Arthur Laumann bekam am 25.10.1918 den Pour le Mérite verliehen.
329769
150,00
2
325256
220,00
1

Dienstauszeichnung 1. Klasse für 15 Jahre - Besitzzeugnis

für einen Offz. Stellv. v. ehem. Inf.Regt. 31 Kaptl.Komp., ausgestellt am 7.3.1921; gefaltet gebrauchter Zustand.
324872
35,00
1

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Friedrich-Wilhelm Müller

Es handelt sich um einen Brief an Major Tremmel ( kurzzeitig Kommandeur des Flak-Batl.(mot.) 22 ), indem sich der Generalleutnant für gute Zusammenarbeit bedankt und für dessen weiteren Werdegang alles Gute wünscht. Der Brief ist am 13.5.1943 mit Schreibmaschine geschrieben und mit sehr schöner Tintensignatur " Müller "; gelocht und mit einigen Gebrauchsspuren.
Friedrich-Wilhelm Müller bekam am 22.9.1941 das Ritterkreuz, das 86. Eichenlaub am 8.4.1942, die 128. Schwerter am 27.1.1945 und am 20.5.1947 wurde er wegen Kriegsverbrechen an der Bevölkerung Anogias/Griechenland hingerichtet.
309649
220,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberwachtmeister Johann Schmölzer

auf farbiger Willrich-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Schmölzer Oberfh.", ungelaufen, Zustand 2.
309548
160,00
1

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger General der Artillerie Curt Gallenkamp

auf einer kartonierten DinA-Seite aus einem Gästebuch des Kriegsgefangenenlagers Werl in dem viele hohe Offiziere einsaßen. Die Seite ist handschriftlich ausgefüllt und unterzeichnet " C.Gallenkamp. General der Artillerie a.D. Werl 1. März 1949 ".

http://www.jva-werl.nrw.de/behoerde/historie/index.php

309402
100,00
1

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger General der Flakartillerie August Schmidt

auf einer kartonierten DinA-Seite aus einem Gästebuch des Kriegsgefangenenlagers Werl in dem viele hohe Offiziere einsaßen. Die Seite ist handschriftlich ausgefüllt und unterzeichnet " Schmidt General der Flakartillerie a.D. - im Kriege Kommandierender General und Befehlshaber im Luftgau VI - Werl den 13. März 1949 ".

http://www.jva-werl.nrw.de/behoerde/historie/index.php
309268
100,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Johann Schalk

auf einem postkartengroßen Portraitfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " Schalk ", Zustand 2.
304888
170,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Walter Storp

auf seiner Röhr-Postkarte 1539, mit sehr schöner Tintensignatur " W.Storp Oberst ", ungelaufen, leichter Eckbug sonst Zustand 2.
303892
160,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Ekkehard Kylling-Schmidt

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 171, mit sehr schöner Tintensignatur " Ekkehard Kylling-Schmidt ", ungelaufen, Zustand 2/2-.
303867
140,00
1

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General der Infanterie Johannes Blaskowitz

auf einer Dankeskarte an einen Oberpostrat, der ihm anläßlich seiner Beförderung Glückwünsche übersandt hat. Die Karte hat den Briefkopf " Der Kommandierende General des II. Armeekorps und Befehlshaber im Wehrkreis II ", datiert Stettin den 8.8.1936, mit sehr schöner Tintensignatur " Blaskowitz ". Mit leichten Gebrauchsspuren.
Johannes Blaskowitz bekam als General der Infanterie und Oberbefehlshaber der 8. Armee am 30.9.1939 das Ritterkreuz, am 28.10.1944 das 640. Eichenlaub und am 25.4.1945 die 146. Schwerter verliehen.
303700
180,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Werner Baumbach

auf einem tollen Portraitfoto ( 9 x 12 cm ), mit sehr schöner Tintensignatur " Werner Baumbach 13. Sept. 41 ", rückseitig Stempel des Bilderdienstes, Zustand 2.
302533
200,00
1

III. Reich - Behelfs-Musterungsausweis 

für einen Mann des Jahrgangs 1887 aus Landshut/Bayern, ausgestellt am 7.3.1944; gebrauchter Zustand.
296717
15,00
1

Militärbefehlshaber Belgien u. Nordfrankreich O. Qu. Nachschubstab Trauch - Schmuckblatt als " Tagesbefehl ! " zur Anerkennung

eines Wachtmeister O.A. für seine tatkräftige Einsatzbereitschaft während der Operationen gegen Frankreich, ausgestellt im Stabsquartier am 6.7.1940; großformatig, zweimal gefaltet.
289185
125,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Gerhard Renz

auf einem postkartengroßen Portraitfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " G. Renz ". Die Karte wurde als Feldpost von ihm am 6.8.1942 an einen Mann verschickt, mit Stempel " Oblt.G.Renz - Ritterkreuzträger - Gr. Kampfschule 1 Tutow ". Zustand 2.
289168
240,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Alexander Gläser

auf einem Portraitfoto 8,5 x 10,5 cm mit vollem Ordensschmuck tragend, mit sehr schöner Tintensignatur " Gläser ", Zustand 2.
Alexander Gläser bekam als Oberleutnant und Staffelkapitän der 4./Stuka-Geschwader 77 am 19.2.1943 das Ritterkreuz und das 811. Eichenlaub am 28.3.1945 verliehen.
289157
200,00
2

Fliegerei 1. Weltkrieg - Königl.Bayer. Kampfgeschwader No. 6 - Bildmeldung No. 84 vom 16.11.1916

, geklebtes Echtfoto mit genauen Beschreibungen, Flugzeugbesatzung, Flugzeugtyp, etc.; gefaltet, Zustand 2.
288806
45,00
2

Fliegerei 1. Weltkrieg - Königl.Bayer. Kampfgeschwader No. 6 - Bildmeldung No. 10 vom 22.6.1916

, geklebtes Echtfoto mit genauen Beschreibungen, Flugzeugbesatzung, Flugzeugtyp, etc.; gefaltet, Zustand 2.
288791
45,00
2

Fliegerei 1. Weltkrieg - Königl.Bayer. Kampfgeschwader No. 6 - Bildmeldung No. 7 vom 22.6.1916

, geklebtes Echtfoto mit genauen Beschreibungen, Flugzeugbesatzung, Flugzeugtyp, etc.; gefaltet, Zustand 2.
288789
45,00
2

Fliegerei 1. Weltkrieg - Königl.Bayer. Kampfgeschwader No. 6 - Bildmeldung No. 4 vom 22.6.1916

, geklebtes Echtfoto mit genauen Beschreibungen, Flugzeugbesatzung, Flugzeugtyp, etc.; gefaltet, Zustand 2.
288788
45,00
4

Luftwaffe - Urkundentrio für einen Leutnant und späteren Oberleutnant

, Verleihungsurkunde für die Medaille zur Erinnerung an den 1.10.1938, als Gefreiter, ausgestellt in Greifswald am 30.12.1939; Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Flugzeugführer und Flugzeugbeobachter ( Luftwaffendoppelabzeichen ), als Obergefreiter, ausgestellt am 8.7.1940; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 6.12.1940 durch General der Flieger Hans Geisler - Kommandierender General des X. Fliegerkorps ( Ritterkreuz am 4.5.1940 ); teilweise gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
284043
1.000,00
2
283766
60,00
2

