Black SS, Armed SS, SS VT

all articles 37
last 4 weeks 13
last 2 weeks 8
last week 5
4

Waffen-SS Troddel für das Bajonett .

Weißes Band mit je zwei schwarzen Durchzügen, die Eichel grün, sonst rot/grün/rot, für eine 14.Kompanie, gebraucht, sonst aber noch in guter Erhaltung. Zustand 2-
332269
700,00

Allgemeine SS frühes Fahrtenmesser mit Klingenätzung.

Frühe Ausführung vor 1933. Stärker beschliffene  Klinge mit den Resten von ursprünglicher Ätzung "Meine Ehre heißt Treue" und floralen Motiven, schwarze, geriffelte Griffschalen aus Horn, 2 fach vernietet, Massive Parierstange aus vernickeltem Eisen, Knauf mit geätztem Hakenkreuz und ebenfalls floralen Motiven, schwarze Stahlscheide (alt) nachlackiert, Trageschlaufe mit erneuertem Feststellriemen aus braunem Leder, getragenes Stück, sehr selten !!!

Gesamtlänge 29 cm.

In dieser Ausführung gibt es auch frühe Fahrtenmesser der HJ mit entsprechender Devise.



















320549
2.700,00

Schutzstaffel (SS) Degen für Unterführer .

Recht saubere Klinge ohne erkennbare Herstellermarkierung, vernickeltes Stahlgefäß, die Vernickelung schon etwas abgenutzt, die Stahlscheide mit noch 80% des Originallackes, Alters- und Gebrauchsspuren, sonst aber ohne nennenswerte Beschädigungen. Zustand 2-
406364
2.700,00

SS Degen für SS-Führeranwärter mit geätzter Klinge und Trägerinitialen

Es handelt sich um eine sehr schöne Fertigung, um 1939/40. Das Griffgefäß in Nickelausführung, die Kopfschraube und die Griffbeschläge aus Eisen vernickelt. Schwarzer Holzgriff mit Aluminiumdrahtwicklung. Die Stahlklinge vernickelt mit beidseitiger Eichenlaubätzung in der typischen Ausführung der SS, auf der Vorderseite der Fehlschärfe mit geätzten Träger Initialen "A G". Die Scheide mit gut 90% Originallack, mit einer Fehlstelle in der Mitte der Scheide, die Scheidenbeschläge Eisen vernickelt. Nur leicht getragen, ein ausgesprochen schönes Stück, sehr selten.
Zustand 2
102413
8.500,00
1

SS-Verfügungstruppe Unteroffiziers-Troddel für das Seitengewehr  .

um 1936/38Aluminiumfaden mit Schwarzen Durchzügen, Quast und Krone etwas matt und getönt, ungetragen, lediglich minimale Lagerspuren, anhängend der Rest eines RZM-Labels. Zustand 2+
259669
800,00

Schutzstaffel (SS) Ehrendolch mit Röhm Widmung

Ausführung mit Teils erhaltener Röhm-Widmung, der Name Ernst Röhm weggeschliffen,  Herstellerzeichen von "Carl Eickhorn Solingen", das Griffstück mit original eingesetzten Adler und SS- Runen, die Parierstangen aus Neusilber, das Parierstück gestempelt "III", für die regionale Zeugmeisterei Berlin, nach-brünierte Scheide mit Nickelbeschlägen, der Ortball etwas bestoßen. Getragener, aber noch gut erhaltener Dolch. Zustand 2-
454129
12.500,00

Schutzstaffel (SS) Dienstdolch M 33.

Es handelt sich um eine frühe Fertigung der Firma Böker Solingen, recht saubere Klinge mit Herstellerbezeichnung "Böker Solingen", gedunkelte  Neusilberbeschläge, das Parierstück gestempelt "I" für die Zeugmeisterei in München, schwarzer Holzgriff mit original eingesetzten Emblemen, die Scheide rostig mit Resten des Lackes, die Scheidenbeschläge ebenfalls aus Neusilber, komplett mit Steilgehänge. Dachbodenfund, in unberührtem Originalzustand.
444725
7.000,00
2

Schutzstaffel (SS) Unteroffiziers-Troddel für das Seitengewehr .

