Overview: Uniforms III. Reich and World War II

all articles 302
last 4 weeks 143
last 2 weeks 66
last week 12
1234
8

Heer Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1942, Fertigung aus olivfarbenem gerippten Baumwolltuch, komplett mit Webgürtel. Innen weißen Futter mit Kammerstempel E42. Die Hose hat eine Uhrentasche und die Hosenbeine sind zum Schnüren. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 78 cm, Gesamtlänge ca. 98 cm. Zustand 2-.
300685
600,00
5

Allgemeine-SS bzw. SS-Verfügungstruppe lange schwarze Hose für den Dienstanzug

, um 1937. Fertigung aus schwarzem elegantem Tuch, seitlich mit weißer Biese. Ausführung mit Uhrentasche. Mit RZM Etikett. Zustand 2.
263485
1.250,00
4

Wehrmacht Stiefelspanner

Aus Holz, hohe ca. 53 cm . Gebrauchter Zustand.
332925
25,00
2

III. Reich Kragenbinde 

, schwarze Binde, Länge 58 cm, Zustand 2.
315641
40,00
7

III.Reich Gymnastikkleid 

Aus Baumwolle, Markierung "Wehrsport zweifädig D.R.G.M. 1238985", Größe 4, Gesamtlänge ca. 64. Das Kleid wurde nach 1945 gewaschen, Flickstelle, gebrauchter Zustand.
312167
400,00

Wehrmacht Tarnhemd für Scharfschützen

Späte Ausführung um 1944. Einseitig bedruckte Ausführung in dunkelgrünem Sumpftarnmuster, an der Hüfte mit Durchzugsband. Leicht getragen, das Hemd hat ein paar Löcher, jedoch noch farbfrisch. Gesamtlänge ca. 67 cm. Zustand 2.
280543
2.900,00
3

NSDAP/SA Halsbinde

für den geschlossenen Dienstrock, hellbraune Ausführung, Bänder zum schnüren, mit RZM Etikett "Halsbinde nach Vorschrift", ungetragen, Zustand 2+.
223414
55,00

Wehrmacht Schneehemd für die Gebirgstruppen

Weißes Baumwolltuch, langer Umhang, komplett mit Knöpfen und Kapuze. Das Hemd ist fleckig und hat ein paar Flickstellen, gebrauchter Zustand.
312635
550,00

Luftwaffen-Felddivision Drillich Feldbluse für Mannschaften der Artillerie

Kammerstück, in schilfgrünem Drillichfischgrättuch. Komplett mit allen Effekten, mit maschinengesticktem Brustadler, Schulterklappen mit Schlaufen, Waffenfarbe hochrot. Innen mit Kammerstempel. Maße: Armlänge Außen: ca. 73 cm, Schulterbreite: ca. 39 cm, Gesamtlänge Rücken: ca. 72 cm. Zustand 2.
266372
1.650,00
5

Wehrmacht Afrikakorps Krawatte für das Tropenhemd

um 1943, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, mit RB-Nr.; ungetragen, sehr guter Zustand mit minimalen Lagerspuren.

Preis pro Stück: 80 Euro.
193359
80,00

Wehrmacht Mantel für einen Generalmajor

Elegantes Eigentumsstück, Tuch in feiner Offiziersqualität, dunkelgrüner Kragen, eingenähte Schulterstücke in schwerem Generalsgeflecht (Metallfaden). Innen die Mantelaufschläge rot gefüttert. Innen mit braunem Tuchfutter, seitlich Schlitz zum Tragen des Dolches bzw. Säbels, Armlänge 62 cm, Rückenlänge 122 cm, Brustumfang ca. 96 cm, leichte Mottenschäden am rotem Revers sowie am linken Oberarm, die linke Taschenklappe wurde zeitgenössisch ergänzt, Mottenschäden an den Schulterstücken und am unterem Saum, Zustand 2-.
332601
3.400,00

Wehrmacht Schneehemd für die Gebirgstruppen

Weißes Baumwolltuch, langer Umhang, komplett mit Knöpfen und großer Kapuze, innen mit Herstellerstempel "Adolf Ahlers Herford". Das Hemd ist fleckig, gebrauchter Zustand.
312633
600,00
6

Wehrmacht lange Unterhose

Weißes Baumwolltuch, geflickte Stellen, gebrauchter Zustand.
311183
75,00
8

HJ braune lange Skihose für den Winteranzug

um 1942. Fertigung aus brauner Wolle, innen mit Stempel " Karl Lotz Mühlheim Main 1942". Bundumfang 70 cm, Länge 106 cm, getragen, Zustand 2-.
305504
320,00
7

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose M 1942 für Mannschaften

Kammerstück, um 1942, Fertigung aus olivem gerippten Baumwolltuch, Webgürtel ist nicht mehr vorhanden. Innen mit Kammerstempel ".. F 42..". Maße: Hosen-Bundumfang ca. 82 cm, Gesamtlänge ca. 94 cm. Getragen, Zustand 2-
270643
450,00
2

NSDAP/SA Halsbinde

für den geschlossenen Dienstrock, hellbraune Ausführung, Bänder zum schnüren, mit RZM Etikett "Halsbinde nach Vorschrift", ungetragen, Zustand 2+.
225113
55,00

Dienstjacke einer RAD Maid.

Tuch aus erdbraunem Wollstoff, Ärmelabzeichen "IX" (= Westphalen), seitlich 2 Hüfttaschen, dazu den passenden Gürtel, starke Mottenspuren an der rechten Hüfttasche, Zustand 3.
205647
1.400,00

SS Verfügungstruppe leichte Drillich Feldbluse für einen SS-Scharführer

Kammerstück, um 1939. Leichte Feldbluse, im typischen Schnitt der SS-VT, hellgraues Leinentuch, frühe SS Kragenspiegel in maschinengestickter Ausführung, beide Kragenspiegel wurden maschinell vernäht. Frühe spitze Schulterstücke, mit Schlaufen. Ärmeladler wurde entfernt. Auf der Brust Schlaufen für 1 Steckabzeichen. Innen Größenstempel sowie ein Abnahmestempel "VA 1939". Armlänge 64 cm, Rückenlänge 72 cm, Brustumfang 90 cm, Zustand 2-.
321516
6.300,00

Technische Nothilfe TeNo Mantel für einen Scharführer 

Fertigung aus blauem Wolltuch, komplett mit allen Effekten, offener Kragen mit aufgenähten Kragenspiegeln IX/82, Schulterklappen für einen Scharführer zum Schlaufen, auf dem linken Oberarm mit TeNo Hoheitsadler in Metallfaden gewebter Ausführung und Abzeichen für Lehrgangsteilnehmer der TN-Reichsschule. Innen mit olivfarbenem Tuchfutter und TeNo Stempel, Größenstempel 48. Gebrauchter Zustand.
311818
2.000,00
2

Wehrmacht Etikett für Trikothemd 

Trikothemd 10 Stück, R-B.Nr. 0/0761/0108, auf Pappe gedruckt, Zustand 2-.
323551
20,00
2

Wehrmacht Etikett für Trikothemd 

Trikothemd 10 Stück, R-B.Nr. 0/0761/0108, auf Pappe gedruckt, Zustand 2-.
323550
20,00
2

Wehrmacht Etikett für Trikothemd 

Trikothemd 10 Stück, R-B.Nr. 0/0761/0108, auf Pappe gedruckt, Zustand 2-.
323549
20,00
8

Reichsministerium für besetzte Ostgebiete brauner Sommerrock für Beamte im Osteinsatz

Kammerstück um 1943/44. Offener Dienstrock aus hellbraunem gewebten Baumwolltuch, 4 aufgesetzte Taschen. Versilberte Knöpfe mit Hoheitsadlern. In der linken Hüfte mit Schlitz zum Tragen des Dolches, innen mit eingenähtem Tragehaken für das Dolchgehänge. Am Ärmel ein Stempel "3367". Armlänge 63 cm, Brustumfang ca 100 cm, Rückenlänge 73 cm, Zustand 2+.
316410
950,00
7

Allgemeine-SS bzw. SS-Verfügungstruppe lange schwarze Hose für den Dienstanzug

Kammerstück, um 1938. Fertigung aus schwarzem Tuch, seitlich mit weißer Biese. Ausführung mit Uhrentasche. Innen mit schönem SS/RZM-Stoffetikett "Hose SS". Nur minimal getragen in besonders gutem Zustand.
270647
1.600,00
2

Wehrmacht lange Unterhose

weisses Baumwolltuch, geflickte Stellen, Zustand 2-
206221
65,00

Kriegsmarine schwarze Lederhose

leichte Ausführung, schwarzes Leder, vorne mit Kriegsmarine-Abnahmestempel "Adler über M", seitlich 2 Taschen, innen graues Leinenfutter, das Herstelleretikett wurde entfernt, Bundumfang 84 cm, Beinlänge 105 cm, eine Naht ist am Gesäß auf ca. 5 cm offen, Abnutzungsspuren am linken Knie, Metallschnalle am Rücken ist beschädigt, Zustand 2-
335094
450,00
2

Luftwaffe Afrikakorps Langbinder

um 1941, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, in gutem Zustand.
328360
200,00
9

Waffen - SS Diensthemd für Mannschaften der Aufklärungstruppe 

Italienisches Baumwollhemd, auf der Brust Schlaufen für 1 Steckabzeichen, auf den schultern Schlaufen für die Schulterklappen, Waffenfarbe goldgelb, einige knöpfe fehlen oder wurden ergänzt, Mottenschäden, sowie Flickstelle am linken und rechten Oberarm, Ärmellänge 60 cm, Brustumfang 110 cm, Rückenlänge ca. 92 cm, Zustand 3.
301821
850,00
7

Heer Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1943, Fertigung aus olivfarbenem gerippten Baumwolltuch, komplett mit Webgürtel, der Webgürtel ist beschädigt. Innen aus weißen Futter und mit Kammerstempel. Die Hose hat eine Uhrentasche und die Hosenbeine sind zum Schnüren. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 94 cm. Die Hose ist am Bund beschädigt. Ein Stück vom Original Papieretikett ist noch vorhanden. Zustand 2-.
265340
600,00

Uniformensemble für eine RAD-Führerin, Arbeitsgau XXI (Niederrhein)

Jacke für Führerinnen aus erdbrauner Gabardine, dunkelbrauner Kragen mit Silberkordel, Hornknöpfe, violettes Seidenfutter, silber gewebtes Ärmelabzeichen "XX1", angesteckte Brosche. Rock für weibliche Helferinnen aus Gabardine, (ohne Innenfutter), seitlich mit Reisverschluss der Firma Zipp", Zustand 2.
253130
1.650,00

Luftwaffe Hose für Fallschirmjäger 1. Modell

Kammerstück, um 1941. Fertigung aus feldgrauem Tuch, die Hosentaschen und Uhrentasche mit Druckknöpfen, hinten mit 2 Gesäßtaschen, seitlich 2 Beintaschen. Innen braunes Futter und Seidenfutter mit RB-Nr. Stempel, einige Flickstellen am Gesäß. Extrem selten, Zustand 2-3
219967
9.000,00
2

NSDAP/SA Halsbinde

für den geschlossenen Dienstrock, braune Ausführung rückseitig mit weißer Tuchunterlage, Bänder zum schnüren, mit RZM Etikett  "Halsbinde nach Vorschrift", ungetragen, Zustand 2+.
223416
55,00
9

Reichsministerium für besetzte Ostgebiete brauner Dienstmantel für einen Verwaltungssekretär im Generalgouvernement

um 1942. Schwerer langer Dienstmantel aus feldgrauem Tuch in Offiziersqualität, 2 schräge Hüfttaschen. versilberte Knöpfe mit Hoheitsadlern, auf dem linken Ärmel das Ärmelrangabzeichen in Metallfaden handgestickt, darunter das Ärmelband "Generalgouvernement" in Metallfaden handgestickter Ausführung. Innen mit feldgrünem Futter, die linke Tasche mit eingenähtem Schlitz zum Tragen des Dolches. Nur leicht getragen, Zustand 2. Sehr selten.
339145
3.500,00

III. Reich feldgrauer Dienstrock und Hose für einen Staatsbeamten der Gruppe III für einen Regierungsbaurat

um 1939. Dienstrock aus feldgrauem Gabardine in feiner Offiziersqualität, doppelte Knopfleiste mit versilberten Knöpfen, 2 schräge Hüfttaschen mit Klappen. Auf dem linken Unterarm mit Metallfaden handgesticktem Rangabzeichen: Hoheitsadler über 1 Rangstern, mit schildförmiger Umrandung. Auf der Brust Schlaufen für die Ordensspange und 2 Steckabzeichen. Hinten im Nacken mit schönem Schneideretikett "Jos. Hanisch, Breslau", in der Innentasche mit Trägeretikett ausgestellt auf "Rb. Rat Winter, 2.1.39". Dazu die passende lange feldgraue Hose in gleicher Tuchqualität, seitlich mit roter Paspelierung, innen mit dem gleichen Trägeretikett. Das Ensemble ist nur leicht getragen, ein paar unbedeutende Mottenschäden an der Hose in unberührtem Originalzustand. Extrem selten.
241333
5.500,00

Waffen-SS offener Dienstrock für einen SS-Obersturmführer Veterinär

Es handelt sich hierbei um ein Eigentumstück, hergestellt in Belgien oder Frankreich, um 1941. Offener Dienstrock im typischen Schnitt der SS, Fertigung aus elegantem feldgrauen Gabardinetuch in Offiziersqualität, komplett mit allen Effekten. Die Kragenspiegel per Hand vernäht, um den Kragen umlaufende Silberkordel. Eingenähte matte Schulterstücke mit vergoldeten Rangsternen, Waffenfarbe karmesinrot für Veterinäre. Auf dem linken Oberarm mit RZM-Metallfaden handgesticktem Ärmeladler, per Hand vernäht darunter die Ärmelraute für Führer im Veterinärdienst, auf dem rechten Oberarm der Winkel für "Alte Kämpfer". Die Knöpfe aus Aluminium "Extra Fein". Auf der Brust kleine Feldspange mit 2 Auszeichnungen: KVK 1939 2. Klasse mit Schwertern sowie Medaille zum Volkspflege-Ehrenzeichen, darunter aufgesteckt das Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse und Reiterabzeichen in Bronze. Innen mit hellbraunem Futter (typisch französisch bzw. belgische Fertigung), seitlich ein Schlitz zum Tragen des Dolches. Hinten im Nacken mit eingenähtem Etikett, in der Innentasche mit Schneideretikett "H.-J. Janssen Tailleur Civil Militair, Te.: 3906.. s-Bosch..", der handschriftliche Trägername ist leider nicht mehr lesbar.Der Dienstrock wurde über viele Jahre getragen mit deutlichen Tragespuren, alle Effekten sind noch original vernäht - in unberührtem Zustand .

Sehr selten.
448102
17.500,00
9

Waffen-SS Panzertarnjacke M 44 in Erbstarnmuster

Kammerstück, späte Ausführung um 1944/45. Fertigung aus einseitig bedrucktem "Fischgrät" Drillichtuch in der späten Qualität. Herbst-Erbstarnmuster, komplett mit Knöpfen in der späten Blechausführung. Innen auf der der rechten Seite mit Kammerstempel, hinten am Kragen hinter der Schlaufe zum aufhängen. Maße: Schulterbreite von Naht bis Naht ca. 47 cm, Armlänge-außen ca. 56 cm, Gesamtlänge ca. 56 cm. Ungetragen, in sehr schönem farbfrischen Zustand, absolut neuwertig - "in mint condition".
Extrem selten, eines der ganz wenigen Originale, in dieser Qualität extrem selten zu finden.

Die Panzerjacke stammt aus dem Bestand an Waffen-SS Tarnuniformen, die Ende der 1990er Jahre in Paderborn gefunden wurden.
439533
18.500,00

Waffen-SS Wendetarnhemd Modell M 1938 in Palmenmuster "Palmtree Pattern"

Es handelt sich hierbei um eine der allerersten Fertigungen um 1938/39. Das  Palmentarnmuster noch in der ganz frühen Ausführung, außen hellgrün/dunkelgrün und hellbraun/dunkelbraun. Am Hals ohne dem elastischen Bund, 2 seitliche Durchgreifschlitze, das elastische Hüftband wurde während des Krieges entfernt, unten umgenäht. Die Ärmel nicht gekürzt und nicht umgenäht. Die Gummizüge in den Ärmeln sind noch vorhanden. Getragenes Stück, Das Tarnhemd ist trotz der Tragespuren farbfrisch, Gesamtzustand 2-. Sehr selten, eines der ganz wenigen Originale.

Die letzten Jahre war das Waffen-SS Tarnhemd ausgestellt im "Eyewitness Museum" in Beek, Niederlande, welches dieses Jahr geschlossen wurde.
436526
16.500,00

Wehrmacht Heer Feldbluse M43 für einen für einen Feldwebel der Infanterie

Fertigung aus dem feldgrauen Tuch. Komplett mit allen Effekten, maschinengestickter Brustadler. Schulterstücke mit Schlaufen, Auflagen wurden auf den Schulterstücken entfernt, Waffenfarbe weiß. Auf der linken Brust Schlaufen für 4 Steckabzeichen und Band zum Eisernen Kreuz 1939, 2. Klasse am Knopfloch vernäht. Innen aus feldgrauen Seidenfutter, mit Kammerstempel und Reichsbetriebsnummer. Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Ärmellänge-Außen ca. 61 cm, Gesamtlänge ca. 69 cm. Hoheitsadler und Band zum Eisernen Kreuz 1939 2. Klasse wurden nachträglich aufgenäht, Zustand 2.
452416
2.500,00
2

Waffen-SS Verschnürung für das Wendetarnhemd 

Fertigung um 1942/43, Dunkelgrüne gewebte Schnur für das Tarnhemd. Länge 120 cm. Ungetragen, Zustand 2+.
Wir konnten einen kleinen Restbestand erwerben. Sehr selten, bei den meisten Tarnhemden fehlt die Verschnürung !
446332
380,00

Kriegsmarine dunkelblaue Paradejacke für einen Maschinenmaat mit Sonderausbildung Motorlehrgang II.

Aus dunkelblauem Tuch, auf der rechten Brust ein maschinengestickter Brustadler, auf der linken Brust Schlaufen für ein Steckabzeichen, am linken Oberarm das Laufbahnabzeichen für Maschinenmaat und Sonderlaufbahn Motorlehrgang II., Knopfkette ist vorhanden. Innen mit schwarzer Seide. Maße: Schulterbreite ca. 45,5 cm, Armlänge-Außen ca. 63 cm, Gesamtlänge ca. 52 cm. Innen das Seidenfutter ist leicht beschädigt, Zustand 2.
453784
600,00
8

Kriegsmarine leichte Drillichbluse für Mannschaften 

Kammerstück. Fertigung aus schilfgrünem Fischgrät-Drillichtuch, feldgrau lackierte Marineknöpfe. Die Drillichbluse mit offene Hüfttasche. Innen mit Kammerstempel " BAK 12.11.1939 " sowie Herstellerstempel " Lageno 7. 39 ". Armlänge 66 cm, Brustumfang 100 cm, Länge 74 cm. Leicht getragen, in gutem unberührtem Originalzustand.
450279
500,00

Wehrmacht Heer Mantel für einen Wehrmachtsbeamten als Stabszahlmeister

Schwerer Mantel, aus feldgrauem Tuch. Dunkelgrüner Kragen, Schulterklappen zum Einnähen, Waffenfarbe dunkelgrün und weiß. Innen mit grünem Seidenfutter, im Nacken das Trägeretikett "W", seitlich mit Schlitz zum Tragen des Offiziersdolches. Armlänge-Außen: ca. 70 cm, Schulterbreite: ca. 42 cm, Gesamtlänge: ca. 128 cm. Zustand 2.
449934
550,00

Kriegsmarine dunkelblaue Paradejacke für einen Sperrmechanikermatrose mit Sonderausbildung Geschützführer (GF. III)

Aus dunkelblauem Tuch, auf der rechten Brust ein maschinengestickter Brustadler, am linken Oberarm das Laufbahnabzeichen für Sperrmechaniker und Sonderlaufbahn Geschützführer, Knopfkette ist vorhanden. Innen mit schwarzer Seide, im Nacken der Kammerstempel "B.A.W. ...39", Stammrollennummer "N 180 2S 39" und Trägeretikett "Drabhoff". Maße: Schulterbreite ca. 42 cm, Armlänge-Außen ca. 63 cm, Gesamtlänge ca. 52 cm. Zustand 2.
448597
550,00
3

Reichsmarine weißes Hemd

Um 1926, weißes Baumwolltuch, mit Kammerstempel "B.A.K. 19.9.29. 2" und Stammrollennummer N98T/26, Gesamtlänge: ca. 81 cm, Brustumfang 90 cm. Armelabzeichen wurden entfernt, kleines Loch an der linken Schulter, Ärmelknöpfe fehlen, mit Stockflecken. Zustand 3.
448457
180,00
5

Hitlerjugend HJ Braunhemd 

Braunhemd aus Baumwolltuch, ohne Schulterklappen, Knöpfe wurden ersetzt. Innen im Kragen mit Größenstempel 41. Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 61 cm, Gesamtlänge ca. 79 cm. Mit Klebespuren am Kragen, linke Brusttasche mit Schadstellen. Zustand 2-.

