German Military Forces 1933-45

all articles 77
last 4 weeks 25
last 2 weeks 16
last week 9
8

Heer Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1942, Fertigung aus olivfarbenem gerippten Baumwolltuch, komplett mit Webgürtel. Innen weißen Futter mit Kammerstempel E42. Die Hose hat eine Uhrentasche und die Hosenbeine sind zum Schnüren. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 78 cm, Gesamtlänge ca. 98 cm. Zustand 2-.
300685
600,00

Wehrmacht Tarnhemd für Scharfschützen

Späte Ausführung um 1944. Einseitig bedruckte Ausführung in dunkelgrünem Sumpftarnmuster, an der Hüfte mit Durchzugsband. Leicht getragen, das Hemd hat ein paar Löcher, jedoch noch farbfrisch. Gesamtlänge ca. 67 cm. Zustand 2.
280543
2.900,00
4

Wehrmacht Stiefelspanner

Aus Holz, hohe ca. 53 cm . Gebrauchter Zustand.
332925
25,00

Wehrmacht Mantel für einen Generalmajor

Elegantes Eigentumsstück, Tuch in feiner Offiziersqualität, dunkelgrüner Kragen, eingenähte Schulterstücke in schwerem Generalsgeflecht (Metallfaden). Innen die Mantelaufschläge rot gefüttert. Innen mit braunem Tuchfutter, seitlich Schlitz zum Tragen des Dolches bzw. Säbels, Armlänge 62 cm, Rückenlänge 122 cm, Brustumfang ca. 96 cm, leichte Mottenschäden am rotem Revers sowie am linken Oberarm, die linke Taschenklappe wurde zeitgenössisch ergänzt, Mottenschäden an den Schulterstücken und am unterem Saum, Zustand 2-.
332601
3.400,00

Wehrmacht Schneehemd für die Gebirgstruppen

Weißes Baumwolltuch, langer Umhang, komplett mit Knöpfen und Kapuze. Das Hemd ist fleckig und hat ein paar Flickstellen, gebrauchter Zustand.
312635
550,00
7

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose M 1942 für Mannschaften

Kammerstück, um 1942, Fertigung aus olivem gerippten Baumwolltuch, Webgürtel ist nicht mehr vorhanden. Innen mit Kammerstempel ".. F 42..". Maße: Hosen-Bundumfang ca. 82 cm, Gesamtlänge ca. 94 cm. Getragen, Zustand 2-
270643
450,00
2

Wehrmacht Etikett für Trikothemd 

Trikothemd 10 Stück, R-B.Nr. 0/0761/0108, auf Pappe gedruckt, Zustand 2-.
323550
20,00
2

Wehrmacht Etikett für Trikothemd 

Trikothemd 10 Stück, R-B.Nr. 0/0761/0108, auf Pappe gedruckt, Zustand 2-.
323549
20,00

Wehrmacht Schneehemd für die Gebirgstruppen

Weißes Baumwolltuch, langer Umhang, komplett mit Knöpfen und großer Kapuze, innen mit Herstellerstempel "Adolf Ahlers Herford". Das Hemd ist fleckig, gebrauchter Zustand.
312633
600,00
7

Heer Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1943, Fertigung aus olivfarbenem gerippten Baumwolltuch, komplett mit Webgürtel, der Webgürtel ist beschädigt. Innen aus weißen Futter und mit Kammerstempel. Die Hose hat eine Uhrentasche und die Hosenbeine sind zum Schnüren. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 94 cm. Die Hose ist am Bund beschädigt. Ein Stück vom Original Papieretikett ist noch vorhanden. Zustand 2-.
265340
600,00
5

Wehrmacht Afrikakorps Krawatte für das Tropenhemd

um 1943, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, mit RB-Nr.; ungetragen, sehr guter Zustand mit minimalen Lagerspuren.

Preis pro Stück: 80 Euro.
193359
80,00
2

Wehrmacht Etikett für Trikothemd 

Trikothemd 10 Stück, R-B.Nr. 0/0761/0108, auf Pappe gedruckt, Zustand 2-.
323551
20,00

Wehrmacht Heer Feldbluse für einen Feldwebel

Kammerstück, Fertigung aus dem feldgrauem Tuch mit grünen Kragen, alle Knöpfe vorhanden, komplett mit allen Effekten. Bevo-gewebter Brustadler, Einheitskragenspiegel ohne Tuchunterlage und Schulterstücke mit Schlaufen. Innen mit Seidenfutter und Kammerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 41 cm, Armlänge-Außen ca. 64 cm, Gesamtlänge ca. 66 cm. Beschädigung an der linken Brusttasche, Zustand 2.
435286
1.750,00

Wehrmacht Parade-Waffenrock für einen Oberfeldwebel im Gebirgsjäger Regiment Nr. 138