Luftwaffe - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger Major Helmut Wick

auf einer Portraitpostkarte von Der Adler ( mit Schreibfehler im Vornamen Helmuth ), ungelaufen, Zustand 2.
Wick ist am 28.11.1940 in England gefallen.
247164
80,00
2
231954
50,00
3

Heer - Vertrag für die Ermietung von Kraftfahrzeugen für die Wehrmacht

für einen Major im Stab der 5. Division für die Dauer vom 12.-18.8.1934, ausgestellt am 17.7.1934; anbei sind 4 Fahrtnachweise vom 13., 15., 16./17. und 18.8.1934; gebrauchter Zustand.
231749
10,00
3

III. Reich - Originalunterschrift von Chef des Stabes der S.A. Viktor Lutze

es handelt sich um ein Foto in Passepartout, diese mit sehr schöner Tintensignatur " Viktor Lutze ", welches Lutze bei einer Kundgebung mit weiteren SA-Männern und Veteranen des 1. Weltkrieges zeigt. Das Foto ist 8,7 x 11,7 cm und die Passepartout 13,5 x 18,5 cm. Zustand 2.
226559
300,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Pfarrer a.D. Ludwig Münchmeyer, M.d.R. - Träger des Goldenen Parteiabzeichens -

auf einer Portraitpostkarte in Partei-Uniform, mit sehr schöner Tintensignatur " L. Münchmeyer. "; ungelaufen, Zustand 2.
( Münchmeyer war Reichsredner der NSDAP )
219804
120,00
3

Fliegerei 1. Weltkrieg - K.u.K. Kommando des Seefliegerkorps in Pola - Dokumentenpaar

Ausweis/Verpflegungszettel, datiert 2.8.1918, rückseitig gestempelt " K.u.K. Marinegefangenenhaus Pola "; Nachweisung über hereingebrachte Mitgliederbeiträge der Betriebskrankenkasse, ausgestellt am 18.11.1916 durch die K.u.K. Seeflugleitung Flugwerkstätte in Pola; mehrfach gefaltet.
207789
100,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Alfred Haase

auf Hoffmann-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Haase ", rückseitig Klebereste, guter Zustand.
205349
95,00
1

Baden - große Verleihungsurkunde zum Großkreuz des Ordens vom Zähringer Löwen

verliehen an den Wirklichen Geheimen Rath von Jagow, datiert "Karlsruhe, den 19. Dezember 1913", mit original Unterschrift Friedrich, Großherzog von Baden, Zustand 2.
204405
850,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberfeldwebel Josef Portsteffen

auf seiner Hoffmann-Postkarte 1535, mit sehr schöner Tintensignatur " Josef Portsteffen Oblt.", rückseitig ein Namensstempel, sonst Zustand 2.
200741
160,00
1

III. Reich - Provinz von Verona ( Italien ) - Passierschein fuer die Nachtstunden

, blanko; zweisprachiger Vordruck deutsch/italienisch; gebrauchter Zustand.
160986
40,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Paul-Werner Hozzel

auf seiner Willrich Propaganda-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Major Hozzel Kommodore eines Stukageschwaders Im Osten 26.12.42 ", rückseitig mit Namensstempel, Zustand 2.
153768
160,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Martin Harlinghausen

auf seiner Willrich-Postkarte P.1.R.8.Nr.2, mit sehr schöner Tintensignatur " Harlinghausen ", rückseitig ein Namensstempel, Zustand 2.
147232
125,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Walther v. Axthelm

auf einem Portraitfoto in 11 x 16 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " v.Axthelm ", rückseitig beschrieben und kleine Klebereste, sonst Zustand 2.
Generalmajor Walther v. Axthelm bekam am 4.9.1941 das Ritterkreuz verliehen als Führer des neuen I. Flak-Korps.
76995
120,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Alfred Haase

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 75, mit sehr schöner Tintensignatur " Haase ", ungelaufen, Zustand 2.
61638
100,00
8

Heer - Urkundengruppe eines Unteroffiziers vom 1. Flak Bataillon 616

Schöne Urkundengruppe eines Gefreiten, später Unteroffizier, August Heidemann, 
- Besitzzeugnis zum Sturmabzeichen, ausgestellt am 3.8.1942, unterzeichnet vom General und Oberbefehlshaber der 1.Panzerarmee Ewald von Kleist,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (15. Mai 1940), Eichenlaub (17. Februar 1942), Schwertern (30. März 1944). Die Urkunde ist mehrfach gefaltet, Zustand 2-.
- Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine einmalige Verwundung am 3.8.1943, ausgestellt am 13.9.1943, mittig einmal gefaltet, Zustand 2
- Verleihungsurkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, ausgestellt am 15.11.1943, mittig einmal gefaltet
- Verleihungsurkunde zur Medaille Winterschlacht im Ostren 1941/42, ausgestellt am 10.02.1944, unterzeichnet vom Major und Bataillons Kommandeur, mittig einmal gefaltet, Zustand 2
- Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 4.5.1944, unterzeichnet vom Generalmajor Hans Mikosch,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes,- Deutsches Kreuz in Gold. Die Urkunde ist mittig einmal gefaltet.
- Besitzzeugnis zum Kraftfahr Bewährungsabzeichen in Bronze, ausgestellt am 8.5.1944, unterzeichnet vom Hauptmann und Bataillons Führer, mittig einmal gefaltet.
- Besitzzeugnis zum Heeres Flak Abzeichen, ausgestellt am 15.06.1944, unterzeichnet vom General der Heeres Flak Truppen, Generalleutnant Wilhelm Weidinger, mittig gefaltet, Zustand 2
444829
850,00
1

Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-18 mit Urkunde

Hersteller "HKM", am Band, Verleihungsurkunde für einen Magazinverwalter Wilhelm Panne in Lössel, vom 25.Januar 1935, ausgestellt in Iserlohn, mehrfach gefaltet, Zustand 2-
444828
30,00
2

Luftwaffe - Urkunde zur Dienstauszeichnung 4. Klasse

Verleihungsurkunde in Din A4, für dem Obergefreiten Adolf Backeberg vom 5./Luftnachrichten Regiment 2, Münster-Gremmendorf, ausgestellt am 1. Oktober 1938, unterzeichnet vom General der Flieger
444825
40,00
2

Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse - Verleihungsurkunde

für einen Regierungs Obersekretär aus Berleburg, ausgestellt in Berlin den 1. September 1942, Zustand 2-
444815
40,00
2

Heer - Urkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, 2./Fest.Inf.Btl. 1012

für einen Feldwebel Hermann Heuer vom 2./ Festungs Bataillon 1012, ausgestellt am 20. April 1944, unterzeichnet vom Generalleutnant und Divisions Kommandeur, gefaltet, gelocht, Zustand 2-,
444808
40,00
2

Preußen - Verleihungsurkunde für die Erinnerungsmedaille

Verleihungsurkunde für die Erinnerungsmedaille aus erbeuteter Kanonen-Bronce an den 100. Geburtstag des Großen Kaiser's Wilhelm I, gerichtet an dem Gutsbesitzer Berger, mittig einmal gefaltet, Zustand 2-
444754
40,00
3

Heer - Urkundengruppe Eisernes Kreuz 2. Klasse /Infanterie Sturmabzeichen Silber

von dem Obergefreiten Paul Klozbücher, vom 9./ (schw) Kp. Gebirgs Jäger Regiment 99

- Schön geschriebene Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 10.11.1941, unterzeichnet vom Generalmajor und Divisionskommandeur, Hubert Kanz ( Eichenlaub 23,.12.42, Schwach leserlich Zustand 2