448452
300,00

Luftwaffe Uniformensemble des späteren Oberfeldwebel Herbert Schulze der Aufklärer-Gruppe (F) 123 

Fliegerbluse: Kammerstück, aus graublauen Tuch, alle Knöpfe vorhanden. Komplett mit allen Effekten, Brustadler 1. Modell, mit Kragenspiegel und Schulterklappen mit Schlaufen, Waffenfarbe goldgelb. Auf der linken Brust eine Frontflugspange für Aufklärer in silber aus Buntmetall, das Abzeichen für Flugzeugführer aus Zink, das Eiserne Kreuz 1. Klasse, Verwundeten-Abzeichen in Schwarz. Am Kragen angesteckt eine 1957 Miniatur seiner 5 Auszeichnungen. Innen mit Tuchfutter, Kammerstempel ist kaum mehr zu erkennen. Die Feldbluse ist stark abgetragen die Knöpfe wurden ergänzt, kleine Flickstelle unter dem rechten Flügel des Brustadler, kleiner Riss am rechten Ärmel, Kragenhaken fehlen, Schulterstücke sind nicht vorschriftsmäßig befördert worden, es fehlt die Unterfeldwebel-Litze, die Beförderung ist wahrscheinlich in Kriegsgefangenschaft erfolgt, da eines der Portraitfotos ihn als Unteroffizier darstellt. Maße: Brustumfang 80 cm, Schulterbreite ca. 42 cm, Armlänge-Außen ca. 62 cm, Gesamtlänge ca. 61 cm. Zustand 3-.
Hose: Lange Hose für Mannschaften, aus graublauen Tuch, alle Knöpfe vorhanden, jedoch zum teil ergänzt. Innen aus weißen Tuchfutter. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 109 cm. Flickstelle am Gesäß, Zustand 3-.
Schiffchen : Blaugraues Tuch,  Innen mit grauem Futter. Der Hoheitsadler ist stark abgenutzt, die Kokarde fehlt. Größe ca. 57, Zustand 3.
Erkennungsmarke in Feinzink mit Nummer 69004 = 1 (F)/Aufklärer-Gruppe 123.  Zustand 3.
Lederkoppel mit Aluminium-Koppelschloß, Lederzunge LBA markiert, Länge 87 cm, Zustand 2-. Und 2 Portraitfotos.
Dabei das Buch "Luftwaffe Eagles over Ireland", "The story of German air crashes over Neutral Ireland 1940-1945", Oberfeldwebel Schulze ist auf Seite 157 abgebildet, diese Foto ist auch im original vorhanden. Schultze wurde am 26.08.1941 abgeschossen, seine JU 88 startete von Toussus le Buc (Frankreich), und wurde über über Cardigan Bay durch den französischen Piloten "Rene Mouchotte" stark beschädigt, die Maschine flog weiter und stürzte beim Dorf "Belgooly" im "County Cork, Irleland" ab, Schulze wurde bis Kriegsende im neutralen Ireland interniert. 


         
444433
3.650,00
5

Wehrmacht Windschlupfjacke M 42 für Gebirgsjäger bzw. Jäger 

Kammerstück um 1942. Wendbare Windbluse aus schilfgrünem Baumwolltuch, mit 3 Brusttaschen und Kapuze, innen weiß. Komplett mit der Schlaufe zum Befestigen durch den Schritt. Maße: Gesamtlänge ca. 88 cm, Brustumfang ca. 134 cm. Fleckig, Zustand 2.
455065
1.100,00

Waffen-SS Feldbluse M 44 für einen SS-Unterscharführer Artillerie

Kammerstück, um 1944. Fertigung aus spätem feldgrauem Tuch mit feldgrauem Kragen. Knopfleiste mit 6 Knöpfen. Komplett mit allen Effekten. Die SS Kragenspiegel in RZM-maschinengestickter Ausführung, maschinell vernäht. Der Ärmeladler in RZM-gestickter Ausführung, maschinell vernäht. Die Schulterklappen mit Schlaufen (späte Ausführung), Waffenfarbe rot. Am Knopfloch Band zum EK 2. Klasse 1939 vernäht. Innen mit dem typischen steingrauen Fischgrätfutter der Waffen-SS, die Kammerstempel nicht mehr erkennbar.
Deutlich getragen, Zustand 2-. Sehr selten, eine der ganz wenigen Originale !
454260
7.500,00

Kriegsmarine dunkelblaue Paradejacke für einen Matrosengefreiten

Jacke aus dunkelblauem Tuch, auf der rechten Brust ein maschinengestickter Brustadler, auf der linken Brust Schlaufen für eine Bandspange, am linken Oberarm das Abzeichen für Maschinenlaufbahn und das Rangabzeichen, Knopfkette ist vorhanden. Innen mit schwarzer Seide, Trägeretikett "Noll" und Kammerstempel "B.A.W. 5.7.30.". Maße: Schulterbreite ca. 41 cm, Armlänge-Außen ca. 65 cm, Gesamtlänge ca. 50 cm. Zustand 2.
Weißes Hemd aus Leinentuch, Hoheitsadler wurde entfernt, Knöpfe vorhanden, mit unleserlicher Stammrollennummer. Fleckig. Maße: Schulterbreite ca. 57 cm, Armlänge-Außen ca. 49 cm, Gesamtlänge ca. 70 cm. Fleckig, Zustand 2-.
453830
650,00

III. Reich Reichsbahn dunkelblaue Joppe für einen Reichsbahndirektor oder Oberreichsbahnrat der Reichsverkehrsdirektion Frankfurt (Main)

geschlossener blauer Dienstrock (Joppe). Alle Knöpfe vorhanden, Kragenspiel mit Samtauflage, Schulterstücke zum einnähen, auf der linken Brust Schlaufen für 3 Steckabzeichen und am linken Ärmel das Ärmelabzeichen "RVD Frankfurt (Main)". Innen schwarzes Seidenfutter, Schneideretikett wurde entfernt. Maße: Schulterbreite ca. 46 cm, Armlänge-Außen ca. 71 cm, Gesamtlänge ca. 76 cm. Zustand 2.
452543
1.400,00
6

Luftwaffe dunkelblaue Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen (Reichsverteidigung)

Ausführung in blauer Stoffausführung, alle Knöpfe vorhanden. Reißverschlüsse der Firma "Rapid" und "Zipp". Innen mit blauen Webpelz gefüttert und Herstelleretikett "Gerät-Nr. ...., Anforderz. Fl 31280-1, Werk-Nr. ....., Hersteller R.F.Nr. 0/1001/0215, Größe: ...". Alle Kabel sind vorhanden, die Hose ist beheizbar und die Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 90 cm, Gesamtlänge ca. 107 cm. Fleckig, kleine Mottenschäden, ein Paar Knöpfe sind korrodiert, Zustand 2-.
452359
1.600,00
6

Luftwaffe dunkelblaue Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen (Reichsverteidigung)

Ausführung in blauer Stoffausführung, alle Knöpfe vorhanden. Reißverschlüsse der Firma "Rapid", "Elite" und "Zipp". Innen mit blauen Webpelz gefüttert und Herstelleretikett "Gerät-Nr. 142-48 A-1, Anforderz. Fl 31280-1, Werk-Nr. 43733..., Hersteller R.B.N. 0/0250/0201, Größe: IIA". Alle Kabel sind vorhanden, die Hose ist beheizbar und die Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Mit zwei Trageschnüre für das Kappmesser und Leuchtpistole. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 98 cm, Gesamtlänge ca. 107 cm. Schlaufe gerissen, fleckig, kleine Mottenschäden, Zustand 2.
452353
2.100,00
6

Luftwaffe dunkelblaue Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen (Reichsverteidigung)

Ausführung in blauer Stoffausführung, alle Knöpfe vorhanden. Reißverschlüsse der Firma "Rapid", "Elite" und "DePe". Innen mit blauen Webpelz gefüttert und Herstelleretikett "Gerät-Nr. 142-48 A-1, Anforderz. Fl 31280-1, Werk-Nr. 43973, Hersteller R.B.N. 0/0250/0201". Alle Kabel sind vorhanden, die Hose ist beheizbar und die Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Mit zwei Trageschnüre für das Kappmesser und Leuchtpistole. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 96 cm, Gesamtlänge ca. 107 cm. Kleine Mottenschäden, fleckig, ein Reißverschluss ist korrodiert. Zustand 2-
452351
1.900,00
9

Hitlerjugend HJ Braunhemd für einen Hitlerjungen im Gebiet Südost Salzburg

Braunhemd aus Baumwolltuch, ohne Schulterklappen, auf dem linken Ärmel das Gebietsdreieck "Südost Salzburg", am Kragen mit Edelweiss fest vernäht, Manschettenknöpfe sind vorhanden. Maße: Schulterbreite ca. 47 cm, Armlänge-Außen ca. 57 cm, Gesamtlänge ca. 82 cm. Direkt aus einen Privathaushalt, ungetragen, leicht fleckig, Zustand 2.

452183
680,00
5

Luftwaffe dunkelblaue Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen (Reichsverteidigung)

Ausführung in dunkelblauer Stoffausführung, alle Knöpfe vorhanden, mit Hosenträger. Reißverschlüsse der Firma "Zipp" und "Rapid". Innen mit violetten Webpelz gefüttert, Herstelleretikett wurde entfernt. Alle Kabel sind vorhanden, die Hose ist beheizbar und die Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 44 cm, Gesamtlänge ca. 112 cm. Druckknöpfe sind zum Teil korrodiert, Zustand 2.
451166
1.900,00
6

Luftwaffe dunkelblaue Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen (Reichsverteidigung)

Ausführung in dunkelblauer Stoffausführung, alle Knöpfe vorhanden, mit Hosenträger. Reißverschlüsse der Firma "Zipp" und "Rapid". Innen mit violetten Webpelz gefüttert und Herstellermarkierung "Karl Heisler Berlin, Größe IIb". Alle Kabel sind vorhanden, die Hose ist beheizbar und die Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 96 cm, Gesamtlänge ca. 113 cm. Beschädigung an dem linken Hosenträger, Zustand 2.
451158
2.000,00
9

Luftwaffe Afrikakorps Tropen-Kradmantel M 43 

Kammerstück, um 1942. Fertigung aus sandfarbenen Baumwollstoff im typischen Schnitt für Kradmelder, Knöpfe in feldgrau und Gürtel. Innen mit Rb.Nr. Stempel sowie Herstellerstempel " R.V Hollandia Fabrieken Amsterdam ". Armlänge 63 cm, Länge 128 cm. Vollkommen ungetragen, als Depotfund, Zustand 2+.
450671
1.200,00
5

Luftwaffe Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen ( Reichsverteidigung )

Dunkelblaue Stoffausführung innen mit Fell gefüttert. Mit Reißverschlüssen Marke "Rapid" und "Zipp", Druckknöpfe der Marke "Prym", in jeder Beintasche die originale Trageschnur für das Kappmesser und Leuchtpistole. Innen mit Stempel " K.D.I II.B ". Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Maße Hosen-Bundumfang ca. 110 cm, Gesamtlänge ca. 114 cm. Depotfund, ungetragen, fleckig, Laschen für die Hosenträger beschädigt, Zustand 2.
449696
1.800,00
6

Luftwaffe Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen ( Reichsverteidigung )

Dunkelblaue Stoffausführung innen mit Fell gefüttert. Mit Reißverschlüssen Marke "Rapid" und "Zipp", Druckknöpfe der Marke "Prym", in jeder Beintasche die originale Trageschnur für das Kappmesser und Leuchtpistole. Innen mit Stempel " K.D.I II.B ". Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Maße Hosen-Bundumfang ca. 110 cm, Gesamtlänge ca. 115 cm. Depotfund, ungetragen, innen ist das Fell beschädigt, fleckig, Zustand 2.
449690
2.000,00
6

Luftwaffe Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen ( Reichsverteidigung )

Dunkelblaue Stoffausführung innen mit Fell gefüttert. Mit Reißverschlüssen Marke "Rapid" und "Zipp", Druckknöpfe der Marke "Prym", in jeder Beintasche die originale Trageschnur für das Kappmesser und Leuchtpistole. Innen mit Stempel " K.D.I II.B ". Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Maße Hosen-Bundumfang ca. 110 cm, Gesamtlänge ca. 114 cm. Depotfund, ungetragen, innen ist das Fell beschädigt, Zustand 2.
449687
2.000,00
3

Luftwaffe Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen ( Reichsverteidigung )

Dunkelblaue Stoffausführung innen mit Fell gefüttert. Mit Reißverschlüssen Marke "Rapid" und "Zipp", Druckknöpfe der Marke "Prym", in jeder Beintasche die originale Trageschnur für das Kappmesser und Leuchtpistole. Innen mit Stempel " K.D.I II.B ". Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Maße Hosen-Bundumfang ca. 108 cm, Gesamtlänge ca. 112 cm. Depotfund, ungetragen, ein Knopf in der rechten Tasche fehlt, innen ist das Fell beschädigt, die Hose ist leicht fleckig und am linken Bein sind 2 Löcher, Zustand 2.
449684
1.600,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hier um Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Stoffetikett ist vorhanden, Stempel mit Rb-Nr.. Ärmellänge ca. 57 cm, Rückenlänge 90 cm, Brustumfang 78 cm. Ungetragen, jedoch mit Mottenspuren, Mottenloch am Gesäß, Zustand 2-3.
449328
1.100,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hier um Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Papieretikett ist vorhanden, jedoch sehr fragile, mit Rb-Nr.. Ärmellänge ca. 59 cm, Rückenlänge 59 cm, Brustumfang 78 cm. Ungetragen, jedoch mit Mottenspuren auf der gesamten Fläche, Mottenloch an der linken Hüfte, Zustand 3.
449103
1.000,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hierbei um ein Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter. Maße: Schulterbreite ca. 39 cm, Armlänge-Außen ca. 58 cm, Gesamtlänge ca. 59 cm. Mottenschäden, Zustand 3.
448521
700,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hierbei um ein Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Reichsbetriebsnummer und Kammerstempel, Papieretikett vorhanden. Maße: Schulterbreite ca. 39 cm, Armlänge-Außen ca. 58 cm, Gesamtlänge ca. 56 cm. Mottenschäden, Zustand 3.
448520
700,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hierbei um ein Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Papieretikett vorhanden. Maße: Schulterbreite ca. 38 cm, Armlänge-Außen ca. 62 cm, Gesamtlänge ca. 62 cm. Mottenschäden, fleckig, Zustand 3.
448517
650,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hier um Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Stempelung " " L.B.A.S 44 ", Papieretikett am Ärmel vorhanden. Ärmellänge ca. 58 cm, Rückenlänge 58 cm, Brustumfang 76 cm. Ungetragen, jedoch Mottenschäden Gesäß, Kragen, Hüften, Ärmeln, Zustand 4.
448150
600,00
9

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hier um Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, und Größenstempel. Ärmellänge 59 cm, Rückenlänge 59 cm, Brustumfang 76 cm. Ungetragen, jedoch Mottenspuren auf der Brust, Mottenschaden am Kragen. Zustand 3.
448115
1.000,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hier um Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Papieretikett vorhanden. Ärmellänge ca. 57 cm, Rückenlänge 57 cm, Brustumfang 68 cm. Ungetragen, jedoch Mottenspuren am Kragen, Ärmeln und am Gesäß, Zustand 2-3.
448114
1.000,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hier um Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Papieretikett vorhanden. Ärmellänge ca. 62 cm, Rückenlänge 64 cm, Brustumfang 78 cm. Ungetragen, jedoch Mottenspuren auf der linken Brust und am Kragen, Zustand 2-3.
448112
1.100,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hier um Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Papieretikett ist vorhanden. Ärmellänge ca. 62 cm, Rückenlänge 64 cm, Brustumfang 74 cm. Ungetragen, jedoch an der Taille und am linken Ärmel starke Mottenschäden, Zustand 3-.
447133
700,00
8

Luftwaffe Winteranzug 43

Winterjacke, Außen in Sumpftarnmuster, innen graublaues Seidenfutter, mit Kapuze, alle Knöpfe vorhanden, Durchzuggürtel ist vorhanden. Unter der Knopfleiste die Reichsbetriebsnummer und die Größenangabe "1". Maße: Schulterbreite ca. 45 cm, Armlänge-Außen ca. 59 cm, Gesamtlänge ca. 70 cm. Fleckig, Zustand 2.
444689
1.900,00

Polizei-Felddivision feldgraue Sturmgeschützjacke für Mannschaften der Polizei-Panzerjäger-Kompanien

Es handelt sich bei der Panzerjacke und ein Kammerstück, um 1944. Die Sturmgeschützjacke ist eine Fertigung aus dem typischen feldgrauen Tuch der Polizei-Felddivisionen, der Schnitt wie für die Panzer- bzw. Sturmgeschützjacken der Wehrmacht. Auf dem Kragen die Kragenspiegel für Mannschaften der Sturmartillerie mit roter Paspelierung auf dunkelgrünem Tuch mit wiesengrüner Paspelierung, maschinell vernäht. die Schulterklappen in Mannschaftsausführung mit Schlaufen, ebenfalls mit wiesengrüner Paspelierung. Der Ärmeladler in maschinengestickter Ausführung, per Hand vernäht. Innen mit dem typischen Polizei-grünem Futter, sehr schöner Kammerstempel "Im Auftrag des SS-BW-Posen, Auftrag Nr. W 288 (?) 1944" sowie Größenstempel. Feldgraue Bakelitknöpfe. Getragenes Stück, auf dem linken Arm mit leichten Mottenlöchern, innen die linke Schlaufe für den Koppeltragehaken beschädigt. Alle Effekten sind original vernäht, in unberührtem Originalzustand.
Extrem selten, seit über 30 Jahren ist dies erst die 3. Panzerjacke der Polizei-Panzerjäger-Kompanien, die wir anbieten können.
444026
8.500,00
5

Kriegsmarine lange weiße Hose für einen Portepeeunteroffizier 

Eigentumstück, um 1940. Weißes Baumwolltuch. Bundumfang 80 cm, Länge 106 cm. Leicht getragen, Knöpfe vorhanden, Zustand 2-.
437411
350,00

Reichsmarine / Kriegsmarine weisse Hemden und Tellermütze für den späteren Bootsmann " Karl Schülter " 

alle 3 Hemden sind Kammerstücke, Tuch aus weißer Baumwolle, alle Dienstgradabzeichen und Brustadler wurden entfernt. Innen ist nur noch bei einem Hemd der Abnahmestempel zu erkennen " B.A.K 16.9.32", alle sind mit der Stammrollennummer " 4500S/32 " markiert, einmal handgestickt und zweimal in gedruckter Form, alle mit Trägeretikett " Schultern ". Das eine Hemd ist mit Dienstgradabzeichen für einen Bootsmannsmaat darunter das Abzeichen für Unterwasserhorcher.
Armlänge 51 cm, Brustumfang 100 cm, Länge 70 cm.
Armlänge 57 cm, Brustumfang 106 cm, Länge 74 cm.
Armlänge 56 cm, Brustumfang 94, Länge 58 cm. ( Hemd mit Abzeichen ) . Zustand 2-.  
Dazu die privat beschaffte weiße Tellermütze, ohne Mützenadler jedoch mit Kokarde und Mützenband " 1. Marine Unteroffizierlehrabteilung 1. ", innen mit Stempel G 59 und Trägerstempel " K.Schulter ", Größe ca.58/59. 
Mit bei ein Trägerfoto und einen Antwort auf Karl Schulters Gesuch zur Einstellung in die Reichsmarine, datiere 21.12.1931, von der Schiffstammdivision der Ostsee. Und 3 Wechselkragen der Kriegsmarine. 
437391
900,00
6

