Sachsen-Weimar

all articles 4
last 4 weeks 1
last 2 weeks 1
last week 1
8

Sachsen-Weimar Kartuschkasten für Offiziere der Kavallerie

Um 1860. Der Korpus aus mit schwarzem Lackleder bezogenem Eisenblech mit teils vergoldeten Messing-Beschlägen, auf dem Deckel aufgelegt Messing-Stern mit dem gekrönten Wappen Sachsen-Weimars mit dem Lorbeerkranz. Das Leder auf der Rückseite fehlt. Sonst in sehr schönem Zustand. Zustand 2.

Sehr selten! Sachsen-Weimar stellte für das Bundesheer nur eine kleine Husarenabteilung für Ordonnanz- und Gendarmerieaufgaben, welche ähnlich uniformiert war wie die preußischen Zieten-Husaren.
480822
1.650,00
4

Sachsen-Weimar Schachtel für Epauletten

Um 1850. Durchmesser ca. 22,1 cm. Hoch 3,9 cm. Auf dem Deckel Etikett des Herstellers. Zustand 2.
419017
100,00
2

Sachsen-Weimar 1. Weltkrieg Einzel Schulterklappe feldgrau für die Bluse für Mannschaften im Infanterie-Regiment Großherzog von Sachsen (5. Thüringisches) Nr. 94

Heimatstandort Weimar/Eisenach/Jena um 1916/17. Feldgrauer Stoff mit in rot aufgestickter Regimentschiffre «♔WE». Zustand 2.

Sehr selten! Der Namenszug wurde am 25.3.1916 von «CA» in «WE» geändert.
479160
180,00
2

Sachsen-Weimar 1. Weltkrieg Einzel Schulterstück feldgrau für einen Leutnant im Infanterie-Regiment „Großherzog von Sachsen“ (5. Thüringisches) Nr. 94

Heimatstandort Weimar, Eisenach, Jena, um 1917. Zum Einnähen. Mit der erst am 25.3.1916 eingeführten Chiffre «♔EW». Zustand 2.

Sehr selten!
468570
250,00