Aus Aluminiumfaden, mit schwarzen Durchzügen, Alters- und Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten. Zustand 2-
406473
650,00
4

Schutzstaffel (SS)-Portepee für Führersäbel der Verfügungstruppe .

Schwarzes 13 mm Stoffband mit drei silbernen Durchzügen, die Quaste, Krone, Stängel aus Silberfaden, sehr selten, wohl ungetragen. Zustand 2+


353807
800,00
8

Schutzstaffel (SS) Degen für Unterführer .

Blanke Klinge ohne Herstellerbezeichnung, vernickeltes Stahlgefäß, dieses etwas flugrostig, die Griffkappe mit SS-Runen, intakter Holzgriff, die schwarze Farbe weitestgehend abgegriffen, die Scheide noch mit viel Originallack, zwei Druckstellen sind zusehen, das Mundblech mit Gahr-Stempel versehen. getragenes Stück. Zustand 2-

Gesamtlänge 104 cm.
402494
2.250,00
2

Schutzstaffel (SS)-Portepee für Führersäbel der Verfügungstruppe .

Schwarzes 18 mm Lederriemen mit drei silbernen Durchzügen, die Quaste und Stängel aus Silberfaden, die Krone mit den schwarzen Durchzügen, sehr selten, ungetragen. Zustand 2+


372302
800,00
6

Schutzstaffel (SS) Dienstdolch M 33.

Es handelt sich um eine frühe Fertigung der Firma "Böker Solingen". Bis auf ein paar Flecken saubere Klinge, Nickelbeschläge, das Parierstück gestempelt "I" für die Zeugmeisterei in München, schwarzer Holzgriff mit original eingesetzten Emblemen, nur leichte Stoßstellen sind zusehen, brünierte Scheide mit kleinen Flugrostflecken, diese besitzt Neusilberbeschläge, das Ortknopf etwas gestaucht. Getragenes Stück, mit normalen Altersspuren. Zustand 2-
454652
4.500,00

Schutzstaffel (SS) Dienstdolch M 1936 .

Sogenannter Kettendolch. Sehr gut erhaltene Klinge mit Devise "Meine Ehre heißt Treue", vorschriftsmäßig ohne Herstellerbezeichnung, schwarzer Holzgriff mit vernickelten Beschlägen, der Griff weist Abplatzungen und Reparierte Stellen auf, die Scheide brüniert, die Scheidenbeschläge aus vernickeltem Eisen, die Kette vom Typ-C, diese rückseitig mit der Gahr-Punze versehen, mit gebundenem Portepee wie von den Offizieren der Waffen-SS getragen. Gebrauchter Dolch mit Alter-und Tragespuren. Zustand 2




446283
8.000,00
2

Schutzstaffel (SS) Troddel für das Seitengewehr der Unteroffiziere .

Aluminiumfaden mit schwarzen Durchzügen, ungetragen, sehr gut erhalten. Zustand 2++
387729
850,00
6

Schutzstaffel (SS) Dienstdolch M 1936 .

Sogenannter Kettendolch. Sehr saubere Klinge mit Devise "Meine Ehre heißt Treue", vorschriftsmäßig ohne Herstellerbezeichnung, schwarzer Holzgriff mit Nickel Beschlägen, der Griff weist eine Reparaturstelle oberhalb der Parierstange und rückseitig Abplatzungen im Holz auf, das Parierstück gestempelt "Fr", dies ist zwar nicht üblich, aber kommt immer wieder vor, schwarz lackierte Scheide mit vernickelten Eisenbeschlägen, mit Koppeltrageschlaufe, die Tragekette von Typ-C. Ein sehr gut erhaltener SS-Kettendolch. Zustand 2


445068
9.000,00
2

Schutzstaffel (SS) Portepee für den Unterführerdegen.

