2. Modell 1939 - 1947. Die Ordenskollane aus Silber vergoldet, teils emailliert, die Kettenglieder mit den Wappen der Provinzen: Goldener Adler "Walachei", Kopf des Auerochsen "Moldau", die Brücke "das Banat", 2 Delphine "Dobrudscha" und das Wappen Siebenbürgens. Der Steckverschluß mit der bekrönten Chiffre "C" des Stifters König Carol II. von Rumänien. Das Kleinod ebenfalls aus Silber vergoldet, beidseitig fein emailliert, mit emaillierter Krone. Kette und Kleinod im privaten Etui. Nur minimal getragen, Zustand 2+. Ein dekoratives Ensemble der 1940er Jahre..
Vergleiche Heinz Gauggel "Fürstlich Hohenzollernsche Orden und Ehrenzeichen" Seite 130.
428619