NSDAP Traditions-Gauabzeichen Danzig-Westpreussen Vorlagestück
Silberner Schild mit vernietetem, sehr fein ausgeführtem, nach rechts blickendem Hoheitsadler mit weiß emailliertem Hakenkreuz über den emaillierten/gemalten Wappen der Stadt Danzig und der Provinz Westpreußen und entsprechendem Bandeau. Rs. Feingehaltspunze "925" und unbekannte Meistermarke. Ca. 25,9 x 40,4 mm, Gewicht 21 g. Die Idee zur Stiftung des Gau-Ehrenzeichens für den erst Ende 1939 gegründeten Gau stammte wohl von Gauleiter Albert Forster. Es blieb bei einem Vorlagestück, gestiftet wurde das Abzeichen nie. Zustand 2.