13mm schwarzes Band mit weisen Durchzügen, der Schieber und die Krone ebenfalls schwarz, der Stengel und die Quaste weiß. Ungetragen, nur leichte Alterspuren, sonst in sehr gutem Zustand. Extrem selten.
411011
2.200,00
6

Schutzstaffel (SS) Degen für SS-Unterführer

Saubere Klinge mit Herstellerbezeichnung "F. W. Höller Solingen", vernickeltes Stahlgefäß, die Knaufkappe mit SS-Runen, schwarz lackierter Holzgriff mit Altersspuren, die Scheide mit ca. 95޳ Originallackes. Ein gut Erhaltenes Stück mit leichten Tragespuren. Zustand 2

Gesamtlänge 1000cm











453352
2.700,00
4

Schutzstaffel (SS) Unteroffiziers-Troddel für das Seitengewehr .

Aus Aluminiumfaden, mit schwarzen Durchzügen, Alters- und Gebrauchsspuren. Zustand 2
436723
750,00
5

Schutzstaffel (SS) Dienstdolch M 33 .

Saubere Klinge mit Herstellermarke von "Rich.Abr.Herder Solingen", Knauf- und Parierstück aus Nickel, das Parierstück mit "I" für Zeugmeisterei in München gestempelt, schwarzer Griff mit einer Kratzer, die Griffemblemen original eingesetzt, die Pastille weist Emailleschäden auf, brünierte Scheide mit Nickelbeschlägen, komplett mit Steilgehänge, getragenes Stück in guter Erhaltung. Zustand 2
434489
5.000,00
7

Schutzstaffel (SS) Ehrendolch Modell 1933 mit Himmler-Widmung .

Perfekt erhaltene Klinge, auf der Vorderseite geätzte Devise "Meine Ehre heißt Treue", auf der Rückseite die Himmler-Widmung "In herzlicher Kameradschaft H. Himmler", kleine Herstellermarke von "Carl Eickhorn Solingen", Nickelbeschläge, die Unterseite des Parierstückes mit Werkplatznummer "5" gestempelt, schwarzer Griff zeigt nur leichte Druckstellen, die Embleme sitzen perfekt, sehr schöne, brünierte Scheide ist beulenfrei, die Reste von dem Zaponlack sind zusehen, die Scheidenbeschläge aus vernickeltem Eisen, komplett mit kurzem Lederhänger, ein sehr gut erhaltener Dolch mit Himmler-Widmung.
in diesem Zustand wirklich nur schwer zu bekommen. Zustand 2+ 

445071
18.500,00
3

Schutzstaffel (SS) Portepee für den Unterführerdegen .

Aluminiumfaden, das Band mit je zwei schwarzen Durchzügen. Leicht getragenes Stück, Zustand 2.
369521
820,00
6

Allgemeine SS frühes Fahrtenmesser mit Klingenätzung.

Frühe Ausführung vor 1933. Etwas geschärfte und zerkratzte Klinge mt geätzter Devise "Meine Ehre heißt Treue" und floralen Motiven, schwarze, zweifach vernietete, geriffelte Griffschalen, Massive Parierstange aus vernickeltem Eisen, der Hakenkreuz auf dem Knauf ist weggeschliffen, schwarze Stahlscheide, diese Stellenweise (alt) nachlackiert, mit Trageschlaufe aus Leder, getragenes Stück mit Altersspuren. Sehr selten !!! Gesamtlänge 28 cm.
In dieser Ausführung gibt es auch frühe Fahrtenmesser der HJ mit entsprechender Devise.












411094
2.500,00
2

Schutzstaffel (SS) Unteroffiziers-Troddel für das Seitengewehr .

Aus Aluminiumfaden, mit schwarzen Durchzügen, Alters- und Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten. Zustand 2
449442
850,00

Verfügungstruppe bzw. Schutzstaffel (VT/SS) Säbel für Offiziere .

Saubere, leicht gekrümmte Klinge Hersteller "Alex Coppel Solingen", ganz leicht aus der Form, silbernes Gefäß mit Parderkopfknauf, rote Glasaugen, Hoheitsadler mit gestreckten Flügeln, schwarzer Kunststoffgriff mit intakter Drahtwicklung, schwarze Stahlscheide mit viel Originallack, Druck- bzw. Knickstelle, anhängend Offiziersportepee mit 13mm breitem Textil-Riemen, dreifach durchzogen, getragenes Stück in guter Erhaltung. Zustand 2-