Kriegsmarine weisse Klapphose für Mannschaften

aus Baumwolle, mit Kammerstempel "B.A.W 14.6.39" sowie Stammrollennummer "N2691/37/S". Größenstempel " 80 80".  Bundumfang ca.78 cm, Länge ca. 110 cm. Knöpfe fehlen. Zustand 2-.
437369
350,00

Hitlerjugend (HJ) Kletterweste für einen Hitlerjungen Gebiet "Süd Baden"

Fertigung aus braunem Samttuch, alle Knöpfe vorhanden. Auf dem linken Ärmel das Gebietsdreieck "Süd Baden" mit goldener Traditionslitze für die Mitgliedschaft in der HJ vor 1933 und darunter die HJ-Armbinde. Schulterbreite ca. 41 cm, Armlänge-Außen ca. 58 cm, Gesamtlänge ca. 48,5 cm. Unter der Armbinde sind Klebespuren, vermutlich wurde die Armbinde nachträglich aufgenäht, Zustand 2.
436787
1.200,00
5

Kriegsmarine blaue Klapphose für Mannschaften

es handelt sich hier um ein Eigentumstück, Bundumfang ca. 80 cm Länge ca. 103 cm, aus den Nachlass eines Matrosen, Zustand 2-.
436501
350,00
5

Bund Deutscher Mädel ( BDM ) dunkelblaue lange Skihose für den Winteranzug

Fertigung aus blauer Wolle, vorne mit 2 schrägen Taschen, seitlich mit Reißverschluss. Innen mit Baumwollfutter. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 78 cm, Gesamtlänge ca. 105 cm. Innen ist das Futter beschädigt, Zustand 2-.
435499
250,00
5

Hitlerjugend ( HJ ) blaue Überfallhose für den Winteranzug

Fertigung aus dunkelblauen Tuch, alle Knöpfe vorhanden, innen mit weißen Futter, RZM Etikett ist nicht vorhanden, Bundumfang ca. 70 cm, Gesamtlänge ca. 99 cm, Zustand 2.
435470
300,00
9

Waffen-SS Tropendiensthemd, sogenannte "Saharina"

Es handelt sich bei diesem Stück um das vorschriftsmäßige Tropendiensthemd für die Waffen-SS, um 1942. Sandfarbenes Baumwolltuch, braune Knöpfe, die Brusttaschen noch mit der Quetschfalte, Schlaufen für die Schulterklappen. Loch unter der rechten Brusttasche, 1 Knopf ist beschädigt, starke Abnutzungsspuren am Kragen. Zustand 3 -
435453
1.200,00

Bund Deutscher Mädel (BDM) dunkelblaue Skibluse und Skihose für ein BDM Mädchen der Gruppe "Mitte Thüringen"

Fertigung aus dunkelblauem Tuch, Komplett mit Gebietsdreieck "Mitte Thüringen", darunter die HJ-Ärmelraute, seitlich 2 Taschen mit Taschenklappen. Innen schwarzes Futter. Maße: Schulterbreite ca. 42 cm, Armlänge-Außen ca. 56 cm, Gesamtlänge ca. 47 cm. Zustand 2.
Dazu die passende Skihose, im typischen weiblichen Schnitt, zum aufklappen. Bundumfang 78 cm, Länge 103 cm. Zustand 2     
435426
1.350,00

Waffen-SS schwarze Überfallhose für Mannschaften der Panzerbesatzungen

Kammerstück, um 1942/43. Schwarze Panzerhose im typischen Schnitt der Waffen-SS Panzerhosen, die Hüfttaschen mit je 2 Knöpfen, hinten rechts 1 Gesäßtasche. Innen mit weißem Futter und Kammerstempel. Maße Hosen-Bundumfang ca. 85 cm, Gesamtlänge ca. 117 cm. 2 Knöpfe fehlen, getragener Zustand, Zustand 2. Selten.
431198
6.200,00

Luftwaffe Uniformensemble einer Flakhelferin

Feldbluse für Helferinnen. Der Schnitt für Frauen mit der Knopfleiste nach "links" geknöpft und Puffärmeln, mit zwei aufgesetzten Brusttaschen, blauen Metallknöpfen. Der Brustadler maschinell vernäht. Das Abzeichen auf dem rechten Oberarm für Flakhelferin fehlt. Innen mit blauen Seidenfutter und Kammerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 41 cm, Armlänge-Außen ca. 56 cm, Gesamtlänge ca. 46 cm. Kleiner Mottenschaden auf der Schulter.
Kammerstück. Fertigung aus blaugrauem Tuch, alle Knöpfe vorhanden, vorne mit Uhrentasche und original Etikett. Innen mit grauen Futter, Kammerstempel und Reichsbetriebsnummer. Maße Hosen-Bundumfang ca. 88 cm, Gesamtlänge ca. 108 cm.
Hemd aus blauen Tuch, alle Knöpfe vorhanden, innen mit Reichsbetriebsnummer "0/0457 /0037 39/82". Schulterbreite ca. 37 cm, Armlänge-Außen ca. 56a cm, Gesamtlänge ca. 52 cm.
Alles Stücke sind ungetragen, direkt aus Privathaushalt, sehr selten, Zustand 1.
430015
3.500,00

Kriegsmarine graue Lederhose

graue Lederhose, stark getragen, seitlich 2 Taschen ohne Klappen, innen graues Leinenfutter und Herstelleretikett " Elmshorner Lederbekleidungsfabrik ". Starke Abnutzungsspuren, das Leder noch weich und ge­schmei­dig. Bundumfang 100 cm, Länge 120 cm, Zustand 3
426549
600,00
9

SS-Helferinnenkorps Überfallhose 

 um 1944 - 1945. Fertigung aus groben grauem Tuch, seitlich mit einer Knopfreihe. Taschenklappen mit jeweils 2 Knöpfen. Innen mit Futter aus Waffen - SS Tarnmuster, kleines unleserliches Stoffetikett, 1 Gürtelschlaufe ist beschädigt. Bundumfang 70 cm, Länge 104 cm, Zustand 3.
414784
1.700,00
3

Wehrmacht Hose für Generale für eine Spielzeugpuppe

feldgraue Hose, seitlich mit roten Lampassen, innen ohne Futter, Initialen "G.T". Bundumfang 40 cm, Länge 46 cm, Zustand 2-
404822
250,00
9

NSDAP Stiefelhose für einen Politischen Leiter

Eigentumstück, um 1939. Fertigung aus parteibraunem Gabardinetuch, vorn 2 schräge Taschen, rückseitig 1 Gesäßtasche. Braunes Innenfutter, Ausführung ohne RZM Etikett, die Waden zum Knüpfen. Bundumfang 84 cm, Beinlänge 105 cm. Getragen, fleckig, einige Mottenlöcher, Zustand 3-
404720
375,00
6

Allgemeine SS bzw. NSKK schwarze Stiefelhose

Eigentumstück, um 1935. Schwarzes Tuch, vorn mit 2 schrägen Taschen hinten rechts eine Gesäßtasche, Hosenbeine zum knöpfen und zum schnüren. Bundumfang 80 cm, Länge 100 cm, kleinere Flickstellen, Zustand 3-.
397177
325,00
3

BDM dunkelblaue lange Skihose für den Winteranzug

um 1938. Fertigung aus blauer Wolle, vorne mit 2 schrägen Taschen, seitlich mit Reißverschluss. Innen mit Baumwollfutter. Bundumfang 76 cm, Länge 111 cm. Leichte Tragespuren. Zustand 2
396688
300,00
6

Allgemeine SS bzw. NSKK schwarze Stiefelhose

Eigentumstück, um 1935. Schwarz geriffeltes Tuch, vorn mit 2 schrägen Taschen hinten rechts eine Gesäßtasche, Hosenbeine zum knöpfen. Bundumfang 88 cm, Länge 98 cm, Zustand 2-.
395428
400,00
7

Allgemeine SS bzw. NSKK schwarze Stiefelhose

 um 1936. Schwarze Gardine, vorn mit 2 schrägen Taschen hinten rechts eine Gesäßtasche, Hosenbeine mit Reißverschlüssen. Innen mit RZM Stempel "Erlaubnis D1/112 Maßarbeit". Bundumfang 88 cm, Länge 102 cm. Leicht getragenes Stück, Zustand 2-.
395423
400,00

Luftwaffe Regenumhang Tropen 

Eigentumstück, hergestellt aus sandfarbenen Tuch, mit abnehmbarer Kapuze, 3 kleinere Löcher, und 2 Flickstellen, Länge ca. 111 cm, getragen, Zustand 2-.
393586
400,00
2

Reichsarbeitsdienst (RAD) Sporthose

Kammerstück, grünes Baumwolltuch, Bevo-gewebten Abzeichen, innen mit Stempel ".... r. III 1237 RADBAF". Zustand 2.
392219
300,00

Wehrmacht / Luftwaffe Unterwäsche 

3 Teile: kurze Hose, Unterhose und Hemd. weiße Baumwolle, innen jeweils mit Markierungen "M3-II, 62-III, ...BM". Zustand 2.
388937
250,00
9

OT (Organisation-Todt) braune Stiefelhose für Führer 

Fertigung aus oliver Gabardine, vorn mit 2 schrägen Taschen und kleiner Uhrentasche, hinten  Gesäßtasche. Innen grünes Futter, die Hosenbeine zum mit Reißverschlüssen. Bundumfang 84 cm, Länge 93 cm, getragen, Zustand 2.
387194
450,00
6

SA Sporthemd

weiße Baumwolle, frühe Ausführung, maschinengesticktes SA Emblem in schwarz. Innen mit Herstelleretikett " Bengers Fabrikat 5". Ungetragen, original gefaltet, mit Stockflecken, Zustand 2-3.
371332
400,00
9

Waffen-SS Tarnhose M 44 in Erbstarnmuster

Kammerstück, um 1944. Kammerstück in der seltenen Fertigung aus einseitig bedrucktem Baumwolltuch im Erbstarnmuster, geprägte Blechknöpfe. Innen mit schönem Größenstempel, braunes Innenfutter, die Hosen wurde am Rücken erweitert, Hosenbeine zum schnüren. Bundumfang 92 cm, Beinlänge 100 cm,  Kaum getragen, Zustand 2.
351863
4.200,00

Polizei Dienstrock für einen Meister der Schutzpolizei in Berlin

Fertigung aus grünem Polizeituch, dunkelbrauner Kragen und Ärmelaufschläge, hellgrüne Paspelierung für die Schutzpolizei. Komplett mit Metallfaden-gewebte Kragenspiegeln, Schulterstücke mit Schlaufen, Maschinengestickter Ärmeladler mit Aufschrift "Berlin". Innen mit Kammerstempel, seitlich mit Schlitz zum tragen des Degens. Maße: Schulterbreite ca. 41 cm, Armlänge-Außen ca. 66 cm, Gesamtlänge ca. 69 cm. Mottenschaden am Kragen, diverse Flickstellen, Zustand 2-.
452514
800,00

Wehrmacht Feldbluse M 39 für einen Gefreiten der Pioniere 

Kammerstück, Fertigung aus erbeuteten tschechischen Tuch. Komplett mit allen Effekten. Bevo-gewebter Brustadler grau auf dunkelgrün, maschinell vernäht. Kragenspiegel ohne  Waffenfarbe und ohne Tuchunterlage, maschinell vernäht. Dunkelgrüne Schulterklappen mit Schlaufen, Waffenfarbe schwarz. Auf dem Linken Ärmel der Gefreitenwinkel. Innen mit Abnahmestempel B 39, die Feldbluse wurde nochmals abgenommen, und die Größe wurde geändert. Maße: Schulterbreite ca. 86 cm, Ärmellänge-Außen ca. 63 cm, Gesamtlänge ca. 66 cm, einige Mottenschäden u. a an der linken Brusttasche, Zustand 2-.
450065
1.750,00

Wehrmacht Parade-Waffenrock für Mannschaften im Infanterie-Regiment "Großdeutschland"

Berlin, um 1939. Kammerstück, das Tuch in der frühen feldgrauen Kammerqualität, dunkelgrüner langer Kragen, komplett mit allen Effekten. Der Brustadler in Bevo-Metallfaden gewebter Ausführung, Kragenspiegel und Ärmelpatten in der besonderen Ausführung, Metallfaden gewebt. Eingenähte dunkelgrüne Schulterklappen mit eingestickten Namenszügen "GD". Auf dem rechten Ärmel mit dem Ärmelband in der besonderen Ausführung für den Waffenrock Bevo-Metallfaden gewebt, per Hand vernäht. Innen grünes Futter mit Kammerstempel ".. B 39". Armlänge 59 cm, Brustumfang 80 cm, Länge 69 cm. Typische Tragespuren, ca. 1 cm großes Loch am Rücken. Eine der seltensten Uniformen der deutschen Wehrmacht !
444534
15.000,00

Luftwaffe Mantel für eine Helferin 

Kammerstück um 1942. Blaugraues Tuch mit zwei Hüfttaschen und kurze Ärmelumschläge. Innen blaues Seidenfutter mit Abnahmestempel "BBA42". Ärmellänge 52 cm, Brustumfang 76 cm, Länge 96 cm, stark benutzt, kleines Mottenloch an der rechten Hüfttasche, extrem selten, Zustand 2-3
441101
1.650,00

Wehrmacht Feldbluse und Hose für einen Major im Schützen Rgt. 69  im besetzten Frankreich 

Feldbluse aus feldgrauer Gabardine mit dunkelgrünem Kragen. Komplett mit allen Effekten, Metallfaden-handgestickter Brustadler auf dunkelgrünem Grund per Hand vernäht, Kragenspiegel maschinell vernäht, matte Schulterstücke zum einnähen, Waffenfarbe weiß. Auf der linken Brust Schlaufen für 3 Steckabzeichen, sowie für eine Bandspange. Band zum Eisernes Kreuz 2.Klasse 1939 am Knopfloch vernäht. Innen mit grauem Seidenfutter, seitlich mit Schlitz zum Tragen des Offiziersdolches, Schneideretikett an der Innentasche "Civil Militaire P.Vauclair Paris", Armlänge ca. 64 cm, Brustumfang 84 cm, Rückenlänge 70 cm, kleinere Schadstellen, Zustand 2-.
Dazu die passende Hose, graue Gabardine mit Lederbesatz, die Hosenbeine zum schnüren. Bundumfang 88 cm, Länge ca. 102 cm, Zustand 2 

Das Panzer-Grenadier-Regiment 69 wurde am 5. Juli 1942 in Frankreich aufgestellt. Das Regiment wurde durch die Umbenennung des Schützen-Regiment 69 aufgestellt.
438208
2.300,00

HJ / DJ Skibluse

nicht vorschriftsmäßig, olivfarbenes Tuch, vorne 2 Brusttaschen, vorne mit Reißverschluss der Marke "Opti". Auf der Bruttasche Schlaufen für das HJ Mitgliedsabzeichen. Auf den linken Oberarm die DJ Raute, per Hand vernäht. Armlänge 53 cm, Brustumfang 104, Länge 44 cm, Reparaturstelle am Kragen, Zustand 3.
437632
650,00

HJ Skibluse

nicht vorschriftsmäßig, olivfarbenes Tuch, vorne 2 Brusttaschen, vorne mit Reißverschluss der Marke "Heco". Auf der Bruttasche das Mitgliedsabzeichen der HJ. Auf den linken Oberarm die HJ Raute, per Hand vernäht. Armlänge 45 cm, Brustumfang 76, Länge 38,5 cm, Zustand 3.
437628
600,00
2

NSDAP/SA Halsbinde

für den geschlossenen Dienstrock, hellbraune Ausführung, Bänder zum schnüren, getragen, Zustand 2-
437326
65,00
6

HJ Regenumhang

Kammerstück, Fertigung aus braunem gummierten Stoff ( Der Stoff ist mit der Zeit sehr Steiff geworden), mit Knöpfen. Innen mit RZM Stoffetikett "HJ Regenumhang von der Reichsjugendführung befohlene Ausführung Reichszeugmeisterei der NSDAP". Getragen. Zustand 3
435431
400,00
5

BDM dunkelblaue lange Skihose für den Winteranzug

um 1938. Fertigung aus blauer Wolle, vorne mit 2 schrägen Taschen, zum aufklappen. Bundumfang 70 cm, Länge 102 cm. Mit Tragespuren. Zustand 2-3
435430
250,00
9

DJ/HJ schwarze kurze Hose 

um 1939. Fertigung aus schwarzem Kordtuch, innen fehlt das RZM Stoffetikett. Taillenumfang: 86 cm, Länge 46 cm, Größenetikett "42", Flickstellen an beiden schrägen Hosentaschen, starke Abnutzungsspuren, Zustand 3
435429
450,00

Kriegsmarine Afrikakorps Tropenfeldbluse

Sandfarbenes Baumwolltuch, Marineknöpfe sandfarben lackiert, Schulterstücke fehlen. Innen mit Kammerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 44 cm, Armlänge-Außen ca. 67 cm, Gesamtlänge ca. 72 cm. Der Brustadler wurde fast komplett entfernt, leicht fleckig, Zustand 2.
435200
950,00

SS-Verfügungstruppe Feldbluse M 1936 für einen SS-Mann der 7. Kompanie, SS-Regiment 1 "Deutschland"

Die Feldbluse wurde von einem SS-Mann bzw. Rekruten getragen. Erst nach einem Jahr Zugehörigkeit durfte das Ärmelband "Deutschland" sowie die Namenszüge "D" auf den Schulterklappen getragen werden. Kammerstück in der typischen Ausführung für die SS-Verfügungstruppe, um 1936. Die Feldbluse weicht im Schnitt und den Details deutlich von den Modellen der Wehrmacht bzw. der späteren Waffen-SS ab: Fertigung aus dem frühen feldgrauem Tuch mit feldgrauem Kragen. Die Knopfleiste mit nur 4 Knöpfen, zum vollständigen Schließen der Feldbluse befindet sich hinter dem Kragen ein verdeckter Riegel sowie ein kleiner verdeckter Knopf auf offenen Kragen. In den Ärmeln befindet sich jeweils ein verdeckter Bund zum knöpfen als "windbreaker", ähnlich wie bei den Fallschirmjäger Kombinationen, auf den Ärmeln außen die entsprechenden umlaufenden Nähte. 2 aufgesetzte Brusttaschen sowie 2 eingesetzte schräge Hüfttaschen. Komplett mit allen Effekten. Die Kragenspiegel für Mannschaften "SS 1" in SS-RZM maschinengestickter Ausführung, maschinell vernäht. Die schwarzen Schulterklappen mit umlaufender schwarz/silberner Paspelierung, mit Schlaufen. Auf dem linken Arm der Ärmeladler in in der frühen RZM-maschinengestickter Ausführung "hammer head", maschinell vernäht. Innen mit dem besonderen Futter für die frühen SS-Vt Feldbluse, mit schönen Kammerstempeln: im Rücken "VA 1937", Größenstempel "50", an der Knopfleiste innen "7./SS D I." sowie Herstellerstempel "Wilhelm Viohl & Co Berlin 10..". B 37 …", an der linken Hüfttasche zusätzlich eingenäht ein kleiner Tragehaken (zum einhaken am Hosenbund) für den besseren Sitz der Feldbluse. Alle Effekten sind original vernäht.
Die Feldbluse ist deutlich getragen, in unberührter Originalerhaltung, Zustand 2.
Mit Sicherheit ist dies das seltenste Modell aller SS-Feldblusen, die meisten Stücke wurden bereits zu Beginn des 2. Weltkriegs aufgetragen. In über 40 Jahren ist dies das 1. Modell dieser Art, welches wir anbieten können.
433719

Uniform Bahnbetriebe 

um 1925, hellblauer Rock (Joppe). Schwarzer Stehkragen und schwarze Ärmelumschläge, hellblaue Gabardine, 2 verdeckte Brusttaschen und Hüfttaschen. Innen schwarzes Tuchfutter. Maße: Brustumfang ca. 80 cm, Ärmellänge ca. 60 cm, Rückenlänge 70 cm. Mottenschäden am linken Oberarm und Schulter. Schulterstücke und Kragenspiegel wurden entfernt. Getragenes Stück, Zustand 3.
Dazu die passende schwarze Hose, seitlich mit roter Paspelierung, Bundumfang 90 cm, Länge 109 cm. Die Stempel innen sind nicht zeitgenössisch. Zustand 2-.   
429132
500,00