- Besitzzeugnis zum Infanterie Sturmabzeichen in Silber, ausgestellt am 10.08.1941, unterzeichnet vom Oberst und Regiments Kommandeur Hermann Kreß,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (20.12.1941), Zustand 2

444737
220,00
2

Heer - Urkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, 1./Nachschub - Bataillon 563

für einen Gefreiten Wilhelm Friedlein vom 1./Nachschub - Bataillon 563, ausgestellt am 30.Januar 1943, unterzeichnet vom Oberst und Adjutant, mehrfach gefaltet, geknickt, Zustand 2- seltener Vordruck
444733
40,00
2

Heer - Urkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, Feldersatzbataillon 211

für einen Obergefreiten Christian Brockenhoff vom Feldersatzbataillon 211, ausgestellt am 1.9.1944, unterzeichnet von  Generalleutnant und Kommandeur 211 J.D., Johann Heinrich Eckhardt ( Eichenlaub 01.04.1944 ) mehrfach gefaltet, geknickt, Zustand 2-
444724
80,00
8

Urkundengruppe eines Obergefreiten des Pionier-Kompanie/Grenadier-Regiment (mot) 76 "Hamburg"

Soldbuch, ausgestellt 27.5.1944, Verleihungsurkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, für den Obergefreiten Werner Lemcke, ausgestellt am 20. April 1944, unterzeichnet vom Generalleutnant und Divisionskommandeur Georg Jauer,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (04.05.1944),- Eichenlaub (10.02.1945), Besitzzeugnis zum Kraftfahr Bewährungsabzeichen in Bronze, ausgestellt am 24.05.1944, unterzeichnet von einem Major,. Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine einmalige Verwundung vom 15.1.1945, ausgestellt am 12.3.1945, gelocht, und leicht eingerissen. - Anmeldebescheinigung zum Wehrstammblatts, ausgestellt in Hamburg den 27.5.1939, Stempel: Polizeipräsident in Hamburg, Polizeiamt Altona, gefaltet, Zustand 2
444707
270,00
1

Preußen - Diplom für das Mitglied des Vereins der Preußischen Invalidenkette

für einen Maurermeister Herrn Fritze in Barly, Format: 32,6 x 28cm, auf Hartpappe geklebt, leicht gewölbt, Zustand 2-
444630
50,00
2

Waffen-SS - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger des späteren SS-Hauptsturmführer Fritz Klingenberg

auf seiner Hoffmann-Postkarte, mit sehr schöner Tintenwidmung und Signatur "Mit freundlichem Gruß überreiche ich Dir das Bild Heil Hitler ! Klingenberg SS-Obersturmführer". Zustand 2+.
444688
550,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Sanitäts-Feldwebel Rudolf Bäcker im Gren.-Rgt.36

auf einem Portraitfoto ( 8 x 11 cm ) mit vollem Ordensschmuck tragend, mit sehr schöner Tintensignatur " Bäcker ", Zustand 2.
Rudolf Bäcker bekam am 18.6.1943 das Deutsche Kreuz in Gold, die Nahkampfspange in Silber am 3.8.1943 und am 18.9.1943 das Ritterkreuz verliehen.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
406065
260,00
4

Heer - Urkundengruppe für einen Obergefreiten 8./Artillerie Regiment 218

von dem Obergefreiten Erich Siegl, vom 8./Artillerie Regiment 218, 
- Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 20.04.1943, unterzeichnet von einem Generalleutnant und Divisionskommandeur, gelocht, mittig einmal gefaltet, Zustand 2
- Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine einmalige Verwundung vom 18.05.1942, ausgestellt am 1.06.1942, unterzeichnet und gestempelt von einem Major und Abteilungskommandeur, gelocht,mittig einmal gefaltet, Zustand 2
- Verleihungsurkunde zur Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42 (Ostmedaille), ausgestellt am 17.08.1943 und unterzeichnet von einem Hauptmann und Batteriechef, gelocht, gefaltet, Zustand 2


439074
150,00
2

Verwundetenabzeichen in "Mattweiß" - Berechtigungsausweis zum Tragen

für einen Hofmeister Otto Kroll, ausgestellt in Königsberg den 20. Oktober 1936, mehrfach gefaltet, gebrauchter Zustand.
434538
35,00
2

Kriegsmarine - Seesport Funkzeugnis "Marinenachrichtenschule" + Ärmelabzeichen

Seesport Funkzeugnis der Marinenachrichtenschule, für einen Angehörigen der freiwilligen Wehrfunk Gruppe der Marine in Kiel, der am 30. September 1941 seine Prüfungsbestimmungen der Marine erfüllt hat.
Gestempelt und unterzeichnet vom Kapitän zur See und höherer Kommandeur der Marinenachrichtenschule, das Zeugnis wurde mehrfach gefaltet, Zustand 2-,
anbei ein Kriegsmarine Ärmelabzeichen der Sonderausbildung Wehrfunk, 
434403
270,00
2

Luftwaffe - Heldentodurkunde für einen Unteroffizier vom II./Zerstörergeschwader 1

Heldentodurkunde von Henry Ahrens, ausgestellt am 1. September 1943, unterzeichnet von dem Hauptmann und Kommandeur des II./Zerstörergeschwader 1, DIN A5 Format, mittig einmal gefaltet, Zustand 2
434368
100,00
2

Die Deutsche Arbeitsfront ( DAF ) - Ehrenurkunde für 25 jährige Pflichterfüllung

für den Herrn Christian Ballerstedt, Steinbrüche Pretzien/Elbe, ausgestellt am 1. Oktober 1938, im  Großformat 31,5 x 46,2 cm
433762
50,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaloberst Eduard Dietl

Portraitpostkarte, mit Tintensignatur " Dietl ", ungelaufen, rückseitig mit Kleberesten, Zustand 2.
432190
200,00
2

Die deutsche Volksgasmaske VM37 - Gebrauchsanweisung

4 Seiten, Format: 14,5x21cm, mit Abbildungen, Zustand 2
432150
15,00
2

Verleihungsurkunde zur Ehejubiläums-Medaille von 1918

verliehen nach 50jähriger Ehe am 19. Juni des Jahres zur goldenen Hochzeit, ausgestellt in Berlin am 8. Juni 1918, an den Herrn Peter Wilhelm Davids aus Tönning, Format 280mm x 224mm, Zustand 2
429748
100,00
2

Wehrmacht Heer - Originalunterschrift und -widmung von Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes Träger Generalleutnant Kurt-Jürgen Freiherr von Lützow

Auf Foto in Postkartengröße, mit sehr schöner Tintensignatur frontseitig " Frhr.v.Lützow " und rückseitiger Tintenwidmung " Frhr.v.Lützow Oberst und Kommandeur der Grenadier-Regiment 89 vom 1.8.1939 bis 21.11.1941". Beschädigt, Zustand 2-.
428245
350,00
2

Reichsluftschutzbund - Urkunde über die erfolgte Ausbildung

Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an dem Lehrgang der Luftschutzschule in Canstein Kreis Brilon,
Teilnahme vom 28.2. - 4.3. 1939, gebrauchter Zustand, obere Ecke leicht Beschädigt, Zustand 2-
426898
60,00
2

Heer - Verleihungsurkunde, Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse

für das KVK 2. Klasse mit Schwertern an einen Gefreiten, ausgestellt am 1.September 1943 vom Generalleutnant Theodor Petsch, 7. Dezember 1944 Deutsches Kreuz in Silber, Zustand 2
422048
100,00
2

