Overview: Documents, Wehrpasses and Soldbooks

all articles 630
last 4 weeks 179
last 2 weeks 88
last week 1
1234567
2

III. Reich - Tschecheslowakei - Narodni Sourucenstvi ( NS ) - Mitgliedsausweis für einen Mann des Jahrgangs 1884

ausgestellt am 1.7.1940, mit Beitragsmarke für 1941; gebrauchter Zustand.
Vlasti Zdar = Alles für das Vaterland
Národní souručenství ( NS ), deutsch etwa "Nationale Gemeinschaft", war während der Existenz des Protektorats Böhmen und Mähren auf dem Teilgebiet der ehemaligen Tschechoslowakei die einzige politische parteiähnliche Organisation. ( Tschechische NSDAP )
339817
60,00
2

III. Reich - Tschecheslowakei - Narodni Sourucenstvi ( NS ) - Mitgliedsausweis für einen Jungen des Jahrgangs 1911

ausgestellt am 2.4.1940; gebrauchter Zustand.
Vlasti Zdar = Alles für das Vaterland
Národní souručenství ( NS ), deutsch etwa "Nationale Gemeinschaft", war während der Existenz des Protektorats Böhmen und Mähren auf dem Teilgebiet der ehemaligen Tschechoslowakei die einzige politische parteiähnliche Organisation. ( Tschechische NSDAP )
339806
60,00
2

Arbeitsdank Gau 27a ( Saar-Pfalz ) - Mitgliedskarte

für einen Arbeitsmann in der RAD-Abteilung 5/278, im Arbeitsdienst vom 1.10.1935 bis 31.3.1936, mit schönem Uniformfoto und Beitragsmarken; gebrauchter Zustand.
339780
60,00
2

III. Reich - Generalkommissar in Reval ( Estland ) - Arbeitsausweis für eine Frau des Jahrgangs 1909

als Verkäuferin, ausgestellt am 11.3.1943 durch den Gebietskommissar in Pernau; zweisprachiger Vordruck in deutsch-estnisch, gebrauchter Zustand.
339404
100,00
2

III. Reich / Besetzte Ostgebiete - Bezirk Bialystok - Personalausweis für eine Frau des Jahrgangs 1922

ausgestellt in Sokolna am 15.9.1942, mit Foto und den persönlichen Daten, Gültigkeit verlängert bis zum 31.12.1943; stärker gebrauchter Zustand.
339373
120,00
1
339324
35,00
2

III. Reich / Weißrussland - Bürgermeister der Stadt Borrisow - Vorläufiger Personalausweis für eine Jungen des Jahrgangs 1926

ausgestellt am 11.5.1942, mit Foto und den persönlichen Daten; zweisprachiger Vordruck in deutsch-russisch, gebrauchter Zustand.
339297
80,00
3

III. Reich / Lettland - Direktorium für Wirtschaft und Transportwesen - Bezugsbüchlein für einen Jungen des Jahrgangs 1925

ausgestellt am 7.1.1942, mit Eintragungen bis 1943; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
339267
60,00
2

III. Reich / Lettland - Lettlands Saatenemport Zentrale - Dienst Ausweis für eine Frau

ausgestellt am 31.12.1942, Foto wurde entfernt; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gedruckt in Riga, gebrauchter Zustand.
339247
50,00
2

III. Reich / Kommissarischer Bürgermeister der Gemeinde Nagorno - Personalausweis für eine Frau des Jahrgangs 1921

ausgestellt am 19.9.1941, mit Foto und den persönlichen Daten; mehrsprachiger Vordruck in deutsch-polnisch-russisch und teilweise in kyrillisch, gefaltet gebrauchter Zustand.
Der Ausweis ist abgestempelt von der Fp.-Nr. 09922 E = Infanterie-Regiment 727
Zunächst übernahm das Regiment Sicherungsaufgaben in Weißruthenien im Raum Minsk im Rahmen der 707. Infanteriedivision unter dem Wehrmachtsbefehlshaber Ostland.
339230
180,00
2

III. Reich / Reichskommissariat Ostland - Personenausweis für einen Frau des Jahrgangs 1912

ausgestellt am 25.9.1944, mit Foto und den persönlichen Daten; zweisprachiger Vordruck in deutsch und lettisch, gedruckt in Riga, gefaltet gebrauchter Zustand.
339220
100,00
1
15,00
1

III. Reich - Volksbildungsstätte der Hansestadt Hamburg - Teilnehmerausweis

für ein Fräulein für den 1942/43 Abschnitt III ( 29.4.-14.7.1943 ); leicht gebrauchter Zustand.
338446
20,00
2

III. Reich - Musterung 1935 - Vorläufiger Entscheid über die Heranziehung zum Arbeitsdienst

für einen Jungen des Jahrgangs 1915 aus Hamburg-Altona; gebrauchter Zustand.
338432
20,00
2

Nationalsozialistisches Reiterkorps ( NSRK ) - Ausweis

für einen Hitlerjungen des Jahrgangs 1922 aus Harle Kreis Melsungen, ausgestellt am 15.2.1937 durch den Reitersturm 6/47 der SA der NSDAP; leicht gebrauchter Zustand.
337761
120,00
2

Merkblatt für zur Landarbeit entlassene deutsche Kriegsgefangene

kartoniertes Faltblatt, herausgegeben von der alliierten Militärbehörde 5/1945; gebrauchter Zustand.
325975
25,00
2

Reichskolonialbund - Gauverband Saarpfalz Ortsverband Kaiserslautern - Mitgliedskarte

für einen Mann, ausgestellt am 1.12.1936, Beitragsmarken für 1936-1939 geklebt; gebrauchter Zustand.
325861
40,00
3

III. Reich - Sportleistungsbuch der Deutschen Reichspost

Ausgabe 1938, für einen Jungen des Jahrgangs 1920 aus Koblenz, mit Foto, mit einer eingetragenen Übung am 19.8.1939; gelocht gebrauchter Zustand.
325855
40,00
2

Reichsbund der Deutschen Beamten ( RDB ) e.V. Berlin - Mitgliedskarte

für einen P.Werkführer in Ludwigshafen des Jahrgangs 1913, ausgestellt am 1.3.1941; leicht gebrauchter Zustand.
325780
70,00
2

NS-Frauenschaft Gau Westfalen-Süd Kreis Bochum - Mitglieds-Ausweis

für eine Frau der Ortsgruppe Ehrenfeld, eingetreten am 15.7.1932, Beitragsstempel und -marken 1934-1935; gebrauchter Zustand.
323121
60,00
6

Luftwaffe - kleine Dokumentengruppe für eine Frau als Reichsangestellte

Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft - Personenausweis, ausgestellt in Gleiwitz am 11.7.1936, mit Foto; Dienstausweis als Angestellte beim Fliegerhorst Westendorf, mit Foto, ausgestellt vom L.P.A. Breslau am 17.3.1943, eingetragen ist die Aushändigung einer Anstecknadel am 9.11.1943; Lohnbuch für Reichsangestellte und Reichsarbeiter bei besonderem Einsatz, ausgestellt vom L.G.P. Wien, als Stabshelferin ( beschäftigt als Schreibkraft ), leider sind nur die vordere Umschlagseite und 1-4 und 13-16 vorhanden; gelocht gebrauchter Zustand.
323114
160,00
2

III. Reich - Böhmisch-Mährische Maschinenfabriken A.G. Prag VIII - Werks-Personalausweis

für einen Mann des Jahrgangs 1916, ausgestellt am 18.1.1944, rückseitig seine Adresse in Prag; in Plastik eingeblisstert, geknickt sonst guter Zustand.
Während der deutschen Besetzung der Tschechoslowakei wurde das Unternehmen zu BMM (Böhmisch-Mährische Maschinenfabrik AG) umbenannt und fertigte Waffen für die Wehrmacht. Die bekanntesten Produkte dieser Zeit waren ein vom Unternehmen selbst entwickelter leichter Panzer – der Panzer 38(t) – und der Jagdpanzer 38(t), der auf der gleichen Wanne basierte.
309813
75,00
2

III. Reich - Tschecheslowakei - Narodni Sourucenstvi ( NS ) - Mitgliedsausweis für einen Mann des Jahrgangs 1875

ausgestellt am 15.3.1940; gebrauchter Zustand.
Vlasti Zdar = Alles für das Vaterland
Národní souručenství ( NS ), deutsch etwa "Nationale Gemeinschaft", war während der Existenz des Protektorats Böhmen und Mähren auf dem Teilgebiet der ehemaligen Tschechoslowakei die einzige politische parteiähnliche Organisation. ( Tschechische NSDAP )
309810
65,00
2

III. Reich - 2 x Durchlaßschein zum Protektorat Böhmen und Mähren

für zwei verschiedene Personen ( Mann und Frau ), ausgestellt 1943 und 1944; stark gebrauchter Zustand.
308122
15,00
2

III. Reich - Großdeutsche Feuerbestattung - Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit - Mitgliedsausweis

und gleichzeitige Versicherungsurkunde für eine Frau aus Innsbruck, ausgestellt am 5.5.1943; gebrauchter Zustand.
308045
25,00
2

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Legion-Soldaten über dessen Zugehörigkeit in der lett. SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : ... Ausgestellt am 15.9.1944 in Riga, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; nur leicht gebraucht.
303361
200,00
1

Deutsche Reichsbahn - Personenausweis

für eine Frau als Begleiterin, ausgestellt in Köln am 19.6.1939, mit Foto; gebrauchter Zustand.
302677
25,00
5

Wehrpaß für einen späteren Gefreiten der Stabsbattr./4./Sturmgeschütz-Brigade 311

ausgestellt in Liegnitz am 8.6.1936, mit Foto, als Dienstpflichtiger k.v. zur Res.II gemustert, eingestellt am 19.10.1936 bei der 15.(E)/I.R.83, weitere Einheiten : Stamm-Battr./I.A.E.A.(mot)54, Kraftf.-Ausb.-Battr.4/54, 3./Sturmg.E.u.A.A.300, 2.(Marsch)/Sturmgeschütz E.u.A.A.300; er hat viele Ausbildungen und Lehrgänge absolviert : Führerschein für Maultier, Spezial-Lehrgang für Panzer-Nahbekämpfung, etc.; keine Auszeichnungen und Kampfhandlungen eingetragen; stärker gebrauchter Zustand.
300861
280,00
2

Freiwilliger Arbeitsdienst Gau 25 ( Hessen-Süd ) - Arbeitsdienstpaß

für einen Mann aus Mainz, eingestellt am 1.4.1935 und ausgeschieden am 30.9.1935, als Arbeitsmann der Abt. 6/254, mit schönem Uniformfoto, ausgestellt in Worms am 30.9.1935; gebrauchter Zustand.
289690
60,00
4

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Arbeitsbuch für eine Frau des Jahrgangs 1925

ausgestellt in Vsetin am 26.9.1941, zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch, mit eingetragenen Beschäftigungen als landwirtschaftliche Arbeiterin bis 1947; etwas mehr gebrauchter Zustand.
281197
45,00
1

Deutsches Reich - Rheinschiffahrts-Verband Konstanz e.V. - Mitgliedskarte

für einen Mann aus Waldshut, ausgestellt am 25.7.1918; gebrauchter Zustand.
281156
10,00
1

SS-Sanitäts-Ausweis für einen SS-Sturmmann

der 8/23./Mo-SS-Standarte, ausgestellt in Berlin am 30.9.1934 im SS-Abschnitt XXIII; gebrauchter Zustand.
269003
500,00
4

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Arbeitsbuch für eine Frau des Jahrgangs 1898 aus Wien

ausgestellt in Strakonitz am 22.7.1942, zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch, mit eingetragener Beschäftigungszeit von 1934 bis 1945; vordere Umschlagseite gelocht, gebrauchter Zustand.
256693
45,00

Kriegsmarine - Taucher-Zeugnisbuch mit Taucherbuch

angefangen am 18.4.1935 und bis zum 31.8.1940 weitergeführt, am 22.6.1935 hat er die Prüfung als Schiffs-Taucher bestanden und am 21.5.1937 die Prüfung als Torpedo-Taucher; anbei ist der Verpflichtungsschein zu 12 Jahren in der Reichsmarine, datiert 1.7.1933; Urkundenheft für das Deutsche Turn- und Sportabzeichen in Bronze, mit Foto, verliehen am 12.7.1932.
Das Taucherbuch ist vorderseitig gelocht und hat leichte Feuchtigkeitsspuren, die anderen beiden sind gelocht und gebraucht.
239025
500,00
2

Nationalsozialistischer Lehrerbund ( NSLB ) - Mitgliedskarte

für einen Mann in Oberbergkirchen/Kreis Müldorf, eingetreten am 1.8.1941, ausgestellt in Bayreuth am 28.10.1941; leicht gebrauchter Zustand.
232538
65,00
6

HJ - Kleiner Nachlass eines Lagermannschaftsführer der HJ im Gebiet Sachsen ( 16 ) des Jahrgangs 1927

K-Übungsleiter-Ausweis Nr. 2666/16, ausgestellt am 14.10.1943, dazu sein nummerngleicher Stempel " K Ü 2666/16 " um die Übungen der Teilnehmer zu quittieren; Abnahmeberechtigung für das DJ-Leistungsabzeichen, ausgestellt in Dresden am 25.10.1943, mit eingetragenem HJ-Leistungsabzeichen in Silber; schönes Set im guten Zustand.
219369
185,00
1

III. Reich - Kommando der Gendarmerie-Abteilung von Unterfranken und Aschaffenburg - Ausweiskarte

zu der Verleihung des Flugmeldeabzeichens an eine Frau in Würzburg, ausgestellt am 22.1.1935; gebrauchter Zustand.
215360
80,00
2

Deutsche Heeresmission in Rumänien - Ausweis

für einen Angestellten bei Nafü., der berechtigt ist die Kriegsschule während der Dienststunden zu betreten, ausgestellt am 26.1.1942; stärker gebraucht.
206756
60,00
3

III. Reich - Tschechoslowakei - Mitgliedsausweis der U.S.P. ( Sozialversicherung )

, für einen Mann aus Bensen/Tetschen, ausgestellt am 21.1.1935; zweisprachiger Vordruck tschechisch-deutsch; gebrauchter Zustand.
203035
25,00
2

Oberkommando der Kriegsmarine - Kurierausweis

für einen Kurier mit der Berechtigung des im Zuge bereitgehaltene Kurierabteil zu benutzen; blanko, jedoch bereits unterschrieben durch den Leiter der Kurierstelle; gebrauchter Zustand.
185465
45,00

Wehrpaß für einen späteren Sonderführer " Z " im Lehrregiment " Kurfürst "

, ausgestellt am 4.4.1938, mit Foto, mehrfach untersucht und letzendlich a.v.zur Landwehr II gemustert, hat Sprachkenntnisse von russisch und türkisch perfekt, eingestellt am 21.5.1941 bei der 2./Inf.Ers.Batl.19, weitere Einheiten : Kdo.Sich.Div.286, O.K.I (V) 841, Stab/Inf.Ers.Btl.62, (V) Kompanie/Lehrregiment Kurfürst, 1.Stamm-Kp./Gren.E.Btl.61, Stammkomp./L.Schtz.Ers.Batl.7; er wurde am 5.1.1942 in die NS-Ordensburg " Die Falkenburg am Krössinsee " entlassen; hat an einem Dolmetscher-Lehrgang mit Erfolg teilgenommen 1.-14.6.1941; hat am Feldzug Russland teilgenommen und ist am 26.10.1944 aus dem Dienst entlassen worden; stärker gebrauchter Zustand.
182186
400,00
2

Ausweis für das Operationsgebiet Nordfinnland

für einen Hauptmann, ausgestellt am 8.1.1942 durch die Dienststelle Fp.-Nr.12195 ( Stab/Gebirgs-Träger-Batl.56 ), zweisprachiger Vordruck in deutscher und in finnischer Sprache; stärker gebrauchter Zustand.
156893
110,00
2

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Leg.-Leutnant über dessen Zugehörigkeit in der lett.SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : ... , ausgestellt in Riga am 11.6.1943, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; nur leicht gebraucht.
71900
200,00
3

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Leg.-Leutnant über dessen Zugehörigkeit in der lett. SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : ... , ausgestellt in Riga am 2.5.1942, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; gebrauchter Zustand mit Wasserschaden.
33804
150,00
2

Arbeitsdank Gau 17 ( Niedersachsen-Mitte ) - Mitgliedskarte

für einen Vormann in der RAD-Abteilung 2/171, im Arbeitsdienst vom 1.10.1935 bis 29.2.1936, mit sehr schönem Uniformfoto und Beitragsmarken; gelocht gebrauchter Zustand.
339778
60,00
2

III. Reich - Generalkommissar in Lettland - Arbeitsausweis für eine Frau des Jahrgangs 1919

ausgestellt am 13.4.1943 durch den Gebietskommissar in Wolmar; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
339397
100,00
1

III. Reich / Lettland - Ausweis der Wirtschaftskammer Lettland

für ein Unternehmen in Riga, ausgestellt am 27.12.1943; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gedruckt in Riga, gefaltet gebrauchter Zustand.
339349
60,00
2

III. Reich / Lettland - Der Gebietskommissar Riga-Land - Eisenbahnberechtigungsausweis

gültig für 28.9.-1.10.1943, ausgestellt in Gulbene am 28.9.1943; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
339339
60,00
2

III. Reich / Estland - Eisenbahn-Betriebsdirektion Reval - Ausweis für einen Mann des Jahrgangs 1911 in der Deutschen Reichsbahn

als Tagelöhner, mit der Berechtigung die Bahnanlagen zu betreten, Gültigkeiten für 1943-1944; nur der deutsche Teil des Vordrucks vorhanden; stärker gebrauchter Zustand.
339282
35,00
2

III. Reich / Estland - Eisenbahn-Betriebsdirektion Reval - Ausweis für einen Mann des Jahrgangs 1919 in der Deutschen Reichsbahn

als Zeichner in der Bauabteilung der estnischen Eisenbahnverwaltung, mit der Berechtigung die Bahnanlagen zu betreten, Gültigkeiten für 1943-1944; zweisprachiger Vordruck in deutsch-estnisch, gebrauchter Zustand.
339276
75,00
2

III. Reich / Weißrussland - Eisenbahndirektion-Ausbesserungswerk Brest-Litowsk - Ausweis für eine Frau des Jahrgangs 1912 in der Deutschen Reichsbahn

als Arbeiterin, Gültigkeiten für 1943-1944; dreisprachiger Vordruck in deutsch-polnisch-russisch, gebrauchter Zustand.
339274
75,00
2

III. Reich / Generalkommissar in Riga - Abteilung Treuhandverwaltung - Ausweis für einen Mann

als Hauptbuchhalter, ausgestellt am 18.3.1943; gebrauchter Zustand.
339231
100,00
2

III. Reich - Deutscher Amateursende- und Empfangsdienst e.V. - Mitgliedskarte

für einen Mann in Berlin-Charlottenburg, ausgestellt am 1.1.1935; leicht gebrauchter Zustand.
325821
40,00
3

HJ - Schießbuch und Besitzzeugnis für das Meisterschützenabzeichen Nr. 604 der Hitlerjugend

für einen Oberjungzugführer im Jungbann VII/945 Bann : Reichswerke Hermann Göring im Gebiet : 8 ( Niedersachsen ) im Schießjahr 1942, HJ-Schießauszeichnung für Scharfschützen ist eingetragen am 3.3.1942, HJ-Schießauszeichnung für Meisterschützen ist eingetragen am 4.12.1942; Besitzzeugnis Nr. 604 ist ausgestellt am 4.12.1942; gebrauchter Zustand.
316607
450,00
4

III. Reich - Arbeitsbuch für Ausländer

für eine Frau des Jahrgangs 1923 aus der Ukraine bzw. besetzten Ostgebiete, mit Foto auf dem sie das Stoffabzeichen " OST " trägt, ausgestellt vom Arbeitsamt Siegburg am 9.5.1944, beschäftigt als Maschinenarbeiterin; anbei sind die Beitragsquittungskarte der Ausländerbetreuung der Deutschen Arbeitsfront vom 30.6.1944, mit einigen Beitragsmarken und die Quittungskarte zur Invalidenversicherung vom 30.4.1944; leicht gebrauchter Zustand.
313130
85,00
4

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Arbeitsbuch für einen Jungen des Jahrgangs 1929

ausgestellt in Neuenburg am 27.8.1943, zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch, mit eingetragenen Beschäftigungen bis 1947; leicht gebrauchter Zustand.
309818
45,00
2

III. Reich - Tschecheslowakei - Narodni Sourucenstvi ( NS ) - Mitgliedsausweis für einen Jungen des Jahrgangs 1913

ausgestellt am 15.4.1940; anbei eine Bescheinigung des Mannes zur Aufnahme vom 2.5.1939; gebrauchter Zustand.
Vlasti Zdar = Alles für das Vaterland
Národní souručenství ( NS ), deutsch etwa "Nationale Gemeinschaft", war während der Existenz des Protektorats Böhmen und Mähren auf dem Teilgebiet der ehemaligen Tschechoslowakei die einzige politische parteiähnliche Organisation. ( Tschechische NSDAP )
309811
75,00
4

III. Reich - Arbeitsbuch für Ausländer

für eine Frau des Jahrgangs 1920 aus der Ukraine bzw. besetzten Ostgebiete, mit Foto auf dem sie das Stoffabzeichen " OST " trägt, ausgestellt vom Arbeitsamt Siegburg am 11.5.1944, beschäftigt als Maschinenarbeiterin; anbei sind die Beitragsquittungskarte der Ausländerbetreuung der Deutschen Arbeitsfront vom 30.6.1944, mit einigen Beitragsmarken und die Quittungskarte zur Invalidenversicherung vom 30.4.1944; leicht gebrauchter Zustand.
300982
85,00
4

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Arbeitsbuch für einen Mann des Jahrgangs 1923

ausgestellt in Brno am 7.11.1941, zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch, mit eingetragenen Beschäftigungen bis 1947; gebrauchter Zustand.
296754
45,00
5

DJ / HJ - Dokumentengruppe für einen Jungen des Jahrgangs 1924 aus Bülkau

Deutsches Jungvolk in der HJ Jungbann 1-3/190 - Vorläufiger Mitgliedsausweis, eingetreten am 10.3.1936; Versicherungskarte mit Beitragsmarken 1936/37; Urkunde für den Pimpf, der vom 1.10.1933 bis zum 20.4.1938 im Deutschen Jungvolk war und nun am Geburstag Adolf Hitlers in die Hitlerjugend überwiesen wird, ausgestellt vom Jungbann Cuxhaven ( 384 ); NSDAP - Ausweis für den Jungen, dem bei der Aufnahmefeier des Jahrgangs 1924 in die NSDAP das Parteiabzeichen überreicht wurde, dieses bis zur endgültigen Entscheidung des Reichsschatzmeisters der NSDAP zu tragen, ausgestellt am 27.9.1942; teilweise etwas stärker gebrauchter Zustand.
294569
220,00
2

III. Reich - Landhelfer-Brief für einen Mann des Jahrgangs 1913 aus Rheinhausen

eingestellt als Landhelfer am 29.7.1935 in Sickingen und ausgeschieden am 28.1.1936, mit Foto, ausgestellt auf dem Luisenhof am 29.1.1936; gelocht gebrauchter Zustand.
289685
60,00
8

Technische Nothilfe ( TeNo ) - Soldbuch für einen T.N.Mann des Jahrgangs 1893

ausgestellt am 1.11.1940 durch die Technische Kompanie XII/II ( Einsatzgruppe Lothringen ), ohne Foto, er hat an zwei Kriegseinsätzen 1940-1942 teilgenommen, wurde komplett eingekleidet, Lohnzahlungen und Urlaub ist eingetragen; gebrauchter Zustand.
260481
300,00
2

Die Deutsche Arbeitsfront ( DAF ) Gauwaltung Halle-Merseburg - Lagerausweis

für einen Mann des Jahrgangs 1905 aus Weißrussland, angestellt bei der Lufthansa seit dem 30.1.1944, ausgestellt am 30.1.1944; anbei ist eine handgefertigte Ausweiskarte; gebrauchter Zustand.
256822
85,00
2

SA-Ausweis der Gruppe Hochland Brigade 84 Chiemgau für einen SAR-Mann

, eingetreten am 10.7.1933, ausgestellt am 1.2.1934 durch R14/25, ohne Foto; gebrauchter Zustand.
256716
70,00

Wehrmacht Soldbuch für einen Inhaber des Fallschirmschützenabzeichen des Heeres

, ausgestellt am 13.10.1939 durch 1./Inf.Ers.Btl.105 in Koblenz, befördert bis zum Oberfeldwebel, als weitere Feldeinheit ist die 6./Inf.Rgt.321 eingetragen und als zuständiger Ersatztruppenteil : Fallsch.Jg.Ers.Btl. in Stendal, er wurde sehr oft mit neuer Dienstkleidung ausgestattet ( auch Fallschirmjäger-Dienst ), Auszeichnungen : Fallschirmschützen-Abzeichen ( Inf.) am 24.8.1937 und das Eiserne Kreuz 2. Klasse am 24.1.1943.
Anbei ist eine Hälfte seiner Erkennungsmarke für fliegendes Personal " 63127 D 31 ", die auch in seinem Soldbuch geändert wurde, ursprünglich " 1. Inf. Ers. Btl. 105 16 ".
Militär-Führerschein, als Schütze der 1. Komp.I.R.38, ausgestellt am 22.7.1936 in Kassel, mit Foto, gültig für die Klasse 3.
Ein paar Merkblätter sind noch dabei.
Gebrauchter Zustand.
212254
2.000,00
2

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Leg.-Unteroffizier über dessen Zugehörigkeit in der lett.SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : ... , ausgestellt in Riga am 15.9.1944, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; nur leicht gebraucht.
208062
200,00
1

III. Reich - Sozialdienst für Fliegergeschädigte in Wien - Datenkarte

für eine Frau in Liesing die am 29.5.1944 in Betreuung genommen wurde; gebrauchter Zustand.
207066
10,00
1
10,00
2

Kriegsmarine - Blanko-Vordruck für einen Vorläufigen Ausweis der Marine-Artillerie

persönliche Daten, Lichtbild, Kleiderbestand und Zusatz, von 1944 Oberleutnant M.A. und Komp. Chef als Aussteller; Zustand 2.
126740
25,00
2

III. Reich - Sicherungsbereich Padua ( Italien ) - Ausweis/Bescheinigung

der Inhaber ist mit der Überwachung der Bahnanlagen und der Telegraphen und Telefonstrecken der Provinz Vicenza beauftragt,... er hat am linken Oberarm eine Binde mit der Aufschrift " Bahnschutz - Servizio di Linea " zu tragen; zweispachiger Vordruck, blanko, sehr gut erhalten.
126672
100,00
2

III. Reich - Spinnfaser Aktiengesellschaft - Ausweis für einen italienischen Angestellten

mit der Berechtigung das Werksgelände zu betreten, ausgestellt in Kassel am 18.9.1944, ohne Foto, gebrauchter Zustand.
98040
25,00
2

III. Reich / Weißrussland - Kreisbürgermeister der Stadt Rudensk - Personalausweis für eine Jungen des Jahrgangs 1925

ausgestellt am 20.10.1942, mit Foto und den persönlichen Daten; zweisprachiger Vordruck in deutsch-russisch, gebrauchter Zustand.
339294
80,00

Heer - Dokumentengruppe für einen späteren Obergefreiten der 2./4.Rgt. " Brandenburg ", der 1944 in Kroatien gefallen ist.

