Black SS, Armed SS, SS VT

SS-Sanitäts-Ausweis für einen SS-Sturmmann

der 8/23./Mo-SS-Standarte, ausgestellt in Berlin am 30.9.1934 im SS-Abschnitt XXIII; gebrauchter Zustand.
269003
500,00

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Leg.-Leutnant über dessen Zugehörigkeit in der lett. SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : ... , ausgestellt in Riga am 2.5.1942, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; gebrauchter Zustand mit Wasserschaden.
33804
150,00

Republikanische Quästur Como ( Italien ) - Bescheinigung

über die Verwendung eines Mannes für öffentliche Arbeiten einer Gemeinde, alle ital. und deuts. Militär- und Polizeidienststellen welchen den Obengenannten festnehmen wollen, müssen sich vorher mit dem Quästor von Como oder der Grenzbefehlsstelle West in Verbindung setzen, BdS Italien SS-Hauptsturmführer; zweisprachiger Blanko-Vordruck; leicht gebrauchter Zustand.
126678
100,00

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Leutnant über dessen Zugehörigkeit in der lett. SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : ... , ausgestellt in Riga am 12.6.1943, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; nur leicht gebraucht.
52927
200,00

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Leg.-Unteroffizier über dessen Zugehörigkeit in der lett.SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : ... , ausgestellt in Riga am 15.9.1944, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; nur leicht gebraucht.
208062
200,00

SS-Verfügungstruppe Truppenausweis für einen SS-Staffelwärter der SS-Standarte "Deutschland"

für einen SS-St.-Anwärter aus Dachau, Diensteintritt war am 1.4.1938, ausgestellt in München am 10.4.1938 durch einen SS-Untersturmführer der SS-Standarte " Deutschland "; gebrauchter Zustand.
172323
750,00

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Leg.-Leutnant über dessen Zugehörigkeit in der lett.SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : ... , ausgestellt in Riga am 11.6.1943, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; nur leicht gebraucht.
71900
200,00

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Leg.-Soldaten über dessen Zugehörigkeit in der lett. SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : ... , ausgestellt in Riga am 16.9.1944, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; nur leicht gebrauchter Zustand.
339389
200,00

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Leg.-Soldaten über dessen Zugehörigkeit in der lett.SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : ... , ausgestellt in Riga am 15.9.1944, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; nur leicht gebraucht.
208060
200,00

Dienstausweis für einen Angehörigen der SS-Totenkopf-Verbände

ausgestellt für einen Res.-Anwärter, mit sehr schönem Uniformfoto, auf dem die Kragenspiegel "Totenkopf 14" (0 14. Hundertschaft) und Schulterklappen sehr gut zu erkennen sind, ausgestellt am 19.12.1938 durch das I./2. SS-Totenkopf-Standarte " Brandenburg ", mit Gültigkeitsmarken bis 1939, rückseitig gestempelt "Im Unglücksfalle umgehende Benachrichtigung meiner Dienststelle geben: 2. SS-Totenkopfstandarte "Brandenburg" Oranienburg, .. Fernsprecher: 2917". 
Der grüne Ausweis aus Leinen ist gelocht, in der Mitte gefaltet und sonst nur leicht gebraucht. Sehr selten.
290636
1.500,00

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Legion-Soldaten über dessen Zugehörigkeit in der lett. SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : ... Ausgestellt am 15.9.1944 in Riga, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; nur leicht gebraucht.
303361
200,00

SS-Soldbuch eines Panzer Grenadiers des Jahrgangs 1926 aus Ratibor als letzter eingetragener Feldtruppenteil, SS-Panzer-Regiment 5 "Wiking" - Versorgungskompanie 

, ausgestellt am 30.6.1944 durch Kommandantur SS-Tr.Üb.-Pl.Heidelager, mit Foto, weitere Einheiten;  Ersatztruppenteil: Kraft.-Ausb.u.Ersatz Abtl.Stammkompanie, Feldtruppenteil SS-F.A.B.5, II-/SS.Pz.Rgt.5 (Versorgungskompanie), zuständige Ersatztruppenteil : SS-Pz.Gren.a.u.E.Btl., Kraft.Ausb.u.Ers.Rgt. Lazarett Aufenthalt in Pilsen 25.01.1945. Zustand 2- 
493823
850,00

Deutsche Polizei - Dienstpass und Dienstausweis für einen späteren Oberwachtmeister der Reserve und Ehemaliger Freikorps - Kämpfer, und Träger des Freiwilligen-Abteilung Haas Bewährungsabzeichen