Äquator-Taufschein, Neptun

Taufschein vom Kreuzer Emden, ausgestellt am 17. Februar 1937, gerahmt in Glas, Format: 39 x 25cm

420386
200,00
1

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Erich Mende

Foto Maße ca. 9,8 x 15,2 cm. Dass Foto ist ein Abzug nach 1945. Foto und Bestellheft mit Unterschrift, Zustand 2.
413157
40,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Heinz Kolczyk

Foto Maße ca. 8,8 x 13,5 cm. Dass Foto ist ein Abzug, nach 1945, Zustand 2.
412902
40,00
2

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Fritz Karch

Foto Maße ca. 11 x 14,5 cm. Das Foto ist ein Abzug nach 1945, Zustand 2.
412645
30,00
2

Ehrenliste der Deutschen Luftwaffe - Ausgabe vom 21.September 1942 Verleihungen Ehrenpokal

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand. gelochtes Exemplar
410552
80,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Fritz Fessmann

auf einem kleinen Portraitfoto in 6 x 8,5 cm in schwarzer Panzeruniform, mit sehr schöner Tintensignatur " Fessmann ", Zustand 2.
Fritz Fessmann bekam am 27.10.1941 das Ritterkreuz, am 4.1.1943 das 170. Eichenlaub und am 23.10.1944 posthum die 103. Schwerter verliehen, am 11.10.1944 war er in Tilsit gefallen.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
403361
280,00
5

III. Reich - Originalbrief von Dr. Hans Frank - Generalgouverneur für die besetzten polnischen Gebiete - am seine Geliebte Lilli

Der Brief ist handschriftlich auf dem persönlichen Briefpapier mit geprägtem Hoheitsadler und gedrucktem Briefkopf " Der Generalgouverneur " verfasst, datiert Burg Krakau 18.7.1944, und unterzeichnet mit " Dein getreuer Hans "; gefaltet und mit Gebrauchsspuren, beim 2. Blatt fehlt ein Teil.
Anbei die Zeilen in Reinschrift mit Schreibmaschine geschrieben.
398287
450,00
6

III. Reich - Originalbrief von Dr. Hans Frank - Generalgouverneur für die besetzten polnischen Gebiete - am seine Geliebte Lilli

Der Brief ist handschriftlich auf Briefpapier verfasst, datiert 14.7.1944, und unterzeichnet mit " Dein Hans "; gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
Anbei die Zeilen in Reinschrift mit Schreibmaschine geschrieben.
398282
450,00
2

III. Reich - Gedenkblatt - " Den Müttern und Frauen unserer Gefallenen zum Muttertag 1944 "

ca. DinA4 mehrseitig, mit Worten von Adolf Hitler, Dr. Goebbels, etc. ; Zustand 2.
393400
45,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von SA-Obergruppenführer Max Jüttner

auf einem langen handschriftlichen Brief an den Kameraden SA-Gruppenführer Edmund Diehl. Das Schreiben ist auf dem persönlichen Briefpapier mit gedrucktem Briefkopf " Max Jüttner Obergruppenführer Chef des Hauptamtes Führung " verfasst, datiert München den 19.7.1943 und mit sehr schöner Tintensignatur " Heil Hitler ! Ihr Max Jüttner " unterzeichnet; gelocht, gefaltet und mit Gebrauchsspuren.

Max Jüttner war ab 1934 Chef des Führungshauptamtes in der Obersten SA-Führung, und ab 1939 gleichzeitig Stellvertreter des Stabschefs der SA.
389110
130,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Otto Telschow, Gauleiter von Ost-Hannover

auf einem postkartengroßen Zeitungsfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " Otto Telschow ", Zustand 2.
Das Autogramm stammt aus der Sammlung eines Jungen, der Fotos aus der Zeitung ausgeschnitten hatte, diese unterschreiben lassen hat und danach auf eine Seite eines Fotoalbums geklebt.
Otto Telschow floh vor dem Einmarsch der Engländer aus seiner Villa in der Lüneburger Schießgrabenstraße 8/9 (Telschow-Villa) in ein Jagdhaus bei Dahlenburg (Sommerbeck). Dort wurde er von britischen Soldaten festgenommen, wobei er einen Suizid-Versuch unternahm. Er wurde nach Lüneburg zurückgebracht, wo er am 31. Mai 1945 an den Folgen seines Selbstmordversuchs starb.
379756
280,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Rudolf Jordan, Gauleiter von Halle-Merseburg und Magdeburg-Anhalt

auf einem postkartengroßen Zeitungsfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " R.Jordan ", Zustand 2.
Das Autogramm stammt aus der Sammlung eines Jungen, der Fotos aus der Zeitung ausgeschnitten hatte, diese unterschreiben lassen hat und danach auf eine Seite eines Fotoalbums geklebt.
379751
280,00
3

Verleihungsurkunden für die Frontflug-Spange für Schlachtflieger in Bronze und in Silber

für einen Gefreiten im Stab/Schlachtgeschwader 10, ausgestellt am 25.2.1945 und am 10.4.1945 durch Oberstleutnant Georg Jakob als Geschwaderkommodore ( Ritterkreuz am 27.4.1942 und das 615. Eichenlaub am 30.9.1944 ); ungefaltet mit leichten Gebrauchsspuren.
379576
850,00
2

1. Weltkrieg - originale Visitenkarte eines Leutnant d.Res. im I.Bad.Leib-Gren.-Regt.109 z.Zt. beim Sturmbataillon 2 Dt.Feldpost 48

66 x 105 mm, rückseitig an seine Eltern beschrieben; anbei eine Tischkarte für den Oberleutnant d.Res. zum Kameradschaftsabend zur 100-Jahrfeier der Offiziervereine Barmen und Elberfeld am 10.12.1938; gebrauchter Zustand.
376942
35,00
2

Oberkommando der Wehrmacht ( O.K.W.) Zentralstelle für Passierscheine und Durchlaßscheine - Sonderausweis I für Italien

für einen Oberstleutnant vom 26.9.-15.10.1941 mit der Berechtigung zum einmaligen Grenzübertritt in Brenner vom Flughafen München, ausgestellt in Berlin am 25.9.1941; zweisprachiger Vordruck in deutsch-italienisch, gefaltet gebrauchter Zustand.
376933
100,00
1

III. Reich - Bernhard Köhler - Leiter der Kommission für Wirtschaftspolitik der NSDAP - Glückwunschkarte zum neuen Jahr

datiert München den 30.12.1938 mit Faksimileunterschrift; gelocht sonst nur leicht gebraucht.
373408
45,00
1

III. Reich - Schmuckblatt zur Patenschaft eines Kindes des Jahrgangs 1941

die im Schloß zu Dresden in feierlicher Form einer Geburtstagsfeier stattfand, ausgestellt in Dresden am 5.7.1942; großformatig, kartoniert, ungefaltet mit leichten Gebrauchsspuren.
371621
180,00
1

Deutsche Lufthansa - Verleihungsurkunde zum Abzeichen für zwei Millionen Kilometer

ausgestellt für einen Ober-Flugzeugfunker, sonst jedoch blanko; großformatig 24,5 x 32 cm, gebrauchter Zustand.
366030
180,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Dipl.-Ing. Gerhard Conrad

auf einem Brief an einen Kameraden zur Übersendung von Genesungswünschen und Weihnachtsgrüßen, auf dem offiziellen Briefpapier mit gedrucktem Briefkopf " I./Kampfgeschwader Nr. 257 - Kommandeur ", datiert Lübeck-Blankensee den 16.12.1938 und mit sehr schöner Tintensignatur " Conrad " unterzeichnet; zweimal gefaltet.
Gerhard Conrad bekam am 24.5.1940 das Ritterkreuz verliehen.
357820
150,00
2