Wehrmacht Heer lange Tropenhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1943. Fertigung aus olivfarbenem Tuch, seitlich mit schrägen Hüfttaschen, vorne 1 kleine Uhrentasche, rückseitig 1 Gesäßtasche, eingenähter Leinengürtel mit Eisen-Schließe. Innen mit Reichsbetriebsnummer "0/0856/5046" und Kammerstempel "180 184 82 84". Maße: Hosen-Bundumfang ca. 78 cm, Gesamtlänge ca. 114 cm. Zustand 2.
428714
1.000,00

Reichsmarine weißes Hemd für einen Matrosenobergefreiten mit Sonderausbildung als Sperrvormann 

Kammerstück, Tuch aus weißer Baumwolle, Laufbahnabzeichen und Dienstgradabzeichen am linken Arm, Brustadler wurde entfernt. Innen mit  Abnahmestempel "... 35" und Stammrollennummer N150T/36. Armlänge 53 cm, Brustumfang 88 cm, Rückenlänge 72 cm, das Hemd ist stark getragen und verwaschen, Zugband am Kragen ist nur noch das rechte vorhanden. Zustand 2-.
427451
345,00

Wehrmacht Mantel für einen Generalmajor

Elegantes Eigentumsstück, Tuch in feiner Offiziersqualität, dunkelgrüner Kragen, eingenähte Schulterstücke in schweren Generalsgeflecht (Cellon), die Mantelaufschläge und Kragenrevers rot gefüttert. Innen mit braunem Seidenfutter, seitlich Schlitz zum Tragen des Dolches bzw. Säbels, Schneideretikett am Kragen wurde entfernt. Armlänge 64 cm, Rückenlänge 123 cm, Brustumfang ca. 84 cm, leichte Mottenschäden am linken Oberarm, die linke Taschenklappe wurde zeitgenössisch ergänzt, Mottenschäden an den Schulterstücken und am unterem Saum, Zustand 2-.
415531
4.500,00

Organistion Todt (OT) Stiefelhose für Unterführer oder Führer

Privat beschafft. Braune Gabardine, die Stempelung innen ist nicht original. Die Hosenbeine mit Reißverschlüssen. Bundumfang 84 cm, Beinlänge 96 cm, Zustand 2-
399951
350,00
7

Kriegsmarine blaue Klapphose für Mannschaften

aus Baumwolle, mit Kammerstempel "B.A.W 14.10.42", Knöpfe wurden ergänzt, Bundumfang ca.76 cm Länge ca. 103 cm, Zustand 2-.
399812
375,00
9

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1943, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, Webgürtel fehlt. Innen mit Kammerstempel "M 43..". die Hosenbeine zum Schnüre. Bundumfang 78 cm, Beinlänge 92 cm, typische Tragespuren, Zustand 2- 
398364
450,00

Sturmabteilung (SA) Stiefelhose

Kord-Ausführung, vorn mit 2 schrägen Taschen und eine kleine Uhrentasche, hinten eine Gesäßtasche, die Hosenbeine zum schnüren. Innen braunes Futter, RZM Etikett ist verwaschen. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 88 cm, Gesamtlänge ca. 91 cm. Die Hose ist stark verblichen, Metallschnalle stark oxidiert, Zustand 3.
394725
400,00
2

NSDAP Wechselkragen für Politische Leiter

, braune Baumwolle, Länge ca. 45 cm, zum einknöpfen, Zustand 2+.
392972
55,00

Hitlerjugend (HJ) blaue Überfallhose für den Winteranzug

um 1942. Fertigung aus dunkelblauer Gabardine, die Knöpfe mit DAF Zeichen markiert, innen mit blauem Futter. Bundumfang 80 cm, Länge 100 cm, die Stempelung im Futter ist nicht zeitgenössisch, die Knöpfe worden ergänzt, Zustand 2.
392902
300,00
8

Allgemeine SS bzw. NSKK schwarze Stiefelhose

RZM Ausführung, um 1937. Schwarzes Tuch, vorn mit 2 schrägen Taschen hinten rechts eine Gesäßtasche,innen wurde das RZM Etikett entfernt. Hosenbeine zum schnüren. Bundumfang 96 cm, Beinlänge 100 cm. Getragenes Stück, einige Knöpfe wurden ergänzt, Zustand 2-3.
392234
350,00
6

Hitlerjugend (HJ) blaue Überfallhose für den Winteranzug

unvorschriftsmäßige Fertigung aus schwarzem Tuch, die Hosenbeine mit Reißverschluss, Bundumfang 74 cm, Länge 99 cm, typische Tragespuren, Flickstelle am Hosenschlitz und ma linken Oberschenkel, Zustand 2-3.
392233
230,00
2

Luftwaffe Afrikakorps Langbinder

um 1941, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, mit RB.Nr., Länge 129 cm, in gutem Zustand.
391085
225,00

Wehrmacht Heer lange Tropenhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1943. Fertigung aus olivfarbenem Tuch, seitlich mit schrägen Hüfttaschen, vorne 1 kleine Taschen, rückseitig 1 Gesäßtasche, eingenähter Leinengürtel mit Eisen-Schließe. Innen mit RB.Nr. "0/1183/00001" und Kammerstempel "180 184 82 96 B 43". Maße: Hosen-Bundumfang ca. 92 cm, Gesamtlänge ca. 113 cm. Zustand 2.
388155
1.100,00

Waffen-SS schwarze Überfallhose für Mannschaften der Panzerbesatzungen

Kammerstück, um 1942/43. Schwarze Panzerhose im typischen Schnitt der Waffen-SS Panzerhosen: die Hüfttaschen mit je 2 Knöpfen, hinten rechts 1 Gesäßtasche: Innen mit weißem Futter und Abnahmestempel "B43". Bundumfang 82 cm, Beinlänge 104 cm, leicht getragen, Zustand 2. 
Extrem selten !
372901
7.000,00

Kriegsmarine schwarze Lederhose

geschwärzte Lederhose, seitlich 2 schräge Taschen ohne Klappen, an der linken Hosentasche mit KM Abnahmestempel "Adler über M". innen blaugraues Leinenfutter, mit Herstelleretikett "Steurernagel" Worms". Abnutzungsspuren am Leder. Bundumfang 88 cm, Länge 108 cm, die Schnalle zu festzurren im Rücken ist beschädigt, stark getragen, das Leder ist jedoch noch weich, Zustand 3
351127
450,00

III. Reich Reichsbahn dunkelblaue Joppe für einen Beamten der Besoldungsgruppe 7. der Reichsverkehrsdirektion Kiew

offener blauer Dienstrock (Joppe). Alle Knöpfe vorhanden, Kragenspiel mit Feinzinkauflagen, am linken Ärmel das Ärmelabzeichen "RVD Kiew". Innen schwarzes Seidenfutter. Maße: Schulterbreite ca. 45 cm, Armlänge-Außen ca. 59 cm, Gesamtlänge ca. 67 cm. Zustand 2.
452539
750,00
7

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften

Es handelt sich hierbei um ein Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit graublauen Tuch, Kammerstempel und Etikett. Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 68 cm, Gesamtlänge ca. 66 cm. Zustand 4.
452275
300,00

Reichsarbeitsdienst (RAD) Dienstrock fü einen Feldmeister der Abteilung 6/356 Neusiedl am See, Arbeitsgau 35 Niederdonau

Kammerstück. Feldbluse aus olivbraunen Tuch mit dunkelbraunem Kragen. Mit Kragenspiegel und Schulterstücke zum einnähen. Auf dem linken Ärmel der Ärmelspaten 6/356 und Hakenkreuzarmbinde. Innen braunes Seidenfutter mit Reichsbetriebsnummer. Maße: Schulterbreite ca. 45 cm, Armlänge-Außen ca. 64 cm, Gesamtlänge ca. 69 cm. Löcher, Flickstelle am Nacken, Zustand 2-.
452207
900,00

III. Reich Diplomatisches Korps Mantel aus dem Besitz des Deutschen Botschafters in Schweden Prinz Victor zu Wied

Um 1939. Eleganter Mantel au graugrünem Gabardinetuch mit weißen Aufschlägen, komplett mit allen Effekten. Die Knöpfe mit dem Hoheitsadler auf der Weltkugel in feuervergoldeter Ausführung mit poliertem Rand, rückseitig mit Hersteller "Assmann & Söhne Lüdenscheid". Auf dem Ärmel mit 3 in Gold handgestickten Rangsternen auf feldgrau für den Dienstgrad als Botschafter. Innen mit hellgrauem Seidenfutter, in der Innentasche mit Schneideretikett "C. H. Busch Hoflieferant Berlin-Potsdam" mit handschriftlicher Trägerbezeichnung "Durchl. Prinz Victor zu Wied, 5.12.39.". Der Mantel ist getragen, hat einige leichte Mottenschäden, der recht Ärmel von der Sonne etwas ausgeblichen, insgesamt Zustand 2/2-.

In unberührtem Originalzustand. Ein Mantel mit dieser Provenienz ist nur ganz selten zu finden.

Viktor Prinz zu Wied, vollständiger Name: Wilhelm Friedrich Adolph Hermann Viktor Prinz zu Wied, (* 7. Dezember 1877 in Neuwied; † 1. März 1946 in Moosburg an der Isar) war im III. Reich deutscher Botschafter in Schweden und Mitglied des deutschen Fürstenhauses Wied mit Schwerpunkt im heutigen Rheinland-Pfalz. Viktor Prinz zu Wied war Sohn des Generals und Politikers Fürst Wilhelm zu Wied (1845–1907) und der Marie von Oranien-Nassau, Prinzessin der Niederlande (1841–1910). Ein älterer Bruder war Prinz Wilhelm zu Wied, während einer kurzen Periode (7. März bis 5. September 1914) Fürst von Albanien. Seine Tante Elisabeth zu Wied war Königin von Rumänien. Zu Wieds Kontakt zum schwedischen Königshaus war doppelter Natur: seine Mutter war die jüngste Schwester von Luise von Oranien-Nassau (Gemahlin des schwedischen Königs Karl XV.) und seine Großmutter, Prinzessin Marie von Nassau-Weilburg (1825–1902), war eine ältere Halbschwester von Sophia von Nassau (Gemahlin des schwedischen Königs Oskar II.). Zu Wied machte eine soldatische Ausbildung und trat 1905 in den diplomatischen Dienst des Deutschen Kaiserreichs ein. Er war ab 1919 in der Gesandtschaft in Stockholm eingesetzt und ab 1922 in Budapest. 1923 wurde er in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Ein Jahr vor der Machtübergabe an die Nationalsozialisten trat er am 1. Januar 1932 der NSDAP bei. Ab dem 15. Dezember 1933 wurde er reaktiviert und zum Gesandten des Deutschen Reichs in Schweden ernannt. Diesen Posten hatte er bis Anfang 1943 inne, dann wurde er von Hans Thomsen abgelöst. 1944 erhielt Prinz zu Wied von Adolf Hitler eine Dotation in Höhe von 250.000 Reichsmark.
451846
6.500,00

Wehrmacht Heer Mantel für einen Leutnant der Panzerjäger 

mitbefördertes Kammerstück, Mantel aus feldgrauem Tuch, dunkelgrüner Kragen, Schulterstücke zum Einnähen, Waffenfarbe rosa. Innen mit grünem Tuchfutter, Abnahmestempel " B 36 ", Einheitstempel " Wacht. 4./W II " und innen mit Trägernamer " Driebing, Georg ". Armlänge Außen: ca. 68 cm, Schulterbreite: ca. 44 cm, Gesamtlänge: ca. 133 cm, Flickstellen am linken Arm und rückseitig am Saum. Zustand 3.
450341
650,00

Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Dienstanzug für Mannschaften Kreisteile Frankfurt Oder 

Steingraues Tuch mit eingenähten Schulterklappen, Kragenspiegel mit emailliertem Roten Kreuz, auf dem rechten Oberarm mit Gebietsdreieck "Frankfurt Oder". Innen graues Futter mit Stempelung " Deutsches Rotes Kreuz ... Stelle Bremen ". Knöpfe auf der Rückseite mit Stempelung " Deutsches Rotes Kreuz ". Maße: Schulterbreite ca. 47 cm, Armlänge-Außen ca. 67 cm, Gesamtlänge ca. 74 cm. Schulterklappen mit Mottenschäden, Zustand 2.
450278
1.050,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hier um Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Papieretikett ist vorhanden, Stempel mit LBAS 42, Ärmellänge ca. 63 cm, Rückenlänge 66 cm, Brustumfang 78 cm. Ungetragen, jedoch mit Mottenspuren, und Mottenlöcher an der rechten Hüfte, Zustand 2-3.
449340
1.200,00

Waffen-SS schwerer Wachmantel für Mannschaften im im SS-Regiment 2 "Germania"

Kammerstück, um 1940. Schweres feldgraues Tuch, mit feldgrauem Kragen, hinten mit eingenähter Kapuze zum ausrollen, 2 Hüfttaschen mit klappen und zusätzlich seitlich 2 schräge Taschen. Komplett mit schwarzen Schulterklappen mit Schlaufen, mit gestickten Auflagen "G" 1. Modell, Waffenfarbe weiß. Auf dem linken Oberarm mit Ärmeladler in RZM-maschinengestickter Ausführung, per Hand vernäht. Innen mit schwerem dunkelgrauen Wollfutter. Getragen, Zustand 2.

Sehr selten.
448124
2.600,00

Wehrmacht Parade-Waffenrock für einen Unteroffizier im Kavallerie-Schützen-Regiment 7

Eigentumstück, um 1939, komplett mit allen Effekten. Metallfaden gestickter Brustadler auf dunkelgrüner Tuchunterlage, Kragenspiegel und Ärmelpatten in Metallfaden-gewebter Ausführung, die Schulterklappen mit gestickter Auflage " S 7 ", Waffenfarbe goldgelb. Auf der Brust wurden die Schlaufen für Steckabzeichen entfernt, nur die Schaufeln für eine kleine Bandspange ist vorhanden. Innen mit schönem Schneideretikett "Goldmeier Meiningen" und Abnahmestempel " SR 2 ". Armlänge 61 cm, Brustumfang 72, Länge 64 cm. Reparaturstelle unter der rechten Achselhöhle, kleinere Mottenschäden auf der linken Brust oberhalb des Hoheitsadlers, an der rechten Schulter sowie am rechten Unterarm, stark getragen, Zustand 3 

Das Kavallerie-Schützen-Regiment 7 wurde am 10. November 1938 in Gera, im Wehrkreis IX, aufgestellt. Die I. Abteilung wurde dagegen in Jena, ebenfalls Wehrkreis IX, stationiert. Das Regiment wurde mit zwei Abteilungen aufgestellt. Die I. Abteilung vom Regiment entstand aus dem I. Bataillon vom Infanterie-Regiment 103. Die II. Abteilung entstand aus Abgaben der Schützen-Regimenter 1, 2, 3 und 4. Nach der Aufstellung wurde das Regiment der 2. leichten Division unterstellt. Ab dem 18. Oktober 1939 unterstand das Regiment durch Umgliederung der übergeordneten Einheit der 7. Panzer-Division. Am 28. Februar 1940 wurde das Regiment zum Schützen-Regiment 7 umbenannt.


446306
1.350,00

Reichsarbeitsdienst (RAD) Dienstrock und Stiefelhose für einen Unterfeldmeister im Arbeitsgau XXXVI Südmark der RAD Abteilung 365/5

Eigentumstück, um 1941. Eleganter geschlossener Dienstrock aus leichtem braunen Gabardine mit dunkelbraunem Kragen. Metallfaden-handgestickte Kragenspiegel auf schwarzem Samt maschinell vernäht, eingenähte Schulterstücke, die Schultern von innen gepolstert, Ärmelspaten in der Ausführung für Führer, per Hand vernäht, dazu eine leichte Armbinde. Auf der Brust Schlaufen für 2 Steckabzeichen und 1 Bandspange mit 2 Auszeichnungen. Innen mit RAD-braunem Futter. Armlänge 58 cm, Brustumfang 72 cm, Länge 63 cm. Leicht getragen in gutem Zustand.
Dazu die passende Stiefelhose, die Hosenbeine zum schnüren, Eigentumstück, Bundumfang 72 cm, Länge 87 cm, Zustand 2-. 
394728
1.700,00

Wehrmacht Mantel für Unteroffiziere im Gebirgsjäger - Artillerie Rgt.111

Kammerstück, schwerer Mantel, datiert 1938. Dunkelgrüner Kragen, nicht paarige frühe Schulterstücke zum Schlaufen, die Regimentsnummern wurden entfernt, am rechten Oberarm mit Abzeichen für die Gebirgsjäger in gewebter Ausführung, per Hand vernäht: Innen mit Baumwollfutter und Kammerstempel " M38 ", Einheitstempel " Rz. /G.A.R.111 ". Armlänge 64 cm, Brustumfang 80 cm, Länge 107 cm. Der Mantel hat am unteren Ende einige Mottenlöcher und Flickstellen, Zustand 2-3.
445235
650,00
8

Polizei III. Reich Mantel für einen Offizier der Schutzpolizei

Eigentumstück. Tuch in feiner Offiziersqualität, Polizei-brauner Kragen mit grüner Paspelierung. Innen mit Seidenfutter und Schlitz zum Tragen des Führerdegens. Maße: Schulterbreite ca. 44 cm, Armlänge-Außen ca. 61 cm, Gesamtlänge ca. 106 cm. Knöpfe wurden ergänzt, Zustand 2.
444722
450,00
5

Hitlerjugend ( HJ / DJ ) Braunhemd

Braunhemd aus Baumwolltuch, braune Bakelitknöpfe mit Aufschrift "HJ/DJ", im Kragen mit Größenstempel "1428/HJ.30", vorne mit RZM Etikett "HJ. DJ. Hemd". Maße: Schulterbreite ca. 33 cm, Armlänge-Außen ca. 41 cm, Gesamtlänge ca. 58 cm. Ungetragen. Zustand 1-. selten.
444163
550,00

Wehrmacht Mantel für einen Leutnant der Nebelwerfer 

mitbeförderter Mantel, feldgraues Tuch, grüner Kragen, alle Knöpfe vorhanden, Schulterstücke zum einnähen, Waffenfarbe "bordeauxrot". Innen mit grauen Tuchfutter, Abnahmestempel " B38", seitlich mit Schlitz zum tragen des Offiziersdolches. Maße: Schulterbreite ca. 45 cm, Armlänge-Außen ca. 65 cm, Gesamtlänge ca. 115 cm. Zustand 2.
443273
600,00
3

NSDAP Stiefelhose 

Fertigung aus braunen Parteituch, alle Knöpfe vorhanden, die Beine zum knöpfen. Innen ohne RZM-Etikett. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 114 cm, Gesamtlänge ca. 99 cm. Kleine Diverse Mottenschäden und kleine Flickstellen, Zustand 2-.
442095
380,00

Kriegsmarine Paradejacke für einen Obermaschinenmaat im Flottendienst

aus dunkelblauem Tuch, alle Knöpfe vorhanden, auf der rechten Brust ein handgestickter Brustadler, auf der linken Brust 2 Löcher für eine Bandspange und Schlaufen für 2 Steckabzeichen. Auf dem Oberarm das Laufbahnabzeichen in Metallausführung und goldene Uffz.-Litzen auf den Ärmelaufschlägen. Innen aus schwarzer Seide, in der linken Achsel der Kammerstempel "BAK....", in der Brusttasche das Etikett "9117", im Nacken die Stammrollennummer "01578 38 T" und das Trägeretikett "Lempfert". Maße: Schulterbreite ca. 42 cm, Armlänge-Außen ca. 64 cm, Gesamtlänge ca. 52 cm. Kleine Mottenlöcher, Zustand 2.
440283
600,00
8

Hitlerjugend ( HJ ) Braunhemd

Privat beschafft, Braunhemd aus Baumwolltuch, alle Knöpfe vorhanden. Innen mit Herstelleretikett "Emka". Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 57 cm, Gesamtlänge ca. 83 cm. Fleckig, Zustand 2.