- Polizei-Dienstpaß ist ausgestellt am 13.03.1943, für einen Mann des Jahrgangs 1897, geboren in Würtenberg. Diensteintritt am 19.11.1942 als Rottwachtmeister der der Schutzpolizei der Reserve, auf Seite 8 vermerkt seine Dienstzeit im Freikorps, auf Seite 19 Orden und Ehrenzeichen: Ehrenzeichen für Kriegsteilnehmer, Ehrenzeichen für die Befreiung Münchens (Freiwilligen-Abteilung Haas Bewährungsabzeichen), Erinnerungsmedaille 13,03.1938. Letzte Dienstelle 1./Pol.Wach.Kp.XVIII, gelocht, Zustand 2
- Dienstausweis mit Lichtbild in Uniform, ausgestellt am 14.12.1942. Gelocht, Zustand 2-
491432
300,00

Deutsche Polizei - Soldbuch für einen späteren Unterwachtmeister bei der 10-/SS-Pol.Rgt.14, Gefallen bei Obergurk Italien am 1.02.1944

- Soldbuch ist ausgestellt am 30.09.1943, für einen Mann des Jahrgangs 1910. Mitgemachte Gefechte: Einsatz zur Befriedigung Sloweniens, im Rahmen des XII. Panzer Korps Unterthemen "Wolkenbruch", bei Obergurk (Italien) Gefallen. Ohne Auszeichnungen. Seite 15 leicht eingerissen, Zustand 2
Mit bei Briefumschlag zur Übersendung des Soldbuchs, sowie Posthume Beförderungsschreiben zum Unterwachtmeister, mit Wirkung 1.02.1944.  
491430
250,00

Dienstausweis für einen Angehörigen der SS-Totenkopf-Verbände

ausgestellt für einen Staffelmann, mit schönem Uniformfoto, auf dem die Kragenspiegel "Totenkopf K"  zu erkennen sind, ausgestellt am 9.2.1939 durch den Nachrichtenzug 1. SS-Totenkopf-Standarte " Oberbayern ", mit Gültigkeitsmarken bis 1939, rückseitig beschrieben "Im Unglücksfalle sofortige Benachrichtigung der Dienststelle Dachau 3/0 b. München Te. Nr. 293." 
Der grüne Ausweis aus Leinen ist gelocht, in der Mitte gefaltet und sonst nur leicht gebraucht. Sehr selten.
471058
1.500,00

SS-Postschutz-Personalausweis

ohne Foto, ausgestellt am 18.06.1943 in Dresden, für den Postschaffner "Helmuth List ", ohne weitere Eintragungen. SS Runen am Buchumschlag wurden überklebt, sind aber noch gut sichtbar, auf der ersten Seite wurden die Runen entnazifiziert, Zustand 2
469781
300,00

SS-Verfügungstruppe - Truppenausweis für einen SS-Mann der SS-Standarte " Germania "

des Jahrgangs 1920 aus Wartberg a.d. Krems, Diensteintritt am 1.4.1938, ausgestellt am 10.4.1938 durch SS-Hauptsturmführer u. Komp. Chef, mit sehr schönem Uniformfoto mit dem Kragenspiegel "SS 2", die Schulterklappen mit "D", mit Quittungsmarke für 1939, per 12.6.39 zur 6./SS-Art.-Rgt. versetzt. 1 x gefaltet, Zustand 2.
462471
1.200,00

Allgemeine-SS - Truppenausweis der SS-Verfügungstruppe ( Leibstandarte SS Adolf Hitler )

für einen SS-Staffelanwärter des Jahrgangs 1921 aus Berlin, Diensteintritt war am 1.11.1938, ausgestellt in Berlin am 3.11.1938 durch einen SS-Hauptsturmführer i.A.; anbei ist sein DRL-Mitgliedsbuch, eingetreten am 19.1.1935, ausgestellt am 1.9.1937 durch den Boxsport-Club " Oberspree " e.V., mit Foto, am 7.2.1939 ist er in die Box-Staffel/LSSAH gewechselt, mit Beitragsmarken 1937-1939, anbei ist noch der Kämpferausweis vom Fachamt Boxen vom 1.10.1937 mit 14 eingetragenen Kämpfen bis zum 3.7.1939.
Der Truppenausweis ist eher leicht gebraucht, jedoch das Mitgliedsbuch ist geteilt mit losen Seiten.
373281
950,00

SS-Verfügungstruppe Truppenausweis für einen Staffelanwärter SS-Panzer-Abwehr-Abteilung

für einen SS-Staffelanwärter des Jahrgangs 1919 aus Bayreuth, Diensteintritt war am 4.9.1939, ausgestellt in Ellwangen/Jagst am 23.9.1939 durch SS-Hauptsturmführer u.Abt.-Fhr. Adolf Ax in der Pz. Abw. Abt./SS-V.T.; gebrauchter Zustand.