Klingenlänge etwa 920mm
Gesamtlänge etwa 1065mm
446427
2.850,00

SS-Verfügungstruppe Säbel für Führer in Luxusqualität

Es handelt sich bei dem Säbel um eine Fertigung der Fa. WKC, Solingen, um 1935. Das Griffstück aus Neusilber mit Eichenlaubdekor. Oben die Griffkappe gewölbt mit erhaben geprägten (!) SS-Runen mit gekörntem Hintergrund. Auf der Vorderseite der Parierlappen mit aufgelegtem Sonnenrad, der Hintergrund gekörnt, rückseitig ein liegendes Hakenkreuz vor gekörntem Hintergrund. Komplett mit dem original geknoteten Portepee für SS-Führer 1. Modell, schwarz, mit silbernen Durchzügen. Blanke Stahlklinge mit Herstellerbezeichnung Ritterhelm über "WKC". Die Stahlscheide mit der schwarzen Originallackierung. Gesamtlänge 105,5 cm. Der Säbel ist leicht getragen, die Lackierung der Scheide noch sehr gut erhalten. KOmplett mit dem originalen schwarzen birnenförmigen Ledertragehänger. Die Klinge oben an der Fehlschärfe mit Altersspuren, sonst in gutem Gesamtzustand.
Eine extrem seltene Variante in Luxusausführung, uns ist in kein weiteres Stück bekannt.
434109
25.000,00
3

Schutzstaffel (SS) Unteroffiziers-Troddel für das Seitengewehr .

Aus Aluminiumfaden, mit schwarzen Durchzügen, nur leichte Alters- und Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten. Zustand 2
405023
700,00

Schutzstaffel (SS) Ehrendolch mit Röhm Widmung aus dem Besitz von SS-Sturmbannführer Dr. Helmut Schmitt

Ausführung mit komplett erhaltener Röhm-Widmung, Herstellerzeichen von "Carl Eickhorn Solingen", die Klinge etwas fleckig, im Bereich der Fehlschärfe sind kleine Korrosionsansätze zusehen, grün angelaufene Nickelbeschläge, diese in ungewöhnlich schmaler Ausführung, die Parierstange mit SS-Mitgliedsnummer "28967" sowie der Römischen "III" für Reichszeugmeisterei in Berlin gestempelt, die Unterseite der Parierstange mit Arbeitsplatznummer "0" versehen, schwarzer Holzgriff mit Spannungsrissen und Absplitterungen, die Emblemen sind original eingesetzt, schöne brünierte Scheide mit Neusilberbeschlägen, komplett mit Steilgehänge. 
SS-Sturmbannführer der Res. Helmut Schmitt, geboren am 6.3.1910, SS-Mitglieds-Nr. 38967, 30.1.1934 Beförderung zum SS-Untersturmführer, 9.11.1937 Beförderung zum SS-Obersturmführer in der Sanitätsabteilung XXX, Mitglied des SS-Lebensborn, Träger des SS-Totenkopfrings. Eintritt in die Waffen-SS, von der SS-Pionier Schule kommandiert zur 14. Waffen-Grenadier-Division der SS (galizische Nr. 1), letzte Beförderung zum SS-Sturmbannführer der Reserve am 30.1.1944. Anbei in Fotokopie die Auszüge der SS Dienstalterslisten von 1938 und 1944. 








368039
19.000,00
2

Schutzstaffel (SS) bzw. Verfügungstruppe (VT) Troddel für das Bajonett.

Weißes Band mit je zwei schwarzen Durchzügen, Quaste schwarz-weiß, sonst weiß. Ungetragen, mit leichten Lagerspuren. Zustand 2+
412111
950,00
8

Polizei Degen für Führer welche gleichzeitig Führer in der SS waren .

Saubere Klinge, auf der Fehlschärfe Herstellerzeichen von "WKC Solingen" und auf der anderen Seite SS-Runen, etwas verblasstes  Stahlgefäß,  schwarzer Holzgriff mit intakter Aluminiumdrahtwicklung, sauber eingesetzter Adler, die Knaufschraube mit ausgearbeiteten SS-Runen, die Scheide ohne Beulen und mit gut 95% Originallackierung, mit angehängtem Faustriemen. Getragen, aber noch gut erhalten. Zustand 2-
383405
4.250,00
2

Schutzstaffel (SS) birnenförmiges Trageleder .