Wehrpaß ist ausgestellt in Bautzen am 2.2.1940, mit Foto, als Freiwilliger k.v. zur Ers.-Res.I gemustert, eingestellt am 3.2.1941 bei der 1.Ers.M.A.A. Kiel, weitere Einheiten : 6. und 7./M.Flak-A.251, Stamm-Kp./Pz.Gren.Ers.Batl.50, 1./Pz.Gren.Ausb.Btl.50, Marsch-Kp./Pz.Gren.Ers.Batl.50, Pz.-Armee " Afrika ", Armee-Kf.-Park 509, 2./Kf.-Pk.-Ers.-u.Ausb.Abt.9, Marsch-Kp./Gren.Ers.Btl.71; er hat an vielen Kampfhandlungen teilgenommen ( Einsatz Italien, Bekämpfung der Bandenbewegungen in Griechenland, in Kroatien, in Serbien, in Montenegro und auf den Dalmatinischen Inseln ) und ist am 25.8.1944 in Jajce/Kroatien innerhalb der Panzer-Grenadier-Division Brandenburg gefallen.
- Verleihungsurkunde für das KVK 2. Klasse mit Schwertern, als Obergefreiter der 2./4.Rgt. " Brandenburg ", ausgestellt am 1.9.1944 durch SS-Oberführer Otto Kumm - Kommandeur der 7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division „ Prinz Eugen “ ( Ritterkreuz am 16.2.1942, das 221. Eichenlaub am 6.4.1943 und die 138. Schwerter am 17.3.1945 ).
- Kennkarte mit Foto vom 13.11.1939
- DLRG-Grundschein vom 11.9.1936, mit schönem Foto in Uniform der Marine-HJ
- anbei sind noch Heiratspapiere von 1942/43
Die Dokumente sind im gebrauchten Zustand.
330819
1.450,00
2

III. Reich - Rückkehrerausweis für eine Frau des Jahrgangs 1873 aus Russland

ausgestellt in Stettin am 1.8.1940, mit Foto, abgestempelt durch " Der Chef der Sicherheitspolizei und des SD, Einwanderungszentralstelle Norden "; gebrauchter Zustand.
325915
160,00
4

III. Reich - Kampfbund des gewerblichen Mittelstandes - Ortsgruppe Coburg - Vorläufige Mitgliedskarte

für einen Mann und Verlagsleiter, eingetreten am 28.4.1933 und ausgestellt am 28.5.1933; anbei sind noch zahlreiche Quittungen über Beitragszahlungen 1933-34; gebrauchter Zustand.
323274
100,00
2

NS-Frauenschaft Ortsgruppe Bochum-Ehrenfeld - Ausweis als förderndes Mitglied

für eine Frau, Beitragsstempel 1934-1935; gebrauchter Zustand.
323123
80,00
4

III. Reich - Arbeitsbuch für Ausländer 

für eine Frau des Jahrgangs 1923 aus der Ukraine bzw. besetzten Ostgebiete, mit Foto auf dem sie das Stoffabzeichen " OST " trägt, ausgestellt vom Arbeitsamt Siegburg am 9.5.1944, beschäftigt als Maschinenarbeiterin; anbei sind die Beitragsquittungskarte der Ausländerbetreuung der Deutschen Arbeitsfront vom 30.6.1944, mit einigen Beitragsmarken und die Quittungskarte zur Invalidenversicherung vom 30.4.1944; leicht gebrauchter Zustand.
313152
85,00
2
300940
20,00
1

Deutsche Reichsbahn - Personenausweis

für den Sohn eines Angestellten, ausgestellt in Sterkrade am 5.8.1934, mit Foto; gefaltet gebrauchter Zustand.
289483
25,00
5

Reichsbund der Wehrmachtbeamten - Mitgliedsbuch

für einen Oberzahlmeister der II./Art.-Rgt.23 des Jahrgangs 1900, Mitglied seit dem 1.2.1934, ausgestellt am 7.8.1936, Beitragsmarken für 1936-1938 geklebt; nur leicht gebrauchter Zustand.
289416
150,00
3

Studenten-Arbeitsdienst 1935 - Pflichtenheft ( Alle Arbeit für Deutschland ! )

für einen Mann an der Hochschule Freiburg im Breisgau, ausgestellt am 20.3.1935, ohne Foto und keine weiteren Eintragungen; leicht gebrauchter Zustand.
249296
35,00
5

Behörde des Reichsstatthalters in Niederdonau ( Gauselbstverwaltung ) - Ausweis

für eine Frau als Leiterin des Gauerziehungheimes Schauboden, ausgestellt in Wien am 26.2.1945, Foto wurde leider entfernt; anbei ist das Arbeitsbuch, ausgestellt am 16.8.1939, mit der Beschäftigung in dem Heim vom 5.1. bis 31.12.1945; gebrauchter Zustand.
201974
100,00
2

Fliegerhorstkommandantur Rotenburg/Hannover - Dienstausweis

für einen Mann, ausgestellt am 23.3.1939, mit Foto, gültig bis zum 30.5.1945; anbei ist noch sein Arbeitsbuch vom 6.3.1936; gebrauchter Zustand.
198192
70,00
2

Bescheinigung der Dienststelle Luftpark (See) Kiel-Holtenau für einen Oberfeldwebel

der in der Zeit vom 1.7.-7.7.1941 in der Bedienung des zweiteiligen Straßenfahrzeuges für Eisenbahnwagen ohne Ablenkvorrichtung ausgebildet und am 8.7.1941 geprüft worden ist und diese nun bedienen darf, ausgestellt in Hamburg am 25.7.1941 durch das Luftgaukommando XI; gebrauchter Zustand.
134685
70,00
2

III. Reich - Beschäftigungsausweis für einen Mann in Italien

ausgestellt in Como am 23.7.1941, angestellt als Viaggiatore Rappr. bei der Firma S.Italiana FADUTUB, gesehen am 7.1.1944 durch den Standortkommandanten, gültig bis 31.1.1944; zweisprachiger Vordruck; gebrauchter Zustand.
126671
45,00
2

III. Reich - Tschecheslowakei - Narodni Sourucenstvi ( NS ) - Mitgliedsausweis für eine Frau

ausgestellt am 1.5.1944, mit Beitragsmarken für 1943-1944; gebrauchter Zustand.
Vlasti Zdar = Alles für das Vaterland
Národní souručenství ( NS ), deutsch etwa "Nationale Gemeinschaft", war während der Existenz des Protektorats Böhmen und Mähren auf dem Teilgebiet der ehemaligen Tschechoslowakei die einzige politische parteiähnliche Organisation. ( Tschechische NSDAP )
339819
60,00
2

Reichsarbeitsdienstpaß für die weibliche Jugend

für ein Mädel des Jahrgangs 1921 aus Bielefeld, mit Uniformfoto, für die Dienstzeit vom 25.9.1939 bis 29.3.1940 im Lager 1/91, entlassen als Arbeitsmaid; anbei ein postkartengroßes Portraitfoto in Uniform; gebrauchter Zustand.
339771
120,00
2

III. Reich - Generalkommissar in Reval ( Estland ) - Arbeitsausweis für einen Mann des Jahrgangs 1893

als Möbeltischler, ausgestellt am 7.6.1943 durch den Gebietskommissar in Pernau; zweisprachiger Vordruck in deutsch-estnisch, gebrauchter Zustand.
339406
100,00
2

III. Reich / Besetzte Ostgebiete - Bezirk Bialystok - Personalausweis für eine Frau des Jahrgangs 1900

ausgestellt in Mscibow am 6.4.1943, mit Foto und den persönlichen Daten, Gültigkeit verlängert bis zum 1.3.1945; stärker gebrauchter Zustand.
339388
140,00
2

III. Reich / Besetzte Ostgebiete - Bezirk Bialystok - Personalausweis für einen Jungen des Jahrgangs 1929

ausgestellt in Bialystok am 29.3.1944, mit Foto und den persönlichen Daten, gültig bis zum 28.3.1945; gebrauchter Zustand.
339386
160,00
2

III. Reich / Estland - Eisenbahn-Betriebsdirektion Reval - Ausweis für einen Mann des Jahrgangs 1920 in der Deutschen Reichsbahn

mit der Berechtigung die Bahnanlagen zu betreten, Gültigkeit für 1943; nur der deutsche Teil des Vordrucks vorhanden; stärker gebrauchter Zustand.
339278
35,00
2

III. Reich / Lettland - Lettlands Beitrag zur Ernährung in der grossen Zeit des Zweiten Weltkrieges - Ablieferungskarte für Eier und Geflügel 1943/44

mit Eintragungen in 1944; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gedruckt in Riga, gelocht gebrauchter Zustand.
339250
35,00
2

III. Reich / Lettland - Libauer Brotfabrik - Dienst Ausweis für eine Frau

ausgestellt am 1.9.1941, ohne Foto; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
339233
100,00
2

III. Reich - Arnold Kiekert und Söhne (AKS) Schloss- und Beschlagfabrik in Heiligenhaus - Vorläufiger Ausweis Nr. 126

für einen Mann des Jahrgangs 1912, ausgestellt am 30.10.1944; gefaltet und rückseitig beschrieben.
338449
30,00
2

III. Reich - Kennkarte für eine Frau des Jahrgangs 1919 aus Bad Gandersheim

ausgestellt am 18.9.1942, mit Foto und den persönlichen Daten; gebrauchter Zustand.
322804
45,00
4

III. Reich - Arbeitsbuch für Ausländer

für eine Frau des Jahrgangs 1921 aus der Ukraine bzw. besetzten Ostgebiete, mit Foto auf dem sie das Stoffabzeichen " OST " trägt, ausgestellt vom Arbeitsamt Siegburg am 9.5.1944, beschäftigt als Maschinenarbeiterin; anbei sind die Beitragsquittungskarte der Ausländerbetreuung der Deutschen Arbeitsfront vom 30.6.1944, mit einigen Beitragsmarken und die Quittungskarte zur Invalidenversicherung vom 30.4.1944; leicht gebrauchter Zustand.
313147
85,00
4

III. Reich - Arbeitsbuch für Ausländer

für eine Frau des Jahrgangs 1918 aus der Ukraine bzw. besetzten Ostgebiete, mit Foto auf dem sie das Stoffabzeichen " OST " trägt, ausgestellt vom Arbeitsamt Siegburg am 8.5.1944, beschäftigt als Maschinenarbeiterin; anbei sind die Beitragsquittungskarte der Ausländerbetreuung der Deutschen Arbeitsfront vom 30.6.1944, mit einigen Beitragsmarken und die Quittungskarte zur Invalidenversicherung vom 30.4.1944; leicht gebrauchter Zustand.
313106
85,00
2
15,00
2

III. Reich - Der Generalinspektor für das deutsche Straßenwesen - Ausweis

für einen Mann, ausgestellt durch die Oberbauleitung Düren am 1.7.1939, mit Foto; gebrauchter Zustand.
289320
60,00
2

1. Mitteldeutsches Gaufest 1935 Dessau - Teilnehmerkarte

für eine Frau aus Heiligenstadt; gebrauchter Zustand.
282308
45,00
3

Nationalsozialistisches Reiterkorps ( NSRK ) - Ausweis

blanko und nur leicht gebrauchter Zustand.
256688
60,00
3

Ausweiskarte für gewerbliche Hilfsarbeiter

, für einen Mann des Jahrgangs 1910 aus Wien, ausgestellt am 17.9.1931, mit Foto; gebrauchter Zustand.
250326
20,00
2

III. Reich - Verein deutscher Ingenieure im NSBDT - Teilnehmerkarte

für eine Frau in Berlin-Charlottenburg zu einer Vortragsreihe zwischen dem 29.10.1942 und 20.5.1943; gebrauchter Zustand.
NSBDT = Nationalsozialistischer Bund Deutscher Technik
249299
15,00
1

Arbeitsstab v. Leeb / Heeresgruppenkommando z.b.V. - Ausweis für eine Helferin der NSV

mit der Berechtigung, die ehemalige deutsch-tschechische Grenze im Bereich der Heeresgruppe z.b.V. zu überschreiten und sich in deren Operationsgebiet aufzuhalten, ausgestellt im Hauptquartier am 12.10.1938 und gültig " auf weiteres "; gebrauchter Zustand mit Knicken.
Der Oberbefehlshaber des Heeres betraute im April 1938 Generaloberst von Leeb mit einem Sonderauftrag. Der hierfür eingerichtete Arbeitsstab Leeb trug seit Anfang Oktober 1938 die Bezeichnung „Heeresgruppenkommando z.b.V“. Nach Besetzung des Sudetenlandes wurde das Heeresgruppenkommando aufgelöst, die Abwicklungsarbeiten übernahm das Generalkommando VII. Armeekorps.
244117
160,00
4

Freiwilliger Arbeitsdienst Arbeitsgau 18 ( Niedersachsen ) - Arbeitsdienstpaß

, für einen Mann aus Zoppot, eingestellt am 28.8.1933, befördert bis zum Unterfeldmeister, am 30.9.1935 in den RAD übernommen, abgezeichnet am 31.1.1938, ausgestellt am 15.11.1939, ohne Foto; anbei ist die Mitgliedskarte der Arbeitsdank Reichsleitung, ausgestellt am 1.4.1936; beide gelocht und mit leichten Gebrauchsspuren.
239017
60,00
4

HJ - Bann Geest ( 163 ) - Urkundentrio für einen Jungen mit verliehenem Nachrichten-Leistungsabzeichen - B-Prüfung

Besitzzeugnis für das HJ-Leistungsabzeichen in Silber, ausgestellt am 12.11.1942; Hitler-Jugend-Nachrichtenschein Nr. 00092, als Angehöriger der N-HJ-Einheit 1/163/G hat er die Prüfung für den Hitler-Jugend-Nachrichtenschein B bestanden und ihm ist die dazugehörige Sonderarmscheibe verliehen worden, ausgestellt am 15.12.1942; Besitzzeugnis für das HJ-Schießabzeichen, ausgestellt am 29.3.1943; gebrauchter Zustand.
238942
270,00
3

Technische Nothilfe ( TeNo ) - TN-Unterführer-Ausweis

für einen Meister d.TN und Führer der TN-Einheit Fellbach, ausgestellt in Stuttgart am 9.6.1944, mit schönem Uniformfoto, eingetreten in die TN am 27.2.1934 in die Stamm-Ortsgruppe Fellbach. Der Ausweis ist durch Feuchtigkeit etwas knitterig und die Sichtmarke ist nicht mehr vorhanden.
224476
250,00
6

Kennbuch eines russischen Freiwilligen in der deutschen Wehrmacht

für einen V.W.Mann des Jahrgangs 1916, ausgestellt am 28.5.1943 von der Fp.-Nr. 34065 ( Stab Sich.Btl.974 ), neben den persöhnlichen Daten, noch eingetragen, ausgehändigte Bekleidungs-und Ausrüstungsstücke; zweisprachiger Vordruck, gebrauchter Zustand.
202007
300,00
2

Republikanische Quästur Como ( Italien ) - Bescheinigung

über die Verwendung eines Mannes für öffentliche Arbeiten einer Gemeinde, alle ital. und deuts. Militär- und Polizeidienststellen welchen den Obengenannten festnehmen wollen, müssen sich vorher mit dem Quästor von Como oder der Grenzbefehlsstelle West in Verbindung setzen, BdS Italien SS-Hauptsturmführer; zweisprachiger Blanko-Vordruck; leicht gebrauchter Zustand.
126678
100,00
3

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Leutnant über dessen Zugehörigkeit in der lett. SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : ... , ausgestellt in Riga am 12.6.1943, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; nur leicht gebraucht.
52927
200,00
3

III. Reich / Holland - Nederlandse Vereniging van Fabrieksarbeiders/sters ( N.V.F.A.) - Mitgliedsbuch

für einen Mann des Jahrgangs 1919, eingetreten am 7.3.1938, Beitragsmarken bis 1942 geklebt; stark gebrauchter Zustand.
339695
20,00
2

III. Reich / Besetzte Ostgebiete - Bezirk Bialystok - Personalausweis für einen Mann des Jahrgangs 1909

ausgestellt in Ciechanowice am 17.8.1942, mit Foto und den persönlichen Daten, Gültigkeit verlängert bis zum 30.9.1944; gebrauchter Zustand.
339370
160,00
1

III. Reich / Estland - Bescheinigung für eine Frau ein Einzelhandelsunternehmen zu führen

in der Branche Lebens- und Genussmittel, ausgestellt am 2.2.1944; zweisprachiger Vordruck in deutsch-estnisch, gebrauchter Zustand.
339315
50,00
2

III. Reich / Reichskommissariat Ostland - Personenausweis für einen Frau des Jahrgangs 1908

ausgestellt am 28.5.1943, Foto wurde entfernt, mit den persönlichen Daten; mehrsprachiger Vordruck in deutsch-polnisch-bjelorussisch und teilweise in kyrillisch, gefaltet gebrauchter Zustand.
339225
50,00
2

Freiwilliger Arbeitsdienst - Arbeitsdienstpaß

eingestellt am 1.4.1935 und entlassen am 30.9.1935 als Arbeitsmann, ausgestellt in Insel Neumark am 25.9.1935, mit Foto; gebrauchter Zustand.
326241
60,00
2

Dolmetscher-Bereitschaftsdienst der Reichsfachschaft für das Dolmetscherwesen in der Deutschen Rechtsfront - Ausweis

für einen Mann in Berlin, der den Befähigungsnachweis als SPRACHKUNDIGER für die französische Sprache erbracht hat, gültig bis zum 3.6.1945; gebrauchter Zustand.
325790
120,00
2

III. Reich - Reichsverband der Deutschen Versicherungsgeneralagenten ( RVG ) e.V. - Mitgliedskarte

für einen Mann in Hagen, mit zwei Beitragsmarken von 1935; anbei ist sein Arbeitsbuch 1. Model mit eingetragener Beschäftigung vom 24.8.1926 bis 31.5.1945; gebrauchter Zustand.
322834
40,00
2

Freiwilliger Arbeitsdienst Gau 17 ( Niedersachsen-Mitte ) - Arbeitsdienstpaß

für einen Mann aus Lehe, eingestellt am 1.4.1935 und ausgeschieden am 30.9.1935, als Arbeitsmann der Abt. 4/171, mit schönem Uniformfoto, ausgestellt in Osterholz-Scharmbeck am 25.9.1935; leicht gebrauchter Zustand.
301302
60,00
2

Arbeitsdank Gau 17 ( Niedersachsen-Mitte ) - Mitgliedskarte

für einen Arbeitsmann in der RAD-Abteilung 4/171, im Arbeitsdienst vom 1.4.-30.9.1935, mit sehr schönem Uniformfoto; leicht gebrauchter Zustand.
296479
50,00
2

III. Reich - Ausweiskarte für einen Pflichtschüler

an der Berufs-u. Haushaltungsschule Berlin-Charlottenburg für die Schuljahre 1942/43; gebrauchter Zustand.
290487
30,00
2

III. Reich - Teilnehmerkarte für den Sonderzug zur Ausstellung " Deutsche Grösse " am 2.5.1942 in Brüssel

zweisprachiger Vordruck in deutsch-belgisch mit genauen Daten zum Ablauf; gebrauchter Zustand.
290437
25,00
2

III. Reich - Ausweis der Deutschen Volksliste für eine Frau des Jahrgangs 1897 aus Charlottenhof Kreis Beuthen

die unter Nr. 5313 in die Liste aufgenommen wurde und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, ausgestellt in Königshütte/Oberschlesien am 25.8.1943, mit Foto; gebrauchter Zustand.
289595
130,00
7

III. Reich - Tschechoslowakei - Konvolut von 6 verschiedenen Dokumenten

für unterschiedliche Personen. Es handelt sich um Ausweise wie z.B. Arbeiterverein, Krankenkasse, Schulministerium Leistungsbuch, Post für Hinterbliebenenrente, etc. Die Dokumente sind ausgestellt zwischen 1930 und 1949 und sind im gebrauchten Zustand.
281205
30,00
2

III. Reich - Verband deutscher Jugend in Lettland - Mitgliedskarte

für ein Mädel der Deutschen Mädchenschaft, rückseitig gestempelt V.D.J.L. 1939, teilweise zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch gedruckt in Riga; gebrauchter Zustand.
235238
90,00
3

Technische Nothilfe ( TeNo ) - Führer-Ausweis

für einen Kameradschaftsführer im Luftschutz-Dienst, ausgestellt in Stuttgart am 20.4.1936, mit Foto, eingetreten in die TN am 23.6.1935 in die Stamm-Ortsgruppe Karlsruhe-Durlach. Der Ausweis ist durch Feuchtigkeit fleckig und verfärbt und die Sichtmarke ist nicht mehr vorhanden.
224477
140,00
1

Deutsche Volksgemeinschaft in Rumänien - Ausweis

für einen Mann der Deutschen Volksgruppe des besetzten Gebietes, " Die russischen Besatzungstruppen werden ersucht, Leben, Hab und Gut der Volksgenossen zu schonen und zu sichern.", ausgestellt in Czernowitz am 30.6.1940 durch die Gauleitung Buchenland. Der Vordruck ist zweisprachig in russisch und deutsch; stark gebrauchter Zustand.
188409
70,00
2

Oberkommando der Kriegsmarine - Kurierausweis

für einen Kurier mit der Berechtigung des im Zuge bereitgehaltene Kurierabteil zu benutzen; blanko, jedoch bereits unterschrieben durch den Leiter der Kurierstelle; gebrauchter Zustand.
181751
45,00
2

Organisation Todt - O.T.-Einsatzgruppe Italien - Militär-Kommandantur - Die Präfekten der Rüstungs-Kommando - Sonderausweis

für einen italienischen Mann des Jahrgangs 1891, der für kriegswichtige Arbeiten eingesetzt ist die im Interesse des gemeinsamen Kampfes Deutschlands und Italiens liegen, ausgestellt in Reggio Emilia am 31.10.1944; gebrauchter Zustand.
156361
60,00

Wehrmacht Soldbuch für einen deutschen Unteroffizier in der 1. Kosaken-Division

ausgestellt als Zweitschrift am 8.6.1944 vom 1. Gen.Schwadr./Aufkl.Ers.Abt.18, mit schönem Uniformfoto mit Schützenschnur und EK 2 Band im Knopfloch, weitere Einheiten : 8./II.Kuban Kos.Reiter-Rgt.4, Schwadron Wolgram; Auszeichnungen : Schutzwall-Ehrenzeichen, Ostmedaille, Sturmabzeichen, Verwundetenabzeichen in Schwarz, Eisernes Kreuz 2. Klasse; eingetragen ist noch " Inhaber ist Angehöriger der 1. Kos.-Div. und hat die Berechtigung zum Tragen der Ärmelstreifen und Hosenstreifen ", abgestempelt 14./Kosaken-Reit.Rgt.....
Das Soldbuch ist im gebrauchten Zustand. Sehr selten.
137940
600,00
4

Kriegsmarine - Artilleriefachpersonal-Zeugnisbuch und Leistungsnachweis

Feuerwerksmaatenzeugnis ist ausgestellt am 11.5.1937 nach bestandenem Feuerwerksmaaten-Lehrgang vom 1.10.1936 bis 1.4.1937 bei der Schiffsartillerieschule, Verwendung in der S.A.S. Fähnrichskompanie; gebrauchter Zustand.
134882
60,00
5

Luftfahrerschein für Segelflugzeugführer

für einen Segelfluglehrer aus Hoya an der Weser, Foto wurde entfernt, ausgestellt am 11.8.1938; gebrauchter Zustand.
134601
80,00
2

III. Reich - Präfektur der Stadt Mailand ( Italien ) - Dienstausweis

für eine Person die dem Signaldienst angehört und deren Aufgabe es ist Feindfahrzeuge durch Flaggen in den Grenzen der Comune und auf die Strasse zu signalisieren; zweisprachiger Blanko-Vordruck; leicht gebrauchter Zustand.
126680
85,00
3

Freiwilliger Arbeitsdienst Gau 11 ( Glatz ) - Arbeitspaß

für einen Mann des Jahrgangs 1905 aus Kreis Bromberg, eingestellt am 6.6.1932 und ausgeschieden am 29.1.1936 wegen Übernahme in den RAD, mit schönem Uniformfoto; gebrauchter Zustand.
339776
60,00
2

Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband - Mitgliedsbuch und Satzung

für einen Mann aus Nordhorn, eingetreten am 1.3.1924; gebrauchter Zustand.
339694
20,00
2

III. Reich / Lettland - Eisenbahn-Betriebskrankenkasse Ostland Sektion 2 für Lettland - Familienkrankenschein

für eine Frau des Jahrgangs 1917, ausgestellt am 31.1.1944; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
339342
25,00
1

III. Reich / Lettland - Zentrallager des RND Riga - Personalbeschreibung zum Personenausweis für eine Frau

ausgestellt am 20.4.1944; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gedruckt in Riga, gebrauchter Zustand.
339331
40,00
4

III. Reich / Estland - Hauptverband der estnischen Berufsgruppen - Verbandsbuch

für einen Mann des Jahrgangs 1902, eingetreten am 1.11.1942 in Tallinas; zweisprachiger Vordruck in deutsch-estnisch, gebrauchter Zustand.
339305
80,00
2

III. Reich / Estland - Mahlkarte für Selbstversorger mit Brotgetreide

für eine Mühle in der Stadt Tartu, ausgestellt am 5.9.1942; zweisprachiger Vordruck in deutsch-estnisch, gebrauchter Zustand.
339304
45,00
2

III. Reich / Estland - Estnische Volksgemeinschaftshilfe ( EVGH ) - Mutterkarte für eine Frau

ausgestellt am 16.9.1943; zweisprachiger Vordruck in deutsch-estnisch, gebrauchter Zustand.
339303
120,00
2

III. Reich / Weißrussland - Kreis- und Stadtverwaltung der Stadt Sluzk - Personalausweis für eine Frau des Jahrgangs 1914

ausgestellt am 22.10.1943, mit Foto und den persönlichen Daten; zweisprachiger Vordruck in deutsch-russisch, gebrauchter Zustand.
339293
80,00
2

III. Reich / Estland - Eisenbahn-Betriebsdirektion Reval - Ausweis für einen Mann des Jahrgangs 1893 in der Deutschen Reichsbahn

mit der Berechtigung die Bahnanlagen zu betreten, Gültigkeiten für 1943-1944; nur der estnische Teil des Vordrucks vorhanden; stärker gebrauchter Zustand.
339279
25,00
3

III. Reich / Lettland - Handelsdirektion Riga - Bezugsbüchlein für ein Mädel des Jahrgangs 1927

ausgestellt am 25.9.1941, mit Eintragungen bis 1944; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
339259
60,00
2

III. Reich / Lettland - Autoverkehrsverwaltung Verkehrs Inspektion - Ausweis für Fahrrad

ausgestellt am 12.1.1942, Gültigkeit verlängert bis 1944; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
339254
60,00
2

III. Reich / Lettland - Nikolaja Aptieka ( Apotheke ) - Dienst Ausweis für eine Frau

ausgestellt am 31.12.1942, Foto wurde entfernt; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gedruckt in Riga, gebrauchter Zustand.
339246
50,00

Luftwaffe - Dokumentengruppe für einen späteren Waffen-Unteroffizier der 2.(Pz.)/Schlachtgeschwader 9 mit verliehener italienischer Auszeichnung " R. Governo d'Albania " ( Verdienstmedaille im Feldzug Albanien-Griechenland-Jugoslawien )

Soldbuch ist ausgestellt am 2.10.1939 durch die 2./Flg.-Ausb.-Rgt.11, mit Foto, vorne notiert " Spezial Personal - Waffenpersonal ( Bordw. ) ", weitere Einheiten : 1./Waffenmeisterschule der Luftwaffe Merseburg, Res.Flugh.Betr.Komp.1/XII, 17./Flugh.Betr.Kp.z.b.V., 2./F.B.K./T.G.1, 8.Staffel/II./Transportgeschwader 1, 2./Flg.-Waffentechn.-Schule 2, 2./Flieg.-T.G.(W) 8, Personalleitstelle XIV.Fl.Korps, 8./Schlachtgeschwader 1, 10.(Pz.)/S.G.1, und ab 3.5.1945 in der Kriegsgefangenschaft; Auszeichnungen : Ärmelband " Afrika ", italienische Medaille " R.Governo d'Albania ", die deutsch-ital. Erinnerungsmedaille Afrika wurde wieder gestrichen.
Verleihungsurkunde für die italienische Medaille " R.Governo d'Albania ", ausgestellt in Rom am 24.8.1943. Anbei eine Abschrift und ein Übersendungsschreiben von der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland im Rom vom 4.9.1961.
Verleihungsurkunde für das KVK 2. Klasse mit Schwertern, als Unteroffizier der 2.(Pz.)/S.G.9, ausgestellt am 20.4.1945 durch Generalmajor Robert Fuchs - Kommandeur der 1. Fliegerdivision ( Ritterkreuz am 6.4.1940 ).
Ersatz-Soldbuch ist ausgestellt am 1.5.1946 durch die D.A.Z.L. II/25, ohne Foto, mit Besoldung eingetragen bis Juli 1947; Arbeitsbuch von 1936; Kennkarte mit Foto vom 10.3.1939; einige Nachkriegspapiere vom Verband ehem. Angehöriger des Deutschen Afrikakorps.
Die Dokumente sind meist im stärker gebrauchten Zustand und teilweise entnazifiziert.