Sachsen - Statuten über die Stiftung der Friedrich-August-Medaille

vom 23.4.1905 bis zum 3. Nachtrag vom 15.9.1915; gebrauchter Zustand.
357286
15,00
2
349255
100,00
9

Wehrmacht Heer - Urkundengruppe für einen späteren Oberfeldwebel der 10./Gren.-Rgt.530

Verleihungsurkunde für das Deutsche Schutzwall-Ehrenzeichen, als Unteroffizier der L.I.K./I.R.530, ausgestellt in Kassel am 20.3.1940; Verleihungsurkunde für die Medaille zur Erinnerung an den 1.10.1938, ausgestellt am 28.3.1940; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, als Feldwebel der 11./I.R.530, ausgestellt am 30.7.1940 durch Generalmajor Willi Moser - Kommandeur ( Ritterkreuz am 26.10.1941 und am 18.10.1946 in russischer Gefangenschaft verstorben ); Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, als Feldwebel der 10./I.R.530, für seine Verwundung am 7.8.1941, ausgestellt im Res.-Laz. Zakopane am 22.9.1941; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 1. Klasse, als Oberfeldwebel der 10./I.R.530, ausgestellt am 15.4.1942 durch den Generalleutnant und Kommandeur der 294. Inf.-Div.; Besitzzeugnis für das Infanterie-Sturmabzeichen in Silber, ausgestellt am 17.6.1942 ( der Vordruck ist stark verblichen und ein Zeitungsbild der Auszeichnung ist angeheftet ); Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Silber, für seine dreimalige Verwundung am 15.2.1943, ausgestellt am 6.3.1943.
Die Urkunden sind meist ungefaltet, haben jedoch Gebrauchsspuren.
346610
480,00
9

Luftwaffe - Urkunden und Dokumente, Jäger vom Fallschirmjäger Regiment 1 /  Fallschirmschützenabzeichen in Stoffausführung!

Dokumentennachlass des Gefreiten, Heinrich Rehm vom Fallschirmjäger Regiment 1
Bescheinigung/Berechtigung zum Fallschirmschützenabzeichen in Stoffausführung, ausgestellt am 13.06.1942, unterzeichnet vom Leutnant.
Verleihungsurkunde zum Fallschirmschützenabzeichen, ausgestellt am 17. Juni 1942, unterzeichnet vom General der Flieger. Bescheinigung des Oberkommando der Luftwaffe, dass der Gefreite Heinrich Rehm zum Obergefreiten befördert wurden ist. Entlassungspapiere von Amtsbach Bayern, mit Fingerabdruck, ausgestellt 1947, er war in Nordafrika in Kriegsgefangenschaft. Bescheinigung über die Gelder der Kriegsgefangenschaft.

444274
700,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Dietrich Peltz

auf einem postkartengroßen Foto von einem Gemälde von ihm , mit sehr schöner Tintensignatur " Peltz, Hptm. ", Zustand 2.
Dietrich Peltz bekam als Oberleutnant und Staffelkapitän 1./Stuka-Geschwader 3 am 14.10.1940 das Ritterkreuz, am 31.12.1941 das 46. Eichenlaub und die 31. Schwerter am 23.7.1943 verliehen.
439024
150,00
2

Verleihungsurkunde für das Treudienst Ehrenzeichen - Silber

Verleihungsurkunde für dem Zollsekretär Heinrich Stegemann aus Hagen, für 25 jährige treue Dienste, ausgestellt am 23. Juli 1938, Zustand 2
444280
45,00
2

III. Reich - Originalunterschriften von Adolf Hitler und Rudolf Heß auf einem Foto 

8 x 11,5 cm, es zeigt Hitler und Heß mit weiteren Funktionären beim Marsch auf einer Straße in Berchtesgaden, mit sehr schönen Tintensignaturen " Adolf Hitler " und " R.Heß ", rückseitig handschriftlich : Berchtesgaden und mit Stempel : Alleinhersteller H.Hoffmann München Amalienstr. 25, Zustand 2.
444133
1.850,00
5

Waffen-SS - Originalunterschriften von SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Sepp Dietrich und SS-Standartenführer Fritz Witt

um 1944. Großes breitformatiges Originalfoto des bekannten Gemäldes "Die Ritterkreuzträger der Leibstandarte" von dem Künstler Ernst Krause, Maße 15,5 x 23,5 cm. Unten mit Tintensignatur eigenhändige Unterschriften "Sepp Dietrich" sowie "Fritz Witt". rückseitig beschriftet mit der alten Adresse des HJ-Jungen, der um die Autogramme gebeten hat. Zustand 2.
Wahrscheinlich wurden das Foto im Jahr 1944 gemacht, als die 12. SS-Panzer-Division in Belgien sich zur Ausbildung befunden hat.
Extrem selten, uns ist kein weiterer Abzug dieses Fotos bekannt, mit den Unterschriften der beiden SS-Divisionskommandeure mit Sicherheit einmalig.

Das Originalgemälde wurde im Jahre 1942 erstmalig in der Grossen Deutschen Kunstausstellung in München präsentiert. Das Gemälde gilt seit dem Jahr 1945 als verschollen.
443922
2.500,00
2

Hessen: Großherzoglicher Orden Philipps des Großmüthigen, die Krone zum Silbernen Hessen : Urkunde zum silbernen Verdienstkreuz des Verdienstprdens Phillip des Grossmüthigen

für den Ministerialkanzlisten Heinrich Richard Finne, datiert Darmstadt den 25. November 1911, unterzeichnet vom Ordenskanzler Freiherr von Rüden, die Urkunde ist mittig einmal gefaltet. Format: 22,3 x 35,2cm, Zustand 2-
443680
160,00
3

Urkundengruppe Eisernes Kreuz 2. Klasse und Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse

von einem Offizier der Kriegsmarine, Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt in Oslo den 1. September 1941, Stempel: Kommandierender Admiral Norwegen, Kriegsmarine, Unterzeichnet vom Generaladmiral und Kommandierender Admiral Norwegen Hermann Boehm,- Deutsches Kreuz in Gold,- Spanienkreuz in Gold mit Schwertern. Die Urkunde in mittig einmal gefaltet. 
Verleihungsurkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, ausgestellt in Kiel am 1. September 1944, unterzeichnet vom Admiral und Oberbefehlshaber der Marineoberkommandos Ostsee, Admiral Oskar Kummetz,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, mittig einmal gefaltet, Zustand 2
442734
450,00

Luftwaffe - Dokumentengruppe eines Oberleutnant der Fallschirmschule IV von Freiburg,

von dem Leutnant Lorenzo Serra, die Dokumentengruppe beginnt mit einem Inhaltsverzeichnis der enthaltenen Dokumente,
- Tagesführung über die Starts vom Leutnant der 7. Lehrgang 1944 in der 3. Schule Komp. 1, 1. Gruppe. Der erste Solo-Start erfolgte 24.1.44 um 16 Uhr, mit einer Junker 52. Die Karte wurde vom Chefausbilder, Oberleutnant und Kompanie Führer Hofmann unterschrieben.
- Beurteilungsschreiben der Fallschirmschule IV, Bewertungen und Notizen vom Leutnant Lorenzo Serra. Das Dokument trägt ebenfalls die Unterschrift vom Oberleutnant, Kompanie Führer Hofmann.
- Personalakte vom Leutnant, Besondere Ausbildung: Fallschirmschütze, Beförderung: 1.8.1941 zum Oberleutnant. - Dokument vom Lehrstab für Offiziersausbildung XI. Fliegerkorps, bis 8.9.1943 bei der "Sassari-Brigade" in Rom, vom 28.2.1944 bis 12.3.1944 Bataillon "Nembo" in Palidoro. Erklärungsschreiben, datiert 29.9.1944, unterzeichnet von Leutnant Fallschirmjäger Piero Cimenti. Die Dokumente sind teils gelocht, Zustand 2
442712
1.100,00
2