Tuch aus Gabardine, alle Knöpfe vorhanden, Metallfaden handgestickter Brustadler auf grüner Tuchunterlage, Kragenspiegel sowie Ärmelpatten in Metallfaden-gewebter Ausführung, Schulterklappen mit Auflage "138", Waffenfarbe grün. Auf der rechten Seite die Schützenschnur 1. Stufe und am Ärmel das Abzeichen für Gebirgsjäger in handgestickter Ausführung. Auf der linken Brust das Verwundetenabzeichen 1939 in Schwarz, das Infanterie-Sturmabzeichen mit Herstellermarkierung "S.H.u.Co. 41", Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse in gewölbter Ausführung mit Herstellermarkierung "L 54 und die Ordensschnalle (Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse, Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938 und Wehrmacht Dienstauszeichnung 4. Jahre). Innen mit Seidenfutter und im Nacken das beschädigte Schneideretikett "Der Uniformschneider". Maße Schulterbreite ca. 38 cm, Armlänge-Außen ca. 65 cm, Gesamtlänge ca. 63 cm. Brustadler beschädigt, Zustand 2.
442535
3.500,00

Wehrmacht Heer Feldbluse für einen Leutnant in der 44. Reichsgrenadier-Division Hoch- und Deutschmeister

Eigentumsstück, alle Knöpfe vorhanden, aus feldgrauen Tuch und dunkelgrüner Kragen. Brustadler in Metallfaden handgestickter Ausführung, Schulterstücke zum einnähen, mit aufgelegtem "Stalingradkreuz", Waffenfarbe weiß. Auf der linken Brust eine Bandspange (Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse, Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klasse mit Schwerter und Medaille Winterschlacht im Osten), 4 Schlaufen und 2 kleine Löcher für 3 Steckabzeichen. Innen mit Seidenfutter und seitlich mit Schlitz zum Tragen des Offiziersdolch. Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 65 cm, Gesamtlänge ca. 67 cm. Leicht fleckig, diverse Mottenschäden, Zustand 2-.
440261
2.600,00

Wehrmacht Heer Stiefelhose Mannschaften für berittene Truppen  

Kammerstück, feldgraues Tuch, alle Knöpfe vorhanden, jedoch einige schon ausgetauscht. Innen mit weißen Tuch, Herstellermarkierung kaum mehr zu erkennen. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 108 cm. Leichte Tragespuren, Zustand 2-.
448510
700,00
9

Wehrmacht Heer feldgraue lange Hose M40 für Mannschaften

Kammerstück. Fertigung aus feldgrauem Tuch, alle Knöpfe vorhanden. Innen weißes Futter und RB-Nr.. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 107 cm. Zustand 2+.
445234
1.650,00

Wehrmacht Feldbluse für einen Leutnant der Panzerjäger-Abteilung 8

Eigentumstück, um 1942. Fertigung aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen, die Kragenspiegel maschinell vernäht, Brustadler in Metallfaden handgestickter Ausführung, per Hand vernäht, Schulterstück zum Einnähen, auf der Brust Schlaufen für 1 Steckabzeichen Innen mit rosa Seidenfutter ( das Futter ist an der Innentasche eingerissen ), seitlich mit Schlitz zum Tragen des Offiziersdolches. Armlänge 63 cm, Brustumfang 76 cm, Länge 65 cm, die Feldbluse ist stak abgetragen, Kragenhaken im Nacken zur Befestigung des Wechselkragen ist nicht mehr vorhanden.  Zustand 3.
426639
1.750,00
3

Wehrmacht Hose für Generale für eine Spielzeugpuppe

feldgraue Hose, seitlich mit roten Lampassen, innen ohne Futter, Initialen "G.T". Bundumfang 40 cm, Länge 46 cm, Zustand 2-
404822
250,00
9

Wehrmacht Diensthemd 

um 1943/44. Fertigung aus grünem Baumwolltuch, alle Knöpfe vorhanden, Armlänge 57 cm, Brustumfang 86 cm, Länge 83 cm, Zustand 2.
399331
450,00

Wehrmacht Overall für Panzerbesatzungen

Kammerstück, Fertigung um 1943/44. Der Overall aus beidseitig bedrucktem Tarnstoff im Splittertarnmuster. Komplett mit 2 aufgesetzten Brusttaschen, 2 Hüfttaschen, Knopfleiste mit 5 Knöpfen sowie einem Gürtel . An den Ärmeln mit Verstellriegel, die Hosenbeine mit Zugband. Getragenes Stück, Zustand 2.
Nur ganz selten zu finden.
364362
2.700,00

