Es handelt sich hierbei um eine frühe Fertigung von Rothe, Wien, um 1860. Die Kleindekoration in Form des Ritterkreuz 1. Klasse. Gold, beidseitig fein emailliert, im Zentrum der Kopf mit der "Drahthaube". Komplett am alten genähten Dreiecksband mit der aufgelegten Miniatur der Sterns zum Großkreuz, Fertigung aus Silber, das Medaillon aus Gold, fein emailliert. Komplett im roten ledernen Verleihungsetui nach österreichischem Vorbild, auf dem Deckel in Gold geprägt das Königlich sächsische Staatswappen, innen im Deckel mit in Gold gedruckter Herstellerbezeichnung "Rothe K.K. Oe. St. u. K. pers. Hof-Juwelier. Wien Kohlmarkt No. 7". Nur minimal getragen in hervorragendem Zustand.
Dieses Stück ist abgebildet im Fachbuch "Orden 1700 -2000" von Karsten Klingbeil, Band 2, Seite 225
Es handelt sich herbei um das einzig bekannte Exemplar, mit Sicherheit ein historisches Unikat !
428867