German Air Force 1933-45

all articles 51
last 4 weeks 33
last 2 weeks 23
last week 1

Luftwaffen-Felddivision Drillich Feldbluse für Mannschaften der Artillerie

Kammerstück, in schilfgrünem Drillichfischgrättuch. Komplett mit allen Effekten, mit maschinengesticktem Brustadler, Schulterklappen mit Schlaufen, Waffenfarbe hochrot. Innen mit Kammerstempel. Maße: Armlänge Außen: ca. 73 cm, Schulterbreite: ca. 39 cm, Gesamtlänge Rücken: ca. 72 cm. Zustand 2.
266372
1.650,00
6

Wehrmacht lange Unterhose

Weißes Baumwolltuch, geflickte Stellen, gebrauchter Zustand.
311183
75,00
2

Wehrmacht lange Unterhose

weisses Baumwolltuch, geflickte Stellen, Zustand 2-
206221
65,00
2

Luftwaffe Afrikakorps Langbinder

um 1941, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, in gutem Zustand.
328360
200,00

Luftwaffe Hose für Fallschirmjäger 1. Modell

Kammerstück, um 1941. Fertigung aus feldgrauem Tuch, die Hosentaschen und Uhrentasche mit Druckknöpfen, hinten mit 2 Gesäßtaschen, seitlich 2 Beintaschen. Innen braunes Futter und Seidenfutter mit RB-Nr. Stempel, einige Flickstellen am Gesäß. Extrem selten, Zustand 2-3
219967
9.000,00

Luftwaffe Uniformensemble des späteren Oberfeldwebel Herbert Schulze der Aufklärer-Gruppe (F) 123 

Fliegerbluse: Kammerstück, aus graublauen Tuch, alle Knöpfe vorhanden. Komplett mit allen Effekten, Brustadler 1. Modell, mit Kragenspiegel und Schulterklappen mit Schlaufen, Waffenfarbe goldgelb. Auf der linken Brust eine Frontflugspange für Aufklärer in silber aus Buntmetall, das Abzeichen für Flugzeugführer aus Zink, das Eiserne Kreuz 1. Klasse, Verwundeten-Abzeichen in Schwarz. Am Kragen angesteckt eine 1957 Miniatur seiner 5 Auszeichnungen. Innen mit Tuchfutter, Kammerstempel ist kaum mehr zu erkennen. Die Feldbluse ist stark abgetragen die Knöpfe wurden ergänzt, kleine Flickstelle unter dem rechten Flügel des Brustadler, kleiner Riss am rechten Ärmel, Kragenhaken fehlen, Schulterstücke sind nicht vorschriftsmäßig befördert worden, es fehlt die Unterfeldwebel-Litze, die Beförderung ist wahrscheinlich in Kriegsgefangenschaft erfolgt, da eines der Portraitfotos ihn als Unteroffizier darstellt. Maße: Brustumfang 80 cm, Schulterbreite ca. 42 cm, Armlänge-Außen ca. 62 cm, Gesamtlänge ca. 61 cm. Zustand 3-.
Hose: Lange Hose für Mannschaften, aus graublauen Tuch, alle Knöpfe vorhanden, jedoch zum teil ergänzt. Innen aus weißen Tuchfutter. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 109 cm. Flickstelle am Gesäß, Zustand 3-.
Schiffchen : Blaugraues Tuch,  Innen mit grauem Futter. Der Hoheitsadler ist stark abgenutzt, die Kokarde fehlt. Größe ca. 57, Zustand 3.
Erkennungsmarke in Feinzink mit Nummer 69004 = 1 (F)/Aufklärer-Gruppe 123.  Zustand 3.
Lederkoppel mit Aluminium-Koppelschloß, Lederzunge LBA markiert, Länge 87 cm, Zustand 2-. Und 2 Portraitfotos.
Dabei das Buch "Luftwaffe Eagles over Ireland", "The story of German air crashes over Neutral Ireland 1940-1945", Oberfeldwebel Schulze ist auf Seite 157 abgebildet, diese Foto ist auch im original vorhanden. Schultze wurde am 26.08.1941 abgeschossen, seine JU 88 startete von Toussus le Buc (Frankreich), und wurde über über Cardigan Bay durch den französischen Piloten "Rene Mouchotte" stark beschädigt, die Maschine flog weiter und stürzte beim Dorf "Belgooly" im "County Cork, Irleland" ab, Schulze wurde bis Kriegsende im neutralen Ireland interniert. 