Die italienische Auszeichnung " R. Governo d'Albania " ist eine Verdienstmedaille im Feldzug Albanien-Griechenland-Jugoslawien 28.10.1940 bis 23.4.1941.
338153
650,00
1

Reichsluftschutzbund ( RLB ) Ortsgruppe Offenbach am Main - Vorläufige Mitgliedskarte 1933

für einen Mann, ausgestellt am 27.11.1933; gebrauchter Zustand.
325747
45,00
4

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Nationale Gewerkschaftszentrale der Arbeitnehmer - Mitgliedsbuch

für einen Mann des Jahrgangs 1874, ausgestellt am 1.1.1942, mit Beitragsmarken, zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch; gebrauchter Zustand.
309815
45,00
2

III. Reich - Reichsverband des Kraftfahrgewerbes - Mitgliedsausweis

für eine Frau in Solingen, aufgenommen am 1.8.1934, ausgestellt am 15.7.1935, mit einer Beitragsmarke; gebrauchter Zustand.
308075
75,00
2
308071
100,00
5

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Arbeitsbuch für einen Mann des Jahrgangs 1909

ausgestellt in Hadai Kralove am 3.12..1941, zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch, mit eingetragenen Beschäftigungen bis 1947; gebrauchter Zustand.
296758
45,00
2

III. Reich - Ausweis der Deutschen Volksliste für einen Mann des Jahrgangs 1898 aus Königshütte/Oberschlesien

die unter Nr. 5312 in die Liste aufgenommen wurde und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, ausgestellt in Königshütte/Oberschlesien am 25.8.1943, mit Foto; gebrauchter Zustand.
289597
130,00
2

III. Reich - Ausweis der Deutschen Volksliste für eine Frau des Jahrgangs 1920 aus Hammermühle

die unter Nr. 1022 in die Liste aufgenommen wurde und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, ausgestellt in Birnbaum/Posen am 22.10.1941, mit Foto; fleckig, gebrauchter Zustand.
289286
100,00
8

NSDAP Gauleitung Saarpfalz - Sparbuch für ein im Bergungsgebiet geborenes Kind

Gauleiter Josef Bürckel hat eine Einlage von 20.-RM getätigt, für ein Mädel des Jahrgangs 1939 in der Zeit der Rückführung ihrer Eltern aus St.Nikolaus, ausgestellt in Neustadt an der Weinstrasse am 9.12.1940. Anbei die bedruckte braun stoffbezogene Schutzhülle und das Schreiben zur Überreichung. Leicht gebrauchter Zustand.
289284
450,00
3

III. Reich - Arbeiter-Ersatzkasse für das Deutsche Reich von 1884 - Mitgliedsbuch

für einen Jungen des Jahrgangs 1927 aus Lötzen, eingetreten am 1.10.1942; gebrauchter Zustand.
282641
40,00
1

NSDAP Ortsgruppe Coburg-West - Zwischen-Ausweis

für einen Parteigenossen, ausgestellt am 30.7.1941; gebrauchter Zustand.
281225
60,00

Technische Nothilfe ( TeNo ) - Dokumentengruppe für einen Vormann und späteren Oberfeldwebel

Leistungsbuch für das SA-Sportabzeichen, als Angehöriger der T.N., ausgestellt am 18.1.1935, mit Zivilfoto, alles ausgefüllt jedoch kein Besitzzeugnis eingeklebt; Arbeitsbuch ist ausgestellt am 9.10.1935; Aufforderung zum Dienst in der Technischen Nothilfe VI/62 Aachen am 1.7.1940; TeNo-Soldbuch ist ausgestellt am 2.8.1940 durch die II.Abt./T.N.Einsatzgruppe Nord, Foto wurde entfernt, er war im Kriegseinsatz bei der Besatzungstruppe in Belgien, komplett eingekleidet; Heeres-Soldbuch ist ausgestellt am 1.6.1941 durch die Technische Abteilung II, mit Zivilfoto, weitere Einheiten : 1.Komp./II.Abt./T N Einsatzgruppe Nord, 1./Techn.Abt.II, 3./Techn.Btl.(mot)2; Auszeichnungen : KVK 2. Klasse mit Schwertern, Ostmedaille, Eisernes Kreuz 2. Klasse, KVK 1. Klasse mit Schwertern; Sonderausweis als Marschbefehl im Juni 1944 als Verlegung der Einheit; Entlassungsschein aus der Kriegsgefangenschaft von 1946.
Die Dokumente sind teilweise stärker gebraucht.
266998
400,00
1

Reichsarbeitsdienst ( RAD ) - 2 Ausweise für einen Arbeitsmann der Reichsarbeitsdienstabteilung 7/135

Ausweis über die Beschäftigung im Kastastropheneinsatzgebiet Hecklingen mit der Bitte um freie Fahrt mit der Straßenbahn, ausgestellt am 10.6.1937; Dienstreiseausweis I für die fahrt von Calbe/Saale nach Gentheim, ausgestellt am 22.10.1937; gebrauchter Zustand.
264356
65,00
3

III. Reich - Kriegerdenkmal-Fonds Baden-Oos - Opfer-Karte

, blanko und im leicht gebrauchten Zustand.
249308
40,00
1

Eintrittskarte zur gemeinsamen Veranstaltung der Studentenschaft und der NSBO

am 15.6.1934 im großen Saale des Walter Schumann-Heim; entwertet gebrauchter Zustand.
244179
20,00
2

Dienstausweis für eine Frau aus Göttingen

, die als Küchenhilfe die Grundstücke der Zahlmeisterei San.Offz.Erg.Abt. Göttingen betreten darf, mit Foto, ausgestellt am 25.5.1944; oben und unten etwas beschnitten, gefaltet gebrauchter Zustand.
237659
60,00
6

Heer - Taucher-Zeugnisbuch mit Taucherbuch für Pioniere

für einen Obergefreiten, der am 28.10.1944 für tauglich untersucht wurde, Taucherzeugnis für Pionier-Taucher hat er mit Erfolg bestanden, ausgestellt in Konstanz am 16.1.1945, im Taucherbuch sind 20 Tauchgänge vom 2.11.1944 bis 12.1.1945 im Rhein und Bodensee eingetragen und durch die Eisenbahnpionierschule abgestempelt; gebrauchter Zustand.
224483
750,00
5

Technische Nothilfe ( TeNo ) - Soldbuch für einen T.N.Mann

ausgestellt am 28.9.1942 durch die TN-Ersatzabteilung Einsatzkommando Wien, Foto wurde entfernt und eins ist lose anbei, er wurde komplett eingekleidet, sonst keine weiteren Eintragungen; stärker gebrauchter Zustand.
224479
150,00
4

Norwegen - Heftchen der Nasjonal Samling ( NS ) zum 9. April 1940 - og derefter - ( und dann ).

Unternehmen Weserübung, auch Fall Weserübung, war der Deckname für den deutschen Überfall auf Norwegen und Dänemark am 9. April 1940.
Herausgeber ist das NS Presse-og Propagandakontor Oslo, Januar 1941, vorne mit Bildseite des Mitgründers Vidkun Quisling, 24 Seiten.
Anbei ist eine Startkarte für den nationalen Marsch ( Startkort for Riksmarsjen ).
Leicht gebrauchter Zustand.
224475
120,00
6

Kennbuch eines russischen Freiwilligen in der deutschen Wehrmacht

für einen Volkswehrmann des Jahrgangs 1925, ausgestellt am 20.4.1943 durch das Volkswehr-Batl.I, erhaltene Bekleidung und ein russisches Gewehr sind eingetragen; zweisprachiger Vordruck, gebrauchter Zustand.
220096
300,00
4

Aufenthalts-Ausweis für den Stadtbezirk Libau ( Lettland )

für einen San.-Obergefreiten, ausgestellt am 25.10.1944 durch das Feldlazarett (mot) 188; anbei ist der Personalausweis der Wehrmacht zum Dienst als Sanitäter, ausgestellt am 11.1.1944; Bescheinigung über Freigabe zur Entlassung in das englisch besetzte Gebiet, ausgestellt in Odderade am 10.8.1945; gebrauchter Zustand.
207012
100,00
1

Ausweis zum Tragen des Fluwaabzeichens ( Flugwarnabzeichen )

für einen Mann in Feil für die Dauer seiner Verwendung zum Flugwarndienstes, ausgestellt in Reckenhausen/Bayern am 3.4.1935; leicht gebraucht.
137945
30,00
2

III. Reich - Presseausweis 1936 eines Pressevertreters für den " Rostocker Anzeiger "

ausgestellt am 2.4.1936 durch die Ortspolizeibehörde Rostock, Foto wurde entfernt, sonst nur leicht gebraucht.
137087
130,00
2

III. Reich - Armeekomanndo italienisches Internierungs-Lager Meiringen - Bewilligung

Eidg. Kommissariat für Internierung und Hospitalisierung; Abschnitt Reuss - Lager Meiringen, ausgestellt am 2.5.1945 und gültig bis zum 31.7.1945; gebrauchter Zustand.
126705
45,00
2

III. Reich - Italienisches Internierungs-Lager Laupen - Bewilligung

Armeekomanndo Eidg. Kommissariat für Internierung und Hospitalisierung; Abschnitt Seeland - Lager Gümmen, ausgestellt am 11.8.1944, gültig bis 30.9.1944 und verlängert bis zum 31.1.1945; gebrauchter Zustand.
126703
45,00
2

III. Reich / Kommissarischer Bürgermeister der Stadt Nieswiez - Personalausweis für einen Mann des Jahrgangs 1910

ausgestellt am 4.9.1941, mit Foto und den persönlichen Daten; mehrsprachiger Vordruck in deutsch-polnisch-russisch und teilweise in kyrillisch, gefaltet gebrauchter Zustand.
Der Ausweis ist abgestempelt von der Fp.-Nr. 09922 E = Infanterie-Regiment 727
Zunächst übernahm das Regiment Sicherungsaufgaben in Weißruthenien im Raum Minsk im Rahmen der 707. Infanteriedivision unter dem Wehrmachtsbefehlshaber Ostland.
339227
180,00
2

III. Reich - Rückkehrerausweis für einen Mann des Jahrgangs 1907 aus Österreich

ausgestellt in Buk am 9.4.1940, mit Foto, abgestempelt durch " Der Chef der Sicherheitspolizei und des SD, Einw.-Zentralstelle Nordost in Posen "; gebrauchter Zustand.
325920
160,00
4

Luftfahrerschein für Segelflugzeugführer

für einen Feldwebel des Jahrgangs 1913, mit Foto, ausgestellt in Wiesbaden am 8.3.1942, gültig für Klasse 1 & 2; stärker gebrauchter Zustand.
316267
100,00
2

III. Reich - Waffenpaß und Jagdkarte für einen Jungen in Sachsenburg

Waffenpaß ist ausgestellt am 22.3.1934, mit Foto, berechtigt Jagdgewehre zu tragen; Jagdkarte für das Bundesland Kärnten ist ausgestellt in Spittal am 14.4.1934; anbei ist noch die Mitgliedskarte des Deutschen Turnerbundes vom 15.5.1931; gelocht gebrauchter Zustand.
301189
60,00
2

III. Reich - Versorgungsanstalt der Deutschen Reichspost Dresden - Aufnahmeschein

für eine Postangestellte des Jahrgangs 1921 aus Leoben, ausgestellt am 2.7.1939 durch die Reichspostdirektion Wien; gebrauchter Zustand.
300924
35,00
4

III. Reich - Arbeitsbuch für Ausländer

für eine Frau des Jahrgangs 1921 aus der Ukraine bzw. besetzten Ostgebiete, mit Foto auf dem sie das Stoffabzeichen " OST " trägt, ausgestellt vom Arbeitsamt Siegburg am 8.5.1944, beschäftigt als Maschinenarbeiterin; anbei sind die Beitragsquittungskarte der Ausländerbetreuung der Deutschen Arbeitsfront vom 30.6.1944, mit einigen Beitragsmarken und die Quittungskarte zur Invalidenversicherung vom 30.4.1944; leicht gebrauchter Zustand.
296787
85,00
1

III. Reich - Musterungs-Ausweis 1935

für einen Jungen des Jahrgangs 1914, mit Foto, als " Ers. Res. " ausgestellt in Emmerich am 16.7.1935; gebrauchter Zustand.
294533
25,00
9

Kriegsmarine - Dokumentengruppe mit Erkennungsmarke für eine Angestellte an der Schiffsartillerie-Schule in Kiel

, Dienstausweis Nr. 382 für die Frau mit der Erlaubnis die Kasernen-Anlage Kiel-Weitz zu betreten, mit Foto, ausgestellt in Kiel am 11.9.1939; Erkennungsmarke aus Feinzink " Kriegsmarine-Gefolge 1. Abt. S.A.S. Nr. 382 "; Arbeitsbuch ist ausgestellt am 15.8.1936 und angestellt ab dem 6.9.1939 an der Schiffsartillerie-Schule Kiel bis zum 31.7.1945; Reichsluftschutzbund - Bescheinigung über Teilnahme an einem Luftschutz-Lehrgang 20.-25.2.1940 für H.F.W.; Deutsche Arbeitsfront - Jahres-Sportkarte, ausgestellt am 7.7.1941, ohne Foto, mit Quittungsmarke.
Die Dokumente sind im gebrauchten Zustand.
284250
380,00
2

Dienstausweis für einen Angestellten im Reichsluftfahrtministerium

ausgestellt in Berlin am 9.12.1943, mit Foto, Gültigkeit für 1943-1944 abgestempelt, gefaltet gebrauchter Zustand und ein zusätzliches Passfoto von 1945 anbei.
273129
100,00
9

Wehrmacht Russische Befreiungsarmee ( POA ) - Soldbuch

( zweisprachiger Vordruck in deutsch und russisch und auch in beiden Sprachen ausgefüllt ), für einen russischen Feldwebel des Jahrgangs 1925, Tag der freiwilligen Meldung war der 9.8.1941 bei der Fp.-Nr. 37827 ( Eisb.Pi.Rgt.4 ) mit dem Ersatztruppenteil : Freiw. Stamm Reg. 4, ausgestellt durch den Stab 600 I.D. POA ( russ.), ohne Foto, eingetragene Beförderung zum Feldwebel am 5.6.1943 und er hat nicht in der Roten Armee gedient, eingesetzt als Zugführer, eingetragene Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke am 13.1.1945; gebrauchter Zustand und Löcher durch das Einheften in die Personalakte.
230758
1.000,00
4

Armeekommando - Eidg. Kommissariat für Internierung und Hopitalisierung - Ausweiskarte zum Besuch von Wirtschaften

für einen Gefreiten im Abschnitt Aare im Militär-Int.-Lager Neuenkirch, ausgestellt durch den Lagerkommandanten am 15.11.1944; anbei ist noch das Datenblatt des Mannes in französischer Gefangenschaft; gebrauchter Zustand.
172337
150,00
1

Reichsparteitag 1937 - Ausweis zum Betreten des Reichsparteitag-Geländes

für eine Person die bei den Bauten des Reichsparteitages beschäftigt ist, ausgestellt vom Zweckverband Reichsparteitag Nürnberg für den 6.9.1937; gebrauchter Zustand.
167307
60,00
2

III. Reich - Italienische Wehrmacht - Verkehrsausweis für Militärkraftfahrzeuge

, zweisprachiger Vordruck, vordatiert 194…, gedruckt in Vicenza; blanko, Zustand 2.
156362
60,00
2

Deutsche Front - Mitgliedskarte " Unser Deutschland "

für eine Frau in der Ortsgruppe Dudweiler, eingetreten am 21.10.1934, ausgestellt in Saarbrücken am 10.12.1934, mit einigen Beitragsmarken; gebrauchter Zustand.

Die Deutsche Front (DF) war eine nationale Massenbewegung, die aus der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP), der Zentrumspartei, der Deutsch-Saarländischen Volkspartei (DSVP), der Wirtschaftspartei (WP) und der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) des Saarlandes hervorging. Die Deutsche Front wurde für den Abstimmungskampf gegründet und sollte das bürgerliche und nationale Lager bündeln. Nach dem Anschluss des Saargebiets an das Deutsche Reich ging die Deutsche Front in der NSDAP-Saar auf.
138003
75,00
2

III. Reich - Beschäftigungsnachweis für einen Mann in Milano ( Italien )

mit Gültigkeitsstempel für November und Dezember 1944; zweisprachiger Vordruck; gebrauchter Zustand.
126696
35,00
2

Weimarer Republik - Ausweis für eine aus China heimkehrende ( Zivilinternierte ) Frau

die Inhaberin dieses Ausweises hat sich durch vorgelegte Dokumente als reichsdeutsch ausgewiesen und wird auf Grund ministerieller Leitsätze über die Fürsorge für Auslandsflüchtlinge nach Hannover weitergeleitet, ausgestellt am 17.Mai 1919 vom Kgl.Pr.Landrat des Kreises Wesel; rückseitig sind die mitreisenden Familienangehörigen aufgelistet.
56323
20,00
4

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Allgemeine Bürgerlegitimation für eine Frau des Jahrgangs 1877

ausgestellt in Caslav am 9.9.1942, mit Foto, zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch, mit den persönlichen Daten; gebrauchter Zustand.
339826
75,00
4

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Arbeitsbuch für eine Frau des Jahrgangs 1898

ausgestellt am 12.9.1941, zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch, mit eingetragenen Beschäftigungen bis 1947; leicht gebrauchter Zustand.
339822
60,00
3

III. Reich - Generalkommissar in Lettland - Arbeitsausweis für einen Mann des Jahrgangs 1905

als Bauzimmerer, ausgestellt am 18.1.1943 durch den Gebietskommissar in Riga, mit eingetragener Beschäftigung in Riga; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
339400
100,00
3

III. Reich - Generalkommissar in Lettland - Arbeitsausweis für eine Frau des Jahrgangs 1901

als Volksschullehrerin, ausgestellt am 2.6.1943 durch den Gebietskommissar in Riga, mit eingetragener Beschäftigung in Riga; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
339395
100,00
2

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Leg.-Soldaten über dessen Zugehörigkeit in der lett. SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : ... , ausgestellt in Riga am 16.9.1944, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; nur leicht gebrauchter Zustand.
339389
200,00
2

III. Reich / Besetzte Ostgebiete - Bezirk Bialystok - Personalausweis für eine Frau des Jahrgangs 1909

ausgestellt in Porozow am 10.4.1943, mit Foto und den persönlichen Daten, Gültigkeit verlängert bis zum 15.5.1945; gebrauchter Zustand.
339368
160,00
2

III. Reich / Kommissarischer Bürgermeister der Gemeinde Klezk - Personalausweis für eine Frau des Jahrgangs 1919

ausgestellt am 1.9.1941, mit Foto und den persönlichen Daten; mehrsprachiger Vordruck in deutsch-polnisch-russisch und teilweise in kyrillisch, gefaltet gebrauchter Zustand.
Der Ausweis ist abgestempelt von der Fp.-Nr. 09922 E = Infanterie-Regiment 727
Zunächst übernahm das Regiment Sicherungsaufgaben in Weißruthenien im Raum Minsk im Rahmen der 707. Infanteriedivision unter dem Wehrmachtsbefehlshaber Ostland.
339289
180,00
2

III. Reich / Lettland - Eisenbahndirektion Riga - Ausweis für einen Mann des Jahrgangs 1905 in der Deutschen Reichsbahn

als Zuschläger in der Brückenbau- und Schienenschweisswerkstatt, mit der Berechtigung die Bahnanlagen zu betreten, Gültigkeiten für 1943-1944; dreisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch-russisch, gebrauchter Zustand.
339272
75,00
2

III. Reich - Ostbahn Krakau - Ausweis für die Benutzung von Monatskarten

blank; zweisprachiger Vordruck in deutsch-polnisch, gebrauchter Zustand.
339271
40,00
1

III. Reich - Reichsbahn Turn- und Sportverein Krefeld - Mitgliedskarte

für einen Mann, eingetreten am 1.10.1934 und ausgestellt am 15.2.1936; leicht gebrauchter Zustand.
338473
20,00
2

III. Reich - Heimkehrerausweis 

für einen Mann des Jahrgangs 1906 aus Gersweiler, ausgestellt durch die NSDAP Ortsgruppe Eisenach-Süd am 23.7.1940; gefaltet gebrauchter Zustand.
325826
60,00
2

NS-Frauenschaft Gau Westfalen-Süd Kreis Bochum - Mitglieds-Ausweis

für eine Frau der Ortsgruppe Ehrenfeld, eingetreten am 15.7.1932, Beitragsmarken 1932-1933; gebrauchter Zustand.
323120
60,00
1

Weimarer Republik - Dienstkarte für die Große landwirtschaftliche Ausstellung 1928

streng persönlich für einen Mann, mit Foto; anbei ist noch seine Mitgliedskarte der Landmaschinen-Innung innerhalb der Britischen Zone, ausgestellt in Düsseldorf am 1.5.1946; gebrauchter Zustand.
316577
25,00
2

III. Reich - Tschechoslowakei - Elektrizitätsunternehmungen der Hauptstadt Prag - Schülerkarte 1939-40

für einen Jungen für die Elektrische Bahnen, mit Foto und mit Quittungsmarken; gebrauchter Zustand.
316531
45,00
2

Freiwilliger Arbeitsdienst - Arbeitsdienstpaß

für einen Mann aus Mellenbach, eingestellt am 1.4.1935 und entlassen am 30.9.1935 als Arbeitsmann, ausgestellt in Pössnick am 30.9.1935, Foto wurde entfernt, anbei liegt ein Gruppenfoto Pionierbataillon des F.A.D.; gebrauchter Zustand.
309740
40,00
3

III. Reich - Verband Deutscher Elektrotechniker e.V. - 7 Mitgliedskarten für einen Ingenieur aus Essen

für die Jahre 1936 bis 1942 ( ab 1938 im Nationalsozialistischen Bund Deutscher Technik ); gebrauchter Zustand.
308157
150,00

Soldbuch mit Wehrpaß und Verleihungsurkunde für einen späteren Feldwebel der Lw.-Bau-Komp.1/5/XII und Lapplandkämpfer

Wehrpaß ist ausgestellt in St.Wendel am 26.2.1940, Foto wurde entfernt, als Dienstpflichtiger k.v. zur Ers.-Res.I gemustert, eingestellt am 21.6.1940 bei der Lw.-Bau-Komp.3/6/2/XII, keine weitere Einheit mehr, er hat viele Lehrgänge und Ausbildungen absolviert, als Auszeichnung ist das Lapplandschild eingetragen, er hat an vielen Kampfhandlungen teilgenommen ( Frankreich, Kampf gegen England, Finnland, Norwegen, Nord-Norwegen ), eingeklebtes Blatt über den Besitz dieses Wehrpasses vom 14.7.1945.
- Soldbuch ist ausgestellt am 26.6.1940 durch die Lw.-Bau-Komp.3/6/2/XII, mit Foto, Eintragungen über Einheit und Auszeichnung sind identisch, wie auch das eingeklebte Besitzblatt vom 14.7.1945, dazu noch eine Bescheinigung über empfangene Dienstbekleidung als Angehöriger der 5.Komp./Lw.-Lagerbereich Oysand vom 22.8.1945.
- Verleihungsurkunde zum Lapplandschild, als Feldwebel der 1./Lw.-Bau-Batl.(v) 5/XII, ausgestellt in Solberg am 13.8.1945 durch den Lagerbereichskommandanten.
- anbei sind noch : Stammblatt des Mannes mit alles Eintragungen bis zum 1.7.1945, Erkennungskartenausweis und Bescheinigung seinen Wehrsoldes vom 16.8.1945.
Alle Hakenkreuze wurden offiziell übermalt oder weggeritzt da er nach Kriegsende noch weiterhin Dienst getan hat.
306713
700,00
2

Reichsbund der Deutschen Beamten ( RDB ) e.V. Berlin - Mitgliedskarte

für einen Postjungboten in Eidinghausen des Jahrgangs 1926, ausgestellt am 1.7.1941; leicht gebrauchter Zustand.
300925
70,00

Luftwaffe - Dokumentengruppe für einen späteren Feldwebel der Luftnachrichtenstelle Hamburg-Fuhlsbüttel

Arbeitsbuch ist ausgestellt am 9.3.1936 und abgeschlossen am 3.3.1945; Flugfunkzeugnis und Luftfahrerschein für Bordfunker, ausgestellt am 19.9.1938, mit Foto, zugelassen als Bordfunker auf Flugzeugen der Klassen A bis C und Luftschiffen mit 8 Personen per 26.9.1938 ( hier sind alle Hakenkreuze übermalt worden ); Soldbuch ist ausgestellt am 9.9.1939 durch die Fl.H.Kdtr. Hamburg-Fu., mit Foto, weitere Einheiten : Flugs.Komp.11/2, Luftnachr.Uetersen, L…See 6.A.K., 15.Schüko L.N.-Schüko.., Ln.-Stelle Fl.H.Kdtr.Uetersen; Auszeichnungen : Tätigkeitsabzeichen für Peilfunkprüfung, KVK 2. Klasse mit Schwertern, Bordfunkerabzeichen; Luftwaffen-Bordfunkerschein Land ist ausgestellt am 18.2.1944, mit Foto; anbei ist noch seine Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft, ID-Card und ziviler Führerschein; gebrauchter Zustand.
290617
370,00
1