Besitzzeugnis: Verwundetenabzeichen in Silber, Fallschirm Panzer Jäger Abteilung 

für einen Obergefreiten der Stab Fallschirm Panzer Jäger Abteilung, für seine dreimalige Verwundung vom 20.5.1941, 3.10.1941 und 16.02.1943, ausgestellt am 30. März 1943, unterzeichnet und gestempelt vom Reserve Lazarett Glogau, vom Oberstabsarzt und Chefarzt. Die Urkunde ist mittig einmal gefaltet, Zustand 2
439782
200,00
4

Ostpreußen: Dokumentengruppe + Foto eines Gefreiten später Unteroffizier

Kleine Dokumentengruppe von dem Gefreiten Gustav Karl Kaschemeck des 4. Kompanie Infanterie Regiment 44.

- Führungszeugnis vom Gefreiten Kaschemeck, der vom 11. Oktober 1900 bis 27. September 1902 bei der 4. Kompanie Infanterie Regiments Graf Dönhoff (7. Ostpreußischen) Nr. 44 gedient hat, ausgestellt am 10. Juni 1905. Das Zeugnis ist mehrfach gefaltet, Zustand 2-

- Besitzzeugnis zur Landwehr Dienstauszeichnung 2. Klasse, an dem Unteroffizier Kaschemeck, der 13. Kavallerie Brigade vom 18. März 1913, unterzeichnet und Gestempelt vom Bezirkskommando Bielefeld, Hauptmann und Bezirksoffizier, mehrfach gefaltet, Zustand 2-

- Anbei ein Foto von Gustav Karl Kaschemeck, Würzburg, Juli 1915
439780
70,00
7

Luftwaffe - Urkundengruppe für einen Kanonier, später Obergefreiter  3./leichte Flakabteilung 75

- Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, für den Obergefreiten Kurt Naumann, ausgestellt am 12. März 1944, unterzeichnet vom Generalleutnant Alfons Luczny,- Deutsches Kreuz in Gold 29. März 1944,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes am 9. Juni 1944,  mittig einmal gefaltet und gelocht, Zustand 2

- Verleihungsurkunde zum Flakkampfabzeichen, ausgestellt am 26. August 1942, unterzeichnet vom Generalleutnant der 6. Flakdivision, gelocht und mittig einmal gefaltet, Zustand 2

- Verleihungsurkunde zur Goldkordel zum Ärmeltätigkeitsabzeichen des Kraftfahrpersonals der Luftwaffe, ausgestellt im Hauptquartier den 14. Dezember 1943, unterzeichnet und gestempelt vom General der Flieger des Luftflottenkommando 1 Curt Pflugbeil,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub, Ritterkreuz am 5. Oktober 1941, Eichenlaub am 27. August 1944, Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern am 17. April 1918. Die Urkunde ist mittig einmal gefaltet und seitlich gelocht, Zustand 2

- Verleihungsurkunde zur Medaille Winterschlacht im Osten, ausgestellt am 16. Juli 1942, unterzeichnet vom Hauptmann und Batteriechef, mittig gefaltet, gelocht, Zustand 2

- Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Silber, für seine dreimalige Verwundungen, ausgestellt am 1. September 1944, gestempelt und Unterzeichnet vom Oberarzt und Chefarzt, mittig einmal gefaltet, gelocht, Zustand 2

- Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine einmalige Verwundung, ausgestellt am 25. September 1941, gestempelt und Unterzeichnet vom Hauptmann und Abteilung Kommandeur, mittig einmal gefaltet, gelocht, Zustand 2 
439221
500,00
4

Luftwaffe - Abschußmeldung des Ritterkreuz- und Brillantenträger Hauptmann Gordon Gollob im II./Jagdgeschwader 3 

Es handelt sich hierbei um den 59. Abschuß von Gordon Gollob, ausgestellt im Gefechtsstand am 21.10.1941, für den Abschuß einer I -61, am 21.10.1941 etwa 4 km Westlich von Juchnow, unterschrieben von Gollob; anbei ist 1 Gefechtsbericht von Gollob sowie 1 Luftkampfzeugenbericht vom Unteroffizier Münster 6./J.G. 3; gelocht, stark gebrauchter Zustand.
439062
300,00
2

Luftwaffe - Generalfeldmarschall Albert Kesselring, General Ramcke - Originalunterschrift auf einer Postkarte "Fallschirmjäger Bundestreffen in Würzburg 1955"

gelaufene Postkarte nach Rom (!), mit original Unterschriften von Kesselring, Ramcke sowie 4 weiteren Veteranen. Zustand 2.
438602
150,00
4

1. Weltkrieg - Urkundengruppe für einen Ministerialamtmann, Berlin

Besitzzeugnis für das Eiserne Kreuz 2. Klasse am weißen Bande, für den Technischen Sekretariats-Diäter Herrn Hoffmann, ausgestellt in Spandau-Ruhleben am 26.3.1920, gestempelt und Unterzeichnet von einem Oberst und Leiter der Abwicklungsstelle der Gewehr-Prüfungskommission, mittig einmal gefaltet, gelocht, Zustand 2

- Schreiben von der Gewehr-Prüfungskommission Spandau-Ruhleben, an Herrn Hoffmann, zur Information, das die Preußische Staatsregierung durch Erlass des Personalamtes im Reichswehrministerium ihn das Eiserne Kreuz II Klasse verliehen hat. Mittig einmal gefaltet, gelocht, Zustand 2

- Verleihungsurkunde zum Ehrenkreuz für Frontkämpfer, ausgestellt Berlin den 15. Dezember 1934, mittig gefaltet, gelocht, unterzeichnet vom Generalmajor und Chef des Heereswaffenamtes Kurt Liese.
434570
150,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Hans Schemm, Kulturminister und Gauleiter von Oberfranken

auf Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur, Zustand 2.
Hans Schemm (* 6. Oktober 1891 in Bayreuth; † 5. März 1935 ) war NSDAP-Gauleiter der Bayerischen Ostmark und „Reichswalter“ des Nationalsozialistischen Lehrerbunds (NSLB).
434453
250,00
2

Kriegsmarine - Verleihungsurkunde für einen Matrosen aus Wilhelmshaven

, Verleihungsurkunde für das Kriegsabzeichen für Minensuch-, Ubootsjagd- und Sicherungsverbände, ausgestellt in Wilhelmshaven den 10. Januar 1941, unterschrieben von Kapitän zur See, Kurt Böhmer
U-Boots-Kriegsabzeichen 1918 Spange zum EK II am 17.04.1940 EK I am 21.04.1940 Kriegsabzeichen für Sicherungsverbände am 17.01.1941 Spanienkreuz in Silber ohne Schwerter am 06.06.1939 Spanische Medalla de la Campana Finnisches Freiheitskreuz I. Klasse mit Schwertern 1942 Dienstauszeichnung I. Klasse am 01.04.1939 Ehrenkreuz für Frontkämpfer Komturkreuz des Spanischen Mehaudia-Ordens Memelland-Medaille am 26.10.1939 Vorderseite fleckig, gelocht, gebrauchter Zustand
434362
120,00
4