         
444433
3.650,00
6

Luftwaffe dunkelblaue Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen (Reichsverteidigung)

Ausführung in blauer Stoffausführung, alle Knöpfe vorhanden. Reißverschlüsse der Firma "Rapid" und "Zipp". Innen mit blauen Webpelz gefüttert und Herstelleretikett "Gerät-Nr. ...., Anforderz. Fl 31280-1, Werk-Nr. ....., Hersteller R.F.Nr. 0/1001/0215, Größe: ...". Alle Kabel sind vorhanden, die Hose ist beheizbar und die Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 90 cm, Gesamtlänge ca. 107 cm. Fleckig, kleine Mottenschäden, ein Paar Knöpfe sind korrodiert, Zustand 2-.
452359
1.600,00
6

Luftwaffe dunkelblaue Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen (Reichsverteidigung)

Ausführung in blauer Stoffausführung, alle Knöpfe vorhanden. Reißverschlüsse der Firma "Rapid", "Elite" und "Zipp". Innen mit blauen Webpelz gefüttert und Herstelleretikett "Gerät-Nr. 142-48 A-1, Anforderz. Fl 31280-1, Werk-Nr. 43733..., Hersteller R.B.N. 0/0250/0201, Größe: IIA". Alle Kabel sind vorhanden, die Hose ist beheizbar und die Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Mit zwei Trageschnüre für das Kappmesser und Leuchtpistole. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 98 cm, Gesamtlänge ca. 107 cm. Schlaufe gerissen, fleckig, kleine Mottenschäden, Zustand 2.
452353
2.100,00
6

Luftwaffe dunkelblaue Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen (Reichsverteidigung)

Ausführung in blauer Stoffausführung, alle Knöpfe vorhanden. Reißverschlüsse der Firma "Rapid", "Elite" und "DePe". Innen mit blauen Webpelz gefüttert und Herstelleretikett "Gerät-Nr. 142-48 A-1, Anforderz. Fl 31280-1, Werk-Nr. 43973, Hersteller R.B.N. 0/0250/0201". Alle Kabel sind vorhanden, die Hose ist beheizbar und die Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Mit zwei Trageschnüre für das Kappmesser und Leuchtpistole. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 96 cm, Gesamtlänge ca. 107 cm. Kleine Mottenschäden, fleckig, ein Reißverschluss ist korrodiert. Zustand 2-
452351
1.900,00
5

Luftwaffe dunkelblaue Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen (Reichsverteidigung)

Ausführung in dunkelblauer Stoffausführung, alle Knöpfe vorhanden, mit Hosenträger. Reißverschlüsse der Firma "Zipp" und "Rapid". Innen mit violetten Webpelz gefüttert, Herstelleretikett wurde entfernt. Alle Kabel sind vorhanden, die Hose ist beheizbar und die Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 44 cm, Gesamtlänge ca. 112 cm. Druckknöpfe sind zum Teil korrodiert, Zustand 2.
451166
1.900,00
6

Luftwaffe dunkelblaue Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen (Reichsverteidigung)

Ausführung in dunkelblauer Stoffausführung, alle Knöpfe vorhanden, mit Hosenträger. Reißverschlüsse der Firma "Zipp" und "Rapid". Innen mit violetten Webpelz gefüttert und Herstellermarkierung "Karl Heisler Berlin, Größe IIb". Alle Kabel sind vorhanden, die Hose ist beheizbar und die Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 96 cm, Gesamtlänge ca. 113 cm. Beschädigung an dem linken Hosenträger, Zustand 2.
451158
2.000,00
9

Luftwaffe Afrikakorps Tropen-Kradmantel M 43 

Kammerstück, um 1942. Fertigung aus sandfarbenen Baumwollstoff im typischen Schnitt für Kradmelder, Knöpfe in feldgrau und Gürtel. Innen mit Rb.Nr. Stempel sowie Herstellerstempel " R.V Hollandia Fabrieken Amsterdam ". Armlänge 63 cm, Länge 128 cm. Vollkommen ungetragen, als Depotfund, Zustand 2+.
450671
1.200,00
5

Luftwaffe Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen ( Reichsverteidigung )

Dunkelblaue Stoffausführung innen mit Fell gefüttert. Mit Reißverschlüssen Marke "Rapid" und "Zipp", Druckknöpfe der Marke "Prym", in jeder Beintasche die originale Trageschnur für das Kappmesser und Leuchtpistole. Innen mit Stempel " K.D.I II.B ". Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Maße Hosen-Bundumfang ca. 110 cm, Gesamtlänge ca. 114 cm. Depotfund, ungetragen, fleckig, Laschen für die Hosenträger beschädigt, Zustand 2.
449696
1.800,00
6