Reichsbund der Deutschen Beamten e.V. Berlin - Mitgliedskarte und Satzung

für einen Regierungs-Bauinspektor in Münster/Westfalen, ausgestellt am 1.9.1940; gebrauchter Zustand.
290509
35,00
9

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Dokumentengruppe für einen Mann des Jahrgangs 1912

1. Arbeitsbuch ist ausgestellt in Kolin am 10.11.1941, Lehre als Buchbinder 1926-1929 und Arbeitszeit 1930-1945 eingetragen; 2. Arbeitsbuch ist ausgestellt in Kolin am 30.11.1943; Ausweisbuch der USP ( Sozialversicherung ), ausgestellt am 20.11.1930, mit Eintragungen bis 1941; Arbeitserlaubnis vom 28.5.1945 bis 3.7.1954; teilweise zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch; gebrauchter Zustand.
290350
100,00
1

Deutsche Reichsbahn - Personenausweis

für die Ehefrau eines Angestellten, ausgestellt in Sterkrade am 1.8.1930, mit Foto; gefaltet gebrauchter Zustand.
289493
20,00
1

Bundestag der Freischar junger Nation - Pfingsten 1931 Rudolstadt - Tagungskarte

für einen Jungen zum Einlaß ins Zeltlager und in die Bleiben; gebrauchter Zustand.
… die alte Deutsche Freischar konstituierte sich neu, während von Trotha als neuen Verband die wiederum eindeutig rechtsnationale Freischar junger Nation (auch „Grüne Freischar“) mit ihm selbst als Bundesführer auf Lebenszeit neu aufstellte. Am Pfingstbundestag der FjN 1931 nahmen etwa 1.500 Mädchen und 4.000 Jungen teil.
289317
75,00
4

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Arbeitsbuch für einen Mann des Jahrgangs 1929

ausgestellt in Nymburk am 1o.10.1945, zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch, mit eingetragenen Beschäftigungen bis 1947; etwas mehr gebrauchter Zustand.
281200
40,00
4

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Allgemeine Bürgerlegitimation für eine Frau des Jahrgangs 1878

ausgestellt in Boskovice am 28.10.1942, mit Foto, zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch, mit den persönlichen Daten; gebrauchter Zustand.
276702
75,00
5

III. Reich - Dokumentengruppe für einen Jungen des Jahrgangs 1927 aus Hamburg

, Reichszentrale Landaufenthalt für Stadtkinder e.V. - Kennkarte zum sichtbaren Tragen während der Reise, ausgestellt am 11.11.1940; Kinderlandverschickung 1940/41 - Ausweis über Diphtherie-Schutzimpfung, geimpft am 30.12.1940, ausgestellt in Kallmünz am 15.2.1941; Kinderlandverschickung Gau Bayerische Ostmark - Wiegekarte mit drei Messungen am 2.1., 15.1. und 3.2.1941; gebrauchter Zustand.
266063
110,00
3

Wehrmacht Militär-Fahrlehrerschein bis zur Klasse 2 gepanzerte Vollketten-Kfz. A und B

für einen Gefreiten der 2. Komp./Kraftfahrabteilung 7, ausgestellt am 27.11.1937, mit den mehrfachen Erweiterungen bis 1.11.1944 durch die Fp.-Nr. 41137 ( Heeres-Artl.-Abt. 1042 ); anbei ist eine Bestellkarte für ein Fachbuch vom 30.9.1943 des jetzigen Oberschirrmeister der III.(Sf.)A.L.R.(mot)2; gebrauchter Zustand.
253157
100,00
4

Deutschnationale Kranken- und Begräbniskasse Hamburg - Mitgliedsbuch

für einen Mann des Jahrgangs 1886, ausgestellt am 31.12.1904, mit vielen Beitragsmarken; dabei sind drei Mitgliedskarten des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verband für 1920-1921 und zwei Quittungen " Kriegssteuer 50 Pfennige "; gebrauchter Zustand.
Der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband (DHV) war eine völkisch-antisemitische Angestelltengewerkschaft, die von 1893 bis 1933 bestand.
244073
35,00
6

Kennbuch eines russischen Freiwilligen in der deutschen Wehrmacht

für einen Volkswehr-Mann des Jahrgangs 1911, ausgestellt am 11.5.1943 durch das Volkswehr-Batl.XIII, sonst nicht mehr viele Eintragungen; zweisprachiger Vordruck, gebrauchter Zustand.
215364
250,00
2

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Leg.-Soldaten über dessen Zugehörigkeit in der lett.SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : ... , ausgestellt in Riga am 15.9.1944, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; nur leicht gebraucht.
208060
200,00
1

Kriegsmarine - Marinekriegsschule Heiligenhafen - Kantinenkarte

für eine/n Obersekretär, gültig ab dem 1.4.1945, abgestempelt von der Inspektion der Marine-Artillerie; gebrauchter Zustand.
181719
20,00
5

Soldbuch für einen Bau-Soldaten und späteren Obergefreiten

ausgestellt am 2.7.1940 durch die 1./B.E.B.5, Foto wurde entfernt, Zusatzblatt der persönlichen Daten ist eingeheftet vom 7.7.1945, als weitere Einheit eingetragen : I./13.Pi.B.405; Auszeichnungen : Ostmedaille, KVK II. Klasse mit Schwertern, Lapplandschild ( 15.7.1945 !); anbei liegt noch ein Passfoto in Zivil; gebrauchter Zustand.
160154
250,00
2

Kriegsmarine - Artilleriemechanikersgastenzeugnis

für einen Mar. Artl., der den achten Artilleriemechanikergastenlehrgang bei der 6.(Artl.-techn.) Lehrabteilung Mar.Flakschule I vom 20.7.-13.12.1942 bestanden hat, ausgestellt in Wesel am 12.12.1942; gebrauchter Zustand.
135343
45,00
2

Kriegsmarine - Artillerieobermechanikerzeugnis

für einen Ob.Mech.Mt., der den gesamten Artillerieobermechanikerlehrgang bei der 6.(Artl.-techn.) Lehrabteilung Mar.Flakschule I vom 11.2.-8.9.1943 bestanden hat, ausgestellt in Wesel am 8.9.1943; gebrauchter Zustand.
135342
45,00
3

III. Reich - Republikanische Präfektur Cuneo ( Italien ) - Kontroll Karte des Militärs

für einen Mann aus Revello, der in einer Firma der Gemeinde Sandigliano angestellt ist, ausgestellt am 10.11.1944 und Kontrollsignaturen bis zum 27.4.1945; zweisprachiger Vordruck; gebrauchter Zustand.
126735
85,00
2

Weimarer Republik - Ausweis für einen aus China heimkehrenden ( Zivilinternierten ) Mann

der Inhaber dieses Ausweises hat sich durch vorgelegte Dokumente als reichsdeutsch ausgewiesen und wird auf Grund ministerieller Leitsätze über die Fürsorge für Auslandsflüchtlinge nach Hannover weitergeleitet, ausgestellt am 17.Mai 1919 vom Kgl.Pr.Landrat des Kreises Wesel.
56325
20,00
2

III. Reich - Landhelfer-Brief für einen Mann des Jahrgangs 1909 aus Hüttengesäß

eingestellt als Landhelfer am 16.8.1933 in Eichsen und ausgeschieden am 7.2.1934 und wieder eingestellt am 1.4.1934 in Rücklingen bis 30.9.1934, mit Foto, ausgestellt vom Arbeitsamt Hanau in 1934; gebrauchter Zustand.
339758
60,00
2

III. Reich / Reichskommissariat Ostland - Personenausweis für einen Mann des Jahrgangs 1916

ausgestellt in Radun am 29.3.1943, mit Foto und den persönlichen Daten; mehrsprachiger Vordruck in deutsch-polnisch-bjelorussisch und teilweise in kyrillisch, gefaltet stärker gebrauchter Zustand.
339224
100,00
1

Reichsbund der Deutschen Beamten e.V. Berlin - Mitgliedskarte

für einen Anst.Beamten i.R. in Willich, ausgestellt am 1.10.1936; nur leicht gebrauchter Zustand.
338443
30,00
9

Luftwaffe - Dokumentengruppe für einen späteren Angestellten bei der Bauleitung der Luftwaffe Oerrel

2 Mitgliedskarten und 1 Mitgliedsausweis für den Reichsluftschutzbund Landesgruppe Niedersachsen, eingetreten am 1.9.1934, mit Beitragsmarken; DAF-Mitgliedsbuch von 1935; Bauleitung der Luftwaffe Oerrel - Ausweis als Angestellter, ausgestellt am 13.1.1941; Ausweis zum Betreten des Truppenlagers Munster, gültig vom 1.1.-1.7.1942; Wehrpaß ist ausgestellt in Lüneburg am 23.3.1944, mit Foto, als Wehrpflichtiger a.v. zum Landsturm II gemustert, nur eingetragene Dienstzeit von 1905-1907 und 1914-1918; teilweise entnazifizierter und gebrauchter Zustand.
337937
140,00
2

Reichsstudentenführung - Pflichtenheft für Abiturientinnen ( Alle Arbeit für Deutschland ! )

für ein Mädel des Jahrgangs 1922 in Halle/Sachsen, ausgestellt in Dresden am 28.8.1940, mit Foto; gelocht gebrauchter Zustand.
308080
60,00
4

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Arbeitsbuch für eine Frau des Jahrgangs 1921

ausgestellt in Praha am 5.9.1941, zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch, mit eingetragenen Beschäftigungen bis 1941; fleckig gebrauchter Zustand.
296756
40,00
1

Reichsstudentenwerk - FKV-Mitgliedsausweis

für einen Jungen aus Waldkirch, ausgestellt in Karlsruhe am 3.11.1939; leicht gebrauchter Zustand.
292292
45,00
4

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Nationale Gewerkschaftszentrale der Arbeitnehmer - Mitgliedsbuch

für einen Ingenieur des Jahrgangs 1873 aus Prag, ausgestellt am 1.1.1942, mit Beitragsmarken, zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch; gebrauchter Zustand.
282312
45,00
2

Hilfskasse der NSDAP Gau Weser-Ems - Quittungskarte

für einen Mann in der Ortsgruppe Rhaude-Holte, ausgestellt am 20.8.1933, mit einigen Beitragsmarken; gebrauchter Zustand.
263361
20,00
1

Luftwaffe - Truppenausweis für einen Kanonier der 5.( Scheinwerfer ) Batterie/Flak-Regiment 11

ausgestellt am 2.2.1937, Diensteintritt 1.1.1937, mit Foto, am 3.12.1937 zum Gefreiten befördert; gefaltet gebrauchter Zustand.
256773
80,00
3

III. Reich - Stadtsparkasse Litzmannstadt - Deutsches Sparkassenbuch

für ein weibliches Kind; gelocht, es fehlen die Seite 3/4 und 5/6, gebrauchter Zustand.
251476
60,00
2

III. Reich - Turnverein Mettingen e.V. - Mitgliedsausweis

für einen Jungen des Jahrgangs 1914, ausgestellt am 19.8.1933, mit Foto; in der Mitte gefaltet, gebrauchter Zustand.
249298
20,00
1

III. Reich - Militärkommandant von Milano ( Italien ) - Geleitschein

für einen Mann der bei der Firma S.A.Asmara in Milano angestellt ist; zweisprachiger Vordruck; gebrauchter Zustand.
126728
40,00
6

Kennbuch eines russischen Freiwilligen in der deutschen Wehrmacht

ausgestellt am 14.6.1943 von dem Kdt. des Korps.Verfg.Raumes Pouispwje, neben den persönlichen Daten, noch eingetragen, ausgehändigte Bekleidungs-und Ausrüstungsstücke, und zustehende Gebührnisse wo er im Juli 1943 Sold bekam; zweisprachiger Vordruck, gebrauchter Zustand.
39433
300,00
2

III. Reich - Memeldeutsche Sicherheits-Abteilung Kreis Heydekrug - Ausweis

für einen Lehrer, ausgestellt am 15.2.1939 durch den Sturmbann I/H, Diensteintritt war der 27.1.1939, ohne Foto; gebrauchter Zustand.
Der Landkreis Heydekrug war ein preußischer Landkreis im Regierungsbezirk Gumbinnen der Provinz Preußen bzw. Ostpreußen und bestand mit Unterbrechung von 1818 bis 1945. Sitz der Kreisverwaltung war die Gemeinde (ab 1941 Stadt) Heydekrug (heute Šilutė). Von 1920 bis 1939 gehörte der größte Teil des Kreisgebietes zu dem vom Deutschen Reich abgetrennten und Litauen zugeschlagenen Memelland.
4127
65,00
2

Deutsches Reich - Legitimationskarte für ein Fräulein als Referentin des " Hessischen Kurier "

eleganter belederter Ausweis zum Aufklappen, mit Foto; gebrauchter Zustand.
339854
45,00
2

Freiwilliger Arbeitsdienst Gau 17 ( Wesermünde ) - Arbeitsdienstpaß

für einen Mann des Jahrgangs 1913 aus Kiel, eingestellt am 1.10.1935 und ausgeschieden am 29.2.1936 wegen Krankheit, mit schönem Uniformfoto; gelocht gebrauchter Zustand.
339775
60,00
2

III. Reich / Lettland - Ostland Faser-Gesellschaft m.b.H." Rigaer Wollindustrie " - Mitarbeiterkarte

ausgestellt am 31.12.1941, Foto wurde entfernt, Eintragungen bis 1944; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gedruckt in Riga, gebrauchter Zustand.
339354
45,00
2

III. Reich / Lettland - Zentralverband der lettischen Milchwirte - Ablieferungskarte für einen Mann in Prodes pagasta

ausgestellt am 31.7.1942; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
339328
45,00
1

III. Reich / Weißrussland - Deutsche Sportgemeinschaft Minsk - Spielerpaß für einen Mann des Jahrgangs 1913

in der Reichsbahn-Sportgemeinschaft für Fußball, ausgestellt am 5.6.1944; leicht gebrauchter Zustand.
339323
35,00
3

III. Reich / Lettland - Rigaer Stadtsparkasse - Sparkassenbuch

mit Eintragungen in 1943; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gedruckt in Riga, gebrauchter Zustand.
339251
45,00
2

Nationalsozialistischer Deutscher Ärztebund e.V. - Mitgliedskarte

für einen Apotheker in Radebeul, ausgestellt in München am 20.3.1936, mit Beitragsmarken; leicht gebrauchter Zustand.
338440
110,00
3

Nationalsozialistische Kriegsopferversorgung e.V. (NSKOV) - Mitgliedskarte

für eine Frau in der Kameradschaft Schönau im Gau Baden, eingetreten am 1.10.1942, mit Beitragsmarken von 1942 bis 1945 geklebt; gebrauchter Zustand.
326243
40,00
3

Ersatz für abhandengekommenes Soldbuch eines Gefreiten der Fp.-Nr. 05055 ( Inf.-Rgt.3 )

ausgestellt vom Res.-Laz. Insterburg Abtlg. Horst-Wessel-Schule, aufgenommen am 24.2.1944, mit Soldzahlung und Urlaubseintragung; gebrauchter Zustand.
325909
80,00
2

III. Reich - Rustinisches Lehrinstitut für Selbst- und Fernunterricht Potsdam - Studienbuch

für einen Jungen des Jahrgangs 1922 im Rustin-Selbstunterricht als Maschineningenieur, ausgestellt am 18.9.1941, mit Foto; gebrauchter Zustand.
325820
60,00
1

III. Reich - Deutscher Schützenverband - Kleine Gruppe von 7 Mitgliedskarten für nichtschießende Mitglieder

für das Sportjahr 1937 im Schützenverein " Eintracht " in Nieukerk, 4 ausgefüllte Karten für Männer, dazu 3 vordatierte Karten 1.5.1938 noch ohne Namen; leicht gebrauchter Zustand.
316588
45,00
4

Fliegerei 1. Weltkrieg - Militärpaß für einen späteren Angehörigen der Flieger-Ersatz-Abteilung 4

hat an den Feldzügen in Rußland und Frankreich teilgenommen; leicht gebrauchter Zustand.
312680
65,00
2

III. Reich - Reichsverband der Deutschen Zeitungsverleger e.V. - Gutschein für Eheleute

die nach Abgabe dieses Schein einen Monat lang kostenlos eine Zeitung erhalten, ausgestellt vom Standesamt Hamburg; Klappkarte, gebrauchter Zustand.
311736
20,00

DLV / NSFK - Dokumentengruppe für einen späteren NSFK-Truppführer der Gruppe 10 Münster i.W.

DLV-Mitgliedsausweis der Fl.-Landesgruppe V ( Westfalen ), ausgestellt am 3.7.1933, mit Foto, einige Beitragsmarken geklebt; Deutscher Gleitflieger-Ausweis ist ausgestellt, nach Ablegung der vorgeschriebenen 5 Flüge auf dem Gelände Flugplatz Darmstadt für die Gleitfliegerprüfung B, am 26.8.1935, mit Foto; Flugzeugführerschein, ausgestellt am 3.10.1935, mit Foto; DLV-Mitgliedsausweis ist ausgestellt am 1.1.1936, Foto fehlt, einige Beitragsmarken geklebt; Luftfahrerschein für Flugzeugführer, ausgestellt am 20.5.1937, mit Foto; NSFK-Förderer-Ausweis ist ausgestellt am 1.1.1938, ohne Foto, einige Beitragsmarken geklebt; NSFK Nationaler Sportausweis für Motorflugzeugführer, ausgestellt am 10.2.1938, mit Foto; Vorläufiger Segelfliegerausweis für das Segelfliegerabzeichen C, ausgestellt am 26.4.1938; NSFK-Flugbuch wurde begonnen am 10.11.1941, Abzeichen A-C eingetragen, mit Foto, 174 eingetragene Flüge bis zum 7.9.1943; NSFK-Segelfluglehrer-Ausweis, mit Foto, verschiedene Prüfungen im November 1942 eingetragen; Ärztliches Zeugnis auf gesundheitliche Tauglichkeit zum Führen von Segelflugzeugen und Freiballonen vom 24.11.1942; Kennkarte mit Foto vom 22.6.1945; Deutscher Aero Club e.V.- Mitgliedsausweis vom 1.7.1955; gebrauchter Zustand.
311703
530,00
4

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Arbeitsbuch für einen Mann des Jahrgangs 1930

ausgestellt in Kolin am 23.8.1944, zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch, mit eingetragenen Beschäftigungen bis 1948; gebrauchter Zustand.
296759
45,00
5

HJ / NSDAP Gauleitung Köln-Aachen - Kriegseinsatzpass für die studentische Erntehilfe 1940

für einen Mann des Jahrgangs 1921 der Studentenführung Universität Köln, ausgestellt am 29.8.1940; anbei eine Bescheinigung über die Beschäftigung vom 5.-31.8.1940 und ein Einladungsschreiben zum Generalappell am 13.4.1937 noch als DJ-Fähnleinführer; gebrauchter Zustand.
294642
140,00
2

Reichsbund der Deutschen Beamten e.V. Berlin - Mitgliedskarte und Beitragskarte

für einen Mann des Jahrgangs 1907 als Assistent im Gau Schlesien, ausgestellt am 1.7.1938; einige Beitragsmarken geklebt; anbei ist noch sein Arbeitsbuch von 1935; gebrauchter Zustand.
290633
50,00
4

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Arbeitsbuch für einen Mann des Jahrgangs 1906

ausgestellt in Prag am 19.9.1941, zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch, mit eingetragenen Beschäftigungen 1932-1946; gebrauchter Zustand.
281195
70,00
4

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Arbeitsbuch für eine Frau des Jahrgangs 1925

ausgestellt in Brno am 26.9.1941, zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch, mit eingetragenen Beschäftigungen bis 1948; gebrauchter Zustand.
276682
60,00
8

Wehrmacht Wehrpaß für einen späteren überplanmäßigen Unteroffizier der 15. Staffel/IV./Jagdgeschwader 51 "Mölders"

ausgestellt in Herne am 29.11.1940, mit Foto, als Dienstpflichtiger k.v. zur Luftw.-Ers.-Res.I gemustert, bereits im Besitz des HJ-Leistungsabzeichen in Silber, eingestellt am 25.3.1942 bei der 3.Komp.A./Flg.-Ausb.-Regt.31, weitere Einheiten : Flg.-Techn. Lehrwerkstätten, Stabskomp./IV./J.G.Mölders, ab dem 15.5.1945 war er noch in der 2.Batt./Artl.Reg. Elbe; er hat einige Ausbildungen und Lehrgänge absolviert ( Spezialpersonal der Luftwaffe, Panzer-Nahkampf-Kurzlehrgang 2.-4.10.1944 ); er hat an vielen Einsätzen an der Ostfront und gegen die Sowjetunion teilgenommen; keine Auszeichnungen; gebrauchter Zustand.
251524
180,00
6

Kennbuch eines russischen Freiwilligen in der deutschen Wehrmacht

für einen Schützen des Jahrgangs 1926, ausgestellt am 21.7.1943 durch die Ortskommandantur 936, neben den persöhnlichen Daten, noch eingetragen, ausgehändigte Bekleidungs-und Ausrüstungsstücke, und zustehende Gebührnisse welche er im Juli 1943 Sold bekam; zweisprachiger Vordruck, gebrauchter Zustand.

Die Ortskommandantur 936 (OK 936) wurde am 11. November 1940 im Protektorat Böhmen und Mähren aufgestellt. Der Stab wurde als Heerestruppe beim Wehrmachtbefehlshaber Böhmen-Mähren aufgestellt. Nach der Aufstellung wurde der Stab in das Generalgouvernement verlegt. Dort wurde der Stab dem Militärbefehlshaber im Generalgouvernement unterstellt. Der Stab wurde von diesem in Kozienice und Radomsko stationiert. Im Sommer 1941 wurde der Stab weiter in den Osten verlegt. Dort wurde der Stab im Juni 1941 der Heeresgruppe Mitte unterstellt. Von dieser wurde der Stab im Bereich der 286. Sicherungs-Division eingesetzt. Dabei wurde der Stab 1941 noch in Belynitschi und Malojaroslawez stationiert. 1943 unterstand der Stab der 3. Panzerarmee. Im Jahr 1943 wurde der Stab in Demidow stationiert. 1944 wurde der Stab aufgelöst.
208058
300,00
2

III. Reich - Armeekomanndo italienisches Internierungs-Lager Meiringen - Ausweiskarte zum Besuch von Wirtschaften für E.K.G.

Eidg. Kommissariat für Internierung und Hospitalisierung; Abschnitt Reuss - Lager Meiringen, ausgestellt am 2.5.1945 und gültig bis zum 31.7.1945; gebrauchter Zustand.
126707
45,00
2

Nationalsozialistischer Reichskriegerbund - Einladungskarte

zu einer/m Tagung/Kameradschaftsabend oder Übungs-Wettkampf-Preisschießen, unbenutzt im guten Zustand.
23783
7,50
4

Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen ( NSRL ) - Mitgliedsbuch und Flaggen-Schein

für einen Mann im Polizeisportverein Mainz, eingetreten am 5.11.1936, mit Foto und Beitragsmarken. Der Flaggen-Schein, mit der Berechtigung die Wassersportflagge zu setzen, ist ausgestellt am 30.11.1939 und gültig für das Paddelboot " Gerbo ". Leicht gebrauchter Zustand.
322854
75,00
4

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Allgemeine Bürgerlegitimation für einen Mann des Jahrgangs 1906

ausgestellt in Chrudim am 3.3.1941, mit Foto, zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch, mit den persönlichen Daten; gebrauchter Zustand.
339828
75,00
2

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Leg.-Unteroffizier über dessen Zugehörigkeit in der lett. SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : ... , ausgestellt in Riga am 14.8.1944, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; nur leicht gebrauchter Zustand.
339392
200,00
2

III. Reich / Lettland - Brennstoffkarte des Mieters für einen Mann

ausgestellt am 6.9.1943, beliefert auch von der AEG Ostlandwerk GmbH; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gedruckt in Riga, gebrauchter Zustand.
339332
40,00
3

III. Reich / Lettland - Handelsdirektion Riga - Bezugsbüchlein für einen Jungen des Jahrgangs 1926

ausgestellt am 9.10.1941, mit Eintragungen bis 1944; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, stärker gebrauchter Zustand. Anbei noch ein Beleg der Mutter in lettisch.
339264
50,00
2

III. Reich / Lettland - Radio Elektrotechnisks - Dienst Ausweis für einen Mann

ausgestellt am 3.1.1944, ohne Foto; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gedruckt in Riga, gebrauchter Zustand.
339241
100,00
5

III. Reich / Der Generalgouverneur für die besetzten polnischen Gebiete - Kennkarte für deutsche Volkszugehörigkeit

für eine Frau des Jahrgangs 1903 aus Lublin, mit Foto, ausgestellt am 6.5.1940; anbei ist ihr Rückkehrerausweis, ausgestellt in Lublin am 7.8.1940, mit Foto, abgestempelt durch " Der Chef der Sicherheitspolizei und des SD, Einwohnerzentralstelle Nordost Nebenstelle Lublin "; dabei noch ein polnisches Datenblatt; gebrauchter Zustand.
330816
280,00
2

Reichskolonialbund - Gauverband Süd-Hannover-Braunschweig Ortsverband Nienburg/Weser - Mitgliedskarte

für eine Frau, Beitragsmarken für 1941 und 1942 geklebt; gebrauchter Zustand.
325932
40,00
4

III. Reich - Tschechoslowakei - Personalausweis für eine Frau des Jahrgangs 1870

ausgestellt in Prag in 1933, mit Foto, gültig für Frankreich und Deutschland; gebrauchter Zustand.
316413
25,00
3

III. Reich - Ausweis der Deutschen Volksliste für eine Frau des Jahrgangs 1894 aus Narzym/Polen

die unter Nr. 639 in die Liste aufgenommen wurde und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, ausgestellt in Neidenburg am 28.1.1942, mit Foto; gebrauchter Zustand.
316266
130,00
2

III. Reich - Tschecheslowakei - Narodni Sourucenstvi ( NS ) - Mitgliedsausweis für eine Frau des Jahrgangs 1872

ausgestellt am 4.11.1943, mit Beitragsmarken für 1943-1944; leicht gebrauchter Zustand.
Vlasti Zdar = Alles für das Vaterland
Národní souručenství ( NS ), deutsch etwa "Nationale Gemeinschaft", war während der Existenz des Protektorats Böhmen und Mähren auf dem Teilgebiet der ehemaligen Tschechoslowakei die einzige politische parteiähnliche Organisation. ( Tschechische NSDAP )
316264
65,00
2

III. Reich - Deutsche Reichsbahn - Ausweiskarte für eine Frau

ausgestellt von der Bahnhofskasse Berlin Schlesischer Bahnhof am 1.11.1944; stärker gebrauchter Zustand.
308113
25,00
4

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Arbeitsbuch für einen Mann des Jahrgangs 1898

ausgestellt in Horice am 27.9.1941, zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch, mit eingetragenen Beschäftigungen bis 1948; berieben gebrauchter Zustand.
296755
35,00
2