Adolf Ax war der erste Kommandeur der Panzerabwehr-Abteilung und hat am 9.5.1945 als SS-Oberführer und Führer der 15. Waffen-Gren.-Div. das Ritterkreuz verliehen bekommen.
370316
850,00

SS-Soldbuch für einen späteren Oberwachtmeister der Schutzpolizei d-Res. 

ausgestellt am 30.01.1945 durch das Kommando der Schutzpolizei, ohne  Foto, ohne weitere nennenswerten Eintragungen, das Soldbuch wurde nicht  ausgeben, gelocht, Zustand 2 
491442
250,00

Deutsche Polizei - Dienstausweis eines Angehörigen der Hilfspolizei der Ordnungspolizei Serbien

für einen Unterwachtmeister der Pol., und gebürtiger Rumäne aus "Negostina, bez.Radauz/Bukowina", beim 2.Pol.Reit.Schwadron, Dienststempel mit der Feldpostnummer " 03840", ausgestellt in Belgrad am 10.03.1944, mit Lichtbild, gelocht, Zustand 2
491439
250,00

Gestapo, Auszug aus einer Karteikarte eines Politischen Verfolgten 

für einen Mann aus Ludwigshafen, als Separatist eingestuft, ist aktenkundig bekannt, Zustand 2-
484314
200,00

Gestapo, Auszug aus einer Karteikarte eines Politischen Verfolgten 

3 Seiten, Datum der Auftragung 04.11.1939 und 16.12.1940, für einen Mann aus Ludwigshafen, als Separatist eingestuft, er ist insgesamt 40 mal unter anderen wegen Unfugs, Körperverletzung, Widerstand, Sachbeschädigung, Unterschlagung , Betrugs, Diebstahls und Brandstiftung vorbestraft, Seiten minimal eingerissen, Zustand 2-
484308
280,00

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Leg.-Soldaten über dessen Zugehörigkeit in der lett.SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : Mutter, ausgestellt in Riga am 20.05.1944, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; nur leicht gebraucht.
484321
200,00

Gestapo, Auszug aus einer Karteikarte eines Politischen Verfolgten 

für einen Mann aus Maikammer, als Separatist eingestuft, Zustand 2-
484315
200,00

Gestapo Auszug aus einer Karteikarte eines Politischen Verfolgten (wegen Fahnenflucht zur 8 Jahren Zuchthaus verurteilt)

Datum der Auftragung 08.12.1937 und 16.08.1941, für einen Mann aus Pirmasens beim Infanterie Rgt.109, 7. Kompanie in Durlach, wegen kommunistischer Mundpropaganda angezeigt, das Verfahren wurde eingestellt, später wegen Fahnenflucht und militärischen Diebstahls zur einer Gesamtstrafe von 8 Jahren und 3 Monaten Zuchthaus verurteilt. A5 Format, Zustand 2
484300
300,00

Soldbuch für einen späteren Leutnant der Schutzpolizei ( SS-Untersturmführer ) im Stab Polizei Rgt-16

ausgestellt in Berlin-Köpenick am 15.01.1945 durch das Polizeipräsidium Essen, mit schönem Uniformfoto, als weitere Einheit : Polizei Schule für Kraftwesen in Iglau, SS Pol.Batl.Dänemark. Auszeichnungen: Infanterie Sturmabzeichen in Silber, Eisernes Kreuz 2. Klasse, Kriegsverdienst Kreuz 2.Klasse mit Schwertern, das Soldbuch wurde bis Kriegsende geführt.  
Die SS Runen wurden auf der Ersten Seite entnazifiziert und später mit Kugelschreiber neu aufgetragen, unten am Rand mit Feldpostnummer : 46749A, Zustand 2-
458676
350,00

SS-Soldbuch für einen Wachmeister der Schutzpolizei d.Res. 