Luftwaffe Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen ( Reichsverteidigung )

Dunkelblaue Stoffausführung innen mit Fell gefüttert. Mit Reißverschlüssen Marke "Rapid" und "Zipp", Druckknöpfe der Marke "Prym", in jeder Beintasche die originale Trageschnur für das Kappmesser und Leuchtpistole. Innen mit Stempel " K.D.I II.B ". Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Maße Hosen-Bundumfang ca. 110 cm, Gesamtlänge ca. 115 cm. Depotfund, ungetragen, innen ist das Fell beschädigt, fleckig, Zustand 2.
449690
2.000,00
6

Luftwaffe Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen ( Reichsverteidigung )

Dunkelblaue Stoffausführung innen mit Fell gefüttert. Mit Reißverschlüssen Marke "Rapid" und "Zipp", Druckknöpfe der Marke "Prym", in jeder Beintasche die originale Trageschnur für das Kappmesser und Leuchtpistole. Innen mit Stempel " K.D.I II.B ". Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Maße Hosen-Bundumfang ca. 110 cm, Gesamtlänge ca. 114 cm. Depotfund, ungetragen, innen ist das Fell beschädigt, Zustand 2.
449687
2.000,00
3

Luftwaffe Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen ( Reichsverteidigung )

Dunkelblaue Stoffausführung innen mit Fell gefüttert. Mit Reißverschlüssen Marke "Rapid" und "Zipp", Druckknöpfe der Marke "Prym", in jeder Beintasche die originale Trageschnur für das Kappmesser und Leuchtpistole. Innen mit Stempel " K.D.I II.B ". Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Maße Hosen-Bundumfang ca. 108 cm, Gesamtlänge ca. 112 cm. Depotfund, ungetragen, ein Knopf in der rechten Tasche fehlt, innen ist das Fell beschädigt, die Hose ist leicht fleckig und am linken Bein sind 2 Löcher, Zustand 2.
449684
1.600,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hier um Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Stoffetikett ist vorhanden, Stempel mit Rb-Nr.. Ärmellänge ca. 57 cm, Rückenlänge 90 cm, Brustumfang 78 cm. Ungetragen, jedoch mit Mottenspuren, Mottenloch am Gesäß, Zustand 2-3.
449328
1.100,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hier um Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Papieretikett ist vorhanden, jedoch sehr fragile, mit Rb-Nr.. Ärmellänge ca. 59 cm, Rückenlänge 59 cm, Brustumfang 78 cm. Ungetragen, jedoch mit Mottenspuren auf der gesamten Fläche, Mottenloch an der linken Hüfte, Zustand 3.
449103
1.000,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hierbei um ein Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter. Maße: Schulterbreite ca. 39 cm, Armlänge-Außen ca. 58 cm, Gesamtlänge ca. 59 cm. Mottenschäden, Zustand 3.
448521
700,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hierbei um ein Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Reichsbetriebsnummer und Kammerstempel, Papieretikett vorhanden. Maße: Schulterbreite ca. 39 cm, Armlänge-Außen ca. 58 cm, Gesamtlänge ca. 56 cm. Mottenschäden, Zustand 3.
448520
700,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hierbei um ein Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Papieretikett vorhanden. Maße: Schulterbreite ca. 38 cm, Armlänge-Außen ca. 62 cm, Gesamtlänge ca. 62 cm. Mottenschäden, fleckig, Zustand 3.
448517
650,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hier um Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Stempelung " " L.B.A.S 44 ", Papieretikett am Ärmel vorhanden. Ärmellänge ca. 58 cm, Rückenlänge 58 cm, Brustumfang 76 cm. Ungetragen, jedoch Mottenschäden Gesäß, Kragen, Hüften, Ärmeln, Zustand 4.
448150
600,00
9

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hier um Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, und Größenstempel. Ärmellänge 59 cm, Rückenlänge 59 cm, Brustumfang 76 cm. Ungetragen, jedoch Mottenspuren auf der Brust, Mottenschaden am Kragen. Zustand 3.
448115
1.000,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hier um Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Papieretikett vorhanden. Ärmellänge ca. 57 cm, Rückenlänge 57 cm, Brustumfang 68 cm. Ungetragen, jedoch Mottenspuren am Kragen, Ärmeln und am Gesäß, Zustand 2-3.
448114
1.000,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hier um Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Papieretikett vorhanden. Ärmellänge ca. 62 cm, Rückenlänge 64 cm, Brustumfang 78 cm. Ungetragen, jedoch Mottenspuren auf der linken Brust und am Kragen, Zustand 2-3.
448112
1.100,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hier um Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Papieretikett ist vorhanden. Ärmellänge ca. 62 cm, Rückenlänge 64 cm, Brustumfang 74 cm. Ungetragen, jedoch an der Taille und am linken Ärmel starke Mottenschäden, Zustand 3-.
447133
700,00
8