Wehrmacht Heer Feldbluse M43 für einen für einen Feldwebel der Infanterie

Fertigung aus dem feldgrauen Tuch. Komplett mit allen Effekten, maschinengestickter Brustadler. Schulterstücke mit Schlaufen, Auflagen wurden auf den Schulterstücken entfernt, Waffenfarbe weiß. Auf der linken Brust Schlaufen für 4 Steckabzeichen und Band zum Eisernen Kreuz 1939, 2. Klasse am Knopfloch vernäht. Innen aus feldgrauen Seidenfutter, mit Kammerstempel und Reichsbetriebsnummer. Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Ärmellänge-Außen ca. 61 cm, Gesamtlänge ca. 69 cm. Hoheitsadler und Band zum Eisernen Kreuz 1939 2. Klasse wurden nachträglich aufgenäht, Zustand 2.
452416
2.500,00

Wehrmacht Feldbluse M 39 für einen Gefreiten der Pioniere 

Kammerstück, Fertigung aus erbeuteten tschechischen Tuch. Komplett mit allen Effekten. Bevo-gewebter Brustadler grau auf dunkelgrün, maschinell vernäht. Kragenspiegel ohne  Waffenfarbe und ohne Tuchunterlage, maschinell vernäht. Dunkelgrüne Schulterklappen mit Schlaufen, Waffenfarbe schwarz. Auf dem Linken Ärmel der Gefreitenwinkel. Innen mit Abnahmestempel B 39, die Feldbluse wurde nochmals abgenommen, und die Größe wurde geändert. Maße: Schulterbreite ca. 86 cm, Ärmellänge-Außen ca. 63 cm, Gesamtlänge ca. 66 cm, einige Mottenschäden u. a an der linken Brusttasche, Zustand 2-.
450065
1.750,00

Wehrmacht Heer Mantel für einen Wehrmachtsbeamten als Stabszahlmeister

Schwerer Mantel, aus feldgrauem Tuch. Dunkelgrüner Kragen, Schulterklappen zum Einnähen, Waffenfarbe dunkelgrün und weiß. Innen mit grünem Seidenfutter, im Nacken das Trägeretikett "W", seitlich mit Schlitz zum Tragen des Offiziersdolches. Armlänge-Außen: ca. 70 cm, Schulterbreite: ca. 42 cm, Gesamtlänge: ca. 128 cm. Zustand 2.
449934
550,00

Wehrmacht Feldbluse und Hose für einen Major im Schützen Rgt. 69  im besetzten Frankreich 

Feldbluse aus feldgrauer Gabardine mit dunkelgrünem Kragen. Komplett mit allen Effekten, Metallfaden-handgestickter Brustadler auf dunkelgrünem Grund per Hand vernäht, Kragenspiegel maschinell vernäht, matte Schulterstücke zum einnähen, Waffenfarbe weiß. Auf der linken Brust Schlaufen für 3 Steckabzeichen, sowie für eine Bandspange. Band zum Eisernes Kreuz 2.Klasse 1939 am Knopfloch vernäht. Innen mit grauem Seidenfutter, seitlich mit Schlitz zum Tragen des Offiziersdolches, Schneideretikett an der Innentasche "Civil Militaire P.Vauclair Paris", Armlänge ca. 64 cm, Brustumfang 84 cm, Rückenlänge 70 cm, kleinere Schadstellen, Zustand 2-.
Dazu die passende Hose, graue Gabardine mit Lederbesatz, die Hosenbeine zum schnüren. Bundumfang 88 cm, Länge ca. 102 cm, Zustand 2 

Das Panzer-Grenadier-Regiment 69 wurde am 5. Juli 1942 in Frankreich aufgestellt. Das Regiment wurde durch die Umbenennung des Schützen-Regiment 69 aufgestellt.
438208
2.300,00

Wehrmacht Heer lange Tropenhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1943. Fertigung aus olivfarbenem Tuch, seitlich mit schrägen Hüfttaschen, vorne 1 kleine Uhrentasche, rückseitig 1 Gesäßtasche, eingenähter Leinengürtel mit Eisen-Schließe. Innen mit Reichsbetriebsnummer "0/0856/5046" und Kammerstempel "180 184 82 84". Maße: Hosen-Bundumfang ca. 78 cm, Gesamtlänge ca. 114 cm. Zustand 2.
428714
1.000,00

Wehrmacht / Luftwaffe Unterwäsche 

3 Teile: kurze Hose, Unterhose und Hemd. weiße Baumwolle, innen jeweils mit Markierungen "M3-II, 62-III, ...BM". Zustand 2.
388937
250,00

Wehrmacht Heer lange Tropenhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1943. Fertigung aus olivfarbenem Tuch, seitlich mit schrägen Hüfttaschen, vorne 1 kleine Taschen, rückseitig 1 Gesäßtasche, eingenähter Leinengürtel mit Eisen-Schließe. Innen mit RB.Nr. "0/1183/00001" und Kammerstempel "180 184 82 96 B 43". Maße: Hosen-Bundumfang ca. 92 cm, Gesamtlänge ca. 113 cm. Zustand 2.
388155
1.100,00