Ausstellungsdatum ist nicht eingetragen, um 1944, jedoch ausgestellt durch das Kommando der Schutzpolizei, für einen Mann des Jahrgangs 1915, mit Foto in Uniform. Orden und Ehrenzeichen: Kriegsverdienstkreuz II Klasse mit Schwertern. Zustand 2+
Mit bei Bescheinigung über die Aushändigung des Soldbuchs. 
491784
350,00

Deutsche Polizei - Dienstpass, und Dienstausweis für einen Revier Oberwachtmeister, unter anderem beim Pol.Batl.324, 5./SS-Po.-Schtz-Rgt. 1und zuletzt beim S.A.K.Ost 

- Polizei-Dienstpass ist ausgestellt am 23.08.1943 in Stuttgart, für einen Mann des Jahrgangs 1911. Diensteintritt am 01.04.1941 als Polizei Wachtmeister. Mehrere Versetzungen während seiner Dienstzeit. Orden und Ehrenzeichen: Infanterie Sturmabzeichen in Silber, Medaille Winterschlacht im Osten 1941/1942, Verwundetenabzeichen in Schwarz, Zustand 2  
- Dienstausweis ausgestellt am 08.09.1943, mit Lichtbild.
- Abschrift: Auszug aus dem Soldbuch, Seite 30, Auszeichnungen. Infanterie Sturmabzeichen in Silber, Medaille Winterschlacht im Osten 1914/1942, Verwundetenabzeichen Schwarz.
- Abschrift zum Besitzzeugnis für das Infanterie Sturmabzeichen Silber, 20.06.1942
- Abschrift Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42
- Abschrift Besitzzeugnis für das Verwundetenabzeichen in Schwarz 
       

491727
550,00

Waffen-SS - Passier Schein SS "Germania"

Inhaber ist berechtigt im grauen Dienstanzug zu passieren, der der Stabsscharf. 9. / SS Germania, unterzeichnet i.V. SS Oberscharführer, Maße: 10,0 x 7,5cm, rückseitig mit Tesa beklebt, fast durchtrennt, Zustand 2-3
456966
235,00

Deutsche Polizei - Soldbuch für einen Unterwachtmeister, zuletzt bei der Geschütz-Batterie, SS-Pol.Regt.10, durch seine erlittene Verwundung im Reservelazarett Dresden am 25.08.1944 verstorben 

- Soldbuch ausgestellt am 03.02.1944, für einen Voksdeutschen aus Rumänien, des Jahrgangs 1900, durch die Polizei-Waffenschule I in Dresden, mit Lichtbild. Letzter Feldtruppenteil: SS-Pol.Rgt.13. Orden und Ehrenzeichen: Verwundetenabzeichen in Schwarz und Verwundetenabzeichen in Gold gelocht, Zustand 2-
- Stammkarte, mit Vermerk: Rumänischer( Wehrmacht), Soldat
 - Verlustmeldung, über die Verwundung des Unterwachtmeister (07.08.1944)  
- Vernehmung eines Rev.Oberwachtmeister über den Verbleib vermisster Bekleidungs und Ausrüstungsgegenstände, die der Unterwachtmeister nicht abgegeben hat (03.09.1944) 
- Schreiben, das der Unterwachtmeister nach seiner Genesung zu seinem Heimatstandort zurückkehren soll (27.09.1944). 
- Mit bei Abfindung-Bescheinigung (27.09.1944)
- Schreiben über den Verbleib einiger fehlender Bekleidungs/Ausrüstungsstücke (20.07.1944).
492033
500,00

Deutsche Polizei - Dienstpass, Dienstausweis und Soldbuch für einen Revier Oberwachtmeister, bei der 5./Pol.Wach-Batl.XVIII

- Polizei-Dienstpaß ist ausgestellt am 11.07.1941, für einen Mann des Jahrgangs 1902. Diensteintritt am 09.06.1941 als Rottwachtmeister d.Res.. Einsatzdienst bei der 5./Pol.Wach-Batl.XVIII. Seite 15, mitgemachte Unternehmen und Gefechte: Einsatz zur Befriedigung des Gebietes Untersteiermark, Kämpfe in Trakostjan (Kroatien), Kämpfe im Grenzraum Puftijanow, St.Vait - Weixelburg-Leskowy, Kämpfe im Raum Laak, Kampfeinsatz "Traufe", Kampfeinsatz Landstraß Rudolfswarth, Groß Lupp, Süd Kärnten, Protektorat Böhmen und Mären. Orden und Ehrenzeichen: Medaille zur Erinnerung an den 13.03.1938. Seiten 18a bis 18d sind lose mit bei. Zustand 2
- Soldbuch ausgestellt am 14.06.1943, ähnliche Eintragungen wie im Dienstpass, Soldbuch ist geführt bis 1945. 
- Dienstausweis ausgestellt am 28.06.1941, mit Lichtbild, Zustand 2+
491962
700,00