Luftwaffe Winteranzug 43

Winterjacke, Außen in Sumpftarnmuster, innen graublaues Seidenfutter, mit Kapuze, alle Knöpfe vorhanden, Durchzuggürtel ist vorhanden. Unter der Knopfleiste die Reichsbetriebsnummer und die Größenangabe "1". Maße: Schulterbreite ca. 45 cm, Armlänge-Außen ca. 59 cm, Gesamtlänge ca. 70 cm. Fleckig, Zustand 2.
444689
1.900,00

Luftwaffe Uniformensemble einer Flakhelferin

Feldbluse für Helferinnen. Der Schnitt für Frauen mit der Knopfleiste nach "links" geknöpft und Puffärmeln, mit zwei aufgesetzten Brusttaschen, blauen Metallknöpfen. Der Brustadler maschinell vernäht. Das Abzeichen auf dem rechten Oberarm für Flakhelferin fehlt. Innen mit blauen Seidenfutter und Kammerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 41 cm, Armlänge-Außen ca. 56 cm, Gesamtlänge ca. 46 cm. Kleiner Mottenschaden auf der Schulter.
Kammerstück. Fertigung aus blaugrauem Tuch, alle Knöpfe vorhanden, vorne mit Uhrentasche und original Etikett. Innen mit grauen Futter, Kammerstempel und Reichsbetriebsnummer. Maße Hosen-Bundumfang ca. 88 cm, Gesamtlänge ca. 108 cm.
Hemd aus blauen Tuch, alle Knöpfe vorhanden, innen mit Reichsbetriebsnummer "0/0457 /0037 39/82". Schulterbreite ca. 37 cm, Armlänge-Außen ca. 56a cm, Gesamtlänge ca. 52 cm.
Alles Stücke sind ungetragen, direkt aus Privathaushalt, sehr selten, Zustand 1.
430015
3.500,00
2

Luftwaffe Afrikakorps Langbinder

um 1941, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, mit RB.Nr., Länge 129 cm, in gutem Zustand.
391085
225,00
7

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften

Es handelt sich hierbei um ein Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit graublauen Tuch, Kammerstempel und Etikett. Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 68 cm, Gesamtlänge ca. 66 cm. Zustand 4.
452275
300,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hier um Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Papieretikett ist vorhanden, Stempel mit LBAS 42, Ärmellänge ca. 63 cm, Rückenlänge 66 cm, Brustumfang 78 cm. Ungetragen, jedoch mit Mottenspuren, und Mottenlöcher an der rechten Hüfte, Zustand 2-3.
449340
1.200,00

Waffen-SS schwerer Wachmantel für Mannschaften im im SS-Regiment 2 "Germania"

Kammerstück, um 1940. Schweres feldgraues Tuch, mit feldgrauem Kragen, hinten mit eingenähter Kapuze zum ausrollen, 2 Hüfttaschen mit klappen und zusätzlich seitlich 2 schräge Taschen. Komplett mit schwarzen Schulterklappen mit Schlaufen, mit gestickten Auflagen "G" 1. Modell, Waffenfarbe weiß. Auf dem linken Oberarm mit Ärmeladler in RZM-maschinengestickter Ausführung, per Hand vernäht. Innen mit schwerem dunkelgrauen Wollfutter. Getragen, Zustand 2.

Sehr selten.
448124
2.600,00
6

Luftwaffe Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen

umm 1941, ungefärbtes Leder, innen mit braunem gefüttert Fell. Mit Reißverschlüssen der Marke "Zipp", "Rapid" und "Elite", Hose innen mit eingenähtem Herstelleretikett "Alaska AARCKA A-G Sofia Bulgaria". Alte Reparaturstelle auf beiden Seiten. Bundumfang 94 cm, Länge 111 cm, Zustand 2
437039
1.100,00