Wehrmacht Parade-Waffenrock für Mannschaften im Infanterie-Regiment "Großdeutschland"

Berlin, um 1939. Kammerstück, das Tuch in der frühen feldgrauen Kammerqualität, dunkelgrüner langer Kragen, komplett mit allen Effekten. Der Brustadler in Bevo-Metallfaden gewebter Ausführung, Kragenspiegel und Ärmelpatten in der besonderen Ausführung, Metallfaden gewebt. Eingenähte dunkelgrüne Schulterklappen mit eingestickten Namenszügen "GD". Auf dem rechten Ärmel mit dem Ärmelband in der besonderen Ausführung für den Waffenrock Bevo-Metallfaden gewebt, per Hand vernäht. Innen grünes Futter mit Kammerstempel ".. B 39". Armlänge 59 cm, Brustumfang 80 cm, Länge 69 cm. Typische Tragespuren, ca. 1 cm großes Loch am Rücken. Eine der seltensten Uniformen der deutschen Wehrmacht !
444534
15.000,00
9

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1943, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, Webgürtel fehlt. Innen mit Kammerstempel "M 43..". die Hosenbeine zum Schnüre. Bundumfang 78 cm, Beinlänge 92 cm, typische Tragespuren, Zustand 2- 
398364
450,00

Wehrmacht Heer feldgraue lange Hose M40 für Mannschaften

Kammerstück. Fertigung aus feldgrauem Tuch, alle Knöpfe vorhanden. Innen weißes Futter, Kammerstempel nicht mehr sichtbar, die Hose wurde an der Taille erweitert. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 96 cm, Gesamtlänge ca. 106 cm. Stark getragen, Zustand 3
451185
1.300,00

Wehrmacht Mantel für einen Generalmajor

Elegantes Eigentumsstück, Tuch in feiner Offiziersqualität, dunkelgrüner Kragen, eingenähte Schulterstücke in schweren Generalsgeflecht (Cellon), die Mantelaufschläge und Kragenrevers rot gefüttert. Innen mit braunem Seidenfutter, seitlich Schlitz zum Tragen des Dolches bzw. Säbels, Schneideretikett am Kragen wurde entfernt. Armlänge 64 cm, Rückenlänge 123 cm, Brustumfang ca. 84 cm, leichte Mottenschäden am linken Oberarm, die linke Taschenklappe wurde zeitgenössisch ergänzt, Mottenschäden an den Schulterstücken und am unterem Saum, Zustand 2-.
415531
4.500,00

Luftwaffe Regenumhang Tropen 

Eigentumstück, hergestellt aus sandfarbenen Tuch, mit abnehmbarer Kapuze, 3 kleinere Löcher, und 2 Flickstellen, Länge ca. 111 cm, getragen, Zustand 2-.
393586
400,00

Wehrmacht Parade-Waffenrock für einen Oberzahlmeister auf Probe

im Range eines Oberleutnant, um 1938. Elegantes Eigentumstück, Tuch in feiner Offiziersqualität, komplett mit allen Effekten. Metallfaden handgestickter Brustadler, Kragenspiegel, Ärmelpatten in Metallfaden-handgestickter Ausführung, die Schulterstücke mit vergoldeten Auflagen "HV", mit Knopf unter dem rechten Schulterstück zum tragen der Parade-Fangschnur. Armlänge 63 cm, Brustumfang 76 cm, Länge 73 cm, Zustand 2+.
456712
1.200,00

Wehrmacht Feldbluse M43 für einen Oberfeldwebel der Artillerie

Kammerstück um 1943. Fertigung aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen, Kragenspiegel ohne Waffenfarbe ohne Tuchunterlage, per Hand vernäht. Die Schulterklappen mit Schlaufen, Waffenfarbe rot. Innen braunes Seidenfutter mit Kammerstempel "H43". Der ursprüngliche feldgraue Kragen wurde während der Kriegszeit für den Unteroffizier durch einen dunkelgrünen ergänzt. Armlänge 62 cm, Brustumfang 78 cm, Länge 69 cm. Die Kragenspiel, Brustadler, Kragenspiegel und Schulterklappen sind alle original, jedoch neu vernäht und neu aufgesteckt, Kragen mit Abnutzungsspuren, Zustand 2-.
373315
2.100,00
2

Wehrmacht Kragen für den Waffenrock

für Unteroffiziere, mit Kragenspiegel, leichte Mottenschäden, Zustand 3-
457104
100,00
2

Wehrmacht Afrikakorps Langbinder

um 1943, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, 1 Ende leicht beschädigt, Zustand 2-. 
437386
100,00