Luftwaffe - Urkunde für einen Gefreiten der 1. Gruppe Kampfgeschwader 53 "Legion Condor"

, Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Fliegerschützen, für den Gefreiten Hermann Betz, ausgestellt am 31. Oktober 1940, mittig einmal gefaltet, Din A4, Zustand 2,
anbei ein Schreiben vom Luftgaupostamt Nürnberg, gerichtet an den Vater,- Martin Betz, das der Chef der Luftflotte Generalfeldmarschall Albert Kesselring dem Gefreiten Betz, für würdig befunden hat, ihm das Eiserne Kreuz 1. Klasse zu verleihen, ausgestellt am 19. November 1941, leicht Stockfleckig, Zustand 2-
434187
200,00
5

Den Müttern und Frauen unserer Gefallenen zum Muttertag 1944

6-seitiges Faltblatt, herausgegeben vom Hauptkulturamt in der Reichspropagandaleitung der NSDAP mit drei Zitaten von Dr. Goebbels, Adolf Hitler und Herbert Sailer, leicht Stockfleckig, Zustand 2
433843
55,00
2

Theaterzettel für die Aufführung "Die Ägyptische Helena", 1935

Fest Vorstellung aus Anlaß der Vermählung des Herrn Ministerpräsidenten und Reichsministers der Luftfahrt General Göring mit Frau Staatsschauspielerin Sonnemann, datiert den 9. April 1935, Format: 24,7 x 35cm, Zustand 1
433785
45,00
2

Kroatien - "Bronzene Tapferkeitsmedaille des Poglavnik" Verleihungsschreiben

Begleitschreiben für die "Bronzene Tapferkeitsmedaille des Poglavnik", für einen Unteroffizierl des 3/Feldbataillon 373 Kroatien, mit Begründung für die Verleihung, ausgestellt am 24. Dezember 1943, unterzeichnet und Abgerechnet vom Generalleutnant E. Adrian,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub, leicht unten rechts geknickt, gebrauchter Zustand
432887
80,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Theodor Scherer

auf seiner Film-Foto-Postkarte R 217, mit Bleistiftsignatur " Scherer ", gelaufen, Rückseite mit Kleberesten, Zustand 2.
432193
130,00
1
20,00
1
20,00
4

Urkundengruppe für ein Musketier Hermann Hamann der 2.Kompanie Infanterie Regiment 354

- Vorläufiges Besitzzeugnis zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 30. April 1918, unterzeichnet von einem Major und Regiments - Kommandeur, mehrfach gefaltet, geknickt, gebrauchter Zustand

- Verleihungsurkunde zum Ehrenkreuz für Frontkämpfer, ausgestellt am 13. Juli 1934, gestempelt und unterzeichnet von der Polizeibehörde Hamburg, mehrfach gefaltet, Zustand 2

- Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, ausgestellt am 10. Oktober 1918, mehrfach geknickt, Stockfleckig, gebrauchter Zustand
430149
50,00
1

Marine - Ernennungsurkunde, Marineingenieur

Ernennungsurkunde vom Elektroingenieur zum Marineingenieur, ausgestellt am 29. Dezember 1939, Großformat, mittig einmal gefaltet, Zustand 2
429772
300,00
3

Deutsches Reich - Dokumentengruppe eines Postsekretär aus Bargteheide 

- Patent als Postsekretär ab dem 1. Januar 1904, ausgestellt in Hamburg 4. Januar 1904, herausgegeben durch die Ober Postdirektion Hamburg, mehrfach gefaltet, Zustand 2
- Verleihungsurkunde zum Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse, für den Postsekretär Paul Wilhelm Mahmens, ausgestellt in Berlin 19. August 1904, schöne Tintenunterschrift vom Prinz zu Salm Horstmar, doppelseitig im Folio-Format, Zustand 2
- Bestallungsurkunde, Umstellung vom Postsekretär zum Postverwalter, ausgestellt in Hamburg 1. September 1877, mehrfach gefaltet, oben eingerissen, Zustand 2-
429727
120,00
2

Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse - Verleihungsurkunde

für einen Obertruppführer aus Heidelberg, ausgestellt am 30. Januar.1942. Der DinA4-Vordruck ist 1 X gefaltet, Zustand 2
416500
80,00
2

III. Reich - Nachkriegsunterschrift von Fritz Hippler

Maße ca. 8,8 x 12,6 cm. Dass Foto ist ein Abzug nach 1945. Zustand 2.
413146
30,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Rudolf Kunz

Maße ca. 8,5 x 12 cm. Dass Foto ist ein Abzug nach 1945. Zustand 2.
413044
30,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Siegfried Keiling

Foto Maße ca. 8,5 x 14 cm. Dass Foto ist ein Abzug, nach 1945, Zustand 2.
412631
40,00
2

Ehrenliste der Deutschen Luftwaffe - Ausgabe vom 30. November 1942 Verleihungen Ehrenpokal

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand. gelochtes Exemplar
410542
80,00
2

Kriegsmarine - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Admiral Otto Schniewind

auf Willrich Postkarte, schöne Tintensignatur " O. Schniewind Generaladmiral ". Ungelaufen, Zustand 2.

Otto Schniewind bekam als Vizeadmiral und Chef des Stabes der Seekriegsleitung im OKM das Ritterkreuz am 20.4.1940 verliehen.
409003
150,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Konrad Knabe

auf einem Blatt Papier mit aufgeklebtem Foto aus einer Zeitung, daneben mit sehr schöner Tintensignatur " Knabe, Hptm. 16.6.1944 ", Zustand 2.
Konrad Knabe bekam als Kettenführer Fernaufklärungsstaffel Lappland / I.(F) / Aufklärungsgruppe 124 am 16.4.1943 das Ritterkreuz verliehen.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.

407749
60,00
3

Kriegsverdienstmedaille - Verleihungsurkunde mit weiteren Dokumenten

für einen Maschinenschlosser in Hamburg-Wilhelmsburg, ausgestellt am 30.1.1942; DinA4-Vordruck, gefaltet mit Gebrauchsspuren.
Anbei ist noch sein Abschlusszeugnis für die Werkmeister-Ausbildung vom 24.10.1941 und ein Merkblatt dazu; gelocht und gefaltet.
403859
100,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Willi Sölter

auf einem sehr schönen Portraitfoto in 8,5 x 14 cm mit vollem Ordensschmuck tragend, mit sehr schöner Tintensignatur " Willi Sölter ". Anbei ist eine handschriftliche Briefkarte an Helmut Ludwig, in der sich Sölter für die Glückwünsche bedankt, datiert 4.10.1944 und mit sehr schöner Tintensignatur " Sölter Maj. " unterzeichnet.
Willi Sölter bekam als Hauptmann und Kommandeur der I./Kampf-Geschwader 77 am 9.8.1944 das Ritterkreuz verliehen.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
403582
300,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Hubertus Hitschhold

es handelt sich um eine Feldpostkarte mit aufgeklebtem Foto aus einer Zeitung, darunter mit sehr schöner Tintensignatur " Hitschhold, Oberst. ", als Feldpost am 18.9.1944 an Helmut Ludwig gelaufen, Zustand 2.
Hubertus Hitschhold bekam als Kommandeur der I./Stuka-Geschwader 2 am 21.7.1940 das Ritterkreuz und am 31.12.1941 das 57. Eichenlaub verliehen.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.

