Baden

all articles 15
last 4 weeks 2
last 2 weeks 0
last week 0
8

Baden Tellermütze Feuerwehr

Um 1900. Tellermütze aus schwarzem Stoff mit purpurroten Vorstößen, vorne aufgelegt das Symbol mit Helm, Axt und Beil. Innen mit braunem Wachstuch mit Hersteller "W. Häussner Bühl". Größe 56. Kein Schweißband. Zustand 2.
433216
250,00

Baden Pickelhaube für einen Unteroffizier im 1. Badischen Leib-Grenadier-Regiment Nr. 109 3. Batl.

Karlsruhe, um 1910. Schwerer Lederhelm in typischer Kammerqualität, komplett mit allen Beschlägen in silberner Ausführung. Großes Helmblem mit aufgelegtem badischen Stern. Flache goldene Schuppenketten an Knopf 91, komplett mit beiden Kokarden. Komplett mit hohem Paradetrichter und schwarzem Paradebusch aus Roßhaar, der nur im 3. Bataillon getragen wurde. Innen Lederfutter mit etwas beschädigten Seidenfutter, Zustand 2. Ein schöner Helm.
291304
3.500,00
8

Baden Polizei: Pickelhaube für einen Polizeibeamten im einfachen Dienst

Kammerstück, um 1887. Schwerer Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in vergoldeter Ausführung. Das Helmemblem ist die gekrönte Doppel-Chiffre "FF", schwarzer Ledersturmriemen an der besonderen Aufhängung Modell 1887. Nackenschiene ohne Belüftungsschieber. Innen schwarzes gelaschtes Lederfutter. Größe 56. Getragener Helm in gutem unberührten Originalzustand.
292778
1.100,00
6

Baden Schirmmütze für Mannschaften in einem Feld-Artillerie-Regiment .

Um 1910. Graublauer Stoffmit schwarzerm Besatzstreifen und roten Vorstößßen, mit beiden Kokarden, Innen schwarzes Schweißband und schwarzes Futter, unslererlichhe Markierung des Herstellers. Größe 56 . Zustand 2 .
288550
450,00

Baden Pickelhaube für Mannschaften der Karlsruher Bürgerwehr aus der Zeit der Badischen Revolution 1848/49

Hoher Lederhelm mit Messingbeschlägen, vorne als Emblem die Nummer "8" in Eichenlaubkranz mit aufgelegter Krone, Kreuzblattbeschlag mit breiter fester Spitze, Ledersturmriemen an Löwenkopfaufhängungen. Innen mit gelaschtem Lederfutter. Größe 60. Im Nackenschirm ein altes Inventaretikett. Zustand 2.
373814
2.200,00

Baden Schirmmütze für Offiziere im 3. Badischen Dragoner Regiment Prinz Karl Nr. 22

Standort Mühlhausen i.E., um 1910. Hohe Tellerform, mittelblaues Tuch mit schwarzem Samt-Mützenbund und roten Vorstößen, mit beiden Kokarden, innen helles Schweißleder und beinfarbenes Seidenfutter, Größe 55. Mit leichten Trage- und Alterungsspuren, Zustand 2.
321593
550,00

Baden Pickelhaube für einen Feuerwehr Kommandanten

Um 1890. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen. Vorne der badische Greif, gewölbte Schuppenketten an Rosetten mit Eisenschrauben, beide Kokarden in Offiziersausführung. Kreuzblatt mit Kugelkopfschrauben, Hals und Kugel abschraubbar, der Hals mit Perlrandverzierung. Innen mit gelaschtem Lederfutter. Größe 54. Zustand 2.
438813
850,00
8

Baden Pickelhaube für Zollbeamte im mittleren Dienst

Kammerstück, um 1900. Schwerer Lederhelm, komplett mit allen Effekten. Helmemblem, flache Schuppenketten an Rosetten, komplett mit beiden Kokarden in Mannschaftsausführung. Runder Teller mit der Beamtenspitze und Kugelschrauben. Innen gelaschtes Lederfutter. Leicht getragener Helm in unberührtem Originalzustand.