III. Reich - Tschecheslowakei - Narodni Sourucenstvi ( NS ) - Mitgliedsausweis für einen Mann des Jahrgangs 1894

ausgestellt am 20.11.1943, mit Beitragsmarken 1943-1945; leicht gebrauchter Zustand.
Vlasti Zdar = Alles für das Vaterland
Národní souručenství ( NS ), deutsch etwa "Nationale Gemeinschaft", war während der Existenz des Protektorats Böhmen und Mähren auf dem Teilgebiet der ehemaligen Tschechoslowakei die einzige politische parteiähnliche Organisation. ( Tschechische NSDAP )
290361
70,00
1

Deutsche Reichsbahn - Personenausweis

für die Ehefrau eines Angestellten, ausgestellt in Sterkrade am 1.9.1932, mit Foto; gefaltet gebrauchter Zustand.
289489
20,00
2

NSFK - NS-Fliegerkorps Sturm 8/45/8 - Eintrittskarte zum Flieger-Fest 1939

am 14.1.1939 in allen Räumen der Stadthalle Kassel, entwertet, gebrauchter Zustand.
230706
20,00
3

Technische Nothilfe ( TeNo ) - Führer-Ausweis ( Reichsamt )

für einen Scharführer und Führer des Techn. Dienstes, ausgestellt in Berlin-Steglitz am 4.12.1939, mit Foto, eingetreten in die TN am 26.1.1920 in die Stamm-Ortsgruppe Schwäb. Gmünd. Der Ausweis ist durch Feuchtigkeit fleckig und verfärbt, jedoch sind zwei Sichtmarken noch vorhanden.
224478
220,00
2

Allgemeine-SS - Truppenausweis der SS-Verfügungstruppe

für einen SS-St.-Anwärter aus Dachau, Diensteintritt war am 1.4.1938, ausgestellt in München am 10.4.1938 durch einen SS-Untersturmführer der SS-Standarte " Deutschland "; gebrauchter Zustand.
172323
750,00
3

Organisation Todt - O.T.-Einsatzgruppe Italien - Militär-Kommandantur - Die Präfekten der Rüstungs-Kommando - Sonderausweis

für einen italienischen Mann des Jahrgangs 1895, der für kriegswichtige Arbeiten eingesetzt ist die im Interesse des gemeinsamen Kampfes Deutschlands und Italiens liegen, ausgestellt in Modena am 2.12.1944; mit Anlageblatt für Arbeiten bis April 1945; zweisprachiger Vordruck; gebrauchter Zustand.
156345
60,00
2

Kriegsmarine - Personalausweis für einen Marinehelfer des Jahrgangs 1928

ausgestellt am 10.1.1944 in Wilhelmshaven, Foto wurde entfernt, Inhaber hat die Berechtigung Waffen zu führen; mehrfach gelocht und gefaltet.
142554
100,00
1

III. Reich - Präfektur Belluno ( Italien ) - Ausweiskarte für einen Mann

über seine Beschäftigung und für den Arbeitsdienst mobilisiert; zweisprachiger Blanko-Vordruck; gebrauchter Zustand.
126700
30,00
7

Wehrpaß für einen Gefreiten des Infanterie Regiment 507

ausgestellt in Wuppertal am 20.6.1938, mit Foto, als Dienstpflichtiger tauglich zu Ersatz-Reserve 1 gemustert. Ausbildung 1. Flak - Lehr Regiment. Einstellung am 26.8.1939 bei der Baukompanie 3/81. Am 19.10.1939 versetzt vom Bau-Batl. 3/81 zu Inf.Nachr.Ers.Komp. 54. Weitere Einheiten nach seiner Aktivierung: Inf.Nachr.Ers.Komp. Bromberg 15/254, Stab II Inf. Reg. 7, Stab II Inf. Reg. 507. Orden und Ehrenzeichen sind keine Einträge vorhanden. Im Kriege: Frankreich Feldzug 1940. Der Gefreite ist zu Tode gekommen, durch seine schweren Inneren Verletzungen durch ein Eisenbahnunglück. Wehrpaß im Zustand 2
445299
40,00
4

III. Reich - Konvolut von 2 x Arbeitsbücher und 3 Kennkarten 

für Frau oder Mann, mit den Standarteintragungen, gebrauchter Zustand.
437272
75,00
3

III. Reich - Konvolut von 3 x Arbeitsbücher und 1 DAF Mitgliedsbuch ( entnazifiziert ) 

für Frau oder Mann, mit den Standarteintragungen, gebrauchter Zustand.
437271
60,00
5

Wehrmacht Soldbuch für einen russischen Unteroffizier zuletzt beim Kosaken-Lehr- und Ausbildungs-Regiment 1

ausgestellt am 3.02.1944 vom IV./Ost-Reiter - Regiment 454, ohne Foto, für einen Bewohner des Gebiets Rostow, auf Seite 3 eingeklebt ein Ausweis: "Der Uffz. Peter Florinski von der Dienstelle 59315 (Kosaken-Lehr- und Ausbildungs-Regiment 1)  ist gemäß Verfügung Frei.(Kos) Stamm - Rgt 5, Abt IIb, Az.23b10 vom 20.6.1944 berechtigt, deutsche Dienstgradabzeichen zu tragen". Weitere Einheiten : Ersatztruppenteil: Kos.aus.u.Erst.-Rgt, Feldtruppenteil : IV./Ost-Reiter - Regiment 454. Auszeichnungen : Tapferkeitsauszeichnung für Ostvölker 2.Klasse in Bronze 1. Stufe, Tapferkeitsauszeichnung für Ostvölker 2.Klasse in Bronze 2. Stufe, Sturmabzeichen. 
Buchrücken ist mit Tesafilm neu geklebt und Seiten haben sich vom Rücken gelöst.  Zustand 2-3
437190
1.200,00

Wehrpaß und Soldbuch für einen späteren Feldbäcker im Gren.Erst.Btl.376  

entnazifizierter Wehrpaßumschlag, ausgestellt in Paderborn am 4.6.1940, mit Foto,  Einstellung bei: Verw.Tr.Ers.Abt.2 1.Komp. München, weitere Einheiten: Bäckerei-Komp.e(mot) 33, Verw.tr.Ers.Abt.1, Gen.Komp. Bäckerkomp 225, 6./Gren.Rgt.376, Gren.Ers.Bt.376, letzte Beförderung am 1.2.1944 zum Obergefreiten. Orden und Auszeichnung: Ärmelband Afrika, Infanterie Sturmabzeichen in Silber, Kriegsverdienstkreuz 2.Klasse mit Schwertern, EK.2.Klasse, Verwundeten Abzeichen in Schwarz. Mitgemachte Gefechte: Überführung nach Nordafrika, Heeresgruppe Nord, unter anderem, Leningrad, Demjansk, Ladogasee, Baltikum. Gebrauchter Zustand.
Dazu das Soldbuch (entnazifiziert), mit Foto, Auszeichnungen wie im Wehrpaß angegeben und zusätzlich mit der Italienischen Afrika Feldzugsmedaille, Seiten 5 bis 20 sind lose, Seiten 8 bis 16 eingerissen, alle Dienststempel entnazifiziert, stark gebrauchter Zustand.
Dabei ein Auszug aus seiner Kriegsstammrollennummer, hier fehlen die Einträge zum Ärmelband sowie zur Italienischen Afrika Feldzugsmedaille, mehrfach gefaltet. 
2 Blätter für die Einträge der Kampftage für das Infanterie Sturmabzeichen in Silber. Zuletzt noch der Antrag zur Verleihung des Infanterie Sturmabzeichen in Silber.
   
425218
900,00

Luftwaffe Dokumentnachlass eines Flugzeugführer und Segelflugzeugführer

für einen späteren Oberfeldwebel des Jahrgangs 1916 aus Oldisleben.
Soldbuch ausgestellt am 25.3.1939, durch das Infanterie Rgt. 52, später zur Luftwaffe abkommandiert, Ersatztruppenteil: Flugzeugführerschule A/B Marienbad, 2. Fahnenjunkerkompanie Fahnenjunkerlehrgang d.L.K.S.4, Flieger Aus.Rgt 63, Flieger Aus.Rgt.23, Auszeichnungen : Flugzeugführer - Abzeichen verliehen am 3.11.1940. einige Seiten sind lose, Buchrücken fehlt, das Hakenkreuz zum Teil abgekratzt. Flugzeugführerschein ausgestellt am 1.Juni.1940, durch das Fl.Ausb.Rgt.63, Truppenteil Flugzeugführerschule (A/B Marienbad), Berechtigung zur Segelflugschule in winden, und Flugzeugschlepper auf ein und doppelsitzigen Segelflugzeugen und zum Führern von Schlepperflugzeugen, letzte Seite mit kleiner Urkunde zur Motor-Schlepp-Berechtigung ausgestellt am 19.10.1943, Dienststempel wurden entnazifiziert sowie auch die erste und letzte Seite. Luftfahrtschein für Segelflugzeugführer, ausgestellt am 20.10.1943 in München durch das Luftgaukommando VII, Dienststempel und die erste Seite wurden entnazifiziert. 
Sonderausweis, Vordruck: Dienststelle Fahnenjunkerlehrgang der L.K.S.4, berechtigt den Inhaber des Ausweises nach Landung auf einen fremden Fliegerhorst bei Jagdunfall, Flugzeugabsturz oder Fallschirmsprung auf den öffentlichen Fernsprechnetz ein Aufnahmegespräch zu führen.  Zustand 2-3     
423490
450,00
2

Sowjetunion UkrSSR Dienstausweis KPU

Dnipropetrowsk Regionalkomitee Kommunistische Partei der Ukraine, Dienstausweis für die Mitgliedschaft im Plenum des Regionalkomitees Dnipropetrowsk, mit Foto, Zustand 2.
423307
275,00
2
416100
70,00
6

Wehrpaß für einen späteren Gefallenen Gefreiten im Artillerie Regiment 87

Wehrpaß ausgestellt am 9.8.1939 durch das Wehrbezirkskommando Pfarrkirchen, mit Foto, als Dienstpflichtiger gemustert, zum Arbeitsdienst herangezogen, Einstellung bei: 2.Schwadron Fahr-Ersatz-Abteilung 7 in Landshut, weitere Einheiten: Wehrkreis-Reit-u.Fahrschule Dillingen, 1.Stamm-Schwadron Fahr-Ersatz-Abt.7, 3.Art.Abt.Gren.Rgt.881, 7.Art.Rgt.87. Letzte Beförderung am 1.11.1942 zum Gefreiten. Orden und Auszeichnung sind nicht eingetragen. Mitgemachte Gefechte: Neuaufstellung der 113 Inf.Div, Sicherung der Atlantikküste, Einsatz im Osten. Gefallen bei Krassny 26.9.1943. Metallklammern mit Flugrost, Feuchtigkeitsschäden am Foto, leicht gebrauchter Zustand.

415876
130,00
4

III. Reich - Fremdenpass für eine Frau des Jahrgangs 1870 aus Estland

mit Foto, ausgestellt in Schwerin/Mecklenburg 31.3.1941, gültig für das Inland und Ausland; gebrauchter Zustand.
415628
90,00
3

III. Reich - Rückkehrerausweise für das Ehepaar Schneider aus Polen 

ausgestellt in Lodsch am 30. Dezember 1939, mit Foto, abgestempelt durch "Der Chef der Sicherheitspolizei und des SD, Einwanderungszentralstelle Nord-Ost Zweigstelle Lodsch"; und am 13. Januar 1940 Einwanderungszentralstelle Nord-Ost Zweigstelle Lodsch, Zustand.
415498
400,00
2

III.Reich Technische Hochschule Berlin Ausweiskarte für Mitglieder der Deutschen Studentenschaft 

für einen Mann des Jahrgangs 1921 aus Berlin, mit Foto, ausgestellt am 4.1.1942, gebrauchter Zustand.
413373
30,00
2

K & K Monarchie - Tschechien - Militärbuch für einen Mann des Jahrgangs 1890

zweisprachig gedruckt, Angaben jedoch nur in tschechisch , Assentjahr 1912, weitergeführt bis 1940, sehr fragile einige Seiten sind nicht ganz Fest gebunden, stark  gebrauchter Zustand.

411822
65,00
2

III. Reich - Tschecheslowakei - Narodni Sourucenstvi ( NS ) - Mitgliedsausweis für eine Frau des Jahrgangs 1883

ausgestellt am 1.12.1943, mit Beitragsmarken für 1943 und 1944, gebrauchter Zustand.
Vlasti Zdar = Alles für das Vaterland
Národní souručenství ( NS ), deutsch etwa "Nationale Gemeinschaft", war während der Existenz des Protektorats Böhmen und Mähren auf dem Teilgebiet der ehemaligen Tschechoslowakei die einzige politische parteiähnliche Organisation. ( Tschechische NSDAP )
411207
60,00
2

III. Reich - Böhmen und Mähren Heimatschein für eine Frau des Jahrgangs 1910 

Heimatschein ist ausgestellt in Kanitz ( Mähren ), Bezirk Brünn-Land am 19.12.1941; leichte Feuchtigkeitsschäden, gebrauchter Zustand.
411190
90,00
4

Kennbuch eines russischen Freiwilligen ( Hiwi ) in der deutschen Wehrmacht

für einen Mann des Jahrgangs 1920 aus Krasnojarsk, ausgestellt am 1.6.1943 von der Fp.-Nr. 22754 ( Stab Aufklärungs-Abteilung 299, dann Stab u. 1.-4. Kompanie Divisions-Bataillon 299 ), neben den persönlichen Daten, noch eingetragen, ausgehändigte Bekleidungs-und Ausrüstungsstücke; zweisprachiger Vordruck, in der Mitte einmal durchgerissen, gebrauchter Zustand.
410757
100,00
2

III. Reich - Ostbahn - Kolej Wschodnia Personalausweis für eine Frau 

Ehefrau des Zugarbeiters " Gontarczyk Johann ", ausgestellt am 27.10.1941 in Warschau; zweisprachiger Vordruck in deutsch-polnisch, mit Stempel " Ostbahn Güterabfertigung Warschau West ", gebrauchter Zustand.
410693
85,00
4
90,00
2

III. Reich - Arbeitskarte für eine Ukrainische Arbeiterin des Jahrgang 1911

zweisprachig Ukrainisch/ Deutsch, arbeitet bei "Deutsche Laden", mit deutschen Arbeitsamt - Stempel der Stadt Kiew, ohne Foto, ausgestellt am 23.6.1942, stark gebrauchter Zustand.
410342
125,00
2

III. Reich - Lager - Ausweis für einen Ukrainischen Ostarbeiter des Jahrgangs 1924

mit Foto, angestellt bei der Firma "C.A Steinheil Söhne G.m.b.H", stark gebrauchter Zustand.
410326
80,00
2

III. Reich - Arbeitskarte für eine Ukrainische Ostarbeiterin des Jahrgangs 1924

ohne Foto, mit Arbeitsamt Stempel der Gemeinde Braunau am Inn, ausgestellt 26.11.19443. gebrauchter Zustand.
410323
50,00
2

III. Reich - Ausweis für eine Ostarbeiterin des Jahrgangs 1923

ohne Foto, ausgestellt am 12.1.1945 in der Gemeinde "Gauting", stark gebrauchter Zustand.
410172
85,00
2

III. Reich - Dienstausweis Reichsbahn für einen Ostarbeiter des Jahrgangs 1925

ohne Foto, wohnhaft im Lager Weiden in der Oberpfalz, ausgestellt am 19.2.1945; gebrauchter Zustand.
410155
125,00
2

III. Reich - Dienstausweis Reichsbahn für eine Ukrainische Ostarbeiterin des Jahrgangs 1909

ohne Foto, wohnhaft im Lager Waldfrieden, ausgestellt am 28.11.1944; stark gebrauchter Zustand.
410133
125,00
2

III. Reich - Generalgouvernement Werkschutz - Ausweis  der Berg und Hüttenwerk Gesellschaft Gemeinschaftslager Trzynietz

nur für interne Zwecke, mit Foto, rückseitig mit den Daten, unter Cellophanhülle (beschädigt), gebrauchter Zustand.
409815
250,00
9

Wehrpaß für einen späteren Oberzahlmeister im Truppensonderdienst beim Stab der 6. Fallschirmjäger-Division in Italien

ausgestellt in Jüterbog am 1.7.1937, mit Uniformfoto, als Freiwilliger eingestellt am 15.10.1934 bei der 6. Hundertschaft/Landespolizei-Abt. Zwickau, weitere Einheiten : 3./Techn.-Schule Jüterbog, 4./Techn.-Schule Jüterbog, Flg.H.Komp. Stargard, Flg.H.Kdtr. Stubendorf, Stab/schw.-Flakabt.767, Stab/Flakrgt.57, General der Deutschen Luftwaffe in Italien, Verw.-Lager der Luftwaffe 11/VII Mailand, 6./Fallschirmjäger-Ausb.-Rgt.4; er hat einige Ausbildungen und Lehrgänge absolviert, Auszeichnungen : Dienstauszeichnung 4. Klasse, Sudetenerinnerungsmedaille, KVK 2. Klasse mit Schwertern, KVK 1. Klasse mit Schwertern; er hat an vielen Kampfhandlungen teilgenommen ( Heimatkriegsgebiet mit örtlichem Flakschutz der Industrie-Anlagen Oberschlesiens, Verteidigung der Bodenorganisationen militärischer und wehrwirtschaftlicher Anlagen im verbündeten Ausland innerhalb des Bereiches der Luftflotte 2, Einsatz in Mittel-Italien, Norditalien und gegen britische Terrorangriffe auf oberitalienische Städte bis Januar 1945 ); gebrauchter Zustand und bei den Dienststempeln wurden die Hakenkreuze übermalt.
407556
450,00

NSDAP - Mitgliedsbuch Nr. 986088, NSDAP-Opferringkarte und weitere Dokumente für einen Mann des Jahrgangs 1886 aus Lindau

Ausgabe 1933, eingetreten am 1.3.1932, ausgestellt am 1.7.1934 und ausgehändigt in Lindau am 10.9.1934, mit Foto, Beitragsmarken von 1934-1944 und für die Reichsparteitage 1935-1938 geklebt; Opferkarte einer Spende zum Aufbau einer nationalsozialistischen Tageszeitung für den Gau Magdeburg-Anhalt, ausgestellt in Dessau im Winter 1931; NSDAP Gau Magdeburg-Anhalt - Opferkarte Nr.2, ausgestellt am 15.1.1932, mit 2 Beitragsmarken; Reichsnährstand Landesbauernschaft Sachsen-Anhalt - Händler-Ausweis in der Fachgruppe Frühkartoffeln, ausgestellt in Halle/Saale am 12.6.1934, mit Foto; NSV-Mitgliedskarte ist ausgestellt am 18.1.1935, mit Beitragsmarken; DAF-Mitgliedsbuch vom 1.10.1939; anbei sind noch einige Quittungen; gebrauchter Zustand.
406885
850,00
2

Heer - Ausweis an Stelle des abhandengekommenen Soldbuches eines Obergefreiten der 2./Art.-Rgt.21

der z.Zt. im Reserve-Lazarett Bad Wildungen sich befindet, aufgenommen am 8.8.1944, am 1.7.1944 zum Unteroffizier befördert; stärker gebrauchter Zustand.
406817
100,00
2

DLRG - Deutsche Lebensrettungsgemeinschaft - Prüfungsschein

für einen Mann des Jahrgangs 1915 aus Militsch, ausgestellt in Breslau am 14.7.1932, mit Foto; gebrauchter Zustand.
406798
20,00
2

Der Wehrmachtbefehlshaber im Kreis Flensburg - Ausweis mit der Berechtigung dienstlich die Unterkunft zu verlassen

gültig nur in Verbindung mit dem Soldbuch, ausgestellt am 29.5.1945, zweisprachiger Vordruck in deutsch-englisch; gebrauchter Zustand.
400390
35,00
2

Oberfeldkommandantur 225 - Warschau-Ausweis für einen Hauptmann der Fp.-Nr. 40577 ( Zugwach-Kp.504 )

ausgestellt am 21.7.1944, gültig bis 31.7.1944; gebrauchter Zustand.
400387
120,00
2

III. Reich - Sammelmappe für Reichskleiderkarte

braun kartonierte Mappe zum Aufklappen mit Aufdruck, innen Fächer mit Werbung für ein Modehaus in Hamburg Neuer Wall 25-33; gebrauchter Zustand.
400239
30,00
1

Reichsbund der Deutschen Beamten e.V. Berlin - Mitgliedskarte

für einen Postschaffner in Lengerich, ausgestellt am 1.4.1937; leicht gebrauchter Zustand.
387066
30,00
4

III. Reich - Arbeitsbuch für Ausländer

für eine Frau des Jahrgangs 1911 aus den besetzten Ostgebieten, mit Foto, ausgestellt vom Arbeitsamt Jena am 30.12.1943, als Beschäftigung landw. Arbeiterin bis 23.5.1945 eingetragen; gebrauchter Zustand.
386954
60,00
4

Admiral Atlantikküste - Verkehrsstreifen-Ausweis für einen Kraftfahr-Oberfeldwebel der 16. Marine-Kraftfahrabteilung

ausgestellt am 25.3.1944, gültig bis 30.6.1944 und verlängert bis zum 30.9.1944; anbei ist eine Bescheinigung für den Kraftfahr-Oberfeldwebel über den Auftrag, den am 14.9.1944 von der 17. SS-Panzer-Division " Götz von Berlichingen " beschlagnahmten PKW Citroen frei zu machen, ausgestellt am 15.9.1944; gebrauchter Zustand.
385825
450,00
3

17. Armee Oberbefehlshaber General der Infanterie Friedrich Schulz - Kuban 1945 Kalender

Kleinformat zum Aufklappen, mit Durchhalteparolen für 1945; gebrauchter Zustand.
377777
250,00
2

III. Reich - Arbeitskarte für Arbeitskräfte aus dem alt-sowjet-russischen Gebiet

für einen Mann des Jahrgangs 1925 aus Niwizki in der Ukraine, mit Foto, ausgestellt in Offenburg am 15.5.1944 und er ist im Inland seit dem 17.6.1942, mehrsprachiger Vordruck; gebrauchter Zustand.
377553
100,00
2

III. Reich - Arbeitskarte für sowjetrussische Arbeitskräfte aus den besetzten Ostgebieten

für eine Frau des Jahrgangs 1922 aus Chabnoje/Kiew in der Ukraine, mit Foto, ausgestellt in Deggendorf am 19.1.1945 und sie ist im Inland seit dem 28.11.1944, mehrsprachiger Vordruck; gebrauchter Zustand.
377534
100,00

Wehrpaß für einen späteren Unteroffizier der 2./Fest.-Inf.-Btl.IX/999 ( Bewährungsbataillon )

ausgestellt in Ludwigshafen als Drittschrift am 11.8.1938, mit Foto ( Heftklammern sind verrosten und mit Büroklammer befestigt ), als Dienstpflichtiger taugl. zur Ers.-Res.I gemustert, eingestellt am 6.11.1939 bei der 1./Inf.-Ers.Btl.463, weitere Einheiten : 11./Inf.-Rgt.485, entlassen am 1.9.1940, Gren.Ers.Komp.f.mot.Schützeneinheit 104, Marschkp./Lds.-Schützen-Ers.Btl.789, Marschkp./Lds.-Schtz.Ers.Btl.12, Stamm-Kp./Inf.-Ers.-Btl.352, 2./E.u.A.Btl.999; Auszeichnungen : Verwundetenabzeichen in Schwarz, Verwundetenabzeichen in Silber; er hat an einigen Kampfhandlungen teilgenommen ( Westfront, Luxemburg, Belgien, Frankreich und in Btl.999 bei der Sicherung der ägäischen Inseln ); mehrfach verwundet, hinten notiert " Die Zweitschrift des Wehrpasses wurde durch Feindeinwirkung vernichtet, 12.1.1944 ); Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, als Unteroffizier des XI./Inf.-Rgt.485, für seine Verwundung am 5.6.1940, ausgestellt im Res.-Laz. Frankenstein am 20.7.1942; anbei sind noch 40 Fotos des Mannes und Kameraden aus seiner Dienstzeit; gebrauchter Zustand und das Hakenkreuz auf dem Umschlag wurde übermalt.

Die Bewährungstruppe 999 wurde aus Zivilisten gebildet, die als Gefängnis- oder Zuchthaushäftlinge als „wehrunwürdig“ nicht einberufen worden waren, ab Oktober 1942 jedoch dringend gebraucht wurden. Ihnen wurde in Aussicht gestellt, durch „vorbildlich tapferen Einsatz … vor dem Feinde den Schandfleck auf ihrer Ehre zu tilgen und dadurch wieder vollwertige Soldaten und Staatsbürger zu werden.“ Andernfalls drohte die Rückführung in den Strafvollzug „ohne Anrechnung der Kriegszeit auf die Strafdauer“ oder die Überstellung ins Konzentrationslager. Ein Drittel dieser 28.000 Soldaten bestand aus „Politischen“. Aufstellungsorte waren Baumholder und Heuberg. Die Einheiten der 999er wurden anfangs in Afrika, später in der Sowjetunion und hauptsächlich als Besatzungstruppe in Griechenland sowie im Kampf gegen Partisanen auf dem Balkan eingesetzt. Einige hundert Angehörige dieser Truppe liefen zum Gegner über und leisteten Widerstand gegen die deutschen Besatzer.
370426
450,00
2

III. Reich - Industrie- und Handelskammer zu Wesermünde - Kaufmannsgehilfenbrief

für ein Mädel des Jahrgangs 1924, die bei einem Textileinzelhandelsgeschäft eine kaufmännische Lehre gemacht hat, ausgestellt am 30.9.1941; leicht gebrauchter Zustand.
363585
35,00
2

III. Reich - Rückkehrerausweis für einen Mann des Jahrgangs 1920 aus Polen

ausgestellt in Petrikau am 6.1.1941, mit Foto, abgestempelt durch " Der Chef der Sicherheitspolizei und des SD, Einwanderungszentralstelle Nebenstelle Generalgouvernement "; leicht gebrauchter Zustand.
348793
180,00
2

III. Reich - Ausweis der Deutschen Volksliste für eine Frau des Jahrgangs 1892 aus Rososch

die unter Nr. 128098 in die Liste aufgenommen wurde und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, ausgestellt in Schieratz am 20.3.1943, mit Foto; gebrauchter Zustand.

347407
130,00
3

NSFK - Flugbuch Nr. 1 für eine Frau des Jahrgangs 1924

für einen Frau, begonnen am 20.6.1939, abgestempelt durch den NSFK Sturm 2/75, unterer Rand abgeschnitten, gebrauchter Zustand.
443484
50,00
3

Wehrmacht Heer 5 Schießbücher für einen Schützen im Infanterie Regt.61

für den Karabiner, fürs schweres M-G, Pistole, 2 x für S.M.G, und 1 Entfernungschätzbuch ( Blanko ). Zustand 2-
439349
70,00
2

III. Reich - Ausweis zur bevorzugten Abfertigung

für eine Frau in Königsberg, mit Foto, der Ausweis wird ungültig am 30.7.1943, Stempel ist entnazifiziert, gebrauchter Zustand.
437962
40,00
2

Sowjetunion Mordwinische Autonome UdSSR 2. Weltkrieg Dienstausweis NKVD

Volkskommissariat des Innenministeriums der Mordwinischen ASSR, Dienstausweis für einen Sergeant der Staatssicherheit, im Amt: leitender operativer Offizier, gültig bis 21.04.1943, mit Foto, Zustand 2.
423268
390,00
2

Sowjetunion UdSSR 2. Weltkrieg Dienstausweis NKVD

Hauptverwaltung der Eisenbahnbaulager des NKVD UdSSR, Dienstausweis für einen verantwortlichen Abteilungsleiter, ausgestellt am 6.6.1942, mit Foto, Zustand 2.
423256
380,00
3

III.Reich Studentischer - Einsatz Versicherungskarte 

ausgestellt am 11.7.1938; Einsatzart: Landdienst, Einsatzgau Schlesien, Einsatzort Kostenthal, Einsatzzeit 11.7.1938.  gebrauchter Zustand.
416051
70,00
2

Deutsche Reichsbahn - Personenausweis

für die Ehefrau des Reichsbahn Obersekretärs Oskar Knebel, ausgestellt in Mannheim  am 21.03.1942, mit Uniformfoto, mit Quittungsmarke; gebrauchter Zustand.
415158
40,00
2

Nationalsozialistische Betriebszellen-Organisation ( NSBO ) - Gau Hamburg Besenbinderhof - Vorläufiger Mitgliedsausweis

für eine Frau, ausgestellt am 1.5.1933, mit Beitragsmarken; gebrauchter Zustand.
413277
50,00

Luftwaffe - Dokumentengruppe für den späteren gefallenen Obergefreiten " Hans Witthöft " beim Kampfgeschwader 6 / 9. Staffel 

Wehrpaß ist ausgestellt am 4.6.1941, mit Foto, als dienstpflichtiger tauglich, bereits Inhaber des SA-Sportabzeichen, Frei und Fahrtenschwimmerabzeichen, HJ Leistungsabzeichen in Silber, eingestellt am 1.12.1941 bei der 5./Flg.Aus.Regt.26. Heiligenhafen, weitere Einheiten: 5. Fliegerregiment 26, 6. Kampf Aus.?atl 1, 4. Kampfbeobachter-Anwärter Btl.1, 10. Staffel Kampfgeschwader 6, 4. Staffel Kampfgeschwader 6, 9. Staffel Kampfgeschwader 6., Auszeichnungen: Eisernes Kreuz II. Klasse 1939.... ; auf Seite 34 mit Eintragung: 23.4.1944 nach Nachtangriff auf Landau verunglückt. Die Seiten sind nicht mehr fest, mit Rostflecken, die Wehrpasshülle ist lose. Mit bei die seltene Urkunde für den seit 24. März 1944 vermissten Obergefreiten, "Für tapferes verhalten vor dem Feind zur Verleihung des Eisernes Kreuz 1.Klasse für würdig befunden worden", mit Unterschrift vom Generalfeldmarschall "Sperrle", Chef der Luftflotte 3 und Befehlshaber West. SA - Sportabzeichen Urkundenheft, eingetragen das SA Sportabzeichen in Bronze, erworben am 3.2.1941, mit Stempel der SA Standarte 27, in Plön.

       
412973
800,00
2

Satzungen des Vereins "Scharnhorst" ehemaliger Angehöriger des 3 .Garde Feldartillerie - Regiments 

mehrseitiges Heftchen; Mitgliedsbuch, Nummer 10, 16.4.1921. Zustand 2 
411895
45,00
2

III. Reich - Postkarte einer Ukrainischen Ostarbeiterin

mit angeklebtem Foto, Wohnhaft: Lager??? in Braunschweig, Zustand 3 
411887
25,00
2

III. Reich - Generalgouvernement - Personalausweis für nicht deutsche Verwaltungsdienstangehörige 

für eine Frau des Jahrgangs 1917 aus Lemberg, beschäftigt in der staatlichen Tierärztlichen ...., als Assistenten, stark benutzt, Zustand 3-
411865
70,00
2

III. Reich - Tschecheslowakei - Narodni Sourucenstvi ( NS ) - Mitgliedsausweis für eine Frau des Jahrgangs 1911

ausgestellt am 1.7.1943, mit Beitragsmarken für 1943 und 1944, gebrauchter Zustand.
Vlasti Zdar = Alles für das Vaterland
Národní souručenství ( NS ), deutsch etwa "Nationale Gemeinschaft", war während der Existenz des Protektorats Böhmen und Mähren auf dem Teilgebiet der ehemaligen Tschechoslowakei die einzige politische parteiähnliche Organisation. ( Tschechische NSDAP )
411205
60,00
2

III. Reich - Personalkarte Arbeitsamt Gotenhafen für eine Frau des Jahrgangs 1924

zweisprachig, ohne Foto, ausgestellt am 19.7.42, Beschäftigt als Hausarbeiterin, stark gebraucht.
411196
75,00
2

III. Reich - Ausweis für eine Ostarbeiterin in München 

mit Foto, mit Polizeistempel der Stadt "München", eingeklebte Arbeitserlaubnis fehlt, stark gebrauchter Zustand.
410174
60,00
2

III. Reich - Generalgouvernement Distrikt Galizien - Der Stadthauptmann in Lemberg - Vorläufiger Ausweis der deutschen Volkszugehörigkeit

für eine Frau des Jahrgangs 1888, rückseitig mit Foto, Gültigkeit wurde mehrfach verlängert bis zum 31.8.1944 durch " Volkspolitisches Referat beim SS und Polizeiführer Lemberg "; gefaltet gebrauchter Zustand.
409814
140,00
2

III. Reich - Generalgouvernement Distrikt Galizien - Der Stadthauptmann in Lemberg - Vorläufiger Ausweis der deutschen Volkszugehörigkeit

für eine Mann des Jahrgangs 1920, rückseitig mit Foto, Gültigkeit wurde mehrfach verlängert bis zum 31.8.1944 durch " Volkspolitisches Referat beim SS und Polizeiführer Lemberg "; gefaltet gebrauchter Zustand.
409812
160,00

Kriegsmarine - Führungsbuch für einen späteren Obermechaniker (A) im Artillerie-Arsenal Cuxhaven, der noch vom 2.-8.5. im Infanterie-Einsatz in Mecklenburg war

eingestellt als Matrose am 1.1.1937 bei der 1./II.S.S.A., Foto wurde entfernt, verschiedene Sonderlehrgänge absolviert bis zum 1.5.1945, er war ab dem 2.8.1938 auf Panzerschiff " Deutschland ", er hat mit Torpedoboot TA 23 der Geleitgruppe West in Italien an sehr vielen Unternehmungen teilgenommen vom 14.5.1943 bis 25.4.1944, danach im Artilleriewaffenkommando Genua; Auszeichnungen : Medaille zur Erinnerung an den 1.10.1938, Eisernes Kreuz 2. Klasse, Flotten-Kriegsabzeichen, Zerstörer-Kriegsabzeichen, Verwundetenabzeichen in Schwarz, Schießauszeichnung 2. Klasse; gebrauchter Zustand.
408328
200,00
7

Reservelazarett Hameln Abt. Oberschule - Sportbehandlungskarte für einen Obergefreiten

der am 23.10.1944 eingeliefert wurde; anbei ist der entnazifizierte Umschlag vom Soldbuch mit Foto, seine Kennkarte mit Foto vom 1.6.1939 und ein Brief an den Vater mit der Information über die Verlegung in das Res.-Laz.; gebrauchter Zustand.
407060
60,00
1

Werkluftschutzbereich Württemberg-Hohenzollern - Luftschutz-Merkblatt für die Gefolgschaft von Werkluftschutzbetrieben

" Nur für den Gebrauch im Werkluftschutz ! Bleibt Eigentum des Betriebes ! ", 24 seitiges Heftchen, Kleinformat, Zustand 2.
406821
45,00
2

HJ - Sparmarkenheft für die HJ

blanko, mit leichten Lagerspuren.
406755
45,00
1

III. Reich - Ratgeber für Wehrpflichtige beim Schriftverkehr mit dem Wehrbezirkskommando und Wehrmeldeamt

Mittler & Sohn Berlin, Kleinformat, broschiert, 56 Seiten, anbei ein Merkblatt, Zustand 2.
394544
25,00
2

Freiwilliger Arbeitsdienst Gau 21 - Arbeitspaß

für einen Mann des Jahrgangs 1914 aus Moers, eingestellt am 1.4.1934 und ausgeschieden am 30.9.1934 wegen Ablauf der Pflichtzeit, mit schönem Uniformfoto, ausgestellt am 30.9.1935 in Wesel; gebrauchter Zustand.
387127
70,00
2
387073
25,00
2

Deutsche Volksgemeinschaft in Lettland - Mitgliedskarte der Arbeitsgemeinschaft Riga 1939/40

für eine Frau der Nachbarschaft 5 Kreis 60; gelocht gebrauchter Zustand.
385821
120,00
2

III. Reich - Reichsverkehrsgruppe Spedition und Lagerei ( RSL ) - Mitgliedskarte für das Jahr 1939

für einen Möbelspedition in Sorau; gelocht gebrauchter Zustand.
385815
35,00
2

III. Reich - Arbeitskarte für Arbeitskräfte aus den besetzten Ostgebieten

für einen Mann des Jahrgangs 1923 aus der Ukraine, mit Foto, ausgestellt in Stade am 1.4.1943 und er ist im Inland seit 1942, mehrsprachiger Vordruck; gebrauchter Zustand.
377562
100,00
2

III. Reich - Industrie- und Handelskammer Wiesbaden - Kaufmannsgehilfenbrief

für ein Mädel des Jahrgangs 1919, die bei einem Schuhgeschäft eine kaufmännische Lehre gemacht hat, ausgestellt am 7.3.1937; leicht gebrauchter Zustand.
367778
35,00
1

Reichsluftfahrtministerium Generalluftzeugmeister (GL) - Besucherausweis

für einen Mann der BMW Flugmotorenbau A.G. München, ausgestellt am 1.1.1945, mit Foto; gebrauchter Zustand.

Generalluftzeugmeister (GL) war ein öffentliches Amt des Reichsluftfahrtministeriums zur Zeit des Nationalsozialismus. Zu den Hauptaufgaben des Generalluftzeugmeisters gehörte die Entwicklung, Erprobung und Beschaffung des gesamten Materials der deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges sowie die Bereitstellung von Vorrat aller unterstellten Dienststellen der Luftwaffe. Die einzigen Generalluftzeugmeister waren Generaloberst Ernst Udet ab 1. Februar 1939 und nach dessen Suizid Generalfeldmarschall Erhard Milch von Ende November 1941 bis Juni 1944. Danach wurde die Dienststelle abgewickelt.
367769
300,00
2

III. Reich - Der Generalgouverneur für die besetzten polnischen Gebiete - Kennkarte für deutsche Volkszugehörigkeit

für einen Mann des Jahrgangs 1899 aus Tomaszow-Maz., ausgestellt am 17.5.1940, Foto wurde entfernt; gebrauchter Zustand.
367768
75,00
2

III. Reich - Steirischer Heimatbund - Ortsgruppe Rosshof Kreis Luttenberg - Vorläufige Mitgliedskarte

für einen Mann des Jahrgangs 1913 aus Wiesenbach, ausgestellt in Marburg am 1.4.1943, eine Beitragsmarke geklebt; leicht gebrauchter Zustand.
Der Steirische Heimatschutz (offiziell Heimatschutzverband Steiermark, ab 9. Januar 1933 Deutschösterreichischer Heimatschutz ) war eine paramilitärische Organisation im Österreich der Zwischenkriegszeit und als solche ein Teil der Heimwehr. Unter der Führung von Walter Pfrimer und später von Konstantin Kammerhofer war der Heimatschutz das zahlenmäßig größte und bedeutendste Segment der österreichischen Heimwehrbewegung. Der Heimatschutz vertrat von Anfang an eine radikale deutschnationale und bald auch antisemitische Linie, wandte sich gegen Parlamentarismus und Demokratie, versuchte 1931 einen gewaltsamen Umsturz und näherte sich schließlich immer stärker der NSDAP an, mit der er eine Kampfgemeinschaft abschloss. 1933 kam es zur Spaltung in einen regierungstreuen und einen revolutionären Flügel; letzterer wurde noch im selben Jahr verboten und ging ein Jahr später endgültig in der nationalsozialistischen Partei auf.
355604
150,00
2

Reichskolonialbund - Gauverband Ost-Hannover Ortsverband Uelzen - Mitgliedskarte

für eine Frau, ausgestellt am 25.9.1937, Beitragsmarken für 1937-1940 geklebt; leicht gebrauchter Zustand.
353628
40,00
4

NSDAP - Mitgliedsbuch Nr. 3622006 für einen Mann aus Kötzting

Ausgabe 1935, eingetreten am 1.5.1935, ausgestellt am 1.12.1938 und ausgehändigt am 8.3.1939, mit Foto, keine Beitragsmarken; anbei ist seine Hilfskassen-Quittungskarte der Hilfskasse der NSDAP vom 1.1.1936, mit zahlreichen Beitragsmarken; gebrauchter Zustand.

350174
330,00
4

Reichssportjugendabzeichen - Leistungsbuch 

für einen Mädchen des Jahrgangs 1923, mit Foto, verliehen am 18.11.1938 das Reichssportjugendabzeichen mit der Verlagsnummer 82179; mit Stempel "Landjahrlager Störm der Kreis Lippstadt, gebrauchter Zustand.
437963
60,00
3

Militärische Dokumente von Vater und Sohn 

Soldbuch und Militärpass für einen Soldaten des Jahrgangs 1877, beide 2.Kompanie Landsturm Infanterie Bataillon Lüneburg, mit Militärpass - Hülle.
Wehrpass der Wehrmacht für den Sohn, Jahrgang 1905, ohne weitere Eintragungen. Die Passhülle ist entnazifiziert. Dazu ein Gesundheitspass der NSDAP.
Nachkriegs -Personalausweis sowie ein Mitgliedsbuch der SPD von 1946   
437175
80,00
2

Sowjetunion UdSSR 2. Weltkrieg Dienstausweis NKVD

Hauptverwaltung der NKVD-Konvoitruppen UdSSR, Dienstausweis für einen Sergeant der Staatssicherheit, im Amt: Zugführer, ausgestellt am 1.7.1941, mit Foto, Zustand 2.
423252
390,00
2

Nationalsozialistischer Lehrerbund ( NSLB ) - Mitgliedskarte

für einen Mann, eingetreten am 1.9.1933, ausgestellt in Bayreuth am 1.8.1933;  gebrauchter Zustand.
415965
55,00
2

Deutsche Reichsbahn - 2 x Personenausweis

 alle 2 mit Foto, zum teil gelocht und gefaltet.
413328
40,00
2

Deutscher Luftsport-Verband ( DLV ) - Mitgliedsausweis

für einen Mann in der Flieger-Landesgruppe VI Reinhland, mit Wohnsitz in Bonn,  ausgestellt am 1.6.1933, ohne Foto; gebrauchter Zustand.
413279
60,00
2

III. Reich - Postkarte einer Ukrainischen Ostarbeiterin

mit angeklebtem Foto, Wohnhaft: in Bobrek-Karf, Oberschlesien, angestellt bei der Gräfin Johanna Schacht, Zustand 3
411882
25,00
5

Freiwilliger Arbeitsdienst Gau Ostpreussen - Arbeitspaß und weitere Dokumente 

für einen Mann des Jahrgangs 1914 aus Hamburg Rothenburgsort, eingestellt am 27.9.1934 und ausgeschieden am 31.3.1935 als Vormann wegen Ablauf der Pflichtzeit, mit schönem Uniformfoto. Dazu DLRG Grundschein, vom 22 Juni 1932, sowie sein Lehrbrief als Elektro Installateur, ausgestellt am 31. März 1934, und diverse Zeugnisse. 
   
411868
70,00
3
90,00
2

III. Reich - Dienstausweis Reichsbahn für eine Ostarbeiterin des Jahrgangs 1915

mit Foto, wohnhaft im Lager "Baracke Bf. Dransfeld" ausgestellt am 28.01.1944; leicht gebrauchter Zustand.
410146
185,00
2

III. Reich - Dienstausweis Reichsbahn für eine Sowjetbürgerin und Ostarbeiterin des Jahrgangs 1926

mit Foto, wohnhaft im Lager "Freital II, Obere Dresdener Str.17" ausgestellt am 10.04.1945; leicht gebrauchter Zustand.
410140
200,00
3

III. Reich /Pferdepass für eine Stute des Jahrgangs 1941 im Generalgouvernement in Shivtyn (Galizien) 

ausgestellt am 30.08.1943, mit den persönlichen Daten des Pferdebesitzers und Angaben zur der Stute, mehrsprachiger Vordruck deutsch-ukrainische und polnisch, leicht gebrauchter Zustand.
409804
250,00
2

III. Reich - Ausweis der Deutschen Volksliste für eine Frau des Jahrgangs 1893 aus Spandau

die unter Nr. 546 in die Liste aufgenommen wurde und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, ausgestellt in Pleß/Oberschlesien am 20.4.1941, mit Foto; in der Mitte geteilt, gebrauchter Zustand.

406911
70,00
2

NSDAP - Weihefeier des Hauses der Deutschen Erziehung und 2. Reichstagung des NSLB in Bayreuth vom 11.-13.7.1936 - Wohnungskarte und Verpflegungskarte

für einen Mann aus Harbach im Gau Hessen-Nassau, bei der Wohnungskarte sind noch 2 Gutscheine für Frühkaffee anhängend; gebrauchter Zustand.
374886
70,00
1

Kaiserliche Marine - Urlaubskarte eines Angehörigen vom Kommando S.M.S." Albatroß "

für den heutigen Tag bis 11 Uhr; gebrauchter Zustand.
SMS Albatross war ein Minenkreuzer der deutschen kaiserlichen Marine; sie gehörte zur Nautilus-Klasse.
374880
35,00
2

Konvolut an Schutzhüllen 

Heeres-Soldbuch entnazifiziert, Vorder und Rückseite. Luftwaffe Soldbuch, nur Vorderseite. Wehrpass Schutzumschlag, Vorder und Rückseite. Wehrpass-Schutzhülle. Militärpass Schutzhülle. Zustand 3- 
441128
75,00

Wehrpaß für einen späteren gefallenen Gefreiten im Landeschützen E.Btl.7/Gren-Kp

ausgestellt in Landau a der Isar am 17.8.1938, mit Foto, eingestellt am 5.12.1940 bei der 2./s.Art.Ers.Abt.43 in Landshut, weitere Einheiten : 4.Komp.L.Sch.Batl.531/ Ldsch.E.Btl.7/Gren-Kp mit Auszeichnung : Ostmedaille verliehen durch die Sicherungsdivision 286. Mitgemachte Gefechte : Verwendung im Bereich des Reichskommissar Ostland Sicherung des Gebietes. Einsatz im Heeresgebiet Mitte, am 5.02 1942 im Osten gefallen, mit Stockflecken, Zustand 2- 
435330
120,00
6

HJ - Schießbuch der Hitlerjugend für die HJ-Führer des Jahrgangs 1919

mit wenigen Eintragungen, mit Dienststempel " Reichslanddienstführerschule Groß Gurek" das heutige Górki Wielkie in Polen. Zustand 2-
426995
50,00
2

III. Reich - Mitgliedskarte der Deutschen Front - für einen Mann aus Dudweiler 

ausgestellt in Saarbrücken am 15.5.1934, beigetreten am 1.03.1934. gefaltet. 
416465
120,00
3

III. Reich - Deutsche Reichspost - Postausweiskarte für eine Frau in Hamburg Altona

ausgestellt am 21...1942, mit Foto. Anbei eine Ausweiskarte der Verkehrs-Aktiengesellschaft VAGA Altona und ein Ausweis zum Aufsuchen der Arbeitsstelle. Zustand 2.
413815
50,00
3

III.Reich Kriegskameradschaft - Mitgliedsbuch Buß - Saar 

ausgestellt in Buß - Saar am 1.4.1944, mit Beitragsmarken, gebrauchter Zustand.
413563
90,00
2

III. Reich - Ostbahn - Kolej Wschodnia Personalausweis für eine Frau 

Ehefrau eines Lokführers, ausgestellt am 19.10.1942,  zweisprachiger Vordruck in deutsch-polnisch, mit Stempel " Bahnbetriebswerk Radom ", gebrauchter Zustand.
413292
75,00
2

III. Reich - Ostbahn - Kolej Wschodnia Personalausweis für eine Mann

als Zugführer, ausgestellt am 18.05.1944 in Kielce, zweisprachiger Vordruck in deutsch-polnisch, mit Stempel " Bahnhof Kielce ", stark gebrauchter Zustand.
413289
70,00
2

III. Reich - 2 Postkarten eines Ukrainischen Ostarbeiter

mit Wohnhaft; Woedtke, Kreis Greifenberg in Pommern, Zustand 3
411877
25,00
3

III. Reich / Ukraine - Bürgermeister der Stadt Uljanowka  - Vorläufiger Personalausweis für eine Mann des Jahrgangs 1897

ausgestellt am 28.10.1942, ohne Foto, mit den persönlichen Daten; zweisprachiger Vordruck in deutsch-russisch, stark gebrauchter Zustand.
411866
65,00
2

III. Reich - Italien - Partito Nazionale Fascista ( PNF ) - Mitgliedsausweis für einen Jungen des Jahrgangs 1928

aus Rom, eingetreten in 1934, ohne Foto; 1 ecke ist beschädigt, gebrauchter Zustand.
Die Partito Nazionale Fascista ( ital. für Nationale Faschistische Partei, kurz PNF ), im Deutschen meist einfach Faschistische Partei genannt, war eine von 1921 bis 1943 bestehende Partei in Italien, die aus den 1919 von Benito Mussolini gegründeten Fasci di combattimento hervorgegangen ist. Seit 1922 an der italienischen Regierung beteiligt, war der PNF von 1926 bis 1943 die Staatspartei des monarchisch-faschistischen Italien.
411209
150,00
2

III. Reich - Tschecheslowakei - Narodni Sourucenstvi ( NS ) - Mitgliedsausweis für eine Frau des Jahrgangs 1902

mit Beitragsmarken für 1941, gebrauchter Zustand.
Vlasti Zdar = Alles für das Vaterland
Národní souručenství ( NS ), deutsch etwa "Nationale Gemeinschaft", war während der Existenz des Protektorats Böhmen und Mähren auf dem Teilgebiet der ehemaligen Tschechoslowakei die einzige politische parteiähnliche Organisation. ( Tschechische NSDAP )
411202
60,00
2

III. Reich - Tschecheslowakei - Narodni Sourucenstvi ( NS ) - Mitgliedsausweis für eine Frau des Jahrgangs 1912

ausgestellt am 10.7.1940, mit Beitragzahlung für 1940, gebrauchter Zustand.
Vlasti Zdar = Alles für das Vaterland
Národní souručenství ( NS ), deutsch etwa "Nationale Gemeinschaft", war während der Existenz des Protektorats Böhmen und Mähren auf dem Teilgebiet der ehemaligen Tschechoslowakei die einzige politische parteiähnliche Organisation. ( Tschechische NSDAP )
411198
60,00
2

III. Reich - Ausweis für eine Polnische/Ukrainische Ostarbeiterin des Jahrgangs 1917

ohne Foto, wohnhaft in der Gemeinde "Köchel", und beschäftigt bei "Therese Lautenbacher", ausgestellt am 7.2.1944; eingerissen, gebrauchter Zustand.
410162
135,00
2

Reichsarbeitsdienst ( RAD ) - Ausmusterungsschein 1935/36

für einen Mann des Jahrgangs 1915 aus Bolanden, ausgestellt in Darmstadt am 25.6.1935; gebrauchter Zustand.
406787
35,00
2

III. Reich - Handwerker-Innung der Schreiner und verwandte Berufe - Lehrbrief-Prüfungszeugnis

für einen Jungen des Jahrgangs 1923 aus Wetzlar über das erlernte Tischlerhandwerk, ausgestellt in Niederkleen am 1.5.1941; anbei ist die originale Schutzhülle; leicht gebrauchter Zustand.
394319
25,00

NSFK - Dokumentengruppe für einen Jungen des Jahrgangs 1928 aus Duisburg

Leistungsbuch des NS-Fliegerkorps mit Schutzhülle, ausgestellt an der Segelflug-Übungsstelle Schatzlar im Riesengebirge 6/1/31 am 16.10.1942 und einer sturmärztlichen Untersuchung am 19.11.1943; NSFK-Flugbuch, nur mit eingetragener Untersuchung vom 19.11.1943; Antrag auf Beurlaubung vom 16.11.1943; Untersuchungsbefund für Sporttauglichkeit vom 19.11.1943; Anmeldung für Segelfluglehrgang; Schwingenflugmodell des NSFK, komplett mit Bauplan und Bauanleitung in der Schutzhülle, abgestempelt von der Fliegerschar 1 Bad Mergentheim; gebrauchter Zustand.
392282
120,00
9

Personalbuch für einen SS-Zögling des Jahrgangs 1928 aus der Ukraine zum Kriegshilfseinsatz bei der Luftwaffe

ausgestellt am 21.8.1944 durch das Flieger-Ersatz-Btl.III Einstellungs-Kommando I Eger, mit Uniformfoto, weitere Einheiten : Flak-Ausbildungs- und Schießstab 2/XI Büsum, 2./lei Flak Abt. 755 bis zum 25.4.1945 eingetragen, er wurde mehrfach eingekleidet; Gesundheitsblatt und der Personalbogen sind anbei.
Gebrauchter Zustand.
392153
650,00
3

III. Reich - Pfälzerwald-Verein e.V. - Mitglied des Reichsverbandes deutscher Gebirgsvereine e.V. - Schmuckblatt

postkartengroßes Doppelblatt mit farbigem patriotischen Frontbild mit Hakenkreuzfahne, innen Text Waldheil 1934 !, rückseitig auszufüllen für das Mitglied; gebrauchter Zustand.
387067
120,00
5

III. Reich - Fremdenpass für einen Mann des Jahrgangs 1911 aus Ihlenfeld

mit Foto, ausgestellt in Demmin am 11.8.1938, gültig für das Inland und später erweitert auf das Reichsgebiet; gebrauchter Zustand.
380192
140,00
2

III. Reich - Arbeitskarte für altsowjetrussische Arbeitskräfte aus Sowjetrußland

für eine Frau des Jahrgangs 1913 aus Guta/Kiew in der Ukraine, mit Foto, ausgestellt in Reichenberg am 17.4.1944 und sie ist im Inland seit dem 19.6.1942, mehrsprachiger Vordruck; gebrauchter Zustand.
377544
100,00
2

III. Reich - Dienstausweis Reichsbahn für eine Ostarbeiterin des Jahrgangs 1908

mit Foto, Stempel von der Deutschen Reichsbahn, ausgestellt in Recklinghausen Hbf den 31.05.1944, sehr stark beschädigt, Zustand 3
443027
100,00
2

III. Reich - Werbekarte für die Große Öffentliche Kundgebung der NSDAP

, es spricht Pg. Bernh. Wandt, aus Stettin, Ortsgruppe Albersdorf den 27. Oktober 1943, Format: 21,2 x 15cm, mittig einmal gefaltet, Zustand 2-
442793
50,00
2

Jahreskalender von 1938

beidseitig bedruckt, von der Firma Berger -Kakao Schokolade Pralinen Bonbons, Format: 19,8 x 14,5cm, unbeschriftet, leicht fleckig, 
442745
20,00
3

III. Reich - Arbeitsbuch 1. Modell mit den vier Hakenkreuzen in den Ecken - Hamburg

für eine Frau aus Hamburg/Lohbrügge, gestempelt vom Arbeitsamt Hamburg am 29.Juli 1935,  gebrauchter Zustand.
441714
20,00
2

III. Reich - Jahresfischerschein Nr. 1644 gültig im Bundesgebiet

für einen Mann des Jahrgangs 1905 aus Hamburg, ausgestellt am 20.07.1972 von der Hansestadt Hamburg, mit Foto, gültig vom 1973 - 1975,  gebrauchter Zustand.
441711
10,00
3

Deutscher Sparkassenverband, Region Zörbig, Sachsen

für den Musketier Kurt Friedrich, 3. Kompanie, Feld Rekruten Depot 7. Reserve Division, 6 Kriegssparmarken eingeklebt, mittig gefaltet, Zustand 2-
434498
25,00
8

Sportbuch eines HJ Gefolgschaftsführers für das Führer-Sportabzeichen der Hitler-Jugend

für einen Gefolgschaftsführer des Jahrgangs 1920 mit der Dienststellung als Stammführer im Gebiet Niedersachsen Bann Einbeck ( 598 ), mit Foto, Bestätigung der Verleihung des HJ-Leistungsabzeichen in Silber Nr. 026844, Bestätigung zur Verleihung des Führer-Sportabzeichen Nr. 14704 und dem Recht zum Tragen bis zum 2.10.1949, die Bedingungen im Führerzehnkampf 1941 wurden erfüllt.
Das Sportbuch ist vorderseitig etwas berieben und fleckig, innen jedoch nur leicht gebraucht.
429829
600,00

Luftwaffe - Dokumentennachlass eines späteren vermissten Obergefreiten mit Feindflüge über Kreta und Russland

Flugbuch begonnen am 7.7.1939 und abgeschlossen am 15.7.1941 mit 106 eingetragen Flügen davon 26 Feindflügen. Angefangen mit den obligatorischen Schul- und weiteren Übungsflügen, 1. Feindflug am 30.4.1941 über Griechenland nach Kreta und 9 weiteren Feindflügen im Bereich Kreta, ab 26.4.1941 die ersten Feindflüge über Russland. Die Feindflüge überwiegend auf ME 110, dazu einige Flüge auf JU 52
Anbei zwei postkartengroße Portraitfotos des Mannes; und 5 weitere kleinformatige Fotos, gebrauchter Zustand.
Dazu das zweisprachige Verleihungsheft für das bulgarische Fliegerabzeichen, mit Verleihungsnummer 02243, ausgestellt im Juni 1941 in Sofia (anbei ein Schreiben der Staffel zur Übersendung des Fliegerabzeichen, vom 9.01.1942).
Verleihungsurkunde zum Ärmelband Kreta, den 28.6.1943 mit Faksimile Unterschrift von Generaloberst Deßloch.
Urkunde zum Eisernen Kreuz 1. Klasse, verliehen am 5.08.1941, mit Unterschrift des General der Flieger Bogatsch.Divers Schriften aus seiner Lehrzeit, Dias sowie Feldpostbriefe. Zustand 2-
424932
1.000,00

Soldbuch für einen späteren Obergefreiten zuletzt beim Ost - Jäger Bataillon ( Stab )  

entnazifiziertes Soldbuch, mit Uniformfoto, ausgestellt durch die 1./Inf.Rgt.Stab.111, Ersatztruppenteil : Marsch-Kp.II./G.J.E.Btl.98 und Führer / Kaukasischer Ausbildungs und Ersatz Btl. in Neuhammer Kreis Sprottau ( jetziges Polen). Auszeichnungen: Infanterie Sturmabzeichen, Verwundeten Abzeichen in Schwarz, Medaille Winterschlacht im Osten, Eisernes Kreuz II. Klasse, Verdienstauszeichnungen für Angehörige der Ostvölker 2 Klasse in Silber, Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern. Buchrücken stark abgetragen und neu geklebt, Einheitstempel sind entnazifiziert, Zustand 3-.
435924
400,00
3

III. Reich Nacht - Ausweis für einen Mann aus dem Dorf Antonoew Gemeinde Kutno ( Polen )  

ohne Foto, ausgestellt in Kutno am 11.12.1943; gebrauchter Zustand.
416049
60,00
3

Reichsarbeitsdienst ( RAD ) - Reichsarbeitsdienstpaß für die weibliche Jugend 

für ein Mädel des Jahrgangs 1921 aus Denstorf/Braunschweig, RAD Heimatamt Braunschweig, mit sehr schönem Uniformfoto, für die Dienstzeit vom 6.4.1940 bis 28.9.1940, entlassen als Arbeitsmaid, gefaltet, gebrauchter Zustand.
415632
80,00
3

Reichsarbeitsdienst ( RAD ) - Reichsarbeitsdienstpaß für die weibliche Jugend 

für ein Mädel des Jahrgangs 1922 aus Dänschendorf/Oldenburg, RAD Heimatamt Eutin, mit sehr schönem Uniformfoto, für die Dienstzeit vom 7.1.1940 bis 19.3.1941, entlassen, mit Rostflecken, gebrauchter Zustand.
415631
70,00
2

Nationalsozialistische Betriebszellen-Organisation ( NSBO ) - Mitgliedskarte

für einen Mann, eingetreten am 1.6.1932, ausgestellt in München am 1.6.1932, mit Beitragsmarken; gebrauchter Zustand.
413441
75,00
3

NSDAP - Ortsgruppe Wetzlar - Mitgliedskarte

für einen Mann des Jahrgangs 1916, eingetreten am 1.5.1937 und ausgestellt am 15.11.1937, mit Beitragsmarken und Anhang, dieser ist fast lose, gebrauchter Zustand.
413440
70,00
3

Arbeitsdank - Mitgliedskarte - Abteilung 3/132, Arbeitsgau XIII (Magdeburg)

für einen Arbeitsmann, ausgestellt am 31.3.1935, im Arbeitsdienst vom 13.11.1934 bis 31.3.1935, mit Foto und Beitragsmarken; gebrauchter Zustand.
413398
50,00
3

Reichsmusikkammer - Vorläufiger Ausweis zur Mitgliedschaft

Entnazifiziert, ausgestellt am 28.09.39, für einen Mann und Klavierspieler, mit Foto und Beitragsmarken 1939 bis 1940; gebrauchter Zustand.
413280
40,00
2

III. Reich - Postkarte einer Ukrainischen Ostarbeiterin

mit Wohnhaft: Neidenburg ( Masuren ),  Zustand 3
411880
20,00
3
411829
30,00
3
410364
90,00
3
90,00
2

III. Reich - Personal - Ausweis für einen Ukrainischen Ostarbeiter des Jahrgangs 1923

mit Foto, ausgestellt 13.2.1945, angestellt bei der Firma "Kreidler s Metall und Drahtwerke GMBH Stuttgart Zuffenhausen", gebrauchter Zustand.
410330
130,00

DJ / HJ - Dokumentengruppe für einen Jungen des Jahrgangs 1918 aus Hamburg

Mitgliedsausweis für das DJ in der HJ Gebiet 17 ( Thüringen ), aufgenommen am 1.6.1934 und dem Jungbann 2/94 ( Leuchtenburg ) Stamm III Fähnlein Hunnen ( 4 ) zugeteilt worden, ausgestellt am 20.9.1934, mit Foto und Beitragsmarken; DLRG-Grundschein ist ausgestellt am 12.7.1934, mit Foto; Leistungsbuch zum Reichsjugendsportabzeichen mit Foto, verliehen am 13.1.1934; Führerschein des Deutschen Jungvolkes ist ausgestellt am 8.4.1935 zur Ernennung zum Jungenschaftsführer, mit Foto, am 1.12.1936 beauftragt als Führer des Fähnleins 4/94; DLRG-Leistungsschein ist ausgestellt am 18.12.1935, mit Foto; Gesundheitspaß der HJ, untersucht am 2.2.1937 und ausgestellt am 14.4.1937; Urkundenbuch für das Deutsche Reichssportabzeichen in Bronze, mit Foto, verliehen am 7.6.1937, anbei noch ein blanko Wiederholungsblatt; Reisepass ist ausgestellt in Jena am 15.2.1938, mit Foto, gültig für In- und Ausland; anbei sind noch : Arbeitsbuch ( vorne total verschmiert ), Zensurbuch und ein rückseitig beschriebener Bestellschein für " Der Pimpf "; gebrauchter Zustand.
392268
390,00
2

Freiwilliger Arbeitsdienst Gau 14 Halle a./S. - Arbeitspaß

für einen Mann des Jahrgangs 1914 aus Landsberg, eingestellt am 25.4.1933 und ausgeschieden am 10.8.1934 als Arbeitsmann wegen Arbeitsaufnahme, mit Foto; geklebt gebrauchter Zustand.
388576
50,00
2

Reichskulturkammer - Reichskammer der bildenden Künste - Ausweis

für einen Mann aus Stolpmünde, ausgestellt am 1.4.1938, mit Foto, dieser Ausweis berechtigt zur Berufsausübung als baugewerblich tätiger Architekt; gebrauchter Zustand.
385814
100,00
2

Nationalsozialistischer Lehrerbund ( NSLB ) - Mitgliedskarte

für eine Frau aus Atzbach/Vöcklabrück, eingetreten am 1.4.1942, ausgestellt in Bayreuth am 11.4.1942; leicht gebrauchter Zustand.
370325
65,00
2

NSDAP - Oesterr. Flüchtlingslager Varazdin - Zentralstelle des Flüchtlings-Hilfswerk in Jugoslawien - Ausweis

für einen Mann im Sicherheitsdienst der Zentrale im Lager 1, ausgestellt am 5.10.1934; gebrauchter Zustand.
355596
750,00

Luftwaffe Soldbuch für einen Obergefreiten und Kraftfahrer mit Lapplandschild

ausgestellt am 24.05.1941 durch 16.(Erg.) Ln.Rgt.3, mit Foto in Uniform, zuletzt zuständiger Truppenteil : Res.lg..... 63, zuletzt zuständiger Ersatztruppenteil: 6.(Ln.Ers) Lg Nach.Rgt.3. Auszeichnungen: Winterschlacht Medaille im Osten 1941/42, Goldkordel zum Ärmeltätigkeits-Abzeichen des Kraftfahrpersonals der Luftwaffe, Lapplandschild verliehen am 7.7.1945 durch die 20. Gebirgs-Armee. Buchrücken mit Umschlag, neu geklebt, Zustand 3
440641
250,00
4

Deutsche Stenografenschaft - Mappe mit Kurzschriftausweis und Mitgliedskarte

für einen Frau aus Wittenberg, eingetreten und ausgestellt am 1.1.1939, ohne Foto, eingeklebte Beitrittsmarken bis März 1941, gebrauchter Zustand.
442424
45,00
5

Kriegsmarine Soldbuch des Generalmajor und zuletzt Kommandeur der 1. Marine.Div., Eichenlaubträger Wilhelm Bleckwenn 

Soldbuch Nr. 10 ausgestellt als Generalmajor am 27.03.1945 durch den Stab 1. Marine-Division, mit schönem Uniformfoto mit Ritterkreuz und Eichenlaub, Auszeichnungen : verliehen wurde das, Schutzwall-Ehrenzeichen am 20. März 1940, Eisernes Kreuz II. Klasse am 21. Mai 1940, Eisernes Kreuz I. Klasse am 1. Juli 1940, Infanterie-Sturmabzeichen in Silber am 1. Juli 1940, Verwundetenabzeichen in Schwarz am 10. September 1941, Deutsches Kreuz in Gold am 14. April 1942, Medaille Winterschlacht im Osten am 20. August 1942, Verwundetenabzeichen in Silber am 20. August 1943, Nahkampfspange in Bronze am 20.September 1943, Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes am 6. April 1944, Nahkampfspange in Silber am 1. Oktober 1944, Eichenlaub zum Ritterkreuz am 18. Oktober 1944. Seite 33 mit Feldpostnummer des Stab 1. Marine-Division. 
Dieses Soldbuch wurde erstellt nach dem Eintritt von Wilhelm Bleckwenn in die Kriegsmarine. Zustand 2+
Dazu noch 1 Foto aus der Nachkriegszeit, sowie ein eingeklebtes Foto eines Ölgemäldes als Generalmajor des Heeres abgebildet ist. 

In der Zwischenkriegszeit Bleckwenn wuchs in Berge im Umland von Osnabrück auf, trat am 16. April 1925 als Polizeianwärter in die Polizeischule Hildesheim ein, wurde am 1. Oktober 1925 zum Unterwachtmeister ernannt und am 1. April 1926 zur Schutzpolizei Wesermünde versetzt. Dort wurde er am 1. Januar 1927 Polizei-Wachtmeister und am 1. Juni 1930 Polizei-Oberwachtmeister. Nach der Teilnahme am 14. Offiziers-Anwärter-Lehrgang an der Landespolizeischule für Waffendienst und Körperschulung in Spandau und der höheren Landespolizeischule in Potsdam-Eiche bestand er im September 1930 die Offiziersprüfung, wurde am 11. August 1932 zum Polizei-Offiziers-Anwärter ernannt und nahm vom 20. September bis zum 30. November 1932 an einem Schießlehrer-Lehrgang und einer Panzerwagen-Ausbildung an der Schule für Technik und Verkehr in Berlin-Tempelhof teil. Am 1. April 1933 wurde er zum Polizei-Leutnant und am 1. Juli 1934 zum Polizei-Oberleutnant befördert. Am 1. Oktober 1934 wechselte er als MG-Offizier in den Stab der Landespolizeigruppe Hannover, wo er als Zugführer in der 2. Landes-Polizei-Hundertschaft Hannover diente. Nachdem das Deutsche Reich im Zuge der Aufrüstung der Wehrmacht am 1. April 1935 die deutschen Landespolizeien übernommen und deren kasernierte Einheiten am 3. Juli 1935 in die Wehrmacht eingegliedert hatte, trat Bleckwenn am 20. Mai 1935 der Wehrmacht bei und wurde am 17. Juli 1935 mit Wirkung vom 1. August 1935 als Oberleutnant in das Rechtsverhältnis eines Soldaten überführt. Nach Teilnahme an einem Lehrgang für MG-Zugführer an der Infanterie-Schule Döberitz vom 23. September bis zum 12. Oktober wurde er am 15. Oktober 1935 Kompanie-Offizier der 3. Kompanie des MG-Bataillons 1. Am 1. Oktober 1936 wurde er zum Hauptmann befördert und am 17. Oktober 1937 als Chef der 2. Kompanie in das MG-Bataillon 10 versetzt. Nach einem Offiziers-Lehrgang an der Kriegsschule Dresden vom 10. Juli bis zum 10. August 1938 wurde er am 10. November 1938 Chef der 2. Kompanie im MG-Bataillon 14. Zweiter Weltkrieg Am 4. Januar 1940 wurde er Kommandeur des I. Bataillons im Grenz-Infanterie-Regiment 127, das Sicherungsdienst am Westwall versah und am 22. November 1940 in das III. Bataillon des Infanterie-Regiments 690 überging, das gleichfalls seinem Kommando unterstand. Am 26. März 1941 wurde er in die Führerreserve des OKH versetzt und als Offiziersausbilder zum Infanterie-Ersatz-Bataillon 63 in Ingolstadt kommandiert. Zwei Monate nach Beginn des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion wurde Bleckwenn am 20. August 1941 Kommandeur des III. Bataillons des Infanterie-Regiments 256 (112. Infanterie-Division), das zu diesem Zeitpunkt im Raum Bobruisk südöstlich von Minsk kämpfte. Am 9. September 1941 wurde er schwer verwundet und nach Lazarettaufenthalt zur Genesung in das Infanterie-Ersatz-Bataillon 256 und dann am 31. Oktober 1941 in die Führerreserve der Heeresgruppe Mitte versetzt. Am 15. Oktober 1941 war er, rückwirkend zum 1. September, zum Major ernannt worden. Am 4. November übernahm er das III. Bataillon und dann am 27. November das I. Bataillon des Infanterie-Regiments 467 (267. Infanterie-Division). Am 18. Januar 1942 übernahm er die Führung des Infanterie-Regiments 487 (ebenfalls 267. Infanterie-Division). Etwa zur gleichen Zeit traf ihn ein schwerer persönlicher Schicksalsschlag: An seinem Wohnort Saarbrücken waren seine Frau und sein erster Sohn kurz nach der Geburt gestorben. Als ihm sein Kommandierender General daraufhin eine Dienstreise nach Saarbrücken anbot, lehnte Bleckwenn ab, weil Urlaubssperre war und er selbst in ähnlichen Fällen Untergebenen keinen Urlaub gewähren konnte.[1] Mit seiner Beförderung zum Oberstleutnant rückwirkend zum 1. August 1942 wurde er gleichzeitig Kommandeur dieses Regiments, das am 15. Oktober 1942 in Grenadier-Regiment 487 umbenannt wurde. Am 8. November 1943 erfolgte seine Beförderung zum Oberst, rückwirkend zum 1. September 1943. Im Verlauf der sowjetischen Winteroffensive nördlich von Gomel ab dem 21. Februar 1944 half Bleckwenns Regiment der schwer bedrängten 31. Infanterie-Division auf der Nahtstelle zwischen der 4. Armee und der 9. Armee und verhinderte dadurch einen womöglich folgenschweren Einbruch in die Front der Heeresgruppe Mitte. Dafür wurde er am 6. April 1944 mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet. Mit Wirkung vom 14. August 1944 sollte Bleckwenn in die Führerreserve des OKH versetzt und zum Kampfkommandanten von Trier ernannt werden, doch der Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte infolge der sowjetischen Operation Bagration verhinderte seine Abreise. Mit den Resten seines eigenen Regiments sowie des Grenadier-Regiments 532 und des Artillerie-Regiments 31 marschierte er in 44 Tagen hinter den vorrückenden sowjetischen Linien vom Dnepr durch weißruthenische Wälder bis nach Ostpreußen. Dafür wurde ihm am 18. Oktober 1944 das Eichenlaub zum Ritterkreuz verliehen. Vom 19. Oktober bis zum 15. November 1944 nahm Bleckwenn am 15. Divisionsführer-Lehrgang in Hirschberg teil, und am 15. November 1944 wurde er mit der Führung der beim LXIV. Armeekorps, 19. Armee, im Elsass stehenden 708. Volksgrenadier-Division beauftragt, deren Kommandeur er am 30. Januar 1945 wurde. Die Division wurde in der ersten Februarwoche während der Kämpfe um den sogenannten Brückenkopf Elsass bei Colmar weitgehend vernichtet und danach aufgelöst. Bleckwenn selbst wurde am 8. Februar 1945 (mit Wirkung vom 30. Januar 1945) zum Generalmajor befördert und am 21. Februar in die Führerreserve des OKH beim Wehrkreiskommando XII in Wiesbaden versetzt. Auf Wunsch Himmlers als Oberbefehlshaber der Heeresgruppe Weichsel, und des Großadmirals Dönitz als Oberbefehlshaber der Kriegsmarine wurde er Ende Februar 1945 zum Kommandeur der 1. Marine-Division ernannt und übernahm am 28. Februar 1945 von dem bisherigen Kommandeur, Konteradmiral Hans Hartmann, die Dienstgeschäfte. Bleckwenn setzte durch, dass der Umbau der Truppe zu einer Kampfdivision nach dem Schema einer Volksgrenadier-Division des Heeres eingeleitet wurde und die Stellen der Regiments- und Bataillonskommandeure umgehend mit Heeresoffizieren besetzt wurden.[2] Mit Wirkung vom 1. März 1945 wechselte Generalmajor Bleckwenn aus dem Befehlsbereich des Heeres in den Befehlsbereich des Oberkommandos der Marine (OKM). Bei Übernahme des Kommandos war die Division an der Oderfront zwischen Schwedt und Zehden eingesetzt. Nach wenigen Tagen wurde sie auf Befehl des OKH in mehreren Phasen bataillons- und regimentsweise in den Raum südöstlich von Stettin verschoben, um Lücken in der zerbröckelnden Front der 3. Panzerarmee zu schließen und den südlichen Abschnitt des in Entstehung befindlichen Oder-Brückenkopfes Greifenhagen – Altdamm zu übernehmen. Unter ziemlich verworrenen Befehlsverhältnissen wurde der Großverband in drei Teile zerrissen, von denen nur einer unter Bleckwenns taktischer Führung verblieb. Ein verstärktes Regiment verteidigte als „Feuerwehr“ des Stellv. II. Armeekorps sechs Tage lang die südlichen Zugänge zur Stettiner Autobahn. Am 8. März war der größte Teil aufgerieben; Reste des Regiments kämpften sich in Richtung Autobahn zurück. Ein weiteres Regiment wehrte unter Bleckwenns persönlicher Führung eine Woche lang alle sowjetischen Angriffe gegen die Oderbrücke in Greifenhagen ab. Bald nach Sprengung der Brücke entkamen die verbliebenen Teile, vom Divisionskommandeur angeführt, im letzten Augenblick der Einschließung und kämpften sich zu den eigenen Linien durch. Das Gros des letzten Regiments wurde erst nach und nach in Richtung Stettin verlegt, ohne dort jedoch noch nachhaltig zum Einsatz zu kommen.[3] Nachdem die Division am 10. März auf Befehl Hitlers durch Umbenennung in "1. Marine-Infanterie-Division" nominell aufgewertet worden war, wurde sie eine Woche später aus der Brückenkopffront herausgezogen und auf das Westufer der Oder verlegt. Im Auffrischungsraum südwestlich von Stettin begann unter Bleckwenns Leitung die Neuaufstellung. Anfang April wurde die Division an den Südflügel der 3. Panzerarmee südwestlich von Schwedt verlegt und dem XXXXVI. Panzerkorps unterstellt. Zu Beginn der Schlacht um Berlin Mitte April kam es am linken Flügel an der Nahtstelle zur 9. Armee im Raum Hohensaaten zu verlustreichen Abwehrkämpfen, bei denen alle Einbruchsversuche der Zentralfront zurückgeworfen wurden. Nach der verlorenen Schlacht um die Seelower Höhen wurde am 22. April die Verschiebung der Division nach Norden befohlen, um mit einem Regiment eine Frontlücke zwischen Tantow und Gartz zu schließen und sich mit den übrigen Teilen dahinter bereitzustellen. Bleckwenns Versuche, die Verschiebung zu verhindern, blieben ohne Erfolg.[4] Aus Mangel an Transportraum und wegen der feindlichen Luftbedrohung zog sich die Truppenverlegung endlos lange hin. Der Einsatz selbst verlief völlig unkoordiniert, so dass Kompanien und Bataillone ohne Unterstützung durch schwere Waffen antreten mussten, ihre Linien durchbrochen, eingekesselt und zerschlagen wurden. Im Gefolge wurde die Division völlig zerrissen, so dass Bleckwenn die Führung aus den Händen geriet. Am 26. April beteiligte er sich auf seinem Gefechtsstand in Eickstedt ostwärts von Prenzlau persönlich an der Abwehr eines sowjetischen Panzervorstoßes. Mit einigen hundert Männern, den letzten kampfwilligen Soldaten seiner Division, erreichte er im Chaos des Rückzugs am folgenden Tag den Raum Feldberg im östlichen Mecklenburg. Dort erhielt er den Befehl, die noch kampffähigen Teile der 1. Marine-Infanterie-Division aus der Front des XXXXVI. Panzerkorps herauszuziehen und westlich von Neustrelitz zu sammeln. Als sein vorgeschobener Gefechtsstand am 28. April durch gegnerische Panzerspitzen erneut bedroht wurde, ging es noch weiter nach Westen und die Division begann sich endgültig aufzulösen. Generalmajor Bleckwenn wurde am 2. Mai auf dem Korpsgefechtsstand in Rastow-Pulverhof bei Schwerin von einer Einheit der 8. US-Division gefangen genommen.[5] Kriegsgefangenschaft und Nachkriegszeit Sehr bald schon wurde er von den Amerikanern an die Briten weitergereicht, die ihn Ende Mai 1945 in das Vernehmungszentrum im Kensington-Palast in London verlegten, den sogenannten 'London District P.O.W. Cage', wo hochrangige deutsche Offiziere auf eine mögliche Verwicklung in Kriegsverbrechen überprüft wurden. Die äußeren Bedingungen dort waren menschenunwürdig; die angewandten Vernehmungsmethoden schlossen brutale Folter mit ein. Ab Januar 1946 verbrachte er 18 Monate im Kriegsgefangenenlager Island Farm „Special Camp 11“ in Bridgend in Wales. Zu den Insassen gehörte unter anderem sein Vorgänger bei der 1. Marine-Division, Konteradmiral Hans Hartmann. Anfang August 1947 überstellte man Bleckwenn erneut in den Kensington-Palast, wo er wegen einer möglichen Verwicklung in Kriegsverbrechen auf französischem Boden verhört wurde. Darauf verbrachte er einige Monate in französischem Gewahrsam, wurde am 25. Oktober 1947 entlassen und kehrte im folgenden Winter zu seiner Familie nach Stockelsdorf bei Lübeck in Schleswig-Holstein zurück, wo er Arbeit fand. Im Februar 1952 lebte er in Saarbrücken, der Hauptstadt des damals von der Bundesrepublik Deutschland abgetrennten, französischen Protektorates Saarland. Dort baute er sich eine Existenz auf, knüpfte Kontakte zu Offizierskameraden aus den Reihen des Heeres und führte über fast zwei Jahrzehnte einen Briefwechsel mit dem letzten Oberbefehlshaber der Heeresgruppe Weichsel, Generaloberst a. D. Gotthard Heinrici.

439993
3.500,00
6

Luftwaffe Flugzeugführerschein und Ausweis

Luftwaffen-Flugzeugführerschein, als Fahnenjunker, befördert bis zum Fähnrich, Oberfähnrich und Leutnant, ausgestellt in Fürstenfeldbruck am 10.12.1942 durch die Luftkriegsschule 4, mit Foto,
Tarnausweis von Leutnant Jürgen Wolter, datiert 28.2.1944, anbei noch ein gedrucktes Foto von Herrn Jürgen Wolter, Oval gerahmt,

437655
220,00
3

III. Reich - Konvolut von 3 x Arbeitsbücher und 1 DAF Mitgliedsbuch 

für Frau oder Mann, mit den Standarteintragungen, gebrauchter Zustand.
437270
70,00

Soldbuch für einen späteren Oberschützen und Träger des Ärmelband Metz 

Soldbuch ohne Uniformfoto, ausgestellt durch das Ldsch.Ers.Btl.11 in Hildesheim am 27.11.1943. Ersatztruppenteil : Ldsch.Ers.Btl.11. Feldtruppenteil : 2.Komp./Ldsch.Btl.726, auf Seite 15 mit Eintragungen " Ärmelband Metz 31.Dez.1944 ", mit Einheitstempel des  Ldsch.Ers.Btl.11. Die Schrift ist auf einigen Seiten durch Wasserschaden beschädigt.
Mit bei eine Bescheinigung das der Soldat vom 29.8 bis 23.9.1944 der Einheit als versprengter angeschlossen war und bei der Kompanie Dienst gemacht hat. ( Kommandeur u. Kraftfahr-Kompanie Infanterie-Divisions-Nachschub-Trupp 716. )
Zustand 3.

437122
1.200,00
5

NS-Volkswohlfahrt ( NSV ) - Mitgliedsbuch für einen Mann des Jahrgangs 1911 aus Erlangen

eingetreten am 1.7.1937, ausgefertigt am 25.5.1940 und ausgehändigt in Erlangen  am 12.6.1940, mit Foto, Beitragsmarken von 1940 geklebt; gebrauchter Zustand.
435456
60,00
3

III. Reich - Konvolut von 4 Lehrbrief-Prüfungszeugnisse

für 4 männliche Jugendliche, 3 Schutzhüllen sind vorhanden. Zustand 2
425936
75,00
2

Weimarer Republik - Ausweiskarte Ludwigshafen für eine Frau des Jahrgangs 1897 

zweisprachig, französische und deutsch, gültig vom 1.10.1923 - 1.10.1924. 
416470
30,00
5

Wehrmacht Fahrzeug Fahrtnachweis für einen Opel bei der Kompanie Korps-Nachrichten-Abteilung 44 

mit der Feldpostnummer 06591, begonnen am 4.11.1943, geführt bis 30.3.1944 und gesprengt am 30.3.1944 bei Smatisch nordwestlich von Kamjanez-Podilskyj (Ukraine), Umschlag eingerissen, Zustand 3 
416356
180,00
3

Nationalsozialistisches Reiterkorps ( NSRK ) - Ausweis

für einen Mann des Jahrgangs 1922 aus Hettingen, ausgestellt am 2.5.1937, gebrauchter Zustand.
416081
80,00
2

NSDAP Opferring des Gaues Koblenz - Trier Mitgliedskarte 

, der bei der Ortsgruppe Trier Nord, eingetreten am 1.1.1936, ausgestellt am 10.02.1936, gelocht, gebrauchter Zustand.
416056
100,00
6

Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen ( NSRL ) - Mitgliedsbuch und Deutscher Reichsbund für Leibesübungen ( DRL ) - Spielerausweis Fachamt - Fussball

für einen Mann aus Hannover, geboren 1922, spielte beim S.V Arminia Hannover in der untere Mannschaft, datiert 11.12.1937, , lehrgang Leichtathletik 23-29 VI 1941, mit Beitragsmarken, 1937 - 1938  Zustand 2.
413564
90,00
3

Reichsnährstand " Blut und Boden " - Verwaltungs-Beitrags-Karte für ausländische u. fremdvölkische landwirtschaftliche Arbeiter

für eine Frau des Jahrgangs 1919 aus Polen "Warthegau", ausgestellt am 22.1.1943 durch die Kreisbauernschaft Braunschweig; gebrauchter Zustand.
413417
40,00
2

III. Reich - Ostbahn - Kolej Wschodnia Personalausweis für eine Mann

als Fahrdienstleiter, ausgestellt am 31.4.1943 in Wisznia, zweisprachiger Vordruck in deutsch-polnisch, mit Stempel " Bahnhof Sadowa Wisznia ", stark gebrauchter Zustand.
413286
65,00
2

III. Reich - Postkarte eines Ukrainischen Ostarbeiter

mit Wohnhaft; Lager für russische Zivilarbeiter Schönebeck ( Elbe ) Sportplatz, Zustand 3
411873
20,00
1

III. Reich - Tschecheslowakei - Narodni Sourucenstvi Politisches Leitheft

32 Seiten, fleckig, Zustand 3 
Vlasti Zdar = Alles für das Vaterland
Národní souručenství ( NS ), deutsch etwa "Nationale Gemeinschaft", war während der Existenz des Protektorats Böhmen und Mähren auf dem Teilgebiet der ehemaligen Tschechoslowakei die einzige politische parteiähnliche Organisation. ( Tschechische NSDAP )
411204
35,00
2

III. Reich - Meldekarte Arbeitsamt Brest Litowsk für eine Frau des Jahrgangs 1911

ohne Foto, beschäftigt bei Tabakmonopol in der Ukraine, stark gebraucht.
411194
60,00
2

III. Reich - Ausweiskarte des Weißruthenisches Selbsthilfekomitee in Deutschland für eine Frau des Jahrgangs 1920

mit Foto, ausgestellt in Berlin 11.11.1941, registriert bei der Ortsgruppe Berlin, Beruf Schneiderin, gebrauchter Zustand.
411187
90,00
4
90,00
2

III. Reich - Lager - Ausweis für eine Ostarbeiterin

ohne Foto, ausgestellt 25.2.1945. gebrauchter Zustand.
410325
85,00
2

III. Reich - Dienstausweis Reichsbahn für einen Ostarbeiter des Jahrgangs 1904

mit Foto, wohnhaft im Lager "Villach" ausgestellt am 31.03.1945; stark gebrauchter Zustand.
410149
135,00
2

III. Reich - Generalgouvernement Distrikt Galizien - Der Stadthauptmann in Lemberg - Vorläufiger Ausweis der deutschen Volkszugehörigkeit

für eine Frau des Jahrgangs 1904, rückseitig mit Foto, Gültigkeit wurde mehrfach verlängert bis zum 31.8.1944 durch " Volkspolitisches Referat beim SS und Polizeiführer Lemberg "; gefaltet gebrauchter Zustand.
409813
140,00
2

III. Reich - Generalgouvernement Distrikt Galizien - Der Stadthauptmann in Lemberg - Vorläufiger Ausweis der deutschen Volkszugehörigkeit

für eine Frau des Jahrgangs 1885, rückseitig mit Foto, Gültigkeit wurde mehrfach verlängert bis zum 31.8.1944 durch " Volkspolitisches Referat beim SS und Polizeiführer Lemberg "; gefaltet gebrauchter Zustand.
409810
140,00
2

Freiwilliger Arbeitsdienst Gau 20 B - Arbeitspaß

für einen Mann des Jahrgangs 1911 aus Castrop-Rauxel, eingestellt am 1.4.1934 und ausgeschieden am 30.9.1935 als Arbeitsmann wegen Ablauf der Pflichtzeit, mit schönem Uniformfoto; stärker gebrauchter Zustand.
408179
40,00
2

III. Reich - Berufskrankenkasse der Kaufmannsgehilfen Hamburg 36-Ausgabe - Mitgliedskarte

für einen Mann des Jahrgangs 1903, eingetreten am 1.1.1934; anbei ist noch die Postausweiskarte der Deutschen Reichspost vom 17.5.1943, mit Foto; gebrauchter Zustand.
406936
20,00
2

Heer - Truppenausweis für einen Oberfunker

ausgestellt in Kamenz/Sachsen am 7.9.1938, Diensteintritt 23.7.1939, eingetragene Übung vom 7.9.-24.10.1938 bei der 1./Üb.Nachr.Abt. des VIII.A.K. auf dem Truppenübungsplatz Senne; gefaltet gebrauchter Zustand.
406892
70,00
2

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Leg.-Unteroffizier über dessen Zugehörigkeit in der lett. SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : ... , ausgestellt in Riga am 16.9.1944, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; nur leicht gebrauchter Zustand.
406859
200,00
1

III. Reich - Bescheinigung zur Erlangung der Fahrpreisermäßigung für Kleingärtner

für einen Mann in Berlin, ausgestellt am 10.3.1933, mit Foto; gefaltet gebrauchter Zustand.
406848
30,00
2

HJ - Bann Hamburg-Süd ( 283 ) - Lehrschein für Geländesport ( Geländesportwart )

für einen Jungen des Jahrgangs 1924, der vom 11.1.-25.1.1942 in Trittau an einem Lehrgang zum Erwerb des Lehrscheines für Geländesport teilgenommen; gefaltet mit leichten Gebrauchsspuren.
406838
80,00
1

Hilfskasse der NSDAP - Hilfskassen-Quittungskarte für Parteimitglieder

für einen Mann aus Freren im Gau Weser-Ems, ausgestellt am 20.9.1939, ohne Beitragsmarken; gebrauchter Zustand.
406819
20,00
2

Reichsakademie für Leibesübungen - Bescheinigung über die Teilnahme an einem Reichssportlehrgang

für einen Mann aus Halberstadt der vom 16.11. bis 21.11.1936 am Lehrgang für Kreis- und Vereinsführer teilgenommen hat, ausgestellt in Berlin-Reichssportfeld am 21.11.1936; gebrauchter Zustand.
406801
75,00
2

Reichsarbeitsdienst ( RAD ) - Vorläufiger Entscheid über die Heranziehung zum Reichsarbeitsdienst

für ein Mädel des Jahrgangs 1924 aus Merbeck, ausgestellt am 9.6.1942; gebrauchter Zustand.
406781
25,00
2

Hilfskasse der NSDAP - Hilfskassen-Quittungskarte für Nichtparteimitglieder

für einen Mann aus Ebingen, ausgestellt am 23.3.1938, mit Beitragsmarken; gebrauchter Zustand.
406777
25,00
8

III. Reich - Dokumentengruppe eines Mannes in der Deutschen Luftfahrt-Industrie

Personalausweis als Angestellter des Reichsverbandes der Deutschen Luftfahrt-Industrie, ausgestellt in Berlin am 18.3.1940, mit Foto; Ausweis als Abnahmebeamter des RDLI mit der Berechtigung das Werk zu betreten, ausgestellt in Dahlerbrück am 20.9.1943; Bescheinigung als Außenangestellter von der Wirtschaftsgruppe Luftfahrtindustrie zur Prüfung von Baustoffen die für den Bau von Luftfahrtgerät benötigt werden, ausgestellt am 14.2.1944; Wehrpaß mit Schutzhülle, ausgestellt in Bochum am 18.5.1937, mit Foto, als Wehrpflichtiger d.L. a.v. zur Landwehr II gemustert; Ausmusterungsschein ist ausgestellt in Witten am 5.5.1943, mit Foto; gebrauchter Zustand.
400277
160,00
3

HJ Gebiet Nordsee ( 7 ) - Dokumentenpaar für ein Mädel des Jahrgangs 1927 aus Papenburg

Mitgliedsausweis, eingetreten am 1.5.1937 und der 3/383 zugeteilt worden, ausgestellt am 27.7.1938, ohne Foto, Beitragsmarken 1937-1939 geklebt; Gesundheitsdienst-Mädel-Ausweis ist ausgestellt worden am 14.5.1943, ohne Foto; gebrauchter Zustand.
387014
150,00
2

Nationalsozialistischer Lehrerbund ( NSLB ) - Mitgliedskarte

für einen Mann aus Rendsburg, eingetreten am 1.8.1933, ausgestellt in Bayreuth am 1.8.1933; geknickt gebrauchter Zustand.
385822
65,00
8

Wehrpaß für einen späteren Angehörigen der 1. Kosaken-Division

ausgestellt in Schweidnitz am 24.7.1937, mit Foto, als Wehrpflichtiger k.v. zur Ers.-Res.I gemustert, eingestellt am 31.10.1942 bei der Stamm-Kp./Inf.Ers.Btl.444, weitere Einheiten : 4./Res.Inf.Btl.444, 12.(M.G.)/Res.Gren.Rgt.252, 12./Gren.-Rgt.261, Aufst.Stab/1.Kosaken-Div., 4./Donkosaken-Reiter-Rgt.1, Fp.-Nr.56400 ( Kdo.1.Kos.Div., Kos.Wach-Schwdr.u.Feldgend.Tr.55 ); keine Auszeichnungen; er war beteiligt an der Aufstellung der 1. Kosaken-Div. auf dem Truppenübungsplatz Mielau, danach verlegt zu den deutschen Truppe in Kroatien, Einsatz im Osten und Bekämpfung des Bandenwesens im Südostraum im Bereich des Pz. AOK 2; gebrauchter Zustand.
377628
400,00

Allgemeine-SS - Truppenausweis der SS-Verfügungstruppe ( Leibstandarte SS Adolf Hitler )

für einen SS-Staffelanwärter des Jahrgangs 1921 aus Berlin, Diensteintritt war am 1.11.1938, ausgestellt in Berlin am 3.11.1938 durch einen SS-Hauptsturmführer i.A.; anbei ist sein DRL-Mitgliedsbuch, eingetreten am 19.1.1935, ausgestellt am 1.9.1937 durch den Boxsport-Club " Oberspree " e.V., mit Foto, am 7.2.1939 ist er in die Box-Staffel/LSSAH gewechselt, mit Beitragsmarken 1937-1939, anbei ist noch der Kämpferausweis vom Fachamt Boxen vom 1.10.1937 mit 14 eingetragenen Kämpfen bis zum 3.7.1939.
Der Truppenausweis ist eher leicht gebraucht, jedoch das Mitgliedsbuch ist geteilt mit losen Seiten.
373281
950,00

HJ - Dokumentengruppe eines Hitlerjungen und späteren Gefreiten der 1./Übungs-Staffel-Luftlandegeschwader 1

Deutsches Jungvolk ( DJ ) Oberjungbann Hamburg - Vorläufiger Ausweis, eingetreten am 8.9.1933, mit Foto; DJ/HJ-Leistungsbuch, eingetreten in die HJ am 20.4.1936, mit Uniformfoto, HJ-Leistungsabzeichen in Silber ist ihm am 18.10.1938 verliehen worden, Quittungsmarke ist geklebt; Schießbuch der HJ für Kleinkaliber für das Schießjahr 1939, mit Eintragungen; Gau Nordmark im Reichsverband für Deutsche Jugendherbergen - Bleibenausweis für Jugendliche, ausgestellt am 12.8.1936, mit Foto; DLRG-Grundschein, ausgestellt am 2.11.1937, mit Foto; Führerausweis der HJ, ausgestellt zur Beförderung zum Kameradschaftsführer am 20.4.1939, mit Foto; NSFK-Flugbuch ( es sind 2 Bücher in einem privaten Einband zusammen ), begonnen am 26.12.1937, A-Prüfung am 9.7.1938, B-Prüfung am 23.8.1938, C-Prüfung am 27.7.1939, Luftfahrerschein für Segelflugzeugführer am 20.2.1940, mit Foto, ausgestellt am 7.4.1938, Flüge 1 - 141, 2. Buch ist angefangen am 7.2.1940, Flüge 142 - 246; Deutsches Reich - Luftfahrerschein für Segelflugzeugführer, ausgestellt am 20.2.1940, mit Foto, mit der Berechtigung Segelflugzeuge der Klasse II und III zu fliegen; Sichtausweis vom 29.1.1940, mit Foto und Quittungsmarken; Ausweis zur Erlangung von Wehrmachtsfahrkarten für die Rückfahrt, ausgestellt am 15.4.1940; Bescheinigung für die Erlangung des Segelflieger-Leistungsabzeichens in Silber, ausgestellt am 21.11.1940; Luftwaffe - Segelflugzeugführerschein ( L ), leider fehlt die Seite 1/2 mit den Daten, Klasse A wurde am 16.10.1941 und Klasse B am 12.6.1942 erteilt; Vorläufiger Ausweis zur Berechtigung das Flugzeugmuster Go 242 ausserhalb der Flughafenzone zu führen, als Gefreiter der 1./Üb.Staffel-Luftlandegeschwader 1, ausgestellt am 17.4..
Die Dokumente sind im gebrauchten, nur die letzten beiden im stark, gebrauchten Zustand.
368250
500,00
2

III. Reich - Generalgouvernement Distrikt Galizien - Der Stadthauptmann in Lemberg - Vorläufiger Ausweis der deutschen Abstammung

für eine Frau des Jahrgangs 1893, rückseitig mit Foto, Gültigkeit wurde mehrfach verlängert bis zum 31.8.1943 durch " Volkspolitisches Referat beim SS und Polizeiführer Lemberg "; gefaltet gebrauchter Zustand.
355616
140,00
4

III. Reich - Dokumentenpaar für eine Frau des Jahrgangs 1915 aus Schönthal/Lemberg

Rückkehrerausweis ist ausgestellt am 9.4.1941 und abgestempelt durch " Der Chef der Sicherheitspolizei und des SD, Einw.-Zentralstelle Nordost in Posen ", mit Foto; Ausweis der Deutschen Volksliste, ausgestellt in Grätz am 1.2.1945, mit Foto, unter Nr. 7907 in die Liste aufgenommen und nun die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt; teilweise stärker gebrauchter Zustand.

353597
260,00
5

HJ - Motor-HJ Prüfungsabzeichen - Urkundenbuch

für einen Jungen des Jahrgangs 1925 aus Hirschberg, mit Foto, alle Übungen eingetragen und die Bedingungen zum Tragen des " Motor-HJ-Prüfungsabzeichen " erfüllt, ausgestellt im Wehrertüchtigungslager Raudten am 19.9.1942; gebrauchter Zustand.
353348
250,00
9

Wehrpaß für einen späteren Wachtmeister u.a. in einer Hundestaffel mit verliehener Denkmünze für Verdienste um das Deutsche Hundewesen, der 1944 in Rußland gefallen ist.

ausgestellt in Schleswig am 30.6.1936, mit Foto in RAD-Uniform, als Dienstpflichtiger tauglich 1 zur Ers.-Res.I gemustert, eingestellt am 20.10.1936 bei der 11./Inf.-Rgt.26, weitere Einheiten : 3./I.R.26, 3./Inf.Ers.Batl.26, Hunde-Staffel/N.A.20, Hunde-Ers.-Staffel/N.A.A.20, 2./Sich.Btl.315; er hat einige Ausbildungen und Lehrgänge absolviert, Auszeichnungen : Medaille zur Erinnerung an den 1.10.1938, Mittlere Gold Denkmünze für Verdienste um das Deutsche Hundewesen, KVK 2. Klasse mit Schwertern; er hat an einigen Kampfhandlungen teilgenommen und ist am 9.5.1944 gefallen; anbei ist das Übersendungsschreiben zum Wehrpaß an die Mutter vom 24.9.1944 und ein Foto der Hundestaffel im Einsatz; gebrauchter Zustand und die Seiten sind teilweise lose da Heftklammern gerostet.
348747
480,00
2
346939
100,00
2

Allgemeine SS - SS-Beitrags-Quittungskarte

für einen Mann aus Hamburg im SS-Sturm 10/28, mit Beitragsmarken für 1935; gebrauchter Zustand.
346397
120,00
4

III. Reich - Ausweis Elektrizitätswerke Hamburg 

Passier-Ausweis mit Foto für einen Mann des Jahrgangs 1896, rückseitig mit Text " es wird Personen, umstehend bezeichneter Person bei polizeilichen oder militärischen Sperren ungehindert Durchgang zu gewähren", ausgestellt am 1.09.1939, Hamburgische Elektrizitätswerke A-G.
Dazu noch der Führerschein und NSDAP Mitgliedsarten der  Ortsgruppe Hamburg, mit Beitragsmarken von 1939 bis 1945. Zustand 2

440100
100,00
8

Wehrpaß für einen späteren Obergefreiten zuletzt beim Heeresgruppen-Nachrichten-Regiment 530

ausgestellt in Lüneburg am 10.10.1939, mit Foto, als Dienstpflichtiger taugl. zur Ers.-Res.I gemustert, eingestellt am 1.11.1940 bei der 4./Nach.-Erst.Abt.20, weitere Einheiten : Armee Nachr.Rgt.596, Heeresgruppen-Nachrichten-Regiment 530. Auszeichnungen : Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42, Kubanschild. Mit eingetragenen Schlachten, siehe Seite 32, 33 sowie Seite 48. Klammern am Buchrücken sind gelöst. Zustand 3
440092
150,00
5

III. Reich - Arbeitskarte für Arbeitskräfte aus den besetzten Ostgebieten

für eine Mann des Jahrgangs 1907 aus Garwacz in Polen, mit Foto, ausgestellt in Wismar am 11.12.1944 und er ist im Inland seit dem 1939, Arbeitstelle in Caminshof Kreis Wismar, mehrsprachiger Vordruck; gefaltet, leicht eingerissen, Zustand 3
439555
100,00
2

III. Reich - Arbeitskarte für Arbeitskräfte aus den besetzten Ostgebieten

für eine Frau des Jahrgangs 1924 aus Dnipropetrowsk in der Ukraine, mit Foto, ausgestellt in Seewt.Wismar am 29.12.1943 und er ist im Inland seit dem 1943, Arbeitstelle in Caminshof Kreis Wismar, mehrsprachiger Vordruck; gefaltet und eingerissen, Zustand 3-
439553
50,00
4

III. Reich - Feuerwehrverband Schleswig-Holstein - Mitgliedsbuch ( Feuerwehr-Paß )

für einen Feuerwehrmann in Hennstedt bei Kellinghusen, ausgestellt am 24.10.1934, mit Uniformfoto, er war NSDAP-Mitglied seit dem 1.5.1932, gebrauchter Zustand.
Mit Schutzumschlag. 
439548
100,00
3

III. Reich - Schutzhülle für den deutschen "Wehrpass"

schwarz/braune belederte Tasche mit Einschub, Aufdruck mit Hoheitsadler, entnazifiziert,  gebrauchter Zustand.
441700
50,00
2

E-Schein / Entlausungsschein

für einen Gefreiten, ausgestellt in Kowel am 10.Sept. 1943 gebrauchter Zustand.
431508
20,00
3

III. Reich - Ausweis der Deutschen Volksliste für eine Frau des Jahrgangs 1884 aus Julianow

die unter Nr. 60995 in die Liste aufgenommen wurde und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, ausgestellt in Bromberg am 17.10.1941, mit Foto; die Seiten sind getrennt, gebrauchter Zustand.
429047
50,00

NSDAP - Mitgliedsbuch für einen Mann aus Alphausen

, Ausgabe 1939, Mitgliedsnummer 5828633, aufgenommen am 1.5.1937, Buchausgabe München den 1 July 1940, Ausstellungsdatum und Übergabe sind nicht eingetragen, mit Foto, ohne Beitragsmarken, gebrauchter Zustand.
423209
350,00
3

Opferring der NSDAP - Gau Halle Merseburg - Mitgliedskarte

für einen Mann aus Schkeuditz, ausgestellt in Schkeuditz am 13.06.1933 und durch die Ortsgruppe, ohne Foto, mit mehreren Beitragsmarken; gebrauchter Zustand.
419511
120,00
2
50,00
2

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Allgemeine Bürgerlegitimation für einen Mann des Jahrgangs 1872

ausgestellt in Tabor am 29.3.1940, ohne Foto, zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch, mit den persönlichen Daten; gebrauchter Zustand.
411216
60,00
2

III. Reich / Lettland - Ausweis - Dienstbescheinigung für den Verlag und Druckerei " Tevija "

 mit Foto, ausgestellt am 12.06.1942; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, Zustand 3-.
411215
50,00
3

III. Reich - Litauen - Inlandspass für einen Mann des Jahrgangs 1886

mit Foto, ausgestellt am 23.8.1935 durch die Stadt Polizei Verwaltung Memel, gebrauchter Zustand 
411214
75,00
2

III. Reich - Personalausweis für ein Mädel des Jahrgangs 1923 aus Sasimje/Kiew in der Ukraine

mit Foto, beschäftigt bei Metall- und Preßwerke Gablonz G.m.b.H., ausgestellt in Proschwitz am 1.1.1943; gebrauchter Zustand.
377604
130,00
2

III. Reich - Arbeitskarte für ausländische Arbeitskräfte aus den besetzten Ostgebieten

für eine Frau des Jahrgangs 1926 aus Hreslja/Kiew in der Ukraine, mit Foto, ausgestellt in Deggendorf am 23.10.1943 und sie ist im Inland seit dem 28.6.1942, mehrsprachiger Vordruck; gebrauchter Zustand.
377520
100,00
2

III. Reich - Christlich-Sozialistische Arbeitsgemeinschaft des Memelgebietes - Partei-Mitgliedskarte 

für eine Frau in Löllen, eingetreten am 15.7.1933; leicht gebrauchter Zustand.

Die Machtergreifung Adolf Hitlers im Januar 1933 hatte bald Auswirkungen auf die politische Situation im Memelgebiet. Im Sog der nationalen Revolution im Reich entstanden auch hier zwei nationalsozialistische Parteien. 1933 gründete sich die nazistische Christlich-Sozialistische Arbeitsgemeinschaft des Memelgebietes ( CSA ) unter der Leitung des evangelischen Pfarrers Theodor Freiherr von Saß. Ihre Basis fand sie im städtischen Kleinbürgertum.
363460
150,00
3

III. Reich - Ausweis der Deutschen Volksliste für eine Frau des Jahrgangs 1909 aus Buchheim, Kreis Wirsitz

die unter Nr. 60972 in die Liste aufgenommen wurde und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, ausgestellt in Bromberg am 17.10.1941, mit Foto; die Seiten sind getrennt, gebrauchter Zustand.
429051
50,00
3

III. Reich - Ausweis der Deutschen Volksliste für eine Mann des Jahrgangs 1907 aus Bromberg

die unter Nr. 60971 in die Liste aufgenommen wurde und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, ausgestellt in Bromberg am 17.10.1941, mit Foto; die erste Seite leicht beschädigt, gebrauchter Zustand.
429049
70,00
2

III. Reich - Schutzhülle für einen Wehrpaß

Pappausführung, beschriftet, gebrauchter Zustand.
428983
20,00
6

Reichsarbeitsdienst ( RAD ) - Dienstausweis für einen Gefreiten der gemischten Flak-Abteilung 195 in la Rochelle (1944 )

mit Foto, ausgestellt am 2.8.1943, für einen Jungen des Jahrgangs 1926, ab dem 4.09.1944 Angehöriger der Wehrmacht, befördert bis zum Gefreiten, zugehörig gemischte Flak-Abteilung 195, im Rahmen des Heeres im Heimatkriegsgebiet und im Operationsgebiet Frankreich, Auszeichnungen : Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, verliehen durch die Kommandanten - Vertretung in La Rochelle am 1.9.1944, entnazifiziert, stark gebrauchter Zustand.
428595
300,00
3

Jungdeutscher Orden e.V. - Ordensbuch der Bruderschaft Stettin

 ausgestellt am 11.04.1924, ohne Foto, gebrauchter Zustand.
426892
60,00
4

III. Reich - Schutzhülle für ein Soldbuch

braun belederte Tasche, mit Foto, stark gebrauchter Zustand.
424756
50,00

Wehrpaß für einen Mann des Jahrgangs 1894 mit Ausbildung zum Flugzeugführer

, ausgestellt in München am 1.12.1937, mit Foto, als Wehrpflichtiger zur Lw II gemustert, diente im Ersten Weltkrieg, Ausbildung als Flugzeugführer, 1916 zum Unteroffizier befördert, Orden und Ehrenzeichen: EK. 2.Klasse 1914-1918, Bayrisches Militär Verdienstkreuz 3. Klasse mit Schwertern, Ehrenkreuz für Frontkämpfer. Am 9.7.1943 unbefristet in die Landwehr überführt. Zustand 2-3   
420998
185,00
3

III. Reich - Kraftfahrzeugschein für einen Mann aus Lemberg im Generalgouvernement für einen P.K.W der Marke Auto Union 

ausgestellt am in Lemberg den 10.1.1944 Gebührenmarken Strassenverkehrsamt, Zustand.
416093