Brown Shirts SA

all articles 6
last 4 weeks 1
last 2 weeks 0
last week 0
3

SA große Kommandoflagge des SA-Sturmbann II der SA-Standarte 166

Standort Bad Homburg, SA-Gruppe Hessen, um 1938. Ausführung für Fahnenstange. Stoffausführung, doppelseitig genäht, das Zentrum gedruckt mit Hoheitsadler und gestickter Einheitsbezeichnung "II/166". Seitlich mit eingenähtem Seil zum Befestigen an der Fahnenstange. Maße 83 x 49 cm. Gebraucht, Zustand 2-.
334377
1.200,00
2

Sturmabteilung (SA) Trommeltragehaken für SA-Musiker, sogenannte Trommelschere .

Massive Messingausführung mit Hoheitsadler, das Hakenkreuz restauriert, die Koppeltrageschlaufe ist nicht zeitgenössisch, Zustand 2. Größe etwa 60x120mm
321886
120,00
7

Sturmabteilung (SA) große Sturmfahne des Sturms 22 der SA-Standarte 132, SA-Gruppe Niedersachsen

beidseitig genähte Ausführung. Fertigung aus rotem Flaggentuch, Maße ca. 134 x 114 cm, im Zentrum das Hakenkreuz in genähter Ausführung, oben die beidseitig aufgenähten Fahnenspiegel "22/132" in weißer Stickerei auf dunkelbraun. Die Halterungen wurden entfernt, Mottenlöcher, beschädigt, Zustand 2-.
423928
2.500,00
6

SA große Sturmfahne des Sturms 24 der SA-Standarte 45, SA-Gruppe Hessen

Standort Kassel, um 1933. Frühe beidseitig genähte Ausführung, noch mit liegendem Hakenkreuz. Fertigung aus rotem Flaggentuch, im Zentrum das Hakenkreuz in genähter Ausführung, oben der Spiegel "24/45" in weißer Stickerei auf dunkelblau, darunter als Traditionssturm 3 weitere Spiegel der ehemaligen Stürme und Sturmbanne "35/R76", "II/45" und 14/463".  Seitlich mit 3 eingenähten Karabinerhaken zum Befestigen an der Fahnenstange ( 5 Karabinerhaken fehlen). Deutliche Alters- und Gebrauchspuren, 2 Einrisse,  eine alte Flickstelle. Maße ca. 121 x 145 cm. Zustand 2-3.
Sehr selten, die meisten Fahnen der SA wurden, wie viele andere auch, nach 1945 vernichtet.
439725
3.800,00
4

SA große Sturmfahne des Sturms 4 der SA-Standarte 116, SA-Gruppe Hessen

Standort Giessen / Bad Nauheim, um 1934. Beidseitig genähte Ausführung, mit stehendem Hakenkreuz. Fertigung aus rotem Flaggentuch, im Zentrum das Hakenkreuz in genähter Ausführung, oben der Spiegel "4/116" in weißer Stickerei auf dunkelblau. Seitlich mit 7 eingenähten Schlaufen zum Befestigen auf die Fahnenstange. Maße ca. 118 x 140 cm. Deutliche Gebrauchs- und Altersspuren mit diversen kleinen Mottenschäden, Zustand 2-.
Sehr selten, die meisten Fahnen der SA wurden, wie viele andere auch, nach 1945 vernichtet.
440262
2.750,00
5

SA Ringkragen für Angehörige des SA-Feldjägerkorps "A VI a 50"

Um 1933/34. Ringkragen in schwerer Buntmetallausführung, matt getönt mit vergoldeten Auflagen, im Zentrum der preußische Polizeistern, der Adler mit Hakenkreuz auf der Brust, Rückseitig mit Herstellerbezeichnung "C.E. Juncker Berlin", dunkelgrüne Abdeckung aus Kaliko-Leinen. Komplett mit der original Tragekette in Nickelausführung. Leicht getragen, in sehr schönem Zustand. Extrem selten, in über 30 Jahren ist dies erst das 2. Stück, welches wir anbieten können.

Ab Oktober 1933 formte Göring als preußischer Ministerpräsident eine neue SA Polizei-Truppe, das "SA-Feldjägerkorps". Es gab insgesamt 8 Feldjäger-Abteilungen, jede mit 3 Feldjäger-Bereitschaften von je 65 Mann.
Der Ringkragen hat die Auflage "A VI a 50" für die Feldjäger-Abteilung VI in Hannover, Feldjäger Nr. 50.


444491
6.000,00