SS-Unterführer-Ausweis und Dokumente für einen späteren SS-Sturmann der im Westen 1944 gefallen ist 

für einen SS-Unterscharführer im SS-Reitersturm 4/2., 2. SS-Reiterstandarte, mit Foto, ausgestellt am 11.8.1936 und befördert am 11.8.1935, mit Beglaubigungsmarke; kleiner Riss.
Mit dabei, eine Beförderung zum SS Unterscharführer am 11. August 1935 mit Dienststempel der 2. SS Reiterstandarte, NSDAP Mitgliedskarte Ortsgruppe Gulbien,
Hilfskasse der NSDAP, Schreiben der Kreisleitung Rosenberg über den Auftrag zur Überwachung der im Kreis Gulbien eingesetzte ausländische Arbeitskräfte, 
2 x Anforderungen zur Musterung 1943, Wehrpass-Notiz,
Erinnerungsblatt zum Tag der Trauung,
ein Nachruf zum Tode des SS Sturmann der am 27.9.1944 im Westen den Heldentod starb. Zustand 2-
    
482567
950,00

Deutsche Polizei - Dienstpass, und Soldbuch für einen späteren Revier - Oberwachtmeister bei der 3./SS-Pol.11, Polizei-Skilehrer

- Polizei-Dienstpass ist ausgestellt am 02.12.1940, für einen Mann des Jahrgangs 1911. Angehöriger der NSDAP mit der Mitgliedsnummer 8521024, sowie Scharführer der SS mit der  Mitgliedsnummer 325533. Polizei-Diensteintritt am 11.03.1940 als Wachtmeister. Mehrere Versetzungen während seiner Dienstzeit, u.a: Pol-Batl.304, 3.SS-Pol.11, Pol.Präsidium Chemnitz, Lehrgang zum Wassersucher beim SS-Standortführer der Waffen-SS in Dachau. Lehrgänge und Ausbildungen: Krankenträger-Ausbildung, Ski-Lehrgang Zakopane, Lehrgang für Wassersucher. Mitgemachte Unternehmen und Gefechte: Polen Warschau, Russland ( Pol.-Batl.304 ), mehrere eingetragene Tage Bandengefecht, 3./SS Pol.11, Russland Bandenbekämpfung. Bandenbekämpfung Serbien. Orden und Ehrenzeichen: Reichssportabzeichen in Bronze, Eisernes Kreuz II.Klasse, Verwundetenabzeichen in Schwarz, Zustand 2
- Soldbuch ausgestellt am 16.09.1943 durch das 3./ SS-Pol.-11, ähnliche Eintragungen wie im Dienstpass, Zustand 2+
- Vorschlagliste zur Verleihung des Eisernen Kreuzes 2.Klasse 
- Bescheinigung zum Skilehrer-Einweisungslehrgang, Polizei Skischule Zakopane, 04.02.1941
- Abschrift zur Verleihung des Eisernes Kreuz II. Klasse, durch Höhere SS-und Polizeiführer Russland-Süd und Ukraine, 21.03.1943. 
- Tagesbefehl der Kommandeur der Schutzpolizei, Belobigung und Tathergang. Oberwachtmeister P.... konnte während ein Häftlingstransport über München nach Oberschlesien, nach einem Bombenangriff auf Gleisanlagen und Waggon, einen Fluchtversuch der Gefangen stoppen, beim Fußmarsch nach Dachau,wurde keine weiteren Fluchtversuche unternommen, 28. Juli. 1944

492034
1.100,00

Deutsche Polizei - Soldbuch für einen Rottwachtmeister unter anderem beim Polizei Freiwilligen Btl.Montenegro sowie Pol.Frw.Btl.11

- Soldbuch ist ausgestellt am 06.12.1943, durch die Hipo E Kompanie, mit Dienststempel des " Befehlshaber der Ordnungspolizei Serbien", für einen Volksdeutschen aus Rumänien, des Jahrgangs 1920. Mehrere Versetzungen während seiner Dienstzeit. Mitgemachte Gefechte: Bandenbekämpfung der Bandenbewegungen in Serbien und Montenegro. Buchumschlag stark abgenutzt, Zustand 3-
491803
400,00