Luftwaffe Dienstjackett für Luftwaffehelferinnen

Es handelt sich hierbei um eine Fertigung im besetzten Frankreich, Kammerstück, um 1944. Spätes LW-graues Tuch, Knopfleiste mit 3 Knöpfen, aufgesetzter Brustadler, auf dem linken Oberarm mit Rangabzeichen als Oberhelferin. Innen helles Futter mit schönem Kammerstempel "Zentrales Kleiderlager der Luftwaffe Paris, Größe M48.". Armlänge 60 cm, Brustumfang 88 cm, Länge 70 cm. Leicht verschmutzt, Zustand 2-. Ein seltenes Stück.
426553
1.600,00

Luftwaffe Trainings - Overall für Fallschirmjäger (Schleifanzug) 

olivgrüne Baumwolle, mit Reihe von 7 verdeckten Knöpfen (3 fehlen), Herstelleretikett " Ernst Rihm Berlin C 2 Gr.I", am Kragen mit 2 Lederriemen, beide sind beschädigt, seitlich mit zwei schrägen Taschen mit Reißverschlüssen (beide oxidiert und nicht funktionsfähig), Armlänge 63 cm, Brustumfang 166 cm, Länge 155 cm, stark verschmutzt, Zustand 2-3.

siehe Buch: Deutsche Fallschirmjäger 1936-1945, Karl Veltze, Band 1, Seite 336.    
380174
1.450,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften

es handelt sich hierbei um ein Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Kammerstempel und Papieretikett ist vorhanden. Maße: Schulterbreite ca. 38 cm, Armlänge-Außen ca. 61 cm, Gesamtlänge ca. 61 cm. Mottenschäden auf Höhe der linken Hüfttasche ud unter der linken Kragenhälfte, Zustand 3.
451003
950,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hierbei um ein Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter und Reichsbetriebsnummer, Papieretikett vorhanden. Maße: Schulterbreite ca. 40 cm, Armlänge-Außen ca. 67 cm, Gesamtlänge ca. 67 cm. Mottenschäden, fleckig, Zustand 3.
448522
950,00
7

Luftwaffe braune Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen

dunkelbraunes Leder, innen mit weißem Fell gefüttert. Reißverschlüssen der Marke "Ritsch", Druckknöpfe der Marke "Prym 4". Innen mit Herstelleretikett " Knebl & Ditrich Indija Croatia 1941" Größe "IB", alte Reparaturstelle am Gesäß, Zustand 2-
Bundumfang 106 cm Länge, Hosenbund bis Hosenbeinende 111 cm.
437055
1.200,00

Luftwaffe Waldbluse für einen Forstbeamten im Range eines Revierförster

Dienstrock aus dunkelgrünen Tuch, grüner Kragen mit umlaufender Silberlitze und Kragenspiegel, alle Knöpfe vorhanden, auf der Brust der Hoheitsadler in handgestickter Ausführung, linke Brust mit Schlaufen für ein Steckabzeichen. Mit nicht vorschriftsmäßigen Schulterstücken mit dunkelgrüner Tuchunterlage und Schlaufen (Schulterstücke müssen vorschriftsmäßig schwarze Tuchunterlage haben). Innen grünes Seidenfutter, Schneideretikett "Rust Minden". Maße Schulterbreite ca. 47 cm, Armlänge-Außen ca. 69 cm, Gesamtlänge ca. 72 cm. Rückseite mit kleinen Mottenloch, Zustand 2.
422908
2.200,00
9

Luftwaffe lange Hose für Mannschaften

Kammerstück, Fertigung aus LW-blauem Mannschaftstuch, alle Knöpfe sind vorhanden. Innen mit weißen Tuch. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 104 cm. Mit Hosenträger, kleine Mottenlöcher, Zustand 2.
438432
1.200,00
9

Luftwaffe Afrikakorps Diensthemd für einen Funker

Kammerstück, Diensthemd mit langen Ärmeln aus sandfarbenen Baumwolltuch, im Kragen mit Größenstempel " M. Strauss BLN 39 ", Schulterstücke mit Schlaufen, Brustadler original vernäht. Armlänge 58 cm, Brustumfang 94 cm, Länge 95 cm, Zustand 2-
428557
700,00

Luftwaffen-Felddivision Drillich Feldbluse für einen Oberfeldwebel der Fliegertruppe

Kammerstück, Fertigung aus schilfgrünem Drillichfischgrättuch. Komplett mit allen Effekten, dunkel getönte Knöpfe, um den Kragen die umlaufende Uffz.-Litze, maschinengestickter Brustadler auf grünem Drillichtuch, maschinell vernäht, die Schulterklappen mit Schlaufen, Waffenfarbe goldgelb. Innen mit Kammerstempel. Maße: Armlänge Außen: ca. 69 cm, Schulterbreite: ca. 42 cm, Gesamtlänge Rücken: ca. 70 cm. Zustand 2.
389148
1.650,00