439712
400,00
2

Wehrmacht Afrikakorps Langbinder

um 1943, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, 1 Ende leicht beschädigt, Zustand 2-. 
437386
100,00
2

III. Reich Wechselkragen für das Braunhemd für Parteiorganisationen

Braune Baumwolle, Länge ca. 39 cm, zum einknöpfen, Zustand 2+.
437380
55,00
6

Luftwaffe Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen

umm 1941, ungefärbtes Leder, innen mit braunem gefüttert Fell. Mit Reißverschlüssen der Marke "Zipp", "Rapid" und "Elite", Hose innen mit eingenähtem Herstelleretikett "Alaska AARCKA A-G Sofia Bulgaria". Alte Reparaturstelle auf beiden Seiten. Bundumfang 94 cm, Länge 111 cm, Zustand 2
437039
1.100,00

Wehrmacht Tropenfeldbluse M 43 für Mannschaften

Olivfarbenes Baumwolltuch, Bevo-gewebter Brustadler und Kragenspiegel in Tropenausführung, Schulterklappen fehlen. Innen mit Kammerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 42 cm, Ärmellänge-Außen ca. 65 cm, Gesamtlänge ca. 72 cm. Zustand 2.
435412
1.850,00
7

Wehrmacht Schneehemd für die Gebirgstruppen

Weißes Baumwolltuch, langer Umhang. Das Hemd ist fleckig, Zustand 2.
434054
500,00

Schlupfbluse für einen Kriegsfreiwilligen HJ Flakhelfer

Blaugraues Tuch, Ausführung ohne Innenfutter, Brustadler per Hand vernäht, Knöpfe sind aus Metall, Schulterklappen zum Schlaufen, am linken Oberarm mit HJ Armbinde ( beschädigt ). Innen im Nacken mit kaum lesbaren Größenstempel 45. Armlänge 56 cm, Brustumfang 102 cm, Rückenlänge 80 cm. Getragen, Zustand 2-.
433072
1.100,00

Luftwaffe Dienstjackett für Luftwaffehelferinnen

Es handelt sich hierbei um eine Fertigung im besetzten Frankreich, Kammerstück, um 1944. Spätes LW-graues Tuch, Knopfleiste mit 3 Knöpfen, aufgesetzter Brustadler, auf dem linken Oberarm mit Rangabzeichen als Oberhelferin. Innen helles Futter mit schönem Kammerstempel "Zentrales Kleiderlager der Luftwaffe Paris, Größe M48.". Armlänge 60 cm, Brustumfang 88 cm, Länge 70 cm. Leicht verschmutzt, Zustand 2-. Ein seltenes Stück.
426553
1.600,00
9

Wehrmacht Heer Stiefelhose für Offiziere

Eigentumsstück, feldgraues Tuch mit Lederbesatz, Hosenbeine zum knöpfen. Hosen-Bundumfang ca. 88 cm, Gesamtlänge ca. 100 cm, leichte Mottenlöcher am linken Oberschenkel, Nähte am Lederbesatz sind auf ca. 20 cm offen, Zustand 2-3
425171
600,00

NSFK Dienstrock

4-Taschenrock in NSFK-blauem Gabardine, es fehlen : Brustadler, Kragenspiel, gelbe Paspelierung um den Kragen, NSDAP Armbinde, Schulterklappe ist vorhanden jedoch ohne Metallauflagen.  Knöpfe in der RZM Ausführung. Innen mit blauem Seidenfutter. Armlänge 62 cm, Brustumfang 74 cm, Länge 66 cm. Getragenes Stück, Mottenschäden an der linken Hüfttasche sowie am unteren Rücken, Zustand 2-
sehr selten.
420942
850,00
3

Wehrmacht / Luftwaffe / Kriegsmarine langärmliges Unterhemd

Kammerstück, weiße Baumwolle, im Nacken mit Stempel "41", innen mit Rb.Nr., sowie Größenangabe "III". Armlänge 54 cm, Brustumfang ca. 104 cm, Länge 100 cm. Ungetragen, Depotfund, nur leichte Schmutzflecken, Zustand 1-
414377
150,00
5

Kriegsmarine schwarze Lederhose

schwarze Lederhose hergestellt Protektorat Böhmen und Mähren, seitlich 2 Taschen ohne Klappen, innen graues Leinenfutter, mit Herstelleretikett "Fatra 1942 - Protekt B-M". Leichte Abnutzungsspuren am Leder. Bundumfang 90 cm, Länge 110 cm, Zustand 2-
401745
400,00
5

Sturmabteilung (SA) Stiefelhose

Kord-Ausführung, vorn mit 2 schrägen Taschen und eine kleine Uhrentasche, hinten eine Gesäßtasche, die Hosenbeine zum knöpfen. Innen weißes Futter. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 79 cm, Gesamtlänge ca. 95cm. Die Hose ist kaum  getragen, Zustand 2+.
397712
550,00

Wehrmacht Schneehemd für die Gebirgstruppen

Weißes Baumwolltuch mit Kapuze, seitlich mit 2 Taschen. Das Hemd ist fleckig und hat etliche Flickstellen, Armlänge 64 cm, Brustumfang 112, Länge 81 cm, stark gebraucht, Zustand 4
397598
700,00
5

Allgemeine SS bzw. NSKK schwarze Stiefelhose

Eigentumstück, um 1935. Schwarzes Tuch, vorn mit 2 schrägen Taschen hinten rechts eine Gesäßtasche, Hosenbeine zum knöpfen und zum schnüren. Die Knöpfe HJ/DJ markiert. Bundumfang 84 cm, Länge 96 cm, mehrere Flickstellen, Zustand 3.
397176
300,00
2

Deutsches Jungvolk (DJ) Schwimmhose

Dunkelblaue Wolle, mit DJ-Abzeichen, Rückseite mit Verkaufsetikett, innen mit Etikett "0", Zustand 2.
396971
450,00

Kriegsmarine lange weiße Hose für einen Offizier oder Portepeeunteroffiziere 

Eigentumstück, um 1940. Weißes Baumwolltuch in feiner Qualität. Innen mit Größenstempel und Hersteller "Spiesshofer & Braun" sowie Trägeretikett "Kuhlmann". Bundumfang 78 cm, Länge 111 cm. Leicht getragen jedoch stark verschmutzt, einige Knöpfe fehlen, Zustand 2-3.
396666
400,00
3

HJ Adolf Hitler Schule Drillichhose für Schüler

Kammerstück, Tuch aus weißer Baumwolle, innen mit Stempel "AHS", mit Größenstempel "11", das Etikett ist verwaschen, Bundumfang 60 cm, Länge 87 cm, Zustand 2.
394727
150,00
9

Wehrmacht feldgraue für Mannschaften für den Tagesdienst 

Kammerstück, feldgraues Tuch, seitlich mit weißer Paspelierung. Innen mit Tuchfutter, Hosen-Bundumfang ca. 78 cm, Gesamtlänge ca. 102 cm. Zustand 2+.
390161
900,00
9

Kriegsmarine Afrikakorps Tropendiensthemd mit langen Ärmeln

Sandfarbenes Baumwolltuch, ohne Effekte, Alle Knöpfe sind vorhanden, mit Schlaufen für die Schulterklappen. Maße: Schulterbreite ca. 42 cm, Armlänge-Außen ca. 60 cm, Gesamtlänge ca. 84 cm. Zustand 2.
388223
700,00

Luftwaffe Trainings - Overall für Fallschirmjäger (Schleifanzug) 

olivgrüne Baumwolle, mit Reihe von 7 verdeckten Knöpfen (3 fehlen), Herstelleretikett " Ernst Rihm Berlin C 2 Gr.I", am Kragen mit 2 Lederriemen, beide sind beschädigt, seitlich mit zwei schrägen Taschen mit Reißverschlüssen (beide oxidiert und nicht funktionsfähig), Armlänge 63 cm, Brustumfang 166 cm, Länge 155 cm, stark verschmutzt, Zustand 2-3.

siehe Buch: Deutsche Fallschirmjäger 1936-1945, Karl Veltze, Band 1, Seite 336.    
380174
1.450,00

Marine Uniformensemble einer Kinderuniform

Kinderuniform um die 30. Jahre, für einen ca. 6 bis 8 jährigen Jungen. Mit Hemd, Tellermütze und kurzer Hose. Im Nacken mit Herstelleretikett "Hermann Busch in Kiel", Armlänge 44 cm, Brustumfang 86 cm Länge 55 cm, Zustand 2.
Dazu die passende Hose, 1 Knopf fehlt, die weiteren Knöpfe wurden mit der Zeit ergänzt, Bundumfang 70 cm, Zustand 2
Matrosenmütze mit Mützenband Deutschland, innen mit Tuchfutter, Schweißband ist vorhanden ist jedoch beschädigt, Mützenband ist zum größtenteils vertikal eingerissen. Zustand 3

372746
550,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften

es handelt sich hierbei um ein Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Kammerstempel und Papieretikett ist vorhanden. Maße: Schulterbreite ca. 38 cm, Armlänge-Außen ca. 61 cm, Gesamtlänge ca. 61 cm. Mottenschäden auf Höhe der linken Hüfttasche ud unter der linken Kragenhälfte, Zustand 3.
451003
950,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hierbei um ein Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter und Reichsbetriebsnummer, Papieretikett vorhanden. Maße: Schulterbreite ca. 40 cm, Armlänge-Außen ca. 67 cm, Gesamtlänge ca. 67 cm. Mottenschäden, fleckig, Zustand 3.
448522
950,00

Kriegsmarine dunkelblaue Paradejacke  

Eigentumstück aus feinem dunkelblauem Tuch, komplett mit allen Effekten. Auf der Brust ein Metallfaden handgestickter Brustadler. Auf dem linken Oberarm mit Rangabzeichen, vergoldete Ankerknöpfe, Knopfkette der Reichsmarine ist vorhanden. Innen schwarzes Seidenfutter. Armlänge 59 cm, Brustumfang 76 cm, Rückenlänge 45,5 cm, leichte Tragespuren, Zustand 2-.

411137
570,00
7

Luftwaffe braune Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen

dunkelbraunes Leder, innen mit weißem Fell gefüttert. Reißverschlüssen der Marke "Ritsch", Druckknöpfe der Marke "Prym 4". Innen mit Herstelleretikett " Knebl & Ditrich Indija Croatia 1941" Größe "IB", alte Reparaturstelle am Gesäß, Zustand 2-
Bundumfang 106 cm Länge, Hosenbund bis Hosenbeinende 111 cm.
437055
1.200,00
3

Marine weisses Hemd

Tuch aus weißer Baumwolle, Maße: Brustumfang ca. 92 cm, Gesamtlänge ca. 74 cm. Zustand 2.
435054
200,00

Waffen-SS feldgraue lange Hose M 44 für Mannschaften

Kammerstück, um 1944. Fertigung aus feldgrauem italienischem Beutetuch, Schnitt in der typischen Ausführung für die Waffen-SS mit Koppeltrageschlaufen, Uhrentasche mit Klappe, die Hosentaschen ebenfalls mit Klappen. Innen mit Kammerstempel. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 114 cm. Zustand 2.
433644
1.800,00

Wehrmacht Afrikakorps Kradmantel M 41 für einen Feldwebel der Artillerie bzw. Sturmartillerie

Kammerstück. Fertigung aus schweren olivem Leinentuch im typischen Schnitt für Kradmelder, komplett mit allen Knöpfen, olivgrün lackiert. Die Schulterstücke in Tropenausführung mit Schlaufen. Innen mit schönem Hersteller- und Kammerstempel "Uniformfabrik Erlangen... F 41". Nur leicht getragen, Zustand 2.
407996
1.850,00
5

Organistion Todt (OT) Stiefelhose für Unterführer oder Führer

Privat beschafft, um 1943. Fertigung aus olivbraunem Tuch, die Hosenbeine zum schnüren, Stempelung "Hago 1941" ist nicht original. Bundumfang 40 cm, Länge  104 cm, Zustand 2-3 
399952
350,00
9

BDM dunkelblaue lange Skihose für den Winteranzug

um 1938. Fertigung aus dunkelblauer Wolle, seitlich mit Reißverschlüssen. Bundumfang 74 cm, Länge 100 cm. Leicht getragen in gutem Zustand.
392232
300,00
2

Zivile Lederhandschuhe 

kleine Größe, Nachkriegs-Anfertigung. Zustand 2-.
365114
30,00

Luftwaffe Waldbluse für einen Forstbeamten im Range eines Revierförster

Dienstrock aus dunkelgrünen Tuch, grüner Kragen mit umlaufender Silberlitze und Kragenspiegel, alle Knöpfe vorhanden, auf der Brust der Hoheitsadler in handgestickter Ausführung, linke Brust mit Schlaufen für ein Steckabzeichen. Mit nicht vorschriftsmäßigen Schulterstücken mit dunkelgrüner Tuchunterlage und Schlaufen (Schulterstücke müssen vorschriftsmäßig schwarze Tuchunterlage haben). Innen grünes Seidenfutter, Schneideretikett "Rust Minden". Maße Schulterbreite ca. 47 cm, Armlänge-Außen ca. 69 cm, Gesamtlänge ca. 72 cm. Rückseite mit kleinen Mottenloch, Zustand 2.
422908
2.200,00
2

III. Reich Wechselkragen für das Braunhemd für Parteiorganisationen

Braune Baumwolle, Länge ca. 43 cm, zum einknöpfen, Zustand 2-.
451171
55,00
2

NSDAP/SA Halsbinde

für den geschlossenen Dienstrock, hellbraune Ausführung, Bänder zum schnüren, getragen, Zustand 2-
451170
60,00
2

III. Reich Wechselkragen für das Braunhemd für Parteiorganisationen

Braune Baumwolle, Länge ca. 43,5 cm, zum einknöpfen, Zustand 2-.
451169
55,00
3

III. Reich Wechselkragen für das Braunhemd für Parteiorganisationen

Braune Baumwolle, Länge ca. 43,5 cm, zum einknöpfen, Zustand 2-.
451168
55,00
2

III. Reich Wechselkragen für das Braunhemd für Parteiorganisationen

Braune Baumwolle, Länge ca. 43 cm, zum einknöpfen, Zustand 2-.
451167
55,00
2

III. Reich Wechselkragen für das Braunhemd für Parteiorganisationen

Braune Baumwolle, Länge ca. 43,5 cm, zum einknöpfen, Zustand 2-.
451165
55,00
3

III. Reich Wechselkragen für das Braunhemd für Parteiorganisationen

Braune Baumwolle, Länge ca. 43 cm, zum einknöpfen, Zustand 2-.
451164
55,00
5

Kriegsmarine graue Lederhose

graue Lederhose, alle Knöpfe vorhanden, seitlich 2 Taschen ohne Klappen und eine Uhrentasche. Innen graues Leinenfutter und Herstelleretikett "Robert Strauss Aystetten b. Augsburg, Fabrik feiner Lederbekleidung, Größe 46, Datum 10.10.1941". Maße ca. Hosen-Bundumfang ca. 82 cm, Gesamtlänge ca. 105 cm. Zustand 2.
438803
700,00
2

Kriegsmarine Halstuch

Aus schwarzer Seide mit blauem Streifen, mit Namensetikett "Rebhanhn", Zustand 2.
438575
125,00
9

Luftwaffe lange Hose für Mannschaften

Kammerstück, Fertigung aus LW-blauem Mannschaftstuch, alle Knöpfe sind vorhanden. Innen mit weißen Tuch. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 104 cm. Mit Hosenträger, kleine Mottenlöcher, Zustand 2.
438432
1.200,00
2

Kriegsmarine Badehose

um 1939. Blaues Baumwolltuch, mit Herstelleretikett "Mar.-Bekl.-Amt Kiel Größe 2 Tiedje". Ungetragen, Zustand 2+.

437324
200,00
9

Hitlerjugend (HJ) Dunkelblaue Winterbluse für einen Hitlerjungen in der Gefolgschaft 6., Gebiet West Saarpfalz

Dunkelblaue Bluse, Schulterklappen fehlen, Schulterknöpfe für die 6. Gefolgschaft, auf dem linken Ärmel das Gebietsdreieck "West Saarpfalz", unter dem Gebietsdreieck die HJ-Armbinde. Auf der linken Brust das HJ-Mitgliedsabzeichen und Tagungsabzeichen "Deutsches Jugendfest 1936". Innen ein verwaschenes RZM-Etikett. Maße: Schulterbreite ca. 47 cm, Armlänge-Außen ca. 46 cm, Gesamtlänge ca. 55 cm. Ein Knopf fehlt, Zustand 2.
436815
900,00

Sturmabteilung ( SA ) Stiefelhose 

für Winter. Fertigung aus braunen Tuch, alle Knöpfe vorhanden, die Beine zum schnüren. Innen mit weißen Tuch, RZM-Etikett wurde entfernt, Größenetikett "94". Maße: Hosen-Bundumfang ca. 94 cm, Gesamtlänge ca. 108 cm. Zustand 2.
435608
550,00

Wehrmacht Heer feldgraue lange Hose M40 für Mannschaften

Kammerstück. Fertigung aus feldgrauem Tuch, alle Knöpfe vorhanden. Innen weißes Futter und Kammerstempel. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 113 cm. Ein paar Mottenlöcher, Zustand 2.
435600
1.850,00
5

Marine SA weiße Klapphose 

weißes leinen, Hose im typischen Marine - Schnitt, vorn zum aufklappen, innen wurde das RZM Etikett herausgenommen. Bundumfang 98 cm, Länge 112 cm, (Größenetikett 52), Zustand 2- 
435488
650,00
8

Wehrmacht Diensthemd 

grünes Tuch, Schlaufen für die Schulterklappen sind vorhanden. An der Knopfleiste die Reichsbetriebsnummer. Maße: Schulterbreite ca. 44 cm, Armlänge-Außen ca. 56 cm, Gesamtlänge ca. 77 cm. Zustand 2.
435437
700,00
9

Luftwaffe Afrikakorps Diensthemd für einen Funker

Kammerstück, Diensthemd mit langen Ärmeln aus sandfarbenen Baumwolltuch, im Kragen mit Größenstempel " M. Strauss BLN 39 ", Schulterstücke mit Schlaufen, Brustadler original vernäht. Armlänge 58 cm, Brustumfang 94 cm, Länge 95 cm, Zustand 2-
428557
700,00

Kriegsmarine Afrikakorps Tropenfeldbluse für einen Beamten 

, um 1943. Sandfarbenes Baumwolltuch, mit Brustadler in maschinengestickte Ausführung für Mannschaften, versilberte Marineknöpfe für Beamte, Schulterstücke fehlen. Innen mit Kammerstempel " B.A.K 18.4.43". Armlänge 65 cm, Brustumfang 78 cm, Länge 70 cm. Nur leicht getragen, Zustand 2+
422794
1.300,00

Kriegsmarine dunkelblauer Rock für einen Korvettenkapitän zur See 

, elegantes Eigentumstück, um 1938. Fertigung aus feinem dunkelblauen Tuch. Brustadler, Schulterknöpfe, Passante und Schulterstücke fehlen. Auf den Ärmeln mit Rangstreifen als Korvettenkapitän. Auf der Brust Schlaufen für 1 Steckabzeichen und 1 grosse Ordensspange. Innen schwarzes Tuchfutter. Armlänge 66 cm, Brustumfang 76 cm, Länge 117 cm. Stark getragen, Knöpfe wurden mehrfach neu vernäht, Knöpfe sind nicht aus Beständen der Kriegsmarine, mehrere kleine Flickstellen, 1 cm großes Loch auf Höhe des rechten Schulterstücks. Zustand 3-
421030
1.100,00
3

Allgemeine SS bzw. NSKK schwarze Stiefelhose

Privat beschafft, um 1935. Schwarzes Tuch, vorn mit 2 schrägen Taschen hinten rechts eine Gesäßtasche, Hosenbeine zum knöpfen. Bundumfang 82 cm, Länge 103 cm, Zustand 3.
399546
325,00
3

Kriegsmarine weisse Hose für einen Offizier oder Portepeeunteroffiziere 

weiße lange Hose aus Baumwolle, die Metallschnallen für die Größen-Regulierung und die Schlaufen wurden abgeschnitten, Flickstellen an den Knien und am Gesäß, fleckig, Bundumfang 76 cm, Beinlänge 108 cm, Zustand 2-.
399428
125,00

BDM dunkelblaue lange Skihose für den Winteranzug

ursprünglich als HJ Hose, später aptiert für Mädchen, seitlich zum knöpfen. Fertigung aus dunkelblauer Wolle, seitlich mit Taschen, Taschenknöpfe DM/ BDM markiert. Innen helles Baumwollfutter RZM Etikett wurde entfernt. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 70 cm, Gesamtlänge ca. 97 cm. Zustand 3
396845
250,00
5