Wehrmacht Heer feldgraue lange Hose M40 für Mannschaften

Kammerstück. Fertigung aus feldgrauem Tuch, alle Knöpfe vorhanden. Innen weißes Futter und Kammerstempel. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 113 cm. Ein paar Mottenlöcher, Zustand 2.
435600
1.850,00

Wehrmacht Schneehemd für die Gebirgstruppen

Weißes Baumwolltuch mit Kapuze, seitlich mit 2 Taschen. Das Hemd ist fleckig und hat etliche Flickstellen, Armlänge 64 cm, Brustumfang 112, Länge 81 cm, stark gebraucht, Zustand 4
397598
700,00
3

Wehrmacht Afrikakorps Krawatte für das Tropenhemd

um 1943, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, mit RB-Nr.; ungetragen, sehr guter Zustand mit minimalen Lagerspuren.
378461
90,00
9

Wehrmacht Heer Tarnhemd in Splittertarnmuster

Um 1943. Kammerstück, einseitig bedruckt, Leinentuch mit Fischgrätenmuster (HBT), außen in Splittertarnmuster, am mit ergänzter Verschnürung, keine Stempelung zu erkennen. Getragener Zustand, unten am Saum eine Beschädigung. Gesamtlänge Rücken ca. 77 cm, Brustumfang ca. 142 cm, Maße vom Kragen bis Ärmelenden ca. 85 cm. Zustand 2-3
456687
2.600,00

Wehrmacht Feldbluse M 39 für einen Oberfeldwebel der Kavallerie 

Kammerstück, um 1939. Fertigung aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen. Komplett mit allen Effekten. Bevo-gewebter Brustadler, weiß auf dunkelgrün, maschinell vernäht, Einheitskragenspiegel mit Waffenfarbe und  Tuchunterlage, maschinell vernäht. Um den Kragen umlaufend Uffz.-Litze, maschinell vernäht. Die Schulterklappen zum Schlaufen. Auf der Brust Schlaufen für 1 Ordensspange und für 3 Steckabzeichen, sowie Band zum Eisernes Kreuz 2.Klasse 1939 am Knopfloch vernäht. Innen mit Tuchfutter und Kammerstempel "B 39", Schulterbreite 46 cm, Armlänge 59 cm, Rückenlänge 67 cm, leicht getragenes Stück, kleines Loch am linken Schulterblatt sowie am Gesäß. Zustand 2.
451244
2.200,00

Wehrmacht Feldbluse und Mantel eines Hauptmann im Infanterie-Regiment 199 "List"

Feldbluse: Fertigung aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen. Komplett mit allen Effekten, Metallfaden-handgestickter Brustadler auf dunkelgrün per Hand vernäht, eingenähte matte Schulterstücke mit Auflagen "199", die Kragenspiegel maschinell vernäht, Waffenfarbe weiß. Auf der Brust Schlaufen für 4 Steckabzeichen und einer Bandspange, im Knopfloch vernäht das Band zum Eisernen Kreuz 1939 2. Klasse. Auf dem linken Ärmel das Ärmelband "Infanterie-Regiment List"per Hand vernäht. Innen mit Seidenfutter, in der Seitentasche das Schneideretikett "C. H. Busch, Hoflieferant Berlin-Potsdam, Herrn Kurt Peter Nr. 586, Datum 1.10.43", mit eingenähtem Schlitz für den Offiziersdolch. Maße: Schulterbreite ca. 41 cm, Armlänge-Außen ca. 60 cm, Gesamtlänge ca. 63 cm. Kleine Mottenschäden.
Mantel: Fertigung aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen, eingenähte Schulterstücke mit Auflagen "199", Waffenfarbe weiß. Innen mit Seidenfutter und mit eingenähtem Schlitz für den Offiziersdolch. Maße: Schulterbreite ca. 48 cm, Armlänge-Außen ca. 67 cm, Gesamtlänge ca. 125 cm. Zustand 2.

Aufgestellt am 26. August 1939 als Regiment der 2. Welle in Augsburg im WK VII. Das Regiment unterstand der 57. Infanterie-Division und erhielt am 21. September 1939 die Bezeichnung "Infanterie-Regiment List" in Erinnerung an das bayrische Reserve-Infanterie-Regiment 16 des 1. Weltkrieges, in dem Adolf Hitler diente. Am 20. Oktober 1940 wurde das III. Bataillon an das Infanterie-Regiment 688 abgegeben und ersetzt. Am 15. Oktober 1942 in Grenadier-Regiment 199 "List" umbenannt.
443560
3.500,00
6

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1942, Fertigung aus olivem gerippten Baumwolltuch, Webgürtel ist vorhanden. Innen mit Kammerstempel, rechte Hosen ist beschädigt und wurde geflickt. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 74 cm, Gesamtlänge ca. 93 cm. Fleckig, Schnüre an den Hosenbeinenden wurden entfernt, Zustand 2-.
455227
450,00

