Großbritannien Säbel M 1796 für Mannschaften der leichten Kavallerie aus der Zeit der Napoleonischen Kriege
Um 1800. Wuchtige, ca. 3.5 cm breite und 81.5 cm lange, geschwungene Klinge mit breiten Hohlkehlen. Stahlgefäß mit einfachem Bügel mit Einstrich für den Faustriemen und schildförmigen Parierstangenlappen, belederter Holzgriff. Stahlscheide mit zwei Ringbändern und beweglichen Trageringen. Die Metallteile sind gereinigt und nur leicht fleckig. Zustand 2.
Gesamtlänge 97.5 cm.
Die Säbel des Modells M 1796 wurden in großen Stückzahlen und in vielen Varianten hergestellt. Getragen wurde das Modell von der britischen Kavallerie und den ehemals hannoverischen Truppen in England, der Kavallerie der Kings German Legion. Während der Befreiungskriege wurde er auch in großen Stückzahlen an die preußische Kavallerie abgegeben und erhielt hier zumeist typisch „preußische“ Stempelungen. Genannt werden diese Stücke „Blüchersäbel“.
Gesamtlänge 97.5 cm.
Die Säbel des Modells M 1796 wurden in großen Stückzahlen und in vielen Varianten hergestellt. Getragen wurde das Modell von der britischen Kavallerie und den ehemals hannoverischen Truppen in England, der Kavallerie der Kings German Legion. Während der Befreiungskriege wurde er auch in großen Stückzahlen an die preußische Kavallerie abgegeben und erhielt hier zumeist typisch „preußische“ Stempelungen. Genannt werden diese Stücke „Blüchersäbel“.
486645