Luftwaffe Hose für Fallschirmjäger 2. Modell

Kammerstück, um 1943. Fertigung aus feldgrauem Tuch, die Hosentaschen mit Klappen und Druckknöpfen, die Uhrentasche auch mit Klappe und Druckknopf Marke "PRYM", hinten mit 2 Gesäßtaschen mit Klappen und Knöpfen. Das 2. Modell hat seitlich keine Beintaschen mehr. Innen steingraues Futter mit Kammerstempel. Ungetragen, in neuwertigem Zustand - "in mint condition" !
Extrem selten, eine der ganz wenigen Originale .

Die letzten Jahre war die Fallschirmjägerhose ausgestellt im "Eyewitness Museum" in Beek, Niederlande, welches dieses Jahr geschlossen wurde.
436677
6.500,00
3

Luftwaffe Hemd für eine Flakhelferin

Blaues Tuch, alle Knöpfe vorhanden, Schulterbreite ca. 37 cm, Armlänge-Außen ca. 61 cm, Gesamtlänge ca. 57 cm. Fleckig, kleine Mottenschäden. Zustand 2.
429414
450,00
5

Luftwaffe braune Fliegerhose für Jagdflieger (Reichsverteidigung)

Späte Ausführung um 1944. Ausführung in braunem Leder, alle Reißverschlüsse der Marke "Zipp DRP", alle aufgesetzten Beintaschen wurden entfernt. Druckknöpfen der Marke "Prym 6". Innen graues Seidenfutter. Bundumfang 92 cm, Länge 106 cm, beide Hüft-Reißverschlüsse funktionieren nicht, Zustand 2-.
437053
900,00
9

Luftwaffe Stiefelhose für Generale

Eigentumsstück, um 1942. Fertigung aus graublaue LW-Tuch Gabardine in feiner Offiziersqualität, mit allen Knöpfen und einer Uhrentasche. Seitlich mit breiten weißem Lampassen. Die Hosenbeine seitlich mit Knöpfen ( einige Knöpfe sind beschädigt ). Bundumfang 84 cm, Länge 94 cm. Nur leicht getragen, die Hose wurde gewaschen, Zustand 2. Selten.
435683
3.500,00

Luftwaffe großes Uniformensemble aus dem Besitz des Ritterkreuzträgers General der Flakartillerie von Axthelm

Schirmmütze, Waffenrock, lange Hose und Mantel. Schirmmütze für Generale der Luftwaffe, um 1940/41. Weiche elegante Sattelform, aus feinem Luftwaffentuch, komplett mit allen Effekten. Der Hoheitsadler und die Mützenschwinge in Metallfaden gestickter Ausführung, die Kokarde mit Ventilationssieb. Die Mützenpaspelierung in Gold, goldene Mützenkordel. Innen braunes Schweißleder, seitlich mit Prägestempel der Firma "Erel Stirnschutz Patent", gelbes Seidenfutter, das Zelluloidtrapez unbeschädigt, darunter Herstellerbezeichnung "Verkaufsabteilung der Luftwaffe Berlin SW, Puttkammerstr. .. Erel Privat". Größe ca. 58. Getragene Mütze mit Gebrauchspuren, oben auf dem Deckel ein paar kleine Mottenschäden, in gutem Gesamtzustand. Der Waffenrock in feiner Offiziersqualität, komplett mit allen Effekten. Gold Metallfaden-handgestickter Brustadler, die Kragenspiegel in Cellon/Metallfaden handgestickt, die umlaufende Kordel in Cellon, die Kragenspiegel per Hand vernäht, eingenähte Schulterstücke mit großen silbernen Rangsternen. Durch die Beförderung zum General der Flakartillerie im Januar 1942 wurden die Schulterstücke "mitbefördert", die beiden oberen Rangsterne daher etwas unterschiedlich als die unteren. Auf der Brust Schlaufen für die lange Bandspange, da Eiserne Kreuz 1914 1. Klasse mit Wiederholungsspange "1939", Flakabzeichen, Verwundetenabzeichen 1. Weltkrieg sowie 1 weiteres Steckabzeichen. Innen mit Schneideretikett "Averbeck & Bröskamp, Berlin W.", die handschriftliche Trägerbezeichnung nur noch schwach erkennbar. Deutlich getragenes Stück, 2 alte Flickstellen, die Ärmel ebenfalls mit alten Reparaturstellen. Dazu die passende lange Hose für Generale. Fertigung in gleicher Tuchqualität wie der Waffenrock, seitlich mit breiten weißen Lampassen. Innen mit dem gleichen Schneideretikett "Averbeck & Bröskamp, Berlin W.", handschriftliche Trägerbezeichnung "Gen. v. Axthelm.. 7.6.1944". Getragenes Stück in gutem Zustand. Dazu der Mantel für Generale, Fertigung in schwerer Tuchqualität, komplett mit Kragenspiegeln und Schulterstücken in schwerer Goldstickerei, weiße Kragenaufschläge, vergoldete Knöpfe. Innen das Schneideretikett im Nacken zerschlissen, jedoch in der Innentasche mit beschriftetem Trägeretikett der gleichen Schneiderei wie die Uniform "Major v. Axthelm .. 1935" . Getragenes Stück in gutem Zustand. Dazu ein sehr schönes original Foto von General v. Axthelm mit frisch verliehenem Ritterkreuz und eigenhändiger Tintenunterschrift "v. Axthelm", rückseitig mit Beschriftung des Empfängers (Erhalten am 11.3.43 Eigentum von ...". 
Ein schönes getragenes Ensemble. Es handelte sich hierbei um eine Spende von Herrn v. Axthelm noch zu Lebzeiten an ein Militärmuseum, welches 2007 von uns aufgelöst wurde. Die letzten Jahre befand sich die Uniform gemeinsam mit seiner Schirmmütze im "Eyewitness Museum" in Beek, Niederlande, welches dieses Jahr geschlossen wurde.
Die Uniformen für die Generale der Luftwaffe sind erheblich seltener als die der Wehrmacht. Die Luftwaffe hatte insgesamt nur 688 Generale. In dieser Vollständigkeit allerdings wohl einmalig.