Schwarzes Leder, vernickelter Karabinerhaken aus Stahl, rückseitig gestempelt "S 502/37 RZM", getragen, aber sehr gut erhalten. Zustand 2
450964
600,00

Schutzstaffel (SS) Dienstdolch M 1936 .

Sogenannter Kettendolch. Sehr saubere Klinge mit Devise "Meine Ehre heißt Treue", schwarzer Holzgriff vorschriftsmäßig ohne Herstellerbezeichnung, das Parierstück mit "He" gestempelt, dies ist zwar nicht üblich für SS-Dolche, aber kommt immer wieder vor, schwarz lackierte Scheide mit vernickelten Eisenbeschlägen, die Tragekette von Typ-C, komplett mit dem original Portepee, wie von den Offizieren der Waffen-SS getragen.
Ein sehr gut erhaltener SS-Kettendolch. Zustand 2


445069
12.500,00
5

Schutzstaffel (SS) Dienstdolch M 33 - Variante "Meine Ehren heißt Treue !"

Seltene Variante, die Devise auf der Klinge mit Ausrufezeichen "Meine Ehre heißt Treue !", Herstellercode "RZM M7/29" für "Klittermann & Moog", Nickelbeschläge ohne Stempelung. Der schwarze Holzgriff mit leichten Druckstellen, die Emblemen wurden wiedereingesetzt, Schwarz lackierte Scheide mit Nickelbeschlägen, komplett mit kurzem Lederhänger. Deutliche Alterspuren. Zustand 2-3
450963
3.100,00
6

Schutzstaffel (SS) Ehrendolch Modell 1933 mit Himmler-Widmung .

Sehr gut erhaltene Klinge, auf der Vorderseite geätzte Devise "Meine Ehre heißt Treue", auf der Rückseite die Himmler-Widmung "In herzlicher Kameradschaft - H. Himmler", kleine Herstellermarke von "Carl Eickhorn Solingen", Nickelbeschläge, die Unterseite des Parierstückes mit Werkplatznummer "0" gestempelt, schwarzer Griff zeigt beidseitig kleine Abplatzungen, die Embleme sitzen perfekt, sehr schöne, brünierte Scheide ist beulenfrei, die Scheidenbeschläge aus Nickel, komplett mit kurzem Lederhänger und Koppeltrageschlaufe. Ein sehr gut erhaltener Dolch mit Himmler-Widmung.
in diesem Zustand wirklich nur schwer zu bekommen. Zustand 2

442141
18.500,00
6

Schutzstaffel (SS) Dienstdolch M33 .

Frühe Fertigung. Saubere Klinge des Herstellers "Robert Klaas Solingen", Knauf- und Parierstück aus Nickellegierung, die Parierstange mit "I" für die Zeugmeisterei in München gestempelt, das schwarze Griffstück mit einer Reparaturstelle unterhalb des Knaufs, die Griffembleme original eingesetzt, schwarz lackierte Scheide mit Nickelbeschlägen, komplett mit Steilgehänge. Getragen mit leichten Alterspuren. Zustand 2.
426292
4.450,00
2

Schutzstaffel (SS)-Portepee für Führersäbel der Verfügungstruppe .

Frühe Fertigung. Schwarzes 18 mm Lederband mit drei silbernen Durchzügen, die Quaste, Krone, Stängel aus Silberfaden, sehr selten, ungetragen. Zustand 2++


424657
700,00
2

Schutzstaffel (SS)-Portepee für Führersäbel der Verfügungstruppe .

Frühe Fertigung. Schwarzes 18 mm Lederband mit drei silbernen Durchzügen, die Quaste, Krone, Stängel aus Silberfaden, sehr selten, ungetragen. Zustand 2


450081
650,00
2

Schutzstaffel (SS)-Portepee für Führersäbel der Verfügungstruppe .

Schwarzes 13 mm Lederband mit drei silbernen Durchzügen, die Quaste, Krone, Stängel aus Silberfaden, sehr selten, gebraucht mit Tragespuren. Zustand 2


449917
500,00