BDM schwarze lange Skihose für den Winteranzug

um 1937. Fertigung aus schwarzer Wolle, vorne mit 2 schrägen Taschen, seitlich zum Knöpfen. Innen mit schwarzem Seidenfutter. Bundumfang 64 cm, Länge 96 cm. Leichte Tragespuren. Zustand 2
396585
300,00
3

Kriegsmarine lange Hose für Mannschaften

Kriegsbeute um 1940 von der Kriegsmarine übernommen. Gerade Klapphose jedoch als Überfallhose aptiert. Bundumfang 78 cm, Länge 106 cm. Getragenes Stück, Nähte auf höher der Knöchel sind auf beiden Beinen offen, Zustand 3.
396507
185,00
5

Kriegsmarine lange Hose für Mannschaften

Eigentumstück, um 1941. Gerade Klapphose, blaues Tuch, Knöpfe sind vorhanden jedoch ergänzt. Innen mit Trägername "Brückner". Bundumfang 70 cm, Länge 103 cm. Getragenes Stück, Gesäß mit 1 Flickstelle, kleinere Mottenspuren, Zustand 2-.
396495
300,00
2

III. Reich Wechselkragen für das Braunhemd für Parteiorganisationen

Braune Baumwolle, Länge ca. 41 cm, zum einknöpfen, Zustand 2+.
394954
55,00
9

Sturmabteilung (SA) Stiefelhose

Kord-Ausführung, vorn mit 2 schrägen Taschen und eine kleine Uhrentasche, hinten eine Gesäßtasche, die Hosenbeine zum schnüren (Schnüre fehlen). Innen weißes Futter, RZM Etikett ist verwaschen. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 76 cm, Gesamtlänge ca. 83 cm. Die Hose ist getragen, Zustand 3.
394729
500,00
3

Wehrmacht Afrikakorps Krawatte für das Tropenhemd

um 1943, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, mit RB-Nr.; ungetragen, sehr guter Zustand mit minimalen Lagerspuren.
378461
90,00
6

Kriegsmarine weiße Klapphose für Mannschaften

es handelt sich hier um ein Kammerstück, Bundumfang ca. 74 cm Länge ca. 100 cm, innen mit Trägeretikett " I Töpfer ", fleckig, Zustand 2-.
437416
250,00

Kriegsmarine weißes Paradehemd und Klapphose für einen Maschinenmaat 

Kammerstück jedoch ohne Abnahmestempel, Tuch aus weißer Baumwolle, am linken Ärmel mit Dienstgradabzeichen per Hand vernäht, Brustadler in maschinengestickte Ausführung per Hand vernäht. Innen fehlt der Abnahmestempel, Armlänge 53 cm, Brustumfang 92 cm Länge 72 cm, fleckig, Zustand 2-.  
Kammerstück, Tuch aus weißer Baumwolle, innen Abnahmestempel, Trägeretikett " Rebhahn ", Herstellerstempel "Rawa & Co. Rhede West.", Bundumfang 80 cm, Länge 96 cm. Alle Knöpfe fehlen.  Zustand 2 
437363
650,00

Waffen-SS Feldbluse M 40 für einen Untersturmführer der 19. Waffen Grenadier Division der SS (Lettische Nr. 2) 

Es handelt sich um eine mitbeförderte Mannschafts-Feldbluse. Kammerstück um 1940. Fertigung aus dem frühen feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen, die Brusttaschen mit Quetschfalten, die Ärmelaufschläge wurden zeitgenössisch mit der Beförderung zum SS-Untersturmführer nachträglich angesetzt. Knopfleiste mit 5 Knöpfen. Seltene frühe Kragenspiegel in RZM-maschinengestickter Ausführung mit umlaufender Silberkordel, maschinell vernäht. (Die Kragenspiegel sind nicht aus dem späten Dachau-Beständen von 1945). Auf den Schultern Schulterstücke in der Ausführung der Wehrmacht und nicht der Waffen-SS, zum Schlaufen. Am linken Oberarm mit Ärmeladler in RZM maschinengestickter Ausführung, maschinell vernäht über das Nationalschild der Lettischen Division, rückseitig mit Druckknöpfen zum abnehmen. Auf der linken Brust Schlaufen für 2 Steckabzeichen. Innen mit Tuchfutter und schönen Abnahmestempel "St.40". Armlänge 62 cm, Brustumfang 80 cm, Länge 68 cm. 
Deutlich getragen, Zustand 2-.
433076

Wehrmacht Feldbluse für einen Leutnant der Panzerjäger-Abteilung 8

Eigentumstück, um 1942. Fertigung aus geldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen, die Kragenspiegel maschinell vernäht, Brustadler in Metallfaden handgestickter Ausführung, per Hand vernäht, Schulterstück zum Einnähen, auf der Brust Schlaufen für 1 Steckabzeichen Innen mit rosa Seidenfutter ( das Futter ist an der Innentasche eingerissen ), seitlich mit Schlitz zum Tragen des Offiziersdolches. Armlänge 63 cm, Brustumfang 76 cm, Länge 65 cm, die Feldbluse ist stak abgetragen, Kragenhaken im Nacken zur Befestigung des Wechselkragen ist nicht mehr vorhanden.  Zustand 3.
426639
1.750,00
9

Wehrmacht Diensthemd 

um 1943/44. Fertigung aus grünem Baumwolltuch, alle Knöpfe vorhanden, Armlänge 57 cm, Brustumfang 86 cm, Länge 83 cm, Zustand 2.
399331
450,00

Luftwaffen-Felddivision Drillich Feldbluse für einen Oberfeldwebel der Fliegertruppe

Kammerstück, Fertigung aus schilfgrünem Drillichfischgrättuch. Komplett mit allen Effekten, dunkel getönte Knöpfe, um den Kragen die umlaufende Uffz.-Litze, maschinengestickter Brustadler auf grünem Drillichtuch, maschinell vernäht, die Schulterklappen mit Schlaufen, Waffenfarbe goldgelb. Innen mit Kammerstempel. Maße: Armlänge Außen: ca. 69 cm, Schulterbreite: ca. 42 cm, Gesamtlänge Rücken: ca. 70 cm. Zustand 2.
389148
1.650,00

SS/SD Feldbluse und Stiefelhose für einen SS-Sturmscharführer des Sicherheitsdienst 

Es handelt sich hierbei um ein Eigentumstück, um 1940. Feldbluse im typischen Schnitt der SS, Fertigung aus feldgrauen Tuch, dunkelgrüner Kragen, 2 aufgesetzte Brusttaschen, 2 schräge Hüfttasche. Die Feldbluse wurde von dem Träger wie beim SD üblich offen mit Hemd und Krawatte getragen. Deshalb wurde der oberste Knopf nicht geschlossen und der Kragenaufschlag blieb offen. Um den offenen Kragenaufschlag zu sichern, wurde oben an der Knopfleiste zusätzlich ein verdeckter Druckknopf angenäht. Komplett mit allen Effekten. Die Kragenspiegel in der besonderen Form für SD-Angehörige (ohne SS-Runen), auf den Kragen per Hand vernäht. Eingenähte schwarz/silber geflochtene Schulterstücke, Waffenfarbe Polizei-grün. Auf dem linken Oberarm der Ärmeladler in RZM-maschinengestickter Ausführung, per Hand vernäht, darunter die Ärmelraute für SD-Angehörige in RZM-maschinengestickter Ausführung, per Hand vernäht. Die Knöpfe in Aluminium, auf der Rückseite mit Hersteller "Assmann". Innen mit olivgrünem Futter. Leicht getragen, Zustand 2.Dazu aus gleichem Besitz die steingraue Stiefelhose, die Hosenbeine seitlich zum schnüren, innen mit polizeigrünem Futter. Zustand 2.
Ein schönes Uniformensemble eines Angehörigen des SD, nur selten zu finden.
381413
6.500,00

Wehrmacht Feldbluse M43 für einen Oberfeldwebel der Artillerie

Kammerstück um 1943. Fertigung aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen, Kragenspiegel ohne Waffenfarbe ohne Tuchunterlage, per Hand vernäht. Die Schulterklappen mit Schlaufen, Waffenfarbe rot. Innen braunes Seidenfutter mit Kammerstempel "H43". Der ursprüngliche feldgraue Kragen wurde während der Kriegszeit für den Unteroffizier durch einen dunkelgrünen ergänzt. Armlänge 62 cm, Brustumfang 78 cm, Länge 69 cm. Die Kragenspiel, Brustadler, Kragenspiegel und Schulterklappen sind alle original, jedoch neu vernäht und neu aufgesteckt, Kragen mit Abnutzungsspuren, Zustand 2-.
373315
2.100,00

Wehrmacht Gymnastjorka eines Hauptmanns der Russische Befreiungsarmee (ROA)

Hemd aus den Beständen der Sowjetarmee, olivfarbener Stoff, die Knopfleiste mit 5 braunen Knöpfen, an den Ärmeln jeweils zwei Knöpfe. Auf den Schultern die Schulterstücke mit je zwei Sternen, Waffenfarbe karmesinrot. Auf der Brust 2 einzelne Bandspangen. Armlänge 55 cm, Brustumfang 84 cm, Rückenlänge 72 cm, stark getragen, Ärmelaufschläge und Kragen sind aufgeraut, Zustand 3.













368874
750,00

Wehrmacht Overall für Panzerbesatzungen

Kammerstück, Fertigung um 1943/44. Der Overall aus beidseitig bedrucktem Tarnstoff im Splittertarnmuster. Komplett mit 2 aufgesetzten Brusttaschen, 2 Hüfttaschen, Knopfleiste mit 5 Knöpfen sowie einem Gürtel . An den Ärmeln mit Verstellriegel, die Hosenbeine mit Zugband. Getragenes Stück, Zustand 2.
Nur ganz selten zu finden.
364362
2.700,00
2

Wehrmacht Afrikakorps Langbinder

um 1943, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, ohne Stempel, Zustand 2. 
444345
120,00

Kriegsmarine dunkelblauer Mantel für einen Leutnant zur See

Tuch in schwerer Offiziersqualität, Schulterstücke mit Stegen. Seitlich mit eingenähtem Gehänge zum Tragen des Offiziersdolches. Innen schwarzes Seidenfutter und Trägeretikett "Eder. Maße: Schulterbreite ca. 46 cm, Armlänge-Außen ca. 64 cm, Gesamtlänge ca. 113 cm. Ein Knopf fehlt und die Knöpfe für die Schulterstücke wurde zeitgenössisch versetzt, Zustand 2.
441226
550,00
9

Hitlerjugend HJ Braunhemd für einen Hitlerjungen im Gebiet Südost-Wien 

Braunhemd aus Baumwolltuch, ohne Schulterklappen, auf dem linken Ärmel das Gebietsdreieck "Südost -Wien", am Kragen mit Edelweiss fest vernäht, Manschettenknöpfe sind vorhanden. Innen im Kragen mit Größenstempel 38. Maße: Schulterbreite ca. 45 cm, Armlänge-Außen ca. 58 cm, Gesamtlänge ca.79 cm. Direkt aus einen Privathaushalt, ungetragen, Zustand 1-2.

440910
700,00
6

III. Reich Marine Hemd einer Kinderuniform

Kinderuniform für einen ca. 10 jährigen Jungen. Das Hemd mit Rangabzeichen eines Obersignalmaat, Armlänge 42 cn , Brustumfang 94 cm, Länge 54 cm, Zustand 2.
438425
235,00

Hitlerjugend (HJ) - Uniformensemble eines Oberscharführer der Allgemeinen-HJ im Bann 766 Luxemburg, Gefolgschaft 3., Gebiet West Moselland

Braunhemd aus Baumwolltuch, alle Knöpfe vorhanden, schwarze Schulterklappen mit roter Paspelierung, die Schulterknöpfe für die 3. Gefolgschaft, auf dem linken Ärmel das Gebietsdreieck "West Moselland", unter dem Gebietsdreieck die HJ-Armbinde und auf der linken Brust die rückseitig reparierte HJ-Leistungsabzeichen und die grüne HJ-Führerschnur. Maße: Schulterbreite ca. 40 cm, Armlänge-Außen ca. 59 cm, Gesamtlänge ca. 89 cm.
Anbei das privat beschaffte Halstuch mit dem Lederhalsknoten und die Überfallhose. Die Hose ist aus schwarzen Tuch, alle Knöpfe vorhanden, innen mit mit RZM-Etikett "HJ.-DJ.-Überfallhose", Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 115 cm, Zustand 2.
438414
2.150,00

Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps ( NSKK ) Dienstrock für einen NSKK-Obersturmführer im Sturm 24, Motor-Standarte 46 Hanau / Hessen

4-Taschenrock in schwerem olivgrünen Tuch, dunkelbrauner Kragen mit umlaufender silberner Kordel. Die Kragenspiegel mit Auflagen "24/M46", eingenähtes Schulterstück mit Farbe Marineblau, auf der linken Brust Schlaufen für ein Steckabzeichen, auf dem rechten Ärmel der NSKK-Adler in Metallfaden gewebter Ausführung mit Winkel als "Alter Kämpfer", links mit Armbinde in schwerer Ausführung, darunter die Ärmelraute und das Ärmelband "Einsatzbereitschaft". Innen aus olivgrünen Seidenfutter, im Nacken mit Etikett "Ausrüstungshaus für alle Formationen der NSDAP Kiel Holstenstr. 78." und in der linken Tasche das RZM-Etikett "NSKK.-Dienstrock W". Maße: Schulterbreite ca. 39 cm, Armlänge-Außen ca. 68 cm, Gesamtlänge ca. 68,5 cm. Zustand 2.
437799
3.500,00
7

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1942, Fertigung aus olivem gerippten Baumwolltuch, Webgürtel ist vorhanden. Innen mit Herstellerstempel "Lago Mü", die Hosenbeine zum Schnüren. Bundumfang 76 cm, Beinlänge 89 cm, leichte Tragespuren, Zustand 2 
437459
550,00

Luftwaffe Hose für Fallschirmjäger 2. Modell

Kammerstück, um 1943. Fertigung aus feldgrauem Tuch, die Hosentaschen mit Klappen und Druckknöpfen, die Uhrentasche auch mit Klappe und Druckknopf Marke "PRYM", hinten mit 2 Gesäßtaschen mit Klappen und Knöpfen. Das 2. Modell hat seitlich keine Beintaschen mehr. Innen steingraues Futter mit Kammerstempel. Ungetragen, in neuwertigem Zustand - "in mint condition" !
Extrem selten, eine der ganz wenigen Originale .

Die letzten Jahre war die Fallschirmjägerhose ausgestellt im "Eyewitness Museum" in Beek, Niederlande, welches dieses Jahr geschlossen wurde.
436677
6.500,00

Waffen-SS Feldbluse aus dem Besitz des Ritterkreuzträgers SS-Obersturmführer Fritz Rieflin, Chef 2. Kompanie SS-Panzer-Pionier-Bataillon 2"Das Reich"

Fertigung um 1944. Feldbluse aus feldgrauem Tuch, dunkelgrüner Kragen. Komplett mit den eingenähten matte Schulterstücken, umlaufend mit schwarz/weißer Paspelierung für Panzer-Pioniere. Die Kragenspiegel und der Ärmeladler wurden nach 1945 abgetrennt, der Sitz jedoch noch deutlich sichtbar. Band zum Eisernen Kreuz 2. Klasse im Knopfloch vernäht, auf der Brust Schlaufen für eine Nahkampfspange und 3 Steckabzeichen. Die linke Hüfttasche mit Schlitz zum Tragen des Offiziersdolches. Innen mit bräunlichem Futter, auf der Innentasche mit gewebtem Etikett "Maßarbeit aus Adler-Ring-Tuch hervorragende Qualität", in der Innentasche mit Schneideretikett "Wilhelm Siemon Bln.-Lichterfelde Gardeschützenweg 68", mit maschinengeschriebenem Trägernamen "Ustufhr. Rieflin, Fritz Feb. 1944". Nur leicht getragen, Zustand 2+. Sehr wahrscheinlich handelt sich bei dieser Feldbluse um die Heimatuniform von Rieflin. Sehr selten.

SS-Obersturmführer Fritz Riefling, geboren am 5.2.1920 in Langenwinkel bei Lahr in Baden, erhielt als Chef 2./SS-Panzer-Pionier-Btl. 2 , 2.SS-Pz.Div. "Das Reich" das Ritterkreuz zum Eisernen Kreuz am 6. 05. 1945 an der Südostfront. Die Verleihung erfolgte direkt durch den Oberbefehlshaber der 6.SS-Panzer-Armee SS-Oberstgruppenführer Sepp Dietrich.
Rieflin starb am 1.2.1996 in Gaggenau.
435490
8.500,00

Kriegsmarine dunkelblaue Paradejacke für einen Zimmermannsmaat mit Sonderlaufbahn für Sperrvormann

Kammerstück, aus dunkelblauem Tuch, komplett mit allen Effekten. Auf der Brust ein maschinengestickter Brustadler. Auf dem linken Oberarm das Abzeichen für Zimmermannsmaat in Metallausführung und handgesticktes Sonderlaufbahn-Abzeichen für Sperrvormann, goldene Uffz.-Litzen auf den Ärmelaufschlägen, vergoldete Ankerknöpfe. Auf der linken Brust Schlaufen für ein Steckkreuz und einer Bandspange. Innen mit Stammrollennummer " N11123/37 5", Kammerstempel "B.A.W. 18.3.35", sowie Trägeretikett "Plück". Knopfkette ist vorhanden. Maße: Schulterbreite ca. 42 cm, Armlänge-Außen ca. 66 cm, Gesamtlänge ca. 52 cm, ein Knopf fehlt, Zustand 2.
435061
600,00
6

BDM dunkelblaue lange Skihose für den Winteranzug

schwarzes Tuch , seitlich zum knöpfen. Seitlich mit Taschen. Innen ohne Baumwollfutter. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 76 cm, Gesamtlänge ca. 114 cm. Zustand 3
432262
300,00
3

Luftwaffe Hemd für eine Flakhelferin

Blaues Tuch, alle Knöpfe vorhanden, Schulterbreite ca. 37 cm, Armlänge-Außen ca. 61 cm, Gesamtlänge ca. 57 cm. Fleckig, kleine Mottenschäden. Zustand 2.
429414
450,00

Wehrmacht Mantel für einen Schüler und Kriegsfreiwilligen der Unteroffiziersvorschule XIII

Kammerstück, der Mantel aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen, alle Knöpfe vorhanden. Komplett mit eingenähten Schulterklappen mit gelben Litzen und gestickten Auflagen "US XIII", am rechten Unterarm mit Ärmelband "Unteroffiziersvorschule". Innen mit feldgrauen Tuch und Kammerstempel " M40 ". Maße: Schulterbreite ca. 44 cm, Armlänge-Außen ca. 62 cm, Gesamtlänge ca. 110 cm, einige Mottenschäden auf Gesäßhöhe sowie am unteren Saum und am Kragen, Zustand 3.
424261
2.200,00
2

NSDAP/SA Halsbinde

für den geschlossenen Dienstrock, hellbraune Ausführung, Bänder zum schnüren, getragen, Zustand 2-
423031
65,00

Wehrmacht Mantel für einen Schüler und Kriegsfreiwilligen der Unteroffiziersvorschule VI

Kammerstück, der Mantel aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen, alle Knöpfe vorhanden. Komplett mit eingenähten Schulterklappen mit roten Litzen und gestickten Auflagen "US VI", am rechten Unterarm mit Ärmelband "Unteroffiziersvorschule". Innen mit feldgrauen Tuch und Kammerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 69 cm, Gesamtlänge ca. 122 cm. Zustand 2.
422910
2.500,00
4

Wehrmacht Paar Handschuhe für Offiziere

Weiße Lederhandschuhe, Druckknöpfe der Firma "C.K.W.", Größe "8" und Trägername "Fhr. S. Zaubitzer". Zustand 2.
422135
150,00
8

III. Reich Reichsbahn schwarze Überfallhose 

Tuch aus schwarzer Gabardine, wurde im Rücken und an der Taille modifiziert,  Zustand 2-.
399987
250,00
5

BDM dunkelblaue lange Skihose für den Winteranzug

um 1938. Fertigung aus dunkelblauer Wolle, vorne mit 2 schrägen Taschen, seitlich zum Knöpfen. Innen mit blaues Seidenfutter. Bundumfang 64 cm, Länge 111 cm. Typische Tragespuren. Zustand 3
395439
300,00

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose M 1942 für Mannschaften

Kammerstück, um 1942, Fertigung aus olivem gerippten Baumwolltuch, Webgürtel ist vorhanden. Innen mit Kammerstempel ".. B 41..", Bundumfang 78 cm, Länge 90 cm. Getragen, Zustand 2-
394748
500,00
2

III. Reich Wechselkragen für das Braunhemd für Parteiorganisationen

Braune Baumwolle, Länge ca. 42 cm, zum einknöpfen, Zustand 2+.
394681
55,00
4

Kriegsmarine weisse kurze Hose für Offiziere 

Eigentumstück, kurze Hose Baumwolle, Bundumfang 74 cm, Beinlänge 42 cm, leicht verschmutzt, Zustand 2-.