Walther von Axthelm (* 23. Dezember 1893 in Hersbruck; † 6. Januar 1972 in Traunstein) war ein deutscher General der Flakartillerie der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg.
Axthelm trat am 15. September 1913 als Fahnenjunker in das 8. Feldartillerie-Regiment „Prinz Heinrich von Preußen“ Nr. 8 der Bayerischen Armee in Nürnberg ein. Mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs nahm er als Batterieoffizier an den Kämpfen in Lothringen, dem Stellungskrieg zwischen Mosel und Maas sowie an der Schlacht um Verdun teil. Am 16. Dezember 1916 wechselte Axthelm zum Stab der II. Abteilung über, wo er bis zum 20. Januar 1917 eine Einweisung als Abteilungsadjutant erhielt. Diese Funktion bekleidete er anschließend bis 8. September 1917 und wurde dann bis über das Kriegsende hinaus als Batterieführer an der Westfront eingesetzt. Seine Leistungen während des Krieges wurden durch die Verleihung beider Klassen der Eisernen Kreuzes, des Verwundetenabzeichens in Schwarz sowie des Militärverdienstorden IV. Klasse mit Schwertern und mit Krone gewürdigt. Nach Kriegsende und Rückkehr in die Garnison wurde sein Regiment ab 28. Dezember 1918 demobilisiert und schließlich aufgelöst. Aus demobilisierten Teilen bildeten sich verschiedene Freiformationen, darunter die Sicherheitsbatterie 2. Sie war auch unter dem Namen Volkswehr-Batterie „von Axthelm“ bekannt und formierte sich zu vier Batterien. Axthelm fungierte vom 25. März bis 20. Oktober 1919 als Führer dieses Verbandes, wurde in die Vorläufige Reichswehr übernommen und dem Reichswehr-Artillerie-Regiment 24 zugeteilt. Vom 1. Januar 1921 bis 30. September 1923 war er Abteilungsadjutant im 7. (Bayerisches) Artillerie-Regiment. Dort fungierte Axthelm dann bis 30. September 1931 zunächst als Zugführer, Batterieführer, später Batteriechef und absolvierte eine kraftfahrtechnische sowie einen Flak-Ausbildung. Hier war Axthelm vom 20. September bis 2. Oktober 1931 zur Schwedischen Armee abkommandiert. Zum 1. Oktober 1931 wurde er dann in das Reichswehrministerium versetzt.
Zum 1. April 1935 trat Axthelm als Major zur Luftwaffe über, wo er bis zum 12. August 1936 als Gruppenleiter bei der Inspektion der Flakartillerie im Reichsluftfahrtministerium eingesetzt wurde. Am Folgetag wurde er zum Kommandeur des Luftwaffen-Regiments „General Göring“ ernannt, welches ab dem 28. Oktober 1939 die Tarnbezeichnung Stab Flak-Regiment 103 führte. Während des Zweiten Weltkriegs gab Axthelm am 31. Mai 1940 das Kommando an Generalleutnant Paul Conrath ab und wurde zum 1. Juni 1940 Kommandeur der neuaufgestellten 1. Flak-Brigade, die nach dem Ende des Westfeldzuges zum Flakschutz des Großraums Paris aufgestellt worden war. Am 8. Dezember 1940 wurde der Brigadestab nach Dessau verlegt, wo sie den Flakschutz der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke übernahm. Am 11. März 1941 wurde der Brigadestab in das neu aufzustellende Generalkommando des I. Flak-Korps erweitert und umgewandelt. Axthelm wurde in diesem Zusammenhang mit der Führung des I. Flak-Korps beauftragt. Im Zuge des beginnenden Ostfeldzuges ab Juni 1941 war sein Korps Bestandteil der Heeresgruppe Mitte und wurde im Rahmen der 2. Panzerarmee eingesetzt. Es folgten Einsätze bei der Kesselschlacht bei Białystok und Minsk, der Kesselschlacht bei Smolensk, der Schlacht um Kiew, sowie der Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk und letztendlich bei der Schlacht um Moskau. Letztere führte Axthelm ab dem 25. November 1941 als Kommandierender General des I. Flak-Korps. Zuvor hatte er bereits für seine taktische Führung am 4. September 1941 das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes verliehen bekommen. Am 20. Dezember 1941 gab Axthelm das Kommando des Korps an Generalmajor Richard Reimann ab, der mit der Führung beauftragt wurde. Axthelm selbst kehrte nach Berlin in das Reichsluftfahrtministerium zurück, wo er vom 12. Januar 1942 bis Ende März 1945 die Funktion des Generals der Flakwaffe (Inspekteur der Flakartillerie) wahrnahm. Gleichzeitig fungierte er während dieser Zeit vom 1. April 1943 bis Ende März 1945 als Inspekteur der V 1, die anfangs noch die Tarnbezeichnung Flakzielgerät 76 trug. Am 31. März 1945 gab Axthelm die Dienststelle des Generals der Flakwaffe an Wolfgang Pickert, der schon seit dem 20. März 1945 eingearbeitet worden war und wurde Kommandierender General der Flakausbildung. Mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht geriet Axthelm am 8. Mai 1945 in US-amerikanische Kriegsgefangenschaft, aus der er am 1. Juli 1947 wieder entlassen wurde.