403524
100,00
2

Kriegsmarine - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Kapitänleutnant Werner Toeniges

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 89, mit sehr schöner Tintensignatur " Werner Toeniges ", ungelaufen, Zustand 2.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
403469
160,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberjäger Heinrich Boigk

auf Film-Foto-Postkarte R 322, mit sehr schöner Tintensignatur " Karl Ludwig, zur freundl. Erinnerung Hein Boigk ", ungelaufen, Zustand 2.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Karl Ludwig war sein Vater. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
403435
200,00
2

III. Reich - Werbeblatt mit Halterung für einen Kamm " Deutsche Wertarbeit " für die Kriegsmarine

kartoniertes DinA5-Blatt, der " Echte " auf hoher See - der " Echte " für die Heimat, unten mit Schlitz als Halterung, Zustand 2.
398179
45,00
1
398144
40,00
2
20,00
3
393388
20,00
1

III. Reich - Karte für eine Wahlberechtigte an der Reichstagswahl am 5.3.1933 

im Wahllokal " neues Schulhaus " in Grosshadern; gebrauchter Zustand.
389861
25,00
4

Weimarer Republik - Großdeutsche Volkspartei in Österreich - kleine Dokumentengruppe

3 x Einladung zur Wähler-Versammlung am 24., 25. und 29.9.1920; Handzettel über Dr.Otto Conrad; Flugschriften des Nationaldemokratischen Volksvereins Nr. 1, 7 seitiges DinA5-Heft; gebrauchter Zustand.
Die Großdeutsche Volkspartei (abgekürzt GDVP oder GdP) war eine politische Partei in der Ersten Republik Österreich. Die von 1920 bis 1934 bestehende Partei war deutschnational, völkisch, antimarxistisch und antisemitisch eingestellt.
389839
45,00
1
20,00
1

III. Reich - Ernennungsurkunde für einen außerplanmäßigen Steuerinspektor zum Steuerinspektor

ausgestellt in Münster am 27.6.1941; großformatiges Doppelblatt, gefaltet und mit leichten Gebrauchsspuren.
386915
60,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Hubertus Hitschhold

auf seiner Röhr-Karte, mit sehr schöner Tintensignatur " Hitschhold ", ungelaufen, Zustand 2.
Hubertus Hitschhold bekam als Kommandeur der I./Stuka-Geschwader 2 am 21.7.1940 das Ritterkreuz und am 31.12.1941 das 57. Eichenlaub verliehen.
386267
160,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Dietrich Peltz

auf einem postkartengroßen Foto von einem Gemälde von ihm , mit sehr schöner Tintensignatur " Peltz, Hptm. ", Zustand 2.
Dietrich Peltz bekam als Oberleutnant und Staffelkapitän 1./Stuka-Geschwader 3 am 14.10.1940 das Ritterkreuz, am 31.12.1941 das 46. Eichenlaub und die 31. Schwerter am 23.7.1943 verliehen.
382487
160,00
8

Heer - Urkundengruppe für einen späteren Obergefreiten der 14./Gren.-Rgt.74

Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klase, als Obergefreiter im Stab II./Inf.-Rgt.215, ausgestellt im Felde am 3.5.1942 durch Generalmajor Rudolf Freiherr von Roman - Kommandeur der 35. Inf.-Div. ( Ritterkreuz am 19.2.1942 und das 313. Eichenlaub am 28.10.1943 ); Verleihungsurkunde zur Ostmedaille, als Obergefreiter im Stab I./Sturm-Rgt.215, ausgestellt am 24.7.1942; Besitzzeugnis für das Infanterie-Sturmabzeichen in Silber, als Obergefreiter im Stab II./Gren.-Rgt.215, ausgestellt im Felde am 13.3.1943; Besitzzeugnis für das Kraftfahrbewährungsabzeichen in Bronze, als Obergefreiter im Stab I./Sturm-Rgt.215, ausgestellt im Felde am 7.6.1943; Besitzzeugnis für das Kraftfahrbewährungsabzeichen in Silber, ausgestellt im Felde am 27.7.1943; Besitzzeugnis für das Kraftfahrbewährungsabzeichen in Gold, ausgestellt im Felde am 13.12.1943; Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, als Obergefreiter der 14./Gren.-Rgt.74, für seine Verwundung am 10.12.1944, ausgestellt im Res.-Laz. Kiedrich am 23.12.1944; gefaltet gebrauchter Zustand.
382453
530,00
1

III. Reich - Nationalsozialistischer Lehrerbund ( NSLB ) Sachsen - Schmuckblatt zum Dienstjubiläum

kartoniertes DinA4-Blatt, ungefaltet, oben kleine Beschädigung.
381615
25,00
2

WHW Gau Sachsen - Winterhilfswerk des Deutschen Volkes 1942-1943 - Anschreiben

durch den Kreisbeauftragten Chemnitz, datiert 1.2.1943, gelocht und gefaltet.
381572
15,00
1

III. Reich - Der Gebietskommissar Riga-Stadt - Arbeitsverwaltung - Verpflichtungsbescheid über die Zuweisung einer Arbeitskraft

für einen Mann des Jahrgangs 1914, ausgestellt am 4.10.1944; zweisprachiger Druck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
376915
70,00
2

III. Reich / Lettland - Lebensmittelkarte und Waschmittelkarte für Nichterzeuger von 1944-45

zweisprachiger Druck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
376898
60,00
3

Oberkommando der Wehrmacht - Schreiben bzgl. eines Albums als Erinnerung der gefallenen Soldaten in Dupnica/Bulgarien

an eine Frau in Gerstetten, datiert Berlin den 11.6.1942; anbei ein Durchschlag des Briefes der Frau an den Bürgermeister in Dupnica indem sie sich für die Pflege des Grabes ihres Mannes bedankt vom 20.6.1942 und ein Übersendungsschreiben des Einheitsführers zu einigen Aufnahmen des Grabes und dem Verwundetenabzeichen nebst Besitzzeugnis vom 10.6.1941; gefaltet gebrauchter Zustand.
376559
40,00
7

III. Reich - kleine Dokumentengruppe einer Frau zum Vorbereitungslager zum Grenzlandeinsatz der Jugendgruppe der NSF im Gau Kärnten

NSDAP Gau Schleswig-Holstein - Schreiben der Kreisjugendgruppenführerin an die Kameradin vom 17.6.1941; NSDAP - Schreiben über die noch nicht Mitgliedschaft der NSV der Frau vom 7.7.1941; Einberufungsbefehl der NSDAP zum Vorbereitungslager zum Grenzlandeinsatz der Jugendgruppe der NSF im Gau Kärnten vom 15.-17.7.1943 in der Gauschule Wald/Oberkrain; Schmuckblatt als Dank und Erinnerung für geleisteten Grenzlandeinsatz in Kärnten im Sommer 1943; NSDAP - Schreiben zur Rückzahlung von Reisekosten vom 4.8.1943; gefaltet gebrauchter Zustand.
376556
140,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Martin Harlinghausen

auf seiner Willrich-Postkarte P.1.R.8.Nr.2, mit sehr schöner Tintensignatur " Harlinghausen ", adressiert an einen Jungen in Bergzabern, Zustand 2.
375690
125,00