392239
150,00

Waffen-SS schwarze Panzerhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1942. Schwarze Panzerhose im typischen Schnitt der Waffen-SS Panzerhosen: die Hüfttaschen mit je 2 Knöpfen, hinten rechts 1 Gesäßtasche, komplett mit schwarzen Bakelitknöpfen: Innen mit schwarzem Futter und schönem Kammerstempel "BW". Bundumfang 80 cm, Beinlänge 104 cm. Minimal getragenen in gutem Zustand.

351639
7.800,00
5

Reichsarbeitsdienst (RAD) Sporthose

Tuch aus Baumwolle, Innen mit RAD-Kammerstempel "938 R.A.D.B.A.Br.", Maße: Hosen-Bundumfang ca. 96 cm, Gesamtlänge ca. 37,5 cm. Zustand 2.

437107
250,00
2

Reichsarbeitsdienst (RAD) Badehose

Tuch aus Baumwolle, seitlich mit aufgenähtem RAD-Emblem für die Sportbekleidung. Innen mit RAD-Kammerstempel "1037 R.A.D.B.A.Br.", Herstellermarkierung "Wagner & Walther" und Größenangabe "III". Zustand 2.

Siehe " Sport and the Third Reich, history, uniforms, insignia, and awards, Volume I, by Newbrough"
437099
250,00
5

Luftwaffe braune Fliegerhose für Jagdflieger (Reichsverteidigung)

Späte Ausführung um 1944. Ausführung in braunem Leder, alle Reißverschlüsse der Marke "Zipp DRP", alle aufgesetzten Beintaschen wurden entfernt. Druckknöpfen der Marke "Prym 6". Innen graues Seidenfutter. Bundumfang 92 cm, Länge 106 cm, beide Hüft-Reißverschlüsse funktionieren nicht, Zustand 2-.
437053
900,00

Kriegsmarine Tropenfeldbluse für einen Korvettenkapitätn (V) Verwaltungsoffizier

um 1942. Offene Tropenfeldbluse aus olivem Baumwolltuch, 4 aufgesetzte Brust- und Hüfttaschen, versilberter Brustadler für Marinebeamte, komplett mit versilberten Ankerknöpfen, innen in der Knopfleiste mit Hersteller- und Größenstempel. Maße: Schulterbreite: ca. 45 cm , Armlänge-Außen: ca. 64 cm, Gesamtlänge: ca. 82 cm. Nur leicht getragen, Zustand 2. Dazu noch die passende Tropenkrawatte aus gleichem Besitz
436967
1.100,00

Hitlerjugend - Braunhemd für einen Hitlerjungen der Flieger-HJ im Bann 544 Grieskirchen, Gefolgschaft 3., Gebiet Südost Oberdonau

Braunhemd aus Baumwolltuch, schwarze Schulterklappen mit blauer Paspelierung, die Schulterknöpfe für die 3. Gefolgschaft, auf dem linken Ärmel das Gebietsdreieck "Südost Oberdonau", unter dem Gebietsdreieck die HJ-Armbinde. Auf der rechten Brust das gestickte Segelfliegerabzeichen Stufe B und auf der linken Brust das HJ-Mitgliedsabzeichen. Innen im Nacken mit unleserlicher Markierung. Maße: Schulterbreite ca. 44 cm, Armlänge-Außen ca. 50 cm, Gesamtlänge ca. 80 cm. Zustand 2.
436651
1.100,00
5

Wehrmacht Heer Afrikakorps kurze Tropenhose für Mannschaften

Kammerstück. Olivfarbenes Baumwolltuch, mit Zugband, innen mit Kammerstempel, Maße: Hosen-Bundumfang ca. 86 cm, Gesamtlänge ca. 48 cm. Fleckig, Zustand 2.
435962
420,00
9

Luftwaffe Stiefelhose für Generale

Eigentumsstück, um 1942. Fertigung aus graublaue LW-Tuch Gabardine in feiner Offiziersqualität, mit allen Knöpfen und einer Uhrentasche. Seitlich mit breiten weißem Lampassen. Die Hosenbeine seitlich mit Knöpfen ( einige Knöpfe sind beschädigt ). Bundumfang 84 cm, Länge 94 cm. Nur leicht getragen, die Hose wurde gewaschen, Zustand 2. Selten.
435683
3.500,00

Luftwaffe großes Uniformensemble aus dem Besitz des Ritterkreuzträgers General der Flakartillerie von Axthelm

Schirmmütze, Waffenrock, lange Hose und Mantel. Schirmmütze für Generale der Luftwaffe, um 1940/41. Weiche elegante Sattelform, aus feinem Luftwaffentuch, komplett mit allen Effekten. Der Hoheitsadler und die Mützenschwinge in Metallfaden gestickter Ausführung, die Kokarde mit Ventilationssieb. Die Mützenpaspelierung in Gold, goldene Mützenkordel. Innen braunes Schweißleder, seitlich mit Prägestempel der Firma "Erel Stirnschutz Patent", gelbes Seidenfutter, das Zelluloidtrapez unbeschädigt, darunter Herstellerbezeichnung "Verkaufsabteilung der Luftwaffe Berlin SW, Puttkammerstr. .. Erel Privat". Größe ca. 58. Getragene Mütze mit Gebrauchspuren, oben auf dem Deckel ein paar kleine Mottenschäden, in gutem Gesamtzustand. Der Waffenrock in feiner Offiziersqualität, komplett mit allen Effekten. Gold Metallfaden-handgestickter Brustadler, die Kragenspiegel in Cellon/Metallfaden handgestickt, die umlaufende Kordel in Cellon, die Kragenspiegel per Hand vernäht, eingenähte Schulterstücke mit großen silbernen Rangsternen. Durch die Beförderung zum General der Flakartillerie im Januar 1942 wurden die Schulterstücke "mitbefördert", die beiden oberen Rangsterne daher etwas unterschiedlich als die unteren. Auf der Brust Schlaufen für die lange Bandspange, da Eiserne Kreuz 1914 1. Klasse mit Wiederholungsspange "1939", Flakabzeichen, Verwundetenabzeichen 1. Weltkrieg sowie 1 weiteres Steckabzeichen. Innen mit Schneideretikett "Averbeck & Bröskamp, Berlin W.", die handschriftliche Trägerbezeichnung nur noch schwach erkennbar. Deutlich getragenes Stück, 2 alte Flickstellen, die Ärmel ebenfalls mit alten Reparaturstellen. Dazu die passende lange Hose für Generale. Fertigung in gleicher Tuchqualität wie der Waffenrock, seitlich mit breiten weißen Lampassen. Innen mit dem gleichen Schneideretikett "Averbeck & Bröskamp, Berlin W.", handschriftliche Trägerbezeichnung "Gen. v. Axthelm.. 7.6.1944". Getragenes Stück in gutem Zustand. Dazu der Mantel für Generale, Fertigung in schwerer Tuchqualität, komplett mit Kragenspiegeln und Schulterstücken in schwerer Goldstickerei, weiße Kragenaufschläge, vergoldete Knöpfe. Innen das Schneideretikett im Nacken zerschlissen, jedoch in der Innentasche mit beschriftetem Trägeretikett der gleichen Schneiderei wie die Uniform "Major v. Axthelm .. 1935" . Getragenes Stück in gutem Zustand. Dazu ein sehr schönes original Foto von General v. Axthelm mit frisch verliehenem Ritterkreuz und eigenhändiger Tintenunterschrift "v. Axthelm", rückseitig mit Beschriftung des Empfängers (Erhalten am 11.3.43 Eigentum von ...". 
Ein schönes getragenes Ensemble. Es handelte sich hierbei um eine Spende von Herrn v. Axthelm noch zu Lebzeiten an ein Militärmuseum, welches 2007 von uns aufgelöst wurde. Die letzten Jahre befand sich die Uniform gemeinsam mit seiner Schirmmütze im "Eyewitness Museum" in Beek, Niederlande, welches dieses Jahr geschlossen wurde.
Die Uniformen für die Generale der Luftwaffe sind erheblich seltener als die der Wehrmacht. Die Luftwaffe hatte insgesamt nur 688 Generale. In dieser Vollständigkeit allerdings wohl einmalig.

Walther von Axthelm (* 23. Dezember 1893 in Hersbruck; † 6. Januar 1972 in Traunstein) war ein deutscher General der Flakartillerie der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg.
Axthelm trat am 15. September 1913 als Fahnenjunker in das 8. Feldartillerie-Regiment „Prinz Heinrich von Preußen“ Nr. 8 der Bayerischen Armee in Nürnberg ein. Mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs nahm er als Batterieoffizier an den Kämpfen in Lothringen, dem Stellungskrieg zwischen Mosel und Maas sowie an der Schlacht um Verdun teil. Am 16. Dezember 1916 wechselte Axthelm zum Stab der II. Abteilung über, wo er bis zum 20. Januar 1917 eine Einweisung als Abteilungsadjutant erhielt. Diese Funktion bekleidete er anschließend bis 8. September 1917 und wurde dann bis über das Kriegsende hinaus als Batterieführer an der Westfront eingesetzt. Seine Leistungen während des Krieges wurden durch die Verleihung beider Klassen der Eisernen Kreuzes, des Verwundetenabzeichens in Schwarz sowie des Militärverdienstorden IV. Klasse mit Schwertern und mit Krone gewürdigt. Nach Kriegsende und Rückkehr in die Garnison wurde sein Regiment ab 28. Dezember 1918 demobilisiert und schließlich aufgelöst. Aus demobilisierten Teilen bildeten sich verschiedene Freiformationen, darunter die Sicherheitsbatterie 2. Sie war auch unter dem Namen Volkswehr-Batterie „von Axthelm“ bekannt und formierte sich zu vier Batterien. Axthelm fungierte vom 25. März bis 20. Oktober 1919 als Führer dieses Verbandes, wurde in die Vorläufige Reichswehr übernommen und dem Reichswehr-Artillerie-Regiment 24 zugeteilt. Vom 1. Januar 1921 bis 30. September 1923 war er Abteilungsadjutant im 7. (Bayerisches) Artillerie-Regiment. Dort fungierte Axthelm dann bis 30. September 1931 zunächst als Zugführer, Batterieführer, später Batteriechef und absolvierte eine kraftfahrtechnische sowie einen Flak-Ausbildung. Hier war Axthelm vom 20. September bis 2. Oktober 1931 zur Schwedischen Armee abkommandiert. Zum 1. Oktober 1931 wurde er dann in das Reichswehrministerium versetzt.
Zum 1. April 1935 trat Axthelm als Major zur Luftwaffe über, wo er bis zum 12. August 1936 als Gruppenleiter bei der Inspektion der Flakartillerie im Reichsluftfahrtministerium eingesetzt wurde. Am Folgetag wurde er zum Kommandeur des Luftwaffen-Regiments „General Göring“ ernannt, welches ab dem 28. Oktober 1939 die Tarnbezeichnung Stab Flak-Regiment 103 führte. Während des Zweiten Weltkriegs gab Axthelm am 31. Mai 1940 das Kommando an Generalleutnant Paul Conrath ab und wurde zum 1. Juni 1940 Kommandeur der neuaufgestellten 1. Flak-Brigade, die nach dem Ende des Westfeldzuges zum Flakschutz des Großraums Paris aufgestellt worden war. Am 8. Dezember 1940 wurde der Brigadestab nach Dessau verlegt, wo sie den Flakschutz der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke übernahm. Am 11. März 1941 wurde der Brigadestab in das neu aufzustellende Generalkommando des I. Flak-Korps erweitert und umgewandelt. Axthelm wurde in diesem Zusammenhang mit der Führung des I. Flak-Korps beauftragt. Im Zuge des beginnenden Ostfeldzuges ab Juni 1941 war sein Korps Bestandteil der Heeresgruppe Mitte und wurde im Rahmen der 2. Panzerarmee eingesetzt. Es folgten Einsätze bei der Kesselschlacht bei Białystok und Minsk, der Kesselschlacht bei Smolensk, der Schlacht um Kiew, sowie der Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk und letztendlich bei der Schlacht um Moskau. Letztere führte Axthelm ab dem 25. November 1941 als Kommandierender General des I. Flak-Korps. Zuvor hatte er bereits für seine taktische Führung am 4. September 1941 das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes verliehen bekommen. Am 20. Dezember 1941 gab Axthelm das Kommando des Korps an Generalmajor Richard Reimann ab, der mit der Führung beauftragt wurde. Axthelm selbst kehrte nach Berlin in das Reichsluftfahrtministerium zurück, wo er vom 12. Januar 1942 bis Ende März 1945 die Funktion des Generals der Flakwaffe (Inspekteur der Flakartillerie) wahrnahm. Gleichzeitig fungierte er während dieser Zeit vom 1. April 1943 bis Ende März 1945 als Inspekteur der V 1, die anfangs noch die Tarnbezeichnung Flakzielgerät 76 trug. Am 31. März 1945 gab Axthelm die Dienststelle des Generals der Flakwaffe an Wolfgang Pickert, der schon seit dem 20. März 1945 eingearbeitet worden war und wurde Kommandierender General der Flakausbildung. Mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht geriet Axthelm am 8. Mai 1945 in US-amerikanische Kriegsgefangenschaft, aus der er am 1. Juli 1947 wieder entlassen wurde.

435492
32.500,00

Luftwaffe Waffenrock für einen Hauptmann der Flakartillerie

geprüftes Eigentumstück. Tuch in Gabardine, komplett mit allen Effekten, Brustadler 2. Modell in Metallfaden handgestickter Ausführung, per Hand vernäht. Am Kragen die Kragenspiegel und um den Kragen die umlaufende silberne Kordel. Schulterklappen zum einnähen, Waffenfarbe hochrot. Innen graues Seidenfutter mit Kammerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 63 cm, Gesamtlänge ca. 65 cm. Leicht fleckig, Mottenschaden an den Schulterstücken, Zustand 2.
435217
1.400,00
5

Hitlerjugend ( HJ ) blaue lange Skihose für den Winteranzug

Eigentumsstück, Fertigung aus schwarzer Wolle, Maße: Hosen-Bundumfang ca. 76 cm, Gesamtlänge ca. 102 cm. Zustand 2.
435123
400,00
9

HJ/Luftwaffe Überfallhose für Flakhelfer

Kammerstück, um 1943. Fertigung aus blaugrauem Tuch. Einige Knöpfe wurden ergänzt, Bundumfang 88 cm, Länge 118 cm, minimale Mottenschäden an den unteren Hosen-Umschläge, Zustand 2-3. 
433070
1.200,00

III. Reich Dienstrock für einen Beamten der Justizverwaltung bzw. Strafjustiz

Dienstrock aus schweren grünem Stoff, komplett mit Schulterstücken und Kragenspiegeln. Innen mit grauem Tuchfutter, am Kragen mit Schneideretikett " Uniformen - Ausrüstung Roger Kawert ". Armlänge 64 cm, Brustumfang 80 cm, Länge 72 cm. Am rechten Schulterstück fehlt 1 Rangstern. Getragen, Zustand 2+
432461
950,00
6

Luftwaffe Hemd für eine Flakhelferin

Blaues Tuch, alle Knöpfe vorhanden, am Kragen mit Reichsbetriebsnummer "0/0457 /0037 39/82". Schulterbreite ca. 38 cm, Armlänge-Außen ca. 55 cm, Gesamtlänge ca. 54 cm. Fleckig, Mottenschäden. Zustand 2.
429411
400,00

Waffen-SS schwarze Überfallhose für Mannschaften der Panzerbesatzungen

Kammerstück, um 1942/43. Schwarze Panzerhose im typischen Schnitt der Waffen-SS Panzerhosen: die Hüfttaschen mit je 2 Knöpfen, hinten rechts 1 Gesäßtasche: Innen mit weißem Futter, Bundumfang 84 cm, Beinlänge 123 cm, leicht getragen, Zustand 2. 
Extrem selten !
426738
7.000,00

Waffen-SS Sonderbekleidung kurze Lederjacke und Hose mit Hosenträgern für Panzerbesatzungen

um 1944. Ursprünglich als Sonderbekleidung der Kriegsmarine ausgegeben, für Kleinkampfverbände oder U-Bootsbesatzungen, jedoch auch an Waffen-SS Panzerbesatzungen ausgegeben worden. Schwarze Lederjacke im typischen Schnitt der Panzerjacken. Innen mit Herstellerstempel . Dazu die passende lange Lederhose, die HOentaschen mit KLappen zum knöpfen, komplett mit Gürtel und ledernen Hosenträgern. Getragenes Stück, in unberührtem Originalzustand, Abnutzungsspuren am Kragen und an beiden Schulterblättern, Zustand 2. Sehr selten.
Sonderbekleidungen der Kriegsmarine wurden öfters von Panzereinheiten der Waffen - SS in der Normandie und später in den Ardennen getragen. 

425546
1.750,00
8

Kriegsmarine Afrikakorps Tropendiensthemd mit langen Ärmeln

Sandfarbenes Tuch, Alle Knöpfe sind vorhanden, auf der Brust eine Bandspange (Bordfertigung) auf den Schultern Knöpfe sowie Schlaufen für die Schulterstücke. Brustadler wurde Entfernt. Am unterem Saum mit Trägername " Böning ", gestickte Initialen " MB ". Maße: Schulterbreite ca. 44  cm, Brustumfang ca. 84 cm, Armlänge-Außen ca. 54 cm, Gesamtlänge ca. 78 cm. Stockflecken, Zustand 3-.
Dazu noch Kleiderbügel mit der Stammrollennummer "Böning N622/35S", Zustand 2
412861
650,00
6

III. Reich Bahnschutz leichte Stiefelhose für Führer 

Privat beschaff, leichtes Sommertuch, Farbe blaugrau, die Hosenbeine mit Reißverschlüssen, Bundumfang 78 cm, Länge 98 cm, Zustand 2-
399945
475,00
3

Allgemeine SS bzw. NSKK schwarze Stiefelhose

Eigentumstück, um 1935. Schwarzes Tuch, vorn mit 2 schrägen Taschen hinten rechts eine Gesäßtasche, Hosenbeine zum schnüren, seitlich wurden die Hüften nochmals vernäht um die Hose enger zu machen, dadurch geht der optische Effekt einer Stiefelhose leicht verloren. Bundumfang 74 cm, Länge 94 cm, Zustand 2-.
398523
300,00
2

Wehrmacht/Luftwaffe Netzunterhose Tropen

weiße Baumwolle, Bundumfang 84 cm, Zustand 2.
397051
60,00
8

Deutsche Jungvolk (DJ) lange Überfallhose 

kleine Größe, dunkelblaue Wolle, die Knöpfe HJ/DJ markiert, Stempelung innen ist nicht zeitgenössisch, ohne RZM Etikett, Taillenumfang: 62 cm, Länge 91 cm, Zustand 2-.
396583
250,00
6

NSKK schwarze Stiefelhose 

um 1937. Fertigung aus schwarzem Cord - Tuch, die Knöpfe wurden ergänzt, die Hosenbeine zum knöpfen. Bundumfang 92 cm, Länge 88 cm, die Hose wurde später schwarz gefärbt, Reparaturstelle im Schritt, Zustand 3.
395622
375,00
5

BDM dunkelblaue lange Skihose für den Winteranzug

um 1938. Fertigung aus dunkelblauer Wolle, vorne mit 2 schrägen Taschen, seitlich zum Knöpfen. Innen mit schwarzem Tuchfutter. Bundumfang 80 cm, Länge 107 cm. Typische Tragespuren. Zustand 3
395465
300,00
2

Wehrmacht/Luftwaffe Netzunterhemd Tropen

weiße Baumwolle, Größe 4, Zustand 2.
394502
70,00

Wehrmacht Afrikakorps Kradmantel M 41

Kammerstück. Fertigung aus schweren olivem Leinentuch im typischen Schnitt für Kradmelder, komplett mit allen Knöpfen. Innen mit schönem Kammerstempel mit einem Hersteller aus Litzmannstadt. Leicht getragenes Stück, kleiner Riss an der rechten Tasche ansonsten gute Erhaltung, Zustand 2.
393553
1.150,00
3

Wehrmacht/Luftwaffe Netzunterhose Tropen

weiße Baumwolle, vorne mit 3 Knöpfen, verschmutzt, Zustand 3.
392865
50,00

Allgemeine SS bzw. NSKK schwarze Stiefelhose

Eigentumstück, um 1935. Schwarzes Tuch, vorn mit 2 schrägen Taschen hinten rechts eine Gesäßtasche, Hosenbeine zum knöpfen. Bundumfang 90 cm, Beinlänge 107 cm. Getragenes Stück, Flickstelle an der rechten Wade, sowie am Gesäß, Zustand 3.
390437
325,00
3

Wehrmacht Afrikakorps Krawatte für das Tropenhemd

um 1943, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, mit RF-Nr.; ungetragen, sehr guter Zustand mit minimalen Lagerspuren.