SS-Soldbuch für den späteren Bereitschaftsführer der Landes Schutzpolizei Professor Dr. Moritz Niessner aus Wien 

, ausgestellt am 30.01.1945 durch das Abschnittskommando XIII, ohne Foto, keine weitere Einheit, ohne Auszeichnungen,  gebrauchter Zustand. Der Umschlag an 2 Stellen leicht eingerissen, an einer weiteren Stelle mit Tesafilm restauriert, Buchrücken neu geklebt, Zustand 2-3 
Vorladung durch das Abschnittskommando XIII zur Anfertigung von Lichtbildern. 
Ausweis Deutsche Rechtsfront, ausgestellt 15.9.1943, Ausweis in der Mitte geteilt, Zustand 2 
 
https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Moritz_Niessner
449156
750,00

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Leg.-Unteroffizier über dessen Zugehörigkeit in der lett. SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : ... , ausgestellt in Riga am 16.9.1944, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; nur leicht gebrauchter Zustand.
406859
180,00

Gestapo, Auszug aus einer Karteikarte eines Politischen Verfolgten 

3 Seiten, Datum der Auftragung 05.04.1937 und 20.01.1938, für einen Mann aus Frankental, als staatsfeindlich eingestuft, war Mitglied der Organisation "Rote Kämpfer", wurde zu 10 Monaten Gefängnis verurteilt, Zustand 2-
484310
280,00

Deutsche Polizei - Dienstpass für einen Polizei Obermeister

- Polizei-Dienstpass ist ausgestellt am 31.12.1940, für einen Mann des Jahrgangs 1893. Diensteintritt am 15.10.1919.  Mehrere Versetzungen während seiner Dienstzeit.
Orden und Ehrenzeichen:
Eisernes Kreuz II.Klasse (1914-1918),
Mecklenburg Militärverdienstkreuz II. & I. Klasse,
Ehrenkreuz für Frontkämpfer,
Polizei Dienstauszeichnung I. Stufe.
Das Soldbuch ist nur bis 1939 geführt. Zustand 2, teils gelocht


491850
150,00

Deutsche Polizei - Soldbuch für einen späteren Meister, zuletzt beim 1./Pol.-Freiw.Ers-Batl.Kroatien 

- Soldbuch ist ausgestellt am 8.01.1944, mit Foto, für einen Mann des Jahrgangs 1905. Auf Seite 7 Orden und Ehrenzeichen: Medaille zur Erinnerung an den 13.03.1938, Polizei-Dienstauszeichnung 2. Stufe, Ehrenwinkel für Alte Kämpfer. Stark gebraucht, die Seiten haben sich vom Umschlag gelöst, Zustand 3
- Mit bei: Abschrift über das Recht zum tragen der Sig-Runen an der Uniform der Ordnungspolizei.
- Abschrift zur Verleihung der Anschluss Medaille 
- Aktenvermerk die Berechtigung zum tragen des Ehrenwinkels für Alte Kämpfer. 
491445
650,00

SS-Verfügungstruppe - Truppenausweis für einen Staffelmann der 13.(M.G.)/SS-Standarte " Germania "

des Jahrgangs 1921 aus Buchelsdorf, Diensteintritt am 1.11.1938, ausgestellt am 1.12.1938 durch SS-Hauptsturmführer u. Chef, mit sehr schönem Uniformfoto, mit Quittungsmarke für 1939, per 12.6.39 zur II/SS-Art. Standarte versetzt. 1 x gefaltet, Zustand 2.

Anbei die Auskunft der Deutschen Dienststelle Berlin von 2006, der Träger war später 1./SS-Panzer-Artillerie-Regiment 3 "Totenkopf", 2.5.1944 befördert zum SS-Unterscharführer, dekoriert mit dem EK 1939 2. Klasse.
462478
1.200,00

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Soldaten über dessen Zugehörigkeit in der lett. SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : Ehefrau ... , ausgestellt in Riga am 15.9.1944, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; nur leicht gebrauchter Zustand.
461503
180,00

Allgemeine SS - SS-Beitrags-Quittungskarte

für einen Mann aus Hamburg im SS-Sturm 10/28, mit Beitragsmarken für 1935; gebrauchter Zustand.
346397
120,00