435492
32.500,00

Luftwaffe Waffenrock für einen Hauptmann der Flakartillerie

geprüftes Eigentumstück. Tuch in Gabardine, komplett mit allen Effekten, Brustadler 2. Modell in Metallfaden handgestickter Ausführung, per Hand vernäht. Am Kragen die Kragenspiegel und um den Kragen die umlaufende silberne Kordel. Schulterklappen zum einnähen, Waffenfarbe hochrot. Innen graues Seidenfutter mit Kammerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 63 cm, Gesamtlänge ca. 65 cm. Leicht fleckig, Mottenschaden an den Schulterstücken, Zustand 2.
435217
1.400,00
6

Luftwaffe Hemd für eine Flakhelferin

Blaues Tuch, alle Knöpfe vorhanden, am Kragen mit Reichsbetriebsnummer "0/0457 /0037 39/82". Schulterbreite ca. 38 cm, Armlänge-Außen ca. 55 cm, Gesamtlänge ca. 54 cm. Fleckig, Mottenschäden. Zustand 2.
429411
400,00

Luftwaffe Afrikakorps Diensthemd für einen Stabsarzt

Privat beschafft, Diensthemd mit langen Ärmeln aus sandfarbenen Baumwolltuch, Schulterstücke mit Schlaufen, Brustadler wurde entfernt, auf der Brust Schlaufen für 1 Steckabzeichen. Brustumfang 84 cm, Länge 88 cm, Zustand 2.
398478
650,00
9

Luftwaffe Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen 

um 1944, hergestellt in der besetzen Tschechoslowakei. Nicht beheizbare Ausführung aus grauem Stoff. Reißverschlüsse der Marke "WICO", Druckknöpfe der Marke "KOH NOOR". Innen mit Schafsfell. Reißverschlüsse sind nicht funktionsfähig, Druckknöpfe sind zum teil oxidiert, Flickstelle am rechten Oberschenkel, mit Rostflecken. Bundumfang 84 cm, Länge 96, Zustand 3.
394751
1.200,00