377882
90,00
6

SA Sporthemd

weiße Baumwolle, frühe Ausführung, maschinengesticktes SA Emblem in schwarz. Innen mit Herstelleretikett " Bengers Fabrikat 5". Ungetragen, original gefaltet mit Papieretikett, mit Stockflecken, Zustand 2-3.
371328
400,00

Waffen-SS Feldbluse eines SS-Obersturmführers im SS Panzer-Grenadier-Regiment 1 bzw. 2  der 1. SS-Panzer-Division "Leibstandarte SS Adolf Hitler"

um 1942/3. Die Feldbluse aus feldgrauem Gabardinetuch, dunkelgrüner Kragen, komplett mit allen Effekten. Metallfaden handgestickte Kragenspiegel per Hand vernäht, eingenähte matte Schulterstücke, die Metallauflagen "LAH" in Aluminiumausführung, teils zusätzlich per Hand auf die Schulterstücke genäht, Waffenfarbe weiß. Auf dem Ärmel mit Bevo-Metallfaden gewebtem Ärmeladler, per Hand vernäht, auf dem Ärmelaufschlag das Ärmelband "Adolf Hitler in Bevo-Metallfaden gewebter Ausführung . Band zum EK 2. Klasse im Knopfloch vernäht, auf der Brust Schlaufen mit 2 Steckabzeichen. Innen mit steingrauem Futter, hinten mit eingenähtem Schneideretikett "Hammer &Mensendiek, Bielefeld", seitlich mit Schlitz und Trageklipp zum Tragen des Führerdegens bzw. des Kettendolches. Die Feldbluse ist getragen, alle Effekten original vernäht, Zustand 2. Die Schulterstücke sind erheblich stärker getragen, sind aber original eingenäht, Zustand 3. Sehr wahrscheinlich stammten die Schulterstücke von einer anderen Feldbluse, die der Träger zuvor getragen hat.
Alles in allem eine sehr harmonische und authentische Feldbluse eines Frontoffiziers. Sehr selten.
451601
22.000,00

RLB Reichsluftschutzbund Dienstrock für einen Luftschutzführer

Ausführung vor 1940. Offener Dienstrock aus LW-blauem Gabardine, schwarzer Kragen und Ärmelaufschläge, komplett mit allen Effekten. Die Kragenspiegel in Metallfaden handgestickt, per Hand vernäht, eingenähtes Schulterstück, auf dem linken Arm der RLB-Adler in Metallfaden handgestickte Ausführung. Auf der Brust 1 Bandspange, diese wurde nachträglich angebracht. Innen steingraues Futter, die Schultern und Brust sind mit Polster versehen, leicht fleckig, dazu die passende Armbinde in schwerere Ausführung, in Armlänge 62 cm, Brustumfang 80 cm, Rückenlänge 70 cm, typische Tragespuren, 1 kleine geflickte Stelle am Kragen, Zustand 2-.
449354
2.000,00
5

Allgemeine-SS, Waffen-SS, SS-Verfügungstruppe Badehose 

schwarzes Tuch, Reparaturstelle am Reisverschluss, SS Sportemblem in gedruckter Ausführung, und verblasst. Bundumfang 900 cm, zum schnüren. Getragen, Zustand 3.

450580
850,00

Wehrmacht Offiziers Wettermantel 

Offiziersmantel aus gummiertem Leinen, 1 Knopf fehlt. Innen ungefüttert, seitlich mit Schlitz zum tragen des Offiziersdolches, Armlänge 60 cm, Rückenlänge 116 cm, Brustumfang 80 cm, die Gummierung ist noch weich, fleckig, Zustand 2-

447651
325,00

NSKK Transportgruppe Speer Feldbluse für einen Stabskapitän 

privat beschafft, um 1943, feldgraue Gabardine mit dunkelgrünem Kragen, vier aufgesetzte Taschen mit Quetschfalten, komplett mit allen Effekten, Brustadler Metallfaden handgestickt, stark oxidiert, spezielle "SP" Kragenspiegel aus Aluminiumfaden handgestickt mit umlaufender Silberkordel, spezielle Schulterstücke schwarz unterlegt mit Waffenfarbe schwarz (eingenäht mit je zwei vergoldeten Metallsternen), auf der linken Brust Schlaufen für ein Steckabzeichen und eine Feldspange, im Knopfloch Band zum KVK vernäht, Armlänge 62 cm, Brustumfang 76 cm Länge 60 cm, rechte Hüfttasche durch Motten beschädigt, weitere Schäden am rechten Ärmel und am linken Schulterblatt, Zustand 3 
444493
3.500,00

Deutsche Jugend ( DJ ) Körperbluse für einen Hordenführer im Bann 539, in Vöcklabruck Gebiet Südost Oberdonau

Braunhemd aus Baumwolltuch, braune Bakelitknöpfe mit Aufdruck "DJ/HJ". Eingenähte Schulterklappe, auf dem linken Ärmel das Gebietsdreieck "Südost Oberdonau", darunter das Ärmelabzeichen für Mannschaften der DJ. Innen mit Herstellerstempel 525/Hj.38.33. Maße: Schulterbreite ca. 34 cm, Armlänge-Außen ca. 49 cm, Gesamtlänge ca. 38 cm. Zustand 2.
435738
785,00

Wehrmacht Feldbluse für einen Hauptmann der Reserve, Panzerjäger

Eigentumstück, feldgraues Tuch mit dunkelgrünem Kragen, Kragenspiegel maschinell vernäht, Brustadler in maschinengestickter Ausführung, per Hand vernäht, Schulterstück zum Einnähen, auf der Brust Schlaufen für 2 Steckabzeichen sowie für 1 Bandspange oder Nahkampfspange. Innen mit grünem Futter ( das Futter ist leicht eingerissen ), seitlich mit Schlitz zum tragen des Offiziersdolches. Armlänge 61 cm, Brustumfang 76 cm, Länge 66 cm, die Feldbluse ist abgetragen, Zustand 2-3.
432022
1.700,00
8

Kriegsmarine Afrikakorps Tropendiensthemd mit langen Ärmeln

braunes Baumwolltuch, ohne Brustadler, Alle Knöpfe sind vorhanden, mit Schlaufen für die Schulterklappen. Maße: Schulterbreite ca. 45 cm, Armlänge-Außen ca. 60 cm, Gesamtlänge ca. 71 cm. Zustand 2.
429223
600,00

Bund Deutscher Mädel ( BDM ) schwarze Kletterweste

Fertigung aus schwarzer Gabardine mit doppelter Knopfreihe. Komplett mit allen schwarzem Bakelit-Knöpfen. Auf der Brust 2 Abzeichen. innen mit Stofffutter. Armlänge 52 cm, Brustumfang 86 cm, Länge 48 cm, Schulterbreite ca. 39 cm, Armlänge-Außen ca. 58 cm, Gesamtlänge ca. 44 cm. Kleinere Löcher unter den Achselhöhlen, Ärmelfutter zum Teil eingerissen, Tuch ist verschmutzt, Zustand 2-.

421685
1.200,00
2

Wehrmacht/Luftwaffe Netzunterhemd Tropen

weiße Baumwolle, Größe 4, Zustand 2.
397050
70,00
3

III. Reich Wechselkragen für das Braunhemd für Parteiorganisationen

Braune Baumwolle, Länge ca. 42 cm, zum einknöpfen, Zustand 2+.
394952
55,00
9

NSDAP Stiefelhose "Winter" für einen Politischen Leiter

Eigentumstück, um 1939. Fertigung aus parteibraunem Gabardinetuch, vorn 2 schräge Taschen, rückseitig 1 Gesäßtasche. Braunes Innenfutter, Ausführung ohne RZM Etikett, die Waden zum Schnüren. Bundumfang 94 cm, Beinlänge 94 cm. Getragen, fleckig, Zustand 3
392883
450,00
7

Kriegsmarine lange Hose für Mannschaften

Kammerstück, um 1942. Gerade Klapphose, blaues Tuch, innen mit Größenangaben, Bundumfang 78 cm, Beinlänge 98,5 cm. Leicht getragen, Zustand 2.
392689
400,00
6

SA Sporthemd

weiße Baumwolle, frühe Ausführung, maschinengesticktes SA Emblem in schwarz. Innen mit Herstelleretikett " Bengers Fabrikat 5". Ungetragen, original gefaltet, mit Stockflecken, Zustand 2-3.
371330
400,00

Kriegsmarine schwarze Lederhose

schwarze Lederhose, seitlich 2 Taschen ohne Klappen, innen graues Leinenfutter, mit Herstelleretikett "Gustav Nitsch Wien". Leichte Abnutzungsspuren am Leder. Haken am Bund zum schließen der Hose fehlt, einige Knöpfe wurden ergänzt, Bundumfang 76 cm, Länge 102cm, Zustand 2-3
362510
375,00

Wehrmacht Heer feldgraue lange Hose M40 für Mannschaften

Kammerstück. Fertigung aus feldgrauem Tuch, alle Knöpfe vorhanden. Innen weißes Futter, Kammerstempel nicht mehr sichtbar, die Hose wurde an der Taille erweitert. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 96 cm, Gesamtlänge ca. 106 cm. Stark getragen, Zustand 3
451185
1.400,00

Sturmabteilung ( SA ) Stiefelhose 

Eigentumstück. Fertigung aus brauner Gabardine, alle Knöpfe vorhanden, die Beine zum schnüren. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 76 cm, Gesamtlänge ca. 90 cm. Hinten fehlen die Schnallen zur Taillen-Regulierung, Loch am Gesäß, einige Flickstellen, Zustand 3-.
451156
300,00

Wehrmacht Heer Stiefelhose Mannschaften für berittene Truppen  

Kammerstück, feldgraues Tuch, alle Knöpfe vorhanden, jedoch einige schon ausgetauscht. Innen mit weißen Tuch, Herstellermarkierung kaum mehr zu erkennen. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 108 cm. Leichte Tragespuren, Zustand 2-.
448510
700,00

Wehrmacht feldgraue lange Diensthose für Unteroffizier und Offiziere der Artillerie

Eigentumsstück, um 1936. Fertigung aus feldgrauer Gabardine, seitlich mit roter Paspelierung. Hosen-Bundumfang ca. 84 cm, Gesamtlänge ca. 107 cm, mit typischen Tragespuren, Mottenschäden im Schritt, Zustand 3.
448454
385,00
9

Wehrmacht Heer feldgraue lange Hose M40 für Mannschaften

Kammerstück. Fertigung aus feldgrauem Tuch, alle Knöpfe vorhanden. Innen weißes Futter und RB-Nr.. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 107 cm. Zustand 2+.
445234
2.000,00
2

Kriegsmarine Satz Lampassen für den Gesellschaftsanzug

, goldene Lampassen für die lange dunkelblaue Hose, von der Uniform abgetrennt, Länge ca. 110 und 115 cm, getragen, Vergoldung an einigen Stellen verblasst, Zustand 3
440217
450,00

Wehrmacht Schlupfhemd in Splittertarn

Frontfertigung, die Jacke im typischen Schnitt der Waffen-SS Schlupfhemden. Fertigung in Splittertarn aus Zeltplanenstoff , Gummizüge in den Ärmeln und in der Hüfte sind vorhanden. Armlänge 53 cm, Brustumfang 108 cm, Länge 57 cm, einige Flickstellen, stark getragener Zustand.
437634
950,00

Polizei Dienstrock für einen Hauptwachtmeister der Schutzpolizei in Essen

Fertigung aus grünem Polizeituch, dunkelbrauner Kragen und Ärmelaufschläge, hellgrüne Paspelierung für die Schutzpolizei. Komplett mit Metallfaden-gewebten Kragenspiegeln, eingenähte Schulterstücke, Maschinengestickter Ärmeladler per Hand vernäht, auf der linken Brust Schlaufen für eine Bandspange und ein Steckabzeichen. Innen mit Herstellerstempel "..... Essen", seitlich mit Schlitz zum tragen des Degens. Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 71 cm, Gesamtlänge ca. 67 cm. Mottenschaden, Zustand 2-.
435495
950,00

NSDAP Stiefelhose 

Fertigung aus brauner Gabardine mit Lederbesatz, die Hosenbeine zum knöpfen. Innen mit Tuchfutter ohne RZM-Etikett. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 86 cm, Gesamtlänge ca. 90 cm. Zustand 2-3.
432208
450,00
3

Wehrmacht Paar Handschuhe für Offiziere

Weiße Lederhandschuhe, Größe "8". Zustand 2.
428115
150,00

NSKK schwarze Stiefelhose 

um 1937. Fertigung aus schwarzem Tuch, die Knöpfe wurden durch HJ-DJ Knöpfe ergänzt, die Hosenbeine zum schnüren. Das RZM Etikett "NSKK Stiefelhose W" ist vorhanden sowie Größenetikett "54". Bundumfang 90 cm, Länge 100 cm, kommt mit Hosenträgern, leicht verschmutzt, Zustand 2.
399325
600,00

Luftwaffe Afrikakorps Diensthemd für einen Stabsarzt

Privat beschafft, Diensthemd mit langen Ärmeln aus sandfarbenen Baumwolltuch, Schulterstücke mit Schlaufen, Brustadler wurde entfernt, auf der Brust Schlaufen für 1 Steckabzeichen. Brustumfang 84 cm, Länge 88 cm, Zustand 2.
398478
650,00
9

NSDAP Stiefelhose für einen Politischen Leiter

Eigentumstück, um 1936. Fertigung aus braunem Cord - Tuch, vorn 2 schräge Taschen, rückseitig 1 Gesäßtasche. Innen mit Stempel "SA Standarte 222 Friedberg/Hessen", RZM Etikett wurde entfernt. Helles Innenfutter, die Waden zum Knöpfen. Mit Hosenträgern. Bundumfang 78 cm, Länge 91 cm, 1 Knopf fehlt. Leicht getragen in gutem Zustand
396848
450,00
9

Luftwaffe Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen 

um 1944, hergestellt in der besetzen Tschechoslowakei. Nicht beheizbare Ausführung aus grauem Stoff. Reißverschlüsse der Marke "WICO", Druckknöpfe der Marke "KOH NOOR". Innen mit Schafsfell. Reißverschlüsse sind nicht funktionsfähig, Druckknöpfe sind zum teil oxidiert, Flickstelle am rechten Oberschenkel, mit Rostflecken. Bundumfang 84 cm, Länge 96, Zustand 3.
394751
1.200,00
2

III.Reich grün melierter Langbinder

in denselben Farben wie der Sommerrock der Polizei, Länge 116 cm, Zustand.
391198
60,00

Kriegsmarine Sonderbekleidung Lederhose für Maschinenpersonal

Fertigung aus schwarzem Leder, ohne Marine-Abnahmestempel, innen graues Tuchfutter. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 96 cm, Gesamtlänge ca. 101 cm. Stark getragen, etliche Flickstellen. Zustand 4.
390471
225,00
9

Organisation-Todt (OT) braune Stiefelhose für Führer 

Fertigung aus olivfarbener Gabardine, alle Knöpfe vorhanden, vorn mit 2 schrägen Taschen, hinten 1 Gesäßtasche. Innen weißes Futter, die Hosenbeine zum schnüren. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 92 cm, Gesamtlänge ca. 103 cm.. Zustand 2.
389029
450,00
6

Kriegsmarine weisse Hose für Mannschaften

ausländisches Beutestück, weiße lange Klapphose aus Baumwolle, innen mit Stempel "L4787-v-F"", Bundumfang 74 cm, Beinlänge 102 cm, verschmutzt, Zustand 2-.

385576
190,00
5

Kriegsmarine blaues Hemd für Mannschaften

Blaues Tuch, ohne Effekten, kleine Flickstelle am linken Oberarm.
Maße: Schulterbreite ca. 59 cm, Brustumfang 88 cm, Armlänge-Außen ca. 55 cm, Gesamtlänge ca. 80 cm. Mit Tragespuren, leicht verschmutzt,  Zustand 2-
451200
300,00
8

Wehrmacht italienisches beute Diensthemd

um 1943. Graues Baumwolltuch am Kragen mit Stempelung " A 1941 " , starke Tragespuren und an machen Stellen ist das Tuch verblasst. Armlänge 51 cm, Brustumfang 98 cm, Rückenlänge 98 cm, Zustand 2-3
450687
500,00

Wehrmacht Parade-Waffenrock für einen Leutnant der Reserve Beobachtungs-Abteilung 7

Eigentumstück, Waffenrock aus feiner feldgrauer Gabardine, dunkelgrüner Kragen, komplett mit allen Effekten. Der Brustadler in Metallfaden-handgestickter Ausführung, die Kragenspiegel und Ärmelpatten in Metallfaden-gestickter Ausführung. Eingenähte Schulterstücke, Waffenfarbe rot. Auf der linken Brust Schlaufen für 1 Steckabzeichen und mit Verwundeten Abzeichen in Schwarz. Innen grünes Futter, seitlich mit Schlitz zum tragen des Degens, im Nacken mit Schneideretikett "Franz Pliml München ". Armlänge 63 cm, Brustumfang 72 cm, Rückenlänge 66 cm. Einige Mottenlöcher am Rücken. Getragen, Zustand 3-.

450328
1.100,00

Wehrmacht Feldbluse M 39 für einen Oberfeldwebel der Kavallerie 

Kammerstück, um 1939. Fertigung aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen. Komplett mit allen Effekten. Bevo-gewebter Brustadler, weiß auf dunkelgrün, maschinell vernäht, Einheitskragenspiegel mit Waffenfarbe und  Tuchunterlage, maschinell vernäht. Um den Kragen umlaufend Uffz.-Litze, maschinell vernäht. Die Schulterklappen zum Schlaufen. Auf der Brust Schlaufen für 1 Ordensspange und für 3 Steckabzeichen, sowie Band zum Eisernes Kreuz 2.Klasse 1939 am Knopfloch vernäht. Innen mit Tuchfutter und Kammerstempel "B 39", Schulterbreite 46 cm, Armlänge 59 cm, Rückenlänge 67 cm, leicht getragenes Stück, kleines Loch am linken Schulterblatt sowie am Gesäß. Zustand 2.
451244
2.200,00

Waffen-SS Feldbluse eines SS-Untersturmführer im SS-Panzergrenadier Regiment "Deutschland "

Elegantes Eigentumstück, um 1943/44. Fertigung aus feldgrauem italienischem Beutetuch, mit dunkelgrünem Kragen, die Knöpfe in feldgrau. Komplett mit allen Effekten. Die Kragenspiegel Metallfaden handgestickt, maschinell vernäht. Eingenähte Schulterstücke in matter Ausführung, Waffenfarbe weiß. Auf dem linken Oberarm der Ärmeladler in Bevo-Metallfaden gewebter Ausführung, per Hand vernäht. Das Ärmelband "Deutschland" 2. Modell in Bevo-Metallfaden gewebter Ausführung, maschinell vernäht. Auf der Brust kleine Feldspange mit 3 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse, Erinnerungsmedaille 13.3.1938 und Winterschlachtmedaille, darunter Schlaufen für 2 Steckabzeichen. Innen mit dunkelgrünem Futter. Seitlich mit eingenähtem Haken und Schlitz zum Tragen des Führerdegens bzw. des Kettendolches. Die Feldbluse ist kaum getragen in sehr gutem Zustand. 
448536
1234