318911
1.600,00
8

Baden Schirmmütze für Offiziere im 3. Badischen Dragoner Regiment Nr. 22

um 1910. Hohe elegante Tellerform, Tuch in feiner leichter Sommerqualität, mittelblau mit schwarzem Samtbund und roten Vorstössen, mit beiden Kokarden, innen helles Schweißleder und weisses Seidenfutter, einige kleine Mottenlöcher sonst Zustand 2
313295
400,00

Baden 1. Weltkrieg Ersatzpickelhaube aus Filz für Mannschaften der badischen Infanterie-Regimenter

Um 1914. Ersatzhelm aus Filz, komplett mit allen Beschlägen. Vereinfachte Ausführung ohne Vorderschirm- und Nackenschiene. Vorne der badische Greif, original Sturmriemen an Knopf 91, beide Kokarde. Innen mit gelaschtem Lederfutter. Größe 54. Zustand 2+.
430051
1.850,00

Baden Pickelhaube feldgrau für Mannschaften der Linien-Infanterie

Kammerstück, 1916. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in feldgrauer Eisenausführung. Vorn der Badische Greif, original Ledersturmriemen an Knopf 91, beide Kokarden. Die Nackenschiene mit Belüftungsschieber, Kugelsplinte. Abnehmbare Spitze mit Bajonettverschluß. Innen braunes gelaschtes Lederfutter, in der Helmglocke gestempelt "...Karlsruhe 1916", der Nackenschirm mit Größenstempel "57". Zustand 2.
432286
1.350,00
8

Baden Schirmmütze für einen Unteroffizier der Reserve

Eigentumstück, um 1910. Dunkelblaues Tuch, roter Mützenbund und Paspelierung, komplett mit beiden Kokarden, die Landeskokarde mit aufgelegtem Landwehrkreuz. Schwarzer Mützenschirm. Innen mit braunem Schweißband und braunem Wachstuchfutter, das Futter gestempelt "HLB 1918 10.C. II". Größe 57. Zustand 2.

379416
450,00
7

Baden Schirmmütze für Offiziere im 3. Badischen Dragoner Regiment Prinz Karl Nr. 22

Standort Mühlhausen im Elsass, um 1910. Hohe elegante Tellerform, kornblumenblaues Tuch mit schwarzem Samtbund und roten Vorstößen, beide Kokarden, schwarzer Lacklederschirm, Innen mit schwarzem Lederschweißband und schwarzem Seidenfutter mit dem Trägernamen in Goldlettern "v. Gustorf". Größe 55. Wenige, kleine Mottenlöcher, Zustand 2. 


367818
450,00

Baden Pickelhaube für Mannschaften im 1. Badischen Leib-Grenadier-Regiment Nr. 109

Standort Karlsruhe, Kammerstück um 1903. Schwerer Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen. Großes Helmemblem mit aufgelegtem Stern des Hausordens der Treue, mit Bandeau "Mit Gott f. Fuerst und Vaterland". Ledersturmriemen an Knopf 91, komplett beiden Kokarden. Hinten die Nackenschiene mit Lüftungsschieber. Innen gelaschtes Lederfutter, alte Doppellöcher. Im Nackenschirm schwach erkennbare Kammerstempel "...1903...". Größe 56. Getragener Helm, in gutem Zustand. Zustand 2.
383388
2.600,00
9

Baden Pickelhaube für Mannschaften im 1. Badischen Leib-Grenadier-Regiment Nr. 109

Standort Karlsruhe, Kammerstück um 1900. Schwerer Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen. Großes Helmemblem mit aufgelegtem Stern des Hausordens der Treue, mit Bandeau "Mit Gott f. Fuerst und Vaterland". Ledersturmriemen an Knopf 91, komplett beiden Kokarden. Hinten die Nackenschiene ohne Lüftungsschieber. Innen gelaschtes Lederfutter. Im Nackenschirm schwach erkennbarer Kammerstempel "...109...". Größe 53. Getragener Helm, in gutem Zustand. Zustand 2.
351620
2.800,00