Großbritannien/Vereinigtes Königreich Uniform-Ensemble aus der Hinterlassenschaft eines Weltkriegsveteranen und Korporals der Grenadier Guards aus der Zeit König Georgs V. und VI.
Kammerstück 1924, bis ca. um 1939/40 getragen. Das Ensemble besteht aus drei Teilen. 1. Dem roten Waffenrock mit weißen Vorstößen, schwarzem Kragen und Ärmelaufschlägen mit weißen Patten, große Messing-Knöpfe mit dem gekröntem Chiffre "GR.." und flammender Granate, der unterste Knopf ersetzt, auf dem Kragen als Symbol ebenfalls die flammende Granate, auf dem rechten Ärmel die Streifen für den Korporal, auf dem rechten Ärmel zwei Abzeichen aufgelegt, für den "Marksman" und für den "Lewis Gunner", auf den Schultern die Schulterklappen für das Regiment mit dem Chiffre "GR.." und dem Wahlspruch "Honi soit qui mal y pense". Innen mit weißem Futter, im linken Ärmel der Stempel "TW↑D24", auf der rechten Seite mit eingenähtem Etikett, schwer lesbar "Tunic Grenadier Guar[d] .... 1937". · 2. Schwarze Hose mit breitem roten Besatzstreifen. Innen mit Etiektt "Moss Bros & Co Ltd ....London ...". · 3. Weißes Lederkoppel mit Messingbeschlägen, die Schließe mit dem Wahlspruch "Dieu et mon droit", das Koppel innen gestempelt "BH & G Ltd 1939. Zustand 2.