Wehrmacht steingraue Stiefelhose für Mannschaften und Unteroffiziere

Kammerstück, um 1939. Fertigung aus Steingrauem Tuch. Die Hosenbeine seitlich zum knöpfen. Innen weißes Baumwollfutter, mit Kammerstempel "B 39". Bundumfang 80 cm, Länge 106 cm. Ungetragen, Zustand 1
450360
1.200,00
9

Wehrmacht feldgraue lange Diensthose für Unteroffizier und Offiziere der Artillerie

Eigentumsstück, Fertigung aus feldgrauer Gabardine, alle Knöpfe vorhanden, seitlich mit roter Paspelierung, Hosen-Bundumfang ca. 86 cm, Gesamtlänge ca. 113 cm. Zustand 2.
452515
550,00

Wehrmacht lange Hose für einen Offizier im Generalstab

um 1936. Steingraue Stiefelhose, Fertigung aus Gabardine, seitlich mit den breiten karmesinroten Lampassen. Innen aus weißen Tuch. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 44 cm, Gesamtlänge ca. 108 cm. Mottenschaden und fleckig im Schritt, Zustand 2-.
452244
1.100,00
2

Wehrmacht, bzw. Luftwaffe: schwarze Dienstkrawatte

um 1939/40. Schwarze Krawatte, genäht. Mottenschaden, Zustand 2-.

Schwarze Dienstkrawatten wurden getragen von allen Luftwaffen Soldaten zum 4-Taschenrock, bei der Panzerwaffe zur Panzerjacke sowie von allen Angehörigen der SS zum schwarzen Dienstanzug.
454699
120,00

Wehrmacht Heer Mantel für einen Leutnant der Panzerjäger 

mitbefördertes Kammerstück, Mantel aus feldgrauem Tuch, dunkelgrüner Kragen, Schulterstücke zum Einnähen, Waffenfarbe rosa. Innen mit grünem Tuchfutter, Abnahmestempel " B 36 ", Einheitstempel " Wacht. 4./W II " und innen mit Trägernamer " Driebing, Georg ". Armlänge Außen: ca. 68 cm, Schulterbreite: ca. 44 cm, Gesamtlänge: ca. 133 cm, Flickstellen am linken Arm und rückseitig am Saum. Zustand 3.
450341
650,00

Wehrmacht Parade-Waffenrock für einen Leutnant der Reserve Beobachtungs-Abteilung 7

Eigentumstück, Waffenrock aus feiner feldgrauer Gabardine, dunkelgrüner Kragen, komplett mit allen Effekten. Der Brustadler in Metallfaden-handgestickter Ausführung, die Kragenspiegel und Ärmelpatten in Metallfaden-gestickter Ausführung. Eingenähte Schulterstücke, Waffenfarbe rot. Auf der linken Brust Schlaufen für 1 Steckabzeichen und mit Verwundeten Abzeichen in Schwarz. Innen grünes Futter, seitlich mit Schlitz zum tragen des Degens, im Nacken mit Schneideretikett "Franz Pliml München ". Armlänge 63 cm, Brustumfang 72 cm, Rückenlänge 66 cm. Einige Mottenlöcher am Rücken. Getragen, Zustand 3-.

450328
1.100,00

Wehrmacht feldgraue lange Diensthose für Unteroffizier und Offiziere der Artillerie

Eigentumsstück, um 1936. Fertigung aus feldgrauer Gabardine, seitlich mit roter Paspelierung. Hosen-Bundumfang ca. 84 cm, Gesamtlänge ca. 107 cm, mit typischen Tragespuren, Mottenschäden im Schritt, Zustand 3.
448454
385,00

Wehrmacht Offiziers Wettermantel 

Offiziersmantel aus gummiertem Leinen, 1 Knopf fehlt. Innen ungefüttert, seitlich mit Schlitz zum tragen des Offiziersdolches, Armlänge 60 cm, Rückenlänge 116 cm, Brustumfang 80 cm, die Gummierung ist noch weich, fleckig, Zustand 2-

447651
325,00

Wehrmacht Parade-Waffenrock für einen Unteroffizier im Kavallerie-Schützen-Regiment 7

Eigentumstück, um 1939, komplett mit allen Effekten. Metallfaden gestickter Brustadler auf dunkelgrüner Tuchunterlage, Kragenspiegel und Ärmelpatten in Metallfaden-gewebter Ausführung, die Schulterklappen mit gestickter Auflage " S 7 ", Waffenfarbe goldgelb. Auf der Brust wurden die Schlaufen für Steckabzeichen entfernt, nur die Schaufeln für eine kleine Bandspange ist vorhanden. Innen mit schönem Schneideretikett "Goldmeier Meiningen" und Abnahmestempel " SR 2 ". Armlänge 61 cm, Brustumfang 72, Länge 64 cm. Reparaturstelle unter der rechten Achselhöhle, kleinere Mottenschäden auf der linken Brust oberhalb des Hoheitsadlers, an der rechten Schulter sowie am rechten Unterarm, stark getragen, Zustand 3 

Das Kavallerie-Schützen-Regiment 7 wurde am 10. November 1938 in Gera, im Wehrkreis IX, aufgestellt. Die I. Abteilung wurde dagegen in Jena, ebenfalls Wehrkreis IX, stationiert. Das Regiment wurde mit zwei Abteilungen aufgestellt. Die I. Abteilung vom Regiment entstand aus dem I. Bataillon vom Infanterie-Regiment 103. Die II. Abteilung entstand aus Abgaben der Schützen-Regimenter 1, 2, 3 und 4. Nach der Aufstellung wurde das Regiment der 2. leichten Division unterstellt. Ab dem 18. Oktober 1939 unterstand das Regiment durch Umgliederung der übergeordneten Einheit der 7. Panzer-Division. Am 28. Februar 1940 wurde das Regiment zum Schützen-Regiment 7 umbenannt.


446306
1.350,00
2

Wehrmacht Afrikakorps Langbinder

um 1943, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, ohne Stempel, Zustand 2. 
444345
120,00
7

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1942, Fertigung aus olivem gerippten Baumwolltuch, Webgürtel ist vorhanden. Innen mit Herstellerstempel "Lago Mü", die Hosenbeine zum Schnüren. Bundumfang 76 cm, Beinlänge 89 cm, leichte Tragespuren, Zustand 2 
437459
550,00
5

Wehrmacht Heer Afrikakorps kurze Tropenhose für Mannschaften

Kammerstück. Olivfarbenes Baumwolltuch, mit Zugband, innen mit Kammerstempel, Maße: Hosen-Bundumfang ca. 86 cm, Gesamtlänge ca. 48 cm. Fleckig, Zustand 2.
435962
420,00
8

Wehrmacht Diensthemd 

grünes Tuch, Schlaufen für die Schulterklappen sind vorhanden. An der Knopfleiste die Reichsbetriebsnummer. Maße: Schulterbreite ca. 44 cm, Armlänge-Außen ca. 56 cm, Gesamtlänge ca. 77 cm. Zustand 2.
435437
700,00

Wehrmacht Tropenfeldbluse M 43 für Mannschaften

Olivfarbenes Baumwolltuch, Bevo-gewebter Brustadler und Kragenspiegel in Tropenausführung, Schulterklappen fehlen. Innen mit Kammerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 42 cm, Ärmellänge-Außen ca. 65 cm, Gesamtlänge ca. 72 cm. Zustand 2.
435412
1.850,00
7

Wehrmacht Schneehemd für die Gebirgstruppen

Weißes Baumwolltuch, langer Umhang. Das Hemd ist fleckig, Zustand 2.
434054
500,00

Wehrmacht Feldbluse für einen Hauptmann der Reserve, Panzerjäger

Eigentumstück, feldgraues Tuch mit dunkelgrünem Kragen, Kragenspiegel maschinell vernäht, Brustadler in maschinengestickter Ausführung, per Hand vernäht, Schulterstück zum Einnähen, auf der Brust Schlaufen für 2 Steckabzeichen sowie für 1 Bandspange oder Nahkampfspange. Innen mit grünem Futter ( das Futter ist leicht eingerissen ), seitlich mit Schlitz zum tragen des Offiziersdolches. Armlänge 61 cm, Brustumfang 76 cm, Länge 66 cm, die Feldbluse ist abgetragen, Zustand 2-3.
432022
1.700,00
3

Wehrmacht Paar Handschuhe für Offiziere

Weiße Lederhandschuhe, Größe "8". Zustand 2.
428115
150,00

Wehrmacht Mantel für einen Schüler und Kriegsfreiwilligen der Unteroffiziersvorschule XIII

Kammerstück, der Mantel aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen, alle Knöpfe vorhanden. Komplett mit eingenähten Schulterklappen mit gelben Litzen und gestickten Auflagen "US XIII", am rechten Unterarm mit Ärmelband "Unteroffiziersvorschule". Innen mit feldgrauen Tuch und Kammerstempel " M40 ". Maße: Schulterbreite ca. 44 cm, Armlänge-Außen ca. 62 cm, Gesamtlänge ca. 110 cm, einige Mottenschäden auf Gesäßhöhe sowie am unteren Saum und am Kragen, Zustand 3.
424261
2.200,00

Wehrmacht Mantel für einen Schüler und Kriegsfreiwilligen der Unteroffiziersvorschule VI

Kammerstück, der Mantel aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen, alle Knöpfe vorhanden. Komplett mit eingenähten Schulterklappen mit roten Litzen und gestickten Auflagen "US VI", am rechten Unterarm mit Ärmelband "Unteroffiziersvorschule". Innen mit feldgrauen Tuch und Kammerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 69 cm, Gesamtlänge ca. 122 cm. Zustand 2.
422910
2.500,00
4

Wehrmacht Paar Handschuhe für Offiziere

Weiße Lederhandschuhe, Druckknöpfe der Firma "C.K.W.", Größe "8" und Trägername "Fhr. S. Zaubitzer". Zustand 2.
422135
150,00
3

Wehrmacht / Luftwaffe / Kriegsmarine langärmliges Unterhemd

Kammerstück, weiße Baumwolle, im Nacken mit Stempel "41", innen mit Rb.Nr., sowie Größenangabe "III". Armlänge 54 cm, Brustumfang ca. 104 cm, Länge 100 cm. Ungetragen, Depotfund, nur leichte Schmutzflecken, Zustand 1-
414377
150,00

Wehrmacht Afrikakorps Kradmantel M 41 für einen Feldwebel der Artillerie bzw. Sturmartillerie

Kammerstück. Fertigung aus schweren olivem Leinentuch im typischen Schnitt für Kradmelder, komplett mit allen Knöpfen, olivgrün lackiert. Die Schulterstücke in Tropenausführung mit Schlaufen. Innen mit schönem Hersteller- und Kammerstempel "Uniformfabrik Erlangen... F 41". Nur leicht getragen, Zustand 2.
407996
1.850,00
2

Wehrmacht/Luftwaffe Netzunterhose Tropen

weiße Baumwolle, Bundumfang 84 cm, Zustand 2.
397051
60,00
2

Wehrmacht/Luftwaffe Netzunterhemd Tropen

weiße Baumwolle, Größe 4, Zustand 2.
397050
70,00

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose M 1942 für Mannschaften

Kammerstück, um 1942, Fertigung aus olivem gerippten Baumwolltuch, Webgürtel ist vorhanden. Innen mit Kammerstempel ".. B 41..", Bundumfang 78 cm, Länge 90 cm. Getragen, Zustand 2-
394748
500,00
2

Wehrmacht/Luftwaffe Netzunterhemd Tropen

weiße Baumwolle, Größe 4, Zustand 2.
394502
70,00

Wehrmacht Afrikakorps Kradmantel M 41

Kammerstück. Fertigung aus schweren olivem Leinentuch im typischen Schnitt für Kradmelder, komplett mit allen Knöpfen. Innen mit schönem Kammerstempel mit einem Hersteller aus Litzmannstadt. Leicht getragenes Stück, kleiner Riss an der rechten Tasche ansonsten gute Erhaltung, Zustand 2.
393553
1.150,00
3

Wehrmacht/Luftwaffe Netzunterhose Tropen

weiße Baumwolle, vorne mit 3 Knöpfen, verschmutzt, Zustand 3.
392865
50,00
9

Wehrmacht feldgraue für Mannschaften für den Tagesdienst 

Kammerstück, feldgraues Tuch, seitlich mit weißer Paspelierung. Innen mit Tuchfutter, Hosen-Bundumfang ca. 78 cm, Gesamtlänge ca. 102 cm. Zustand 2+.
390161
900,00
3

Wehrmacht Afrikakorps Krawatte für das Tropenhemd

um 1943, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, mit RF-Nr.; ungetragen, sehr guter Zustand mit minimalen Lagerspuren.


377882
90,00

Wehrmacht Gymnastjorka eines Hauptmanns der Russische Befreiungsarmee (ROA)

Hemd aus den Beständen der Sowjetarmee, olivfarbener Stoff, die Knopfleiste mit 5 braunen Knöpfen, an den Ärmeln jeweils zwei Knöpfe. Auf den Schultern die Schulterstücke mit je zwei Sternen, Waffenfarbe karmesinrot. Auf der Brust 2 einzelne Bandspangen. Armlänge 55 cm, Brustumfang 84 cm, Rückenlänge 72 cm, stark getragen, Ärmelaufschläge und Kragen sind aufgeraut, Zustand 3.













368874
750,00
8

Wehrmacht italienisches beute Diensthemd

um 1943. Graues Baumwolltuch am Kragen mit Stempelung " A 1941 " , starke Tragespuren und an machen Stellen ist das Tuch verblasst. Armlänge 51 cm, Brustumfang 98 cm, Rückenlänge 98 cm, Zustand 2-3
450687
500,00
9

Wehrmacht Heer Stiefelhose für Offiziere

Eigentumsstück, feldgraues Tuch mit Lederbesatz, Hosenbeine zum knöpfen. Hosen-Bundumfang ca. 88 cm, Gesamtlänge ca. 100 cm, leichte Mottenlöcher am linken Oberschenkel, Nähte am Lederbesatz sind auf ca. 20 cm offen, Zustand 